Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Konzept für 24-Stundenwache im Männerwohnheim

Männerwohnheim

Das Nikolausheim in der Schützenstraße. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (27.02.2021) Nach dem Feuer im Männerwohnheim am 18. Februar, in der Bauhofstraße gab es im Sozialausschuss Fragen und Antworten zum Brandereignis. Den Dringlichkeitsantrag dazu brachte die CSU-Fraktion ein. Erörtert wurde auch, ob rund um die Uhr Ansprechpartner vor Ort sein sollen.

Weiterlesen ...

Wertvolles "Bulls" Montainbike aus Carport geklaut

Landshut - pol (28.02.2021) . Am Freitag, 26.02., zwischen 15 Uhr und 16:30 Uhr, wurde durch einen unbekannten Täter ein hochwertiges Fahrrad der Marke „Bulls“ aus einem Carport entwendet. 

Weiterlesen ...

"Welche Eisstadion-Fassade bitte?" OB Putz ruft zur online-Wahl auf: nur noch bis Mo. 01.03. (13 Uhr)

fassade auwahl vier

Landshut - pm (18.02.2021) Wie soll die Fassade – genauer, die Textilfassade – des Eisstadions aussehen? Hierzu hat sich die Stadt Landshut auf Initiative von Oberbürgermeister Alexander Putz und per einstimmigen Bausenatsbeschluss für einen Gestaltungswettbewerb ausgesprochen. Die Ergebnisse der beteiligten vier Grafikbüros liegen nun vor: Bevor sich allerdings der Bausenat am 5. März dem Thema widmet und für eine Variante entscheidet, möchte Oberbürgermeister Alexander Putz wissen, was die Bürgerinnen und Bürger meinen. Also online abstimmen bis spätestens Montag, 01.03. (13 Uhr).

Weiterlesen ...

Ergoldingerstraße: Nachts Terrassenmöbel gestohlen

Landshut - pol (28.02.2021)  Terrassenmöbel im dreistelligen Eurobereich wurden von 23 Uhr bis 23:30 Uhr am Donnerstag, 25.02., von der Terrasse eines Mehrfamilienhauses in der Ergoldinger Straße (Landshut) entwendet. 

Weiterlesen ...

Heute EVL-Schicksalsspiel gegen Dresden: Rauf auf Rang 9 oder gar ans Tabellende (14.)?

Dresdner eislöwen logoLandshut - hs (28.02.2021) Der EV Landshut befindet sich derzeit mit 40 Punkten (108:125 Tore) auf dem elften Tabellenplatz. Heute, Sonntag, sind ab 17 hr die Eislöwen Dresden als Tabelleneunter (41 Punkte - 111:134 Tore) der Gegner. Bei einem Drei-Punkte-Sieg kann Landshut selbst um zwei Tabellenplätze hochklettern, zumal der Tabellnachbar Bayreuth (10. - 41 Punkte), heute daheim den Tabellenzweiten Bietigheim als Gegner hat. 

Weiterlesen ...

"Atempause" geht online mit Birgit Schönberger

atempause neu onlineLandshut - pm (27.02.2021) Die digitale „Atempause“ der Stadtbücherei geht weiter und dieses Mal hat Vorlesepatin Birgit Schönberger (im Bild) ihren Lieblingsroman im Gepäck. Im neuen Video liest sie Auszüge aus „Das verborgene Wort“ von Ulla Hahn. Der Roman wurde 2002 mit dem Deutschen Bücherpreis ausgezeichnet. Es ist der zweite Roman der deutschen Lyrikerin und Schriftstellerin, der stark von ihrer eigenen Biografie geprägt ist. Wer sich also einen Moment der Entspannung gönnen, der sollte sich die digitale "Atempause" nicht entgehen lassen.

Weiterlesen ...

Zwei vermisste Jugendliche wohlauf aufgefunden

Gangkofen/Neureichenau/Waldkirchen/Berlin - pol (27.02.2021) Ein gestern, 26. Februar, bei der Polizeiinspektion Eggenfelden als vermisst gemeldeter Jugendlicher (14) aus dem Gemeindebereich Gangkofen konnte heute, 27. Februar, in Berlin durch die dortige Polizei in Obhut genommen werden. Der Jugendliche hatte sich auf den Weg gemacht, um eine Internetbekanntschaft zu besuchen.

Weiterlesen ...

Grüne Stadräte beantragen im Haushalt 2021 - 2025 die Barrierefreiheit in der Altstadt (Pflaster) und im Rathaus I

bariere altstadt frei

Bereits am Montag (01.03.) wird mit dem Einbau der geglätteten Pflastersteine auf der Seite "NEON" - "Chocolat" begonnen. - Fotos Hermann Schnall

geglättete musterfläVor dem Kaufhaus Oberpaur sind bereits einige qm mit geglätteten Pflastersteinen als Muster zu sehen. 

Landshut - pm (27.02.2021) Der Stadtrat soll, so iein Antrag der Grünen Stadträte - fedeführend von Prof. Dr. Frank Palme - bei den Haushaltsberatungen 2021 und für die weitere mittelfristige Haushaltsplanung 2022 bis 2025 die erforderlichen Mittel zum Ausbau der Barrierefreiheit in der Altstadt (Pflaster) und im Rathaus I (Gebäude) einplanen.

Weiterlesen ...

Deutschland: RKI meldet heute 9.762 Neuinfizierte, 598 mehr als letzten Samstag - 369 neue Todesfälle

corona infos neuDeutschland - hs (27.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Samstag, für die letzten 24 Stunden 9.762 neue Coronafälle. Das sind 598 mehr als letzten Samdtag (9.164). Zudem meldet das RKI heute 369 neue Todesfälle. Der 7-Tage-Inzidenwert ist in Deutschland weiter auf 64 angestiegen. 

Weiterlesen ...

Kellerstraße ab 1. März erneut gesperrt: Leitungsarbeiten

Landshut - pm (27.02.2021) Die Kellerstraße muss ab Montag, 1. März, erneut gesperrt werden, da die Stadtwerke eine neue Leitung zur Verstärkung der Stromversorgung verlegen. Es handelt sich dabei um die Fortführung der bereits 2020 begonnenen Arbeiten. Die Sperrung umfasst wieder den Bereich zwischen der Inneren Münchener Straße bis etwa in Höhe der Haus-Nummer 17. 

Weiterlesen ...

1,4 Millionen FFP2-Masken pro Woche: 200 Mitarbeiter. MdB Nicole Bauer beim SWAS-Medicare Altheim

nicolefdp vor wand

Altheim - pm (27.02.2021) Empfangen wurde die FDP-Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer von den drei Gründern und Geschäftsführern Orhan Söhmelioglu, Sabahattin Incekalan und Volkan Akoglu. Bei einem Rundgang bekam Bauer einen guten Einblick in das noch sehr junge Unternehmen.

Weiterlesen ...

Nach turbulenter 4. Verhandlungsrunde: IG Metall droht mit 840.000 Beschäftigten mit Streik im Tarifkonflikt

foto grashei tarifstrIn dieser Tarifrunde geht es Metaller Grashei um mehr Geld für Einkommen und Beschäftigung.

Bayern - pm (27.02.2021) Bereits nach einer Stunde wurde die vierte Tarifverhandlung am Freitag für die rund 840.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Bayern beendet. Die IG Metall sieht auf der Arbeitgeberseite keine Bewegung für ihr Konzept nach Stärkung der Kaufkraft, sichere Beschäftigung und Gestaltung der Zukunft. Robert Grashei, erster Bevollmächtigter der IG Metall und Mitglied der Verhandlungskommission seine Gewerkschaft ist enttäuscht: „Wer einen Tarifkonflikt vermeiden will, muss mehr tun als eine Nullrunde bieten und zudem bestehende Tarifrechte, wie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Disposition stellen.“

Weiterlesen ...

Dr. Anna-Dalal Kirsch referiert auf Kongress über Parkinson, Bewegungsstörungen und die Tiefe Hirnstimulation

kirsch vortrag kongressDie Referentin Dr. Anna-Dalal Kirsch berichtet über ihre Erfahrungen und Fallbeispiele mit schwer therapierbaren Bewegungsstörungen wie z. B. Parkinson

Mainkofen - pm (27.02.2021)  Auch ärztliche Fortbildungen finden in Pandemiezeiten online statt – so werden dieses Jahr am 4. und 5. März neue Entwicklungen zum Thema Parkinson und Bewegungsstörungen auf dem Kongress „Parkinson und Bewegungsstörungen – „Highlights digital“ virtuell dargestellt.

Weiterlesen ...

Zeitlich begrenzte Einzäunung für den Flussregenpfeifer

flussregenpfeifer neuLandshut - pm (27.02.2021) Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer an den neu angelegten Wasserflächen an der Flutmulde. Diese Wasserflächen und deren angrenzende Wiesen sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichsflächen. Sie dienen dazu, speziellen seltenen Tier- und Pflanzenarten wieder einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Vor diesem Hintergrund sind die Brutversuche des Flussregenpfeifers der letzten Jahre als großer Erfolg zu werten.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller appelliert an Einzelhändler: Saisonale Winterware spenden statt wegwerfen

müller neues foto gutBayern - pm (27.02.2021) Mit vielen Einzelhändlern war MdL Ruth Müller (SPD) in den letzten Wochen im Gespräch, einige davon hat sie besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Auswirkungen der Coronapandemie zu machen. Einige Fragen blieben offen, weshalb sich Müller an Bundesfinanzminister Olaf Scholz gewandt und Informationen zur Ausgestaltung der Überbrückungshilfe III eingeholt hat. Neben den bereits bekannten Sonderregelungen zu steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für saisonale Winterware, die eine deutliche Erleichterung für den belasteten Einzelhandel bedeuten werden, wurden auch einige Nachbesserungen veranlasst, wie Müller mitteilt:

Weiterlesen ...

Vorfahrt übersehen - Eine Unbeteiligte leicht verletzt

Ergolding - pol (27.02.2021) Am Freitag, 26. Februar, befuhr gegen 13.30 Uhr eine 55 jährige aus dem Landkreis Dingolfing/Landau mit ihrem VW die Sonnenstraße in Ergolding. An der Kreuzung zum Zubringer der B15 wollte sie nach links in Richtung B 15 abbiegen.

Weiterlesen ...

Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl trifft Friseurmeisterin

friseurmeisterin hagl mdB

Rita Hagl-Kehl und Kathrin Zellner im Gespräch.

Waldkirchen - pm (27.02.2021) Ab Montag, 1. März, dürfen Friseure wieder ihre Türen öffnen und unter strengen Hygieneauflagen Kunden empfangen. Im Gespräch mit Kathrin Zellner (re.), Vizepräsidentin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und selbst Friseurmeisterin, erkundigte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz über die aktuelle Lage in der Branche. 

Weiterlesen ...

Stadt-Service: Hackgut-Abholdienst ab Montag, 8. März

hack gut abholenLandshut - pm (27.02.2021) Ab Montag, 8., bis Freitag, 26. März, bietet die Stadt Landshut wieder als besonderen Service den Hackgutabholdienst an. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenlos abtransportiert. Gestartet wird im Bereich Bayerwaldsiedlung, Hascherkeller und Wolfgangsiedlung. Bei der Bereitstellung sollte darauf geachtet werden, dass die Gehwege nach Möglichkeit frei bleiben und das Hackgut von der Straße aus gut sichtbar ist.

Weiterlesen ...

Auf LIDL-Parkplatz blauen VW angefahren, geflüchtet

Niederaichbach - pol (27.02.2021) Bereits am Dienstag, 23.02., gegen 12.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Unfallverursacher gegen einen im Luitpoldpark, am Parkplatz des dortigen LIDL-Supermarktes, abgestellten blauen Pkw der Marke VW.

Weiterlesen ...

Blitzstart des EVL (11.) beim EHC Freiburg (3.): 2./3. Min. 2:0 EVL-Führung - 40. Min. 2:2 - Freiburg gewinnt zuletzt 5:4

freiburg ehc neuevl logo gutFreiburg - Landshut - pm (26.02.2021) Eine sehr schwere  Aufgabe hat heute, Freitagabend der EV Landshut als Tabellenelfter beim Tabellendritten EHC Freiburg. Um so überraschender ist der Blitzstart der EVL-Akteure: In der 2. Minute gelingt Drew Melanson die 1:0 Führung und Zach O' Brien erhöht eine Minute später auf 2:0 für die Gäste aus Niederbayern. In der 6. Minute verkürzt Freiburg auf 2:1 und in der 9. Minute fällt der Treffer zum 2:2. In der 11. Minute geht erstmals Hausherr Freiburg 3:2 in Führung. Max Hofbauer (EVL) gleicht in der 19. Minute zum 3:3 aus - Erste Pause

Weiterlesen ...

Seite 2 von 2309

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten