
Kasperl Larifari zeigt sein neues Weihnachtsabenteuer. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.11.2023) „Kasperl hilft beim Plätzchen backen“ – so heißt das neue Stück der Stadtbücherei Landshut, das am Freitag, 8. Dezember, um 15 sowie um 16 Uhr im Veranstaltungssaal des Salzstadels gezeigt wird. Die Stadtbücherei lädt alle Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren ein, Kasperl Larifari ein letztes Mal für dieses Jahr bei einem neuen Abenteuer zu begleiten:
Weiterlesen ...
Plakatbild zum Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens
Essenbach - pm (30.11.2023) An gleich vier Terminen im Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof mit „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ eine szenische Lesung nach “Eine Weihnachtsgeschichte” (“A Christmas Carol“), dem Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens. Die Bühne lädt dazu in der diesjährigen Vorweihnachtszeit am 2., 3., 9. und 10. Dezember ein.
Weiterlesen ...

Kleine Geschichten, die das Herz öffnen, die Sinne berühren und doch nicht alles erzählen. Mit geheimnisvollen Illusionen bleibt Raum für eigene Gedanken und Inspirationen, wie eine Reise durch die Zeit zur Erinnerung an die Kindheit, als alles möglich schien.
Landshut – pm (28.11.2023) Ein 38-köpfiges Team aus Bayern und von allen fünf Kontinenten der Welt vereinen sich zu einem kreativen Ganzen, um zusammen auf Tournee zu gehen und ihre Zuschauer in die Welt der Phantasie, Magie, Illusion, Artistik, Humor und Schönheit zu entführen. In Landshut gastiert die Traumfabrik am Samstag, 13. Januar, mit einer Doppelvorstellung in der Sparkassen-Arena. Um 16 und 20 Uhr lässt sie für zwei Stunden den Alltag vergessen und in phantasievolle Geschichten eintauchen.
Weiterlesen ...
Plakat zu "Drei Männer im Schnee"
Essenbach - pm (22.11.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Maximilian Käding.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.11.2023) Am Samstag, 30. Dezember, verwandelt sich um 15:00 Uhr die Sparkassen-Arena in Landshut in eine farbenfrohe Dschungelwelt. Das Theater Liberi inszeniert den Bestseller von Rudyard Kipling als modernes Musical für die ganze Familie. Unterhaltsame Eigenkompositionen und temporeiche Choreografien versprechen ein spannendes Live-Erlebnis für Kinder ab vier Jahren, Eltern und Großeltern.
Weiterlesen ...
Frontansicht des Theaters Foto: Maren Bornemann
Landshut/München - pm (11.11.2023) Die Volkshochschule lädt heute, um 18 Uhr zur Theaterfahrt nach München ein. Im Gärtnerplatztheater wird LA BOHEME aufgeführt. - Der Dichter Rodolfo teilt sich mit dem Maler Marcello, dem Musiker Schaunard und dem Philosophen Colline eine ärmliche Wohnung im Pariser Künstlerviertel Quartier Latin. Bei einer zufälligen Begegnung verlieben sich Rodolfo und seine Nachbarin Mimì unsterblich ineinander.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (11.11.2023) Im großen Theaterzelt ist auch heute, Samstag, 11.11. von 19.30 bis 21.30 Uhr - und an neun weiteren Terminen, wie schon gestern - erneut die Boulevardkomödie von Michael Cooney zu sehen. - Es geht um SOZIALBETRUG: Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...
Franziska Ball übermüdet mit einer Tasse Kaffee
Landshut - pm (03.11.2023) Am Samstag, 4.11. ist im kleinen theater - Kammerpiele Landshut - um 20 Uhr und dann nochmals am 10.11., ebenfalls um 20 Uhr, Franziska Ball als Supermama Clara Loft mit dem sogenannten „Pubertier“ zu erleben. Fragen tauchen auf, zum Beispiel, wie die letzten Tage der Kindheit aussehen.
Weiterlesen ...
Kasperl (Evi Huber) und Seppl (Doris Deinböck) - Foto: Eveline Huber
Landshut - pm (03.11.2023) Alle, die auch das Gefühl haben, Weihnachten kommt jedes Jahr früher sind beim neuen Kasperlstück vom mittenDRINtheater an der richtigen Adresse. Das Menschen-Kasperltheater „Kasperl und die staade Zeit“ feiert am Montag, 13. November, seine Welturaufführung im Salzstadel.
Weiterlesen ...
Sprachakrobat Achim Sonntag
Landshut - pm (24.10.2023) Stell dir vor, du bist ein ganz normaler Tisch und hattest bisher ein eher langweiliges Leben. Dann kommt eines Tages ein Märchen vorbei und bietet dir eine Rolle an. Was für eine Gelegenheit, der Langeweile zu entkommen! So ergeht es dem Tischlein-deck-dich in Achim Sonntags Bearbeitung des grimmschen Märchens. Von vorne bis hinten gereimt lässt er das Tischlein höchstselbst seine Geschichte erzählen.
Weiterlesen ...
Der Messias: Plakat mit einem Keksausstecher in Sternform vor einem gelben Hintergrund
Landshut - pm (19.10.2023) Das Landestheater Niederbayern bietet heute, 19.10. um 19.30 Uhr und an vielen weiteren Terminen die Komödie von Patrick Barlow | STUDIO. WEIHNACHTS- UND MYSTERIENSPIELE sind seit dem Mittelalter bekannt. Sie entwickelten sich aus der kirchlichen Liturgie. Aus dem kirchlichen Wechselgesang entstanden mit der Zeit eine Handlung und Charaktere. Komische Figuren und Episoden kamen dazu, um das Publikum zu unterhalten. Aufgeführt wurden sie meist von Vertretern der verschiedenen Zünfte. Bernhard und Theo knüpfen mit ihrer Version der Weihnachtslegende an eine lange Tradition an.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz (r.) und die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Edeltraud Nuhn, freuten sich über den großartigen Zuspruch im Theaterzelt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.10.2023) Nach vier Jahren Pause folgten wieder viele Seniorinnen und Senioren – vorwiegend Bewohnerinnen und Bewohner der Landshuter Alten- und Pflegeheime – der Einladung zum Seniorennachmittag ins Theaterzelt. Als Zeichen der Wertschätzung richtet die Stadt diesen jedes Jahr für ihre älteren Mitbürger sowie deren Pflegepersonal aus.
Weiterlesen ...

Die Mitwirkenden der Bühne Landshut und Thomas Ecker
Essenbach - pm (14.10.2023) An gleich vier Terminen im Dezember präsentiert die Bühne am Schardthof mit „Fröhliche Weihnachten, Mr. Scrooge!“ eine szenische Lesung nach “Eine Weihnachtsgeschichte” (“A Christmas Carol“), dem Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens. Die Bühne lädt dazu in der diesjährigen Vorweihnachtszeit am 2., 3., 9. und 10. Dezember ein.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag, Freitag und Samstag nochmals zu sehen
Landshut - pm (04.10.2023) Deutschlands kleines Zelttheater gastiert noch bis einschließlich 7. Oktober auf der Mühleninsel. Am 4. Oktober ist ein Konzert mit Loes Snijders (Gesang) und Christian Jung (Piano). Loes Snijders gibt einige ihrer besten Chansons zum Besten. Eine wunderbare Mischung von Leichtigkeit und Intensität steckt in diesen Chansons von Claude Nougaro, Jacques Prévert oder Jacques Brel. Der Beginn des Konzerts ist 20 Uhr. Karten können unter 0151-26939781 oder unter comoedia-mundi.de reserviert werden.
Am Donnerstag, 5. Oktober, sowie am Freitag und Samstag ist dann letztmals das Theaterstück „Kleiner Mann – Was nun?“ – frei nach dem Roman von Hans Fallada zu sehen.
Weiterlesen ...
Plakat Drei Männer im Schnee
Essenbach - pm (28.09.2023) Nach der "Winterrose" und dem "Pantoffelpanther" kehrt das Theater Konrad im kommenden Jahr wieder mit einer neuen Produktion zurück zur Bühne am Schardthof und präsentiert "Drei Männer im Schnee" von Erich Kästner als Komödie mit Musik. Unter der Regie von Florian Leitl und Petra Woidy-Kellner sind die Proben für die amüsante Verwechslungskomödie bereits gestartet. Die musikalische Begleitung liegt in den Händen von Florian Käding.
Weiterlesen ...
Lilafarbenes Theaterplakat mit britischen Banknoten
Landshut - pm (27.09.2023) Am Freitag, 29. September, (19.30 Uhr) und an fünf weiteren Tagen wird im Theaterzelt auf dem Messegelände vom Landestheater Niederbayern die Boulevardkomödie "Und ewig rauschen die Gelder" von Michael Cooney aufgeführt. Eric Swan hat seit über zwei Jahren keinen Job mehr. Damit seine Frau Linda ihm da nicht drauf kommt, bedient sich Eric aller finanzieller Leistungen, die der Sozialstaat bereithält. Statt in die Arbeit zu gehen, investiert er seine Zeit lieber für die Beantragung von Alters-, Invaliden-, Unfall- und Frührente. Auch durch Schlechtwetter-, Kranken-, Wohn- und Kindergeld ist noch einiges zu holen.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (24.09.2023) Am Wochenende hatte die Bühne am Schardthof gleich von mehreren Rechtsanwälten Besuch. Und vielleicht war auch der eine oder andere Staatsanwalt oder Richter im Saal. Anlass für diesen hohen Besuch war allerdings ein sehr erfreulicher Umstand, denn mit dem Rechtsanwalt Justus Krux (Foto) hat die Essenbacher Kleinkunstbühne ein außergewöhnliches Kabarett-Programm zur Bühne geholt. Justus Krux erzählte amüsant und fesselnd aus dem manchmal verrückten Leben eines Anwaltes. Dabei gab er dem Publikum komödiantisch allerlei kostenlose juristische Tipps.
Weiterlesen ...
Justus Krux - Foto: Rainer Wollenschneider
Essenbach - pm (21.09.2023) Am 22. September holt die Bühne am Schardthof den Kabarettisten und Rechtsanwalt Justus Krux nach Essenbach. Mit seinem aktuellen Programm: „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ - Aus dem Leben eines Anwalts - nimmt er die Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst.
Weiterlesen ...

Theatertag vor vollem Haus. - Foto: Daniel Zollisch
Essenbach - pm (18.09.2023) Es war keine Überraschung, dass der Freundeskreis der im Verband „Bühne Landshut“ organisierten vier Amateur-Theaterbühnen Hofberg, Konrad, Nikola und MUT groß ist. Doch überraschend war, dass der Theatertag der Bühne Landshut am vergangenen Wochenende, trotz der vielen Konkurrenzveranstaltungen in Landshut, ausverkauft war und der Bühne am Schardthof ein volles Haus bescherte.
Weiterlesen ...
COMOEDIA MUNDI ist bis zum 7. Oktober wieder in Landshut!
Landshut - pm (16.09.2023) - 1983 – 2023, 40 Jahre Theater unterwegs! Aus jugendlichem Idealismus wurde ein reifes, professionelles Theater, das dank der Hilfe zahlreicher Freunde und Unterstützerinnen, einer, wenn auch langsamen, so doch stetigen Steigerung der Fördermittel und einem unglaublichen persönlichen Einsatz heuer 40 Jahre alt wird!
Weiterlesen ...