Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Wolfram Silke
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Grüne zum Haushalt
Fritz Koenig Ruef Kasten
Grüne stehen zum Bau und Sanierung des Stadttheater und für Barrierefreiheit. weiterlesen
Keine Umbenennung
OB Alexander Putz Kasten
25:18 im Stadtrat: Ex-NS- und Hitler-Verehrerin bleibt mit Straßennamen verewigt. weiterlesen
Nach Feuer im Heim
Papiererstraße Kasten
Verwaltung soll Konzept für eine 24 Stunden besetzte Wohnheimpforte erstellen. weiterlesen
35er-Inzidenz im Februar
Patricia Steinberger SPD Kasten
Das politische Ziel der 35er-Inzidenz scheint möglich, theoretisch zumindest. weiterlesen

Mehrere tote Greifvögel. Ermittlungen laufen zentral

Landkreis Sraubing-Bogen - Landkreis Deggendorf - pol (26.02.2021)  Im Zeitraum von 24.01. bis 23.02. wurden im Raum Straubing, Plattling, Mengkofen, Strasskirchen, Osterhofen und Oberschneiding mehrere tote Greifvögel aufgefunden. Die Polizeiinspektion Straubing übernimmt nun die Koordination der Ermittlungen. 

Weiterlesen ...

SPD-MdL Ruth Müller zum Scheitern des Pflege-Tarifvertrags durch die Caritas: "Ein trauriger Tag"

müller ganz neuBayern/Landshut - pm (26.02.2021) Sie haben viel Beifall bekommen. Die Beschäftigen in Pflegeberufen brauchen aber nicht nur symbolische Wertschätzung, sondern konkrete Verbesserungen, die ihren Arbeitsplatz attraktiver machen. Ein einheitlicher und allgemeinverbindlicher Tarifvertrag hätte die zerklüftete Lohnlandschaft bei den Pflegefachkräften nun einheitlicher machen sollen. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband BVAP hatten den Tarifvertrag Altenpflege im September ausgehandelt. Er sieht eine Erhöhung bis auf 18,50 Euro für examinierte Altenpflegekräfte ab Januar 2023 vor.

Weiterlesen ...

Hydaulik-Schläuche von Bagger beschädigt

Ergolding - pol (26.02.2021) Bereits letzte Wochen, zwischen Mittwoch und Freitag, wurden, auf einer Baustelle in der Moosfeldstraße, die Hydraulik-Schläuche von einem Baggerarm beschädigt, so dass dieser nicht mehr einsatzfähig war.

Weiterlesen ...

Datenprobleme sorgten für Verwirrung: Steigende 7-Tage-Inzidenzen: Landkreis bei 39, Stadt Landshut bei 62

coro febr 26 freitag Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.02.2021) Der Abruf der aktuellen 7-Tages-Inzidenzen des Robert-Koch-Instituts hat am Morgen für Verwirrung gesorgt: Wohl aufgrund technischer Probleme wurden hier doppelt so hohe Werte angezeigt, als eigentlich zutreffend waren. Denn nach eigenen Berechnungen des Gesundheitsamtes liegt der Wert, der die Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, im Landkreis Landshut bei 39, in der Stadt bei 62. Die mittlerweile korrigierte Darstellung des RKI bestätigt diese Werte (38,2 und 62,7), die im Vergleich zum Vortag angestiegen sind.

 

Weiterlesen ...

Jugendliche belästigten sexuell Schülerinnen (15/16)

Landahut  pol (26.02.2021) Am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, wurden zwei Schülerinnen, im Alter von 15 und 16 Jahren, auf dem Weg in der Flutmulde, Höhe ehemaliger Schlachthof, von einer Gruppe Jugendlicher sexuell belästigt. Während die Schülerinnen auf dem Flutmuldenweg unterwegs waren, fuhr aus einer Gruppe von vier Jugendlichen einer mit dem Fahrrad an ihnen vorbei und grapschte der 16-Jährigen an das Gesäß.

Weiterlesen ...

Corona-Schutzimpfung schreitet voran. Mehr als 3.800 Landshuter haben die erste Dosis erhalten

impfzentrum messe neuLandshut - pm (26.02.2021) Gemäß der Impfverordnung liegt das Hauptaugenmerk nach wie vor auf den höchst priorisierten Personengruppen – Ab sofort auch Grundschullehrkräfte und Kita-Personal impfberechtigt  - Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 nimmt in der Stadt Landshut stetig Fahrt auf: Mit den am heutigen Freitag vorgenommenen Impfungen haben exakt 3.801 Bürgerinnen und Bürger zumindest die erste Dosis erhalten. 2.101 davon wurden bereits zweimal geimpft und sollten damit vollständigen Impfschutz genießen.

Weiterlesen ...

Nachts versuchter Aufbruch eines roten PKW KIA

Landshut - pol (26.02.2021)  Von Montag auf Dienstag versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Papiererstraße einen geparkten, roten Pkw KIA auf der Beifahrerseite aufzubrechen.

Weiterlesen ...

Gute-Kita-Vertrag: Bundesmittel für bessere Qualität einsetzen - MdL Steinberger. "Söder setzt falsche Prioritäten"

steiberger neu mdlBayern / Landshut pm (26.02.2021) „Wir müssen die Qualität der Kinder-bildungs- und Kinder-betreuungs-Einrichtungen grundlegend und nachhaltig verbessern: unter anderem mit einer Anhebung des Anstellungsschlüssels, also mehr Personal, mehr Zeit für Leitungsaufgaben und die Entwicklung spezifischer pädagogischer Konzepte in den Einrichtungen“, sagt die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger (Die Grünen) zur Verwendung der Bundestitel aus dem Gute-Kita-Vertrag in Bayern. „Wir brauchen vor allem gute, nicht billige Kitas und entsprechend müssen die zusätzlichen Bundesmittel eben investiert werden“, fordert Steinberger. „Nur so profitieren alle Kinder.“

Weiterlesen ...

Stellungnahme der Stadt Landshut zum "Vorwurf der Impfdrängelei in der JVA Landshut"

Landshut - pm (26.02.2021- 9.55 Uhr) In ihrer Ausgabe vom 24. Februar 2021 berichtet die Landshuter Zeitung unter dem Titel „Vorwurf der Impfdrängelei in der JVA Landshut“ über die Corona-Schutzimpfung von 69 Bediensteten der Justizvollzugsanstalt (JVA) Landshut. In dem Artikel werden Aussagen des Leiters der JVA wiedergegeben, die aus Sicht der Stadt Landshut einer Klarstellung bedürfen.

Weiterlesen ...

Unbekannter tritt gegen geparkten roten Opel Corsa

 Bruckberg -  pol (26.02.2021) Von Montag auf Dienstag trat ein bislang Unbekannter in der Bahnhofstraße gegen einen geparkten roten Pkw, Opel Corsa, und beschädigten diesen vorne links. 

Weiterlesen ...

Kleinunfall verursacht Verkehrsbehinderungen

Ergolding - pol (26.02.2021) Am Donnerstag, gegen 07.30 Uhr, wollte eine 20-Jährige mit ihrem Pkw von der Rottenburger Straße kommend auf die Bundesstraße B 15 einfahren. Hierbei kam sie auf der Einfädelspur ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke der Bundesstraße. 

Weiterlesen ...

NGG-Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels & Gaststätten - Einbruch im Tourismus. Gästezahl halbiert

gaststätte geschlossenZum Bild: Warten auf Gäste: Restaurants, Biergärten und Hotels sind seit Monaten im Lockdown. Foto: NGG

Landshut - pm (25.02.2021) Corona sorgt für einen massiven Einbruch im heimischen Tourismus: Die Stadt Landshut haben im vergangenen Jahr nur noch rund 77.300 Gäste besucht – halb so viele wie im Vorjahr (minus 49 Prozent). Die Zahl der Übernachtungen sank um 37 Prozent auf 202.000. Das berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit Verweis auf Zahlen des Statistischen Landesamts.

Weiterlesen ...

Zonta Club Landshut e.V unterstützt Kinderschutzbund

zonta spende neu

Von links: Astrid Sutor-Koslow (Zonta Club), Patricia Steinberger - Vizepräsidentin (Zonta Club), Irmengard Rottmann - 1. Vorsitzende (Kinderschutzbund), Monika Faltermeier (Beisitzerin); Melanie Wachter (Zonta Club), Gisela Discherl (Beisitzerin Kinderschutzbund )

Landshut - pm (25.02.2021) Irmengard Rottmann,1. Vorsitzende des Landshuter Kinderschutzbundes e.V., freut sich über die Spende in Höhe von 1000 €uro des ZONTA Clubs. Die Spendenübergabe fand coronabedingt im kleinen Rahmen bereits am 3. Februar 2021 statt.

Weiterlesen ...

Wieder steigende 7.-Tage-Inzidenzwerte: Stadt Landshut: 61,7 und Landkreis Landshut: 35,0

coro febr 25 donnerstagStadt und Landkreis Landshut - pm (25.02.2021) Die wichtigen Schwellenwerte von 35 und 50 wurden in Stadt und Landkreis Landshut wieder überschritten: Das Robert-Koch-Institut meldet für die Region Landshut steigende 7-Tages-Inzidenzen. So wurden innerhalb einer Woche, umgelegt auf die Einwohnerzahl, im Landkreis 35,0 Neuinfektionen verzeichnet, in der Stadt Landshut liegt der Wert bei 61,7.

Weiterlesen ...

Deutschland: Das RKI meldet heute 11.869 Neuinfizierte, das sind 1.662 mehr als letzte Woche - 385 neue Todesfälle

merkel maske gutBundeskanzlerin Merkel: Bei genügend Impfstoff können wir pro Woche 10 Millionen Menschen impfen. Foto faz.net

Deutschland - hs (25.02.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Donnerstag, für die letzten 24 Stunden 11.864 neue Coronafälle. Das sind 1.662 mehr als letzten Donnerstag (18.02.). Zudem meldet das RKI heute 385 neue Todesfälle. Letzten Donnerstag waren es 534.

Weiterlesen ...

"Stadtrat Bernd O. Friedrich ein sehr aktiver 80er"

friedrich geburtstagSeine CSU/LM/JL/BfL-Fraktion wünscht ihm dazu das BESTE!
Landshut - pm (25.02.2021) Bei guter Gesundheit und in bester Laune nahm Stadtrat und stellvertretender Fraktionsvorsitzender Bernd O. Friedrich (links) die besten Wünsche des Fraktionsvorsitzenden und Stadtratskollegen Rudolf Schnur zu seinem 80. Geburtstag entgegen. Schnur zitierte die Volksweisheit vom Mut den man benötigt um Alt zu werden. Davon fehle es aber gerade beim Jubilar nicht. Sowohl im Beruf, beim Sport und auch in der Politik hat er diesen Mut immer wieder bewiesen. 

Weiterlesen ...

Audi-Fahrer verursacht Auffahrunfall: Totalschaden

Landshut - pol (25.02.2021) Am Mittwoch, gegen 09 Uhr, befuhr ein 61-jähriger mit seinem Ford Transit die Bundesstraße B 15, von der Äußeren Regensburger Straße kommend, stadtauswärts. Anschließend wollte er nach rechts auf die Konrad-Adenauer-Straße abbiegen.

Weiterlesen ...

Jürgen Königer, Ärztlicher Leiter Krankenhauskoordination: Corona bestimmt den Klinik-Alltag. Sind nicht überm Berg

corona verlegung

Region Landshut - pm (25.02.2021) Die 7-Tages-Inzidenzen zeigen langfristig nach unten, die Neuinfektionen bewegen sich auf stabilem Niveau: Auf den ersten Blick scheint sich die Corona-Infektionslage in der Region Landshut deutlich zu entspannen. Aus Sicht der Kliniken ist es aber zu früh, um aufzuatmen.

Weiterlesen ...

"Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit" - Marlene Schönberger (30) jetzt Kandidatin für die Bundestagswahl

marlen schönb bt kandifNiederbayern - pm (25.02.2021) Die Grünen der Kreisverbände Rottal-Inn, Dingolfing-Landau sowie Teile des Kreisverbandes Landshut-Land haben Marlene Schönberger als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2021 nominiert. Die 30-jährige Politikwissenschaftlerin aus Adlkofen forscht aktuell an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität zu den Themen Verschwörungstheorien und Populismus.
In ihrer Rede unterstrich Marlene Schönberger daher die Bedeutung des Kampfes gegen Antidemokraten und Verschwörungstheorien: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Im Gegenteil - Demokratie ist eine Errungenschaft und sie ist zerbrechlich.“ Auch die aktuellen Entwicklungen in den USA seien brandgefährlich für unsere Demokratie. Sie würden zeigen, wie wichtig es ist, Populisten und Antidemokraten entschieden entgegenzutreten. 

Weiterlesen ...

Schnittwunde bei Streit zwischen zwei Frauen (23/21)

Passau - pol (25.02.2021) Am Mittwoch kam es in einer Asylbewerberunterkunft in Passau zu einer Streitigkeit zwischen zwei Bewohnerinnen. Eine Beteiligte wurde verletzt.

Weiterlesen ...

Seite 3 von 2309

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten