
Landshut - pm (22.02.2021) Inzwischen wird der Klimaentscheid immer sichtbarer in Landshut - weit über 30 Läden, Arztpraxen, Apotheken sind dabei und legen Unterschriftenlisten aus. Auch im Bahnhof hängen Plakate und sobald die Coronabestimmungen es zulassen, werden wir auch mit Infoständen breit in der Öffentlichkeit mobilisieren.
Weiterlesen ...
Passau - pol (22.02.2021) In der Nacht von Donnerstag, 18., auf Freitag, 19. Februar, kontrollierten Schleierfahnder der Grenzpolizeiinspektion Passau auf der BAB A 3, Fahrtrichtung Österreich, an der Tank- und Rastanlage Donautal einen rumänischen VW mit Anhänger. Der VW Sharan war mit einer 56-jährigen Frau und zwei 32 und 53 Jahre alten Männern besetzt. Bei der Kontrolle des Anhängers mit Planenaufbau entdeckten die Fahnder eine große Menge an Bekleidung und Hygieneartikel.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.02.2021) Im Verlauf des Sonntags wurde in einem Anwesen in der Grünlandstraße durch einen unbekannten Täter ein Keller betreten und durchsucht.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (21.02.2021) Keine Genehmigung lag vom Ordnungsamt für den „AfD-Bürgerdialog“ am Samstag Vormittag vor dem Rathaus vor. Das hinderte die Handvoll AfD-Politiker – darunter auch zwei AfD-Stadträte – nicht daran, die Veranstaltung sowohl zu bewerben, also auch ihren Stand aufzubauen.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (21.02.2021) Drei Experten aus Wissenschaft und Forschung sowie Praxis beleuchten in einer Videokonferenz insbesondere den Themenschwerpunkt „Digitale Geschäftsmodelle, virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR)“ aus unterschiedlichen Perspektiven: Jessica Laxa vom Technologie Campus Grafenau der Technischen Hochschule Deggendorf geht in ihrem Vortrag zunächst auf die Begriffe der virtuellen und erweiterten Realität ein und berichtet über Trends sowie mögliche digitale Geschäftsmodelle.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (21.02.2021) Die Studierenden der vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz betreuten Hochschulen und Universitäten in Regensburg, Passau, Landshut, Deggendorf, Pfarrkirchen und Straubing waren im März 2020 aufgerufen, ihre Sichtweise auf den Lockdown fotografisch zu dokumentieren.
Weiterlesen ...
Im Markt Hechtsheim (15.000 Einw.) Ortsbezirk von Mainz, hat man am 21. Sept. 2020 das umstrittene Straßenschild mit einer Zusatzplakette versehen, denn die Schriftstellerin Ina Seidel (1885 - 1974) war eine glühende Verehrerin von Adolf Hitler, hat ihm "treueste Freundschaft" gelobt.
Landshut - hs (21.02.2021) Zwölf Themen stehen auf der Tagesordnung der öffentlichen Plenarsitzung aller 44 Stadträte am Freitag, 26. Februar ab 15 Uhr in der Sparkassenarena, darunter der Nachprüfungs-Antrag der Stadträte/innen Patricia Steinberger (SPD), Sigi Hagl, Pascal Pohl (beide Die Grünen), Dr. Stefan Müller-Kroehing (ÖDP), Kirstin Sauter (FDP) für eine Umbenennung der Ina-Seidel-Straße.
Weiterlesen ...
Mit dabei die grüne Bundestagskandidatin Maria Krieger
Landshut - pm (21.02.2021) Der Stadtverband der Grünen lädt Mitglieder und interessierte Bürger*innen am 27.02. (19 Uhr) zu einer Online Veranstaltung ein. Bauern protestieren gegen Dumpingpreise. Bürger*innen wollen regionale und ökologische Lebensmittel zu fairen Preisen. Dazwischen stehen der Lebensmittelhandel und das verarbeitende Lebensmittelhandwerk. Denn Milch liefern nicht die Bauern und Bäuerinnen dem Supermarkt, sondern die Molkerei.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (21.02.20219) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die letzten 24 Stunden 7.676 Neuinfizierte. Das sind 1.562 mehr als letzte Woche (14.02.). Zudem meldet heute das RKI 145 neue Todesfälle. Der 7-Tage-Inzidenzwert ist bundesweit auf 60,2 gestiegen. Die Gesamtzahl der Todesfälle beträgt mittlerweile 67.841. - Erfreulich: In der Stadt Landshut ist der 7-Tage-Inzidenzwert auf 43,6 gesunken, im Landkreis Landshut sogar auf 35.
Weiterlesen ...
München/Landshut - pm (21.02.2021) Als Mandatsträger virtuell an einer Gemeinde- oder Stadtratssitzung mit Stimmrecht teilnehmen – das soll ein Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen im Landtag ermöglichen. „Davon profitieren alle: Die Kommunen erhalten mehr Handlungsspielraum, das Ansteckungsrisiko wird reduziert und die Mandatsträger können noch besser Ehrenamt, Familie und Beruf vereinbaren“, fasst Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2021) Der Antrag von CSU-Fraktionschef Rudolf Schnur und Zweitem Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger lautet: Das Umweltamt plant ein Klimaanpassungskonzept für die Stadt Landshut. Der Stadtrat begrüßt dieses Vorgehen ausdrücklich und spricht sich für die Erstellung eines Konzeptes aus.
Weiterlesen ...
Die IG BAU ruft Beschäftigte zum Lohn-Check auf.
Bayern - pm (21.02.2021) Mehr Geld im Handwerk: Für die Dachdecker aus Landshut gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch auf einen Mindestverdienst von 14,10 Euro pro Stunde – 3,7 Prozent mehr als bisher. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit – und ruft Beschäftigte in der Region zum Lohn-Check auf. „Auf der aktuellen Lohnabrechnung muss das Plus auftauchen. Wer leer ausgeht, sollte sich an die Gewerkschaft wenden“, so Bezirksvorsitzender Michael Matejka.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (21.02.2021) Bereits zum zweiten Mal kam es in Eierkam zu einem Einbruch in einen noch unbezogenen Rohbau. In der Zeit von Freitag, 18 Uhr bis Samstag, 11 Uhr hebelten bislang unbekannte Täter die Haustüre auf.
Weiterlesen ...

Eine Szene vom heutigen Spiel gegen Schwerin - Fotos: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (20.02.2021) Ambivalenter Abend für die Roten Raben: Gegen den Titelanwärter, Pokalfinalisten und Champions-League-Teilnehmer SSC Palmberg Schwerin zeigten die Roten Raben zwei ihrer besten Sätze im bisherigen Saisonverlauf, konnten sich jedoch nicht belohnen und gingen nach 82 Minuten mit einer – äußerlich betrachtet – klaren 0:3 (24:26, 27:29, 12:25)- Niederlage vom Feld.
Weiterlesen ...

Kassel - Landshut - hs (20.02.2021) Die Landshuter machen heute, Samstagabend - Anpfiff 17 Uhr - beim Tabellenführer so weiter wie sie gegen den Zweiten Bietigheim am Donnerstag aufgehört haben. Seit der 6. Minute führt der EVL durch einen Treffer von Marcus Power 1:0. Und dabei blieb es bis zur ersten Pause.
Weiterlesen ...

Foto: Nepalhilfe-Aham: Dritte von links Brigitte Hofbauer, Vorsitzende des Liederkranzes Adlkofen, bei der Spendenübergabe an die drei Vereine
Adlkofen - pm (20.02.2021) Trotz der vielen Corona-Einschränkungen sowie der Absage zahlreicher Chor- und Gesangsproben, annullierter Auftritte, fehlender Kirchenmusik und sonstigen Veranstaltungen, engagierten sich die Mitglieder des Liederkranzes Adlkofen wiederholt für besondere, soziale Initiativen.
Weiterlesen ...

Arnstorf - pm (20.02.2021) „Leistungen und Produkte aus Ostbayern genießen einen hervorragenden Ruf und stehen für Zuverlässigkeit. Nicht umsonst beziehen Auftraggeber aus der ganzen Welt Vorleistungen und Produkte gerne aus unserer Region“ so Albert Eckl (Foto), Vorstand der Hans Lindner Regionalförderung in Arnstorf.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (20.02.2021) Prof. Dr. Lothar Wieler Foto), Leiter des Robert Koch Instituts (RKI), meldet heute, Samstag, für die letzten 24. Stunden 9.164 Neuinfizierte, das sind 870 mehr als letzten Samstag (8.354). Zudem meldet das RKI heute 490 neue Todesfälle. Der noch immer geltende harte Lockdown kann seit einigen Tagen die Zahl der Neuinfizierten nicht mehr drosseln, die Zahl der neuen Coronafälle steigt wieder.
Weiterlesen ...
pm (20.02.2021) DFB-Präsident Fritz Keller (li.) und der 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch wenden sich in einem gemeinsamen Offenen Brief an die knapp 24.500 Fußballvereine in Deutschland, an alle Spieler*innen, Trainer*innen, Betreuer*innen, ehrenamtlich Tätigen im Amateurbereich. Dabei nehmen sie Stellung zur aktuellen Situation im Breitensport.
Liebe Fußballfamilie,
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.02.2021) Der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung, Michael Luger, schickt ein weiteres E-MaiL
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
kurz vor dem Wochenende haben wir wieder einige aktuelle & wichtige Informationen für Sie:
Weiterlesen ...