Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Nach turbulenter 4. Verhandlungsrunde: IG Metall droht mit 840.000 Beschäftigten mit Streik im Tarifkonflikt

foto grashei tarifstrIn dieser Tarifrunde geht es Metaller Grashei um mehr Geld für Einkommen und Beschäftigung.

Bayern - pm (27.02.2021) Bereits nach einer Stunde wurde die vierte Tarifverhandlung am Freitag für die rund 840.000 Beschäftigten der Metall- und Elektro-Industrie in Bayern beendet. Die IG Metall sieht auf der Arbeitgeberseite keine Bewegung für ihr Konzept nach Stärkung der Kaufkraft, sichere Beschäftigung und Gestaltung der Zukunft. Robert Grashei, erster Bevollmächtigter der IG Metall und Mitglied der Verhandlungskommission seine Gewerkschaft ist enttäuscht: „Wer einen Tarifkonflikt vermeiden will, muss mehr tun als eine Nullrunde bieten und zudem bestehende Tarifrechte, wie das Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Disposition stellen.“

Weiterlesen ...

Dr. Anna-Dalal Kirsch referiert auf Kongress über Parkinson, Bewegungsstörungen und die Tiefe Hirnstimulation

kirsch vortrag kongressDie Referentin Dr. Anna-Dalal Kirsch berichtet über ihre Erfahrungen und Fallbeispiele mit schwer therapierbaren Bewegungsstörungen wie z. B. Parkinson

Mainkofen - pm (27.02.2021)  Auch ärztliche Fortbildungen finden in Pandemiezeiten online statt – so werden dieses Jahr am 4. und 5. März neue Entwicklungen zum Thema Parkinson und Bewegungsstörungen auf dem Kongress „Parkinson und Bewegungsstörungen – „Highlights digital“ virtuell dargestellt.

Weiterlesen ...

Zeitlich begrenzte Einzäunung für den Flussregenpfeifer

flussregenpfeifer neuLandshut - pm (27.02.2021) Erfreulicherweise zeigen sich immer wieder seltene Vogelarten wie der Flussregenpfeifer an den neu angelegten Wasserflächen an der Flutmulde. Diese Wasserflächen und deren angrenzende Wiesen sind per Bebauungsplan festgesetzte Ausgleichsflächen. Sie dienen dazu, speziellen seltenen Tier- und Pflanzenarten wieder einen geeigneten Lebensraum zu bieten. Vor diesem Hintergrund sind die Brutversuche des Flussregenpfeifers der letzten Jahre als großer Erfolg zu werten.

Weiterlesen ...

MdL Ruth Müller appelliert an Einzelhändler: Saisonale Winterware spenden statt wegwerfen

müller neues foto gutBayern - pm (27.02.2021) Mit vielen Einzelhändlern war MdL Ruth Müller (SPD) in den letzten Wochen im Gespräch, einige davon hat sie besucht, um sich vor Ort ein Bild über die Auswirkungen der Coronapandemie zu machen. Einige Fragen blieben offen, weshalb sich Müller an Bundesfinanzminister Olaf Scholz gewandt und Informationen zur Ausgestaltung der Überbrückungshilfe III eingeholt hat. Neben den bereits bekannten Sonderregelungen zu steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten für saisonale Winterware, die eine deutliche Erleichterung für den belasteten Einzelhandel bedeuten werden, wurden auch einige Nachbesserungen veranlasst, wie Müller mitteilt:

Weiterlesen ...

Vorfahrt übersehen - Eine Unbeteiligte leicht verletzt

Ergolding - pol (27.02.2021) Am Freitag, 26. Februar, befuhr gegen 13.30 Uhr eine 55 jährige aus dem Landkreis Dingolfing/Landau mit ihrem VW die Sonnenstraße in Ergolding. An der Kreuzung zum Zubringer der B15 wollte sie nach links in Richtung B 15 abbiegen.

Weiterlesen ...

Staatssekretärin Rita Hagl-Kehl trifft Friseurmeisterin

friseurmeisterin hagl mdB

Rita Hagl-Kehl und Kathrin Zellner im Gespräch.

Waldkirchen - pm (27.02.2021) Ab Montag, 1. März, dürfen Friseure wieder ihre Türen öffnen und unter strengen Hygieneauflagen Kunden empfangen. Im Gespräch mit Kathrin Zellner (re.), Vizepräsidentin der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz und selbst Friseurmeisterin, erkundigte sich die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz über die aktuelle Lage in der Branche. 

Weiterlesen ...

Stadt-Service: Hackgut-Abholdienst ab Montag, 8. März

hack gut abholenLandshut - pm (27.02.2021) Ab Montag, 8., bis Freitag, 26. März, bietet die Stadt Landshut wieder als besonderen Service den Hackgutabholdienst an. Das bei der Gartenpflege anfallende holzige Material wird bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenlos abtransportiert. Gestartet wird im Bereich Bayerwaldsiedlung, Hascherkeller und Wolfgangsiedlung. Bei der Bereitstellung sollte darauf geachtet werden, dass die Gehwege nach Möglichkeit frei bleiben und das Hackgut von der Straße aus gut sichtbar ist.

Weiterlesen ...

Auf LIDL-Parkplatz blauen VW angefahren, geflüchtet

Niederaichbach - pol (27.02.2021) Bereits am Dienstag, 23.02., gegen 12.30 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Unfallverursacher gegen einen im Luitpoldpark, am Parkplatz des dortigen LIDL-Supermarktes, abgestellten blauen Pkw der Marke VW.

Weiterlesen ...

Blitzstart des EVL (11.) beim EHC Freiburg (3.): 2./3. Min. 2:0 EVL-Führung - 40. Min. 2:2 - Freiburg gewinnt zuletzt 5:4

freiburg ehc neuevl logo gutFreiburg - Landshut - pm (26.02.2021) Eine sehr schwere  Aufgabe hat heute, Freitagabend der EV Landshut als Tabellenelfter beim Tabellendritten EHC Freiburg. Um so überraschender ist der Blitzstart der EVL-Akteure: In der 2. Minute gelingt Drew Melanson die 1:0 Führung und Zach O' Brien erhöht eine Minute später auf 2:0 für die Gäste aus Niederbayern. In der 6. Minute verkürzt Freiburg auf 2:1 und in der 9. Minute fällt der Treffer zum 2:2. In der 11. Minute geht erstmals Hausherr Freiburg 3:2 in Führung. Max Hofbauer (EVL) gleicht in der 19. Minute zum 3:3 aus - Erste Pause

Weiterlesen ...

Mehrere tote Greifvögel. Ermittlungen laufen zentral

Landkreis Sraubing-Bogen - Landkreis Deggendorf - pol (26.02.2021)  Im Zeitraum von 24.01. bis 23.02. wurden im Raum Straubing, Plattling, Mengkofen, Strasskirchen, Osterhofen und Oberschneiding mehrere tote Greifvögel aufgefunden. Die Polizeiinspektion Straubing übernimmt nun die Koordination der Ermittlungen. 

Weiterlesen ...

SPD-MdL Ruth Müller zum Scheitern des Pflege-Tarifvertrags durch die Caritas: "Ein trauriger Tag"

müller ganz neuBayern/Landshut - pm (26.02.2021) Sie haben viel Beifall bekommen. Die Beschäftigen in Pflegeberufen brauchen aber nicht nur symbolische Wertschätzung, sondern konkrete Verbesserungen, die ihren Arbeitsplatz attraktiver machen. Ein einheitlicher und allgemeinverbindlicher Tarifvertrag hätte die zerklüftete Lohnlandschaft bei den Pflegefachkräften nun einheitlicher machen sollen. Die Gewerkschaft Verdi und der Arbeitgeberverband BVAP hatten den Tarifvertrag Altenpflege im September ausgehandelt. Er sieht eine Erhöhung bis auf 18,50 Euro für examinierte Altenpflegekräfte ab Januar 2023 vor.

Weiterlesen ...

Hydaulik-Schläuche von Bagger beschädigt

Ergolding - pol (26.02.2021) Bereits letzte Wochen, zwischen Mittwoch und Freitag, wurden, auf einer Baustelle in der Moosfeldstraße, die Hydraulik-Schläuche von einem Baggerarm beschädigt, so dass dieser nicht mehr einsatzfähig war.

Weiterlesen ...

Datenprobleme sorgten für Verwirrung: Steigende 7-Tage-Inzidenzen: Landkreis bei 39, Stadt Landshut bei 62

coro febr 26 freitag Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.02.2021) Der Abruf der aktuellen 7-Tages-Inzidenzen des Robert-Koch-Instituts hat am Morgen für Verwirrung gesorgt: Wohl aufgrund technischer Probleme wurden hier doppelt so hohe Werte angezeigt, als eigentlich zutreffend waren. Denn nach eigenen Berechnungen des Gesundheitsamtes liegt der Wert, der die Corona-Neuinfektionen innerhalb einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, im Landkreis Landshut bei 39, in der Stadt bei 62. Die mittlerweile korrigierte Darstellung des RKI bestätigt diese Werte (38,2 und 62,7), die im Vergleich zum Vortag angestiegen sind.

 

Weiterlesen ...

Jugendliche belästigten sexuell Schülerinnen (15/16)

Landahut  pol (26.02.2021) Am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, wurden zwei Schülerinnen, im Alter von 15 und 16 Jahren, auf dem Weg in der Flutmulde, Höhe ehemaliger Schlachthof, von einer Gruppe Jugendlicher sexuell belästigt. Während die Schülerinnen auf dem Flutmuldenweg unterwegs waren, fuhr aus einer Gruppe von vier Jugendlichen einer mit dem Fahrrad an ihnen vorbei und grapschte der 16-Jährigen an das Gesäß.

Weiterlesen ...

Corona-Schutzimpfung schreitet voran. Mehr als 3.800 Landshuter haben die erste Dosis erhalten

impfzentrum messe neuLandshut - pm (26.02.2021) Gemäß der Impfverordnung liegt das Hauptaugenmerk nach wie vor auf den höchst priorisierten Personengruppen – Ab sofort auch Grundschullehrkräfte und Kita-Personal impfberechtigt  - Die Impfkampagne gegen das Coronavirus SARS-Cov-2 nimmt in der Stadt Landshut stetig Fahrt auf: Mit den am heutigen Freitag vorgenommenen Impfungen haben exakt 3.801 Bürgerinnen und Bürger zumindest die erste Dosis erhalten. 2.101 davon wurden bereits zweimal geimpft und sollten damit vollständigen Impfschutz genießen.

Weiterlesen ...

Nachts versuchter Aufbruch eines roten PKW KIA

Landshut - pol (26.02.2021)  Von Montag auf Dienstag versuchte ein bislang unbekannter Täter in der Papiererstraße einen geparkten, roten Pkw KIA auf der Beifahrerseite aufzubrechen.

Weiterlesen ...

Gute-Kita-Vertrag: Bundesmittel für bessere Qualität einsetzen - MdL Steinberger. "Söder setzt falsche Prioritäten"

steiberger neu mdlBayern / Landshut pm (26.02.2021) „Wir müssen die Qualität der Kinder-bildungs- und Kinder-betreuungs-Einrichtungen grundlegend und nachhaltig verbessern: unter anderem mit einer Anhebung des Anstellungsschlüssels, also mehr Personal, mehr Zeit für Leitungsaufgaben und die Entwicklung spezifischer pädagogischer Konzepte in den Einrichtungen“, sagt die Landtagsabgeordnete Rosi Steinberger (Die Grünen) zur Verwendung der Bundestitel aus dem Gute-Kita-Vertrag in Bayern. „Wir brauchen vor allem gute, nicht billige Kitas und entsprechend müssen die zusätzlichen Bundesmittel eben investiert werden“, fordert Steinberger. „Nur so profitieren alle Kinder.“

Weiterlesen ...

Stellungnahme der Stadt Landshut zum "Vorwurf der Impfdrängelei in der JVA Landshut"

Landshut - pm (26.02.2021- 9.55 Uhr) In ihrer Ausgabe vom 24. Februar 2021 berichtet die Landshuter Zeitung unter dem Titel „Vorwurf der Impfdrängelei in der JVA Landshut“ über die Corona-Schutzimpfung von 69 Bediensteten der Justizvollzugsanstalt (JVA) Landshut. In dem Artikel werden Aussagen des Leiters der JVA wiedergegeben, die aus Sicht der Stadt Landshut einer Klarstellung bedürfen.

Weiterlesen ...

Unbekannter tritt gegen geparkten roten Opel Corsa

 Bruckberg -  pol (26.02.2021) Von Montag auf Dienstag trat ein bislang Unbekannter in der Bahnhofstraße gegen einen geparkten roten Pkw, Opel Corsa, und beschädigten diesen vorne links. 

Weiterlesen ...

Kleinunfall verursacht Verkehrsbehinderungen

Ergolding - pol (26.02.2021) Am Donnerstag, gegen 07.30 Uhr, wollte eine 20-Jährige mit ihrem Pkw von der Rottenburger Straße kommend auf die Bundesstraße B 15 einfahren. Hierbei kam sie auf der Einfädelspur ins Schleudern und prallte gegen die Leitplanke der Bundesstraße. 

Weiterlesen ...

Seite 8 von 2315

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Bernhard Schindler Freie Wähler

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten