Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Nachts Brandlegung im öffentlichen Toilettenhäuschen

Aldersbach - pol (03.03.2021) Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein angelehntes Fenster Zutritt zu einem öffentlichen Toilettenhäuschen am Klosterplatz verschafft.

Weiterlesen ...

Sattelzug rutschte bei Wendemanöver in Graben

Wörth - pol (03.03.2021) Am Dienstag, gegen 20 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Kreisverbindungsstraße LA 10 in Richtung Wörth. Nachdem sich der Verkehr kurz vor der Autobahnauffahrt BAB A 92 staute, wollte der Lkw-Fahrer in einem Kiesweg wenden.

Weiterlesen ...

Unternehmer-Mail der Landshuter Wirtschaftsförderung

luger wirtschafts fördererLandshut - pm (02.03.2021) Einen Tag vor den öffentlichen Beratungen des Stadtrats zum städtischen Haushalt 2021 schickt der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung, Michael Luger, ein neues Unternehmer-Email: 

Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,

erste Lockerungen sind nun endlich in Sicht. Hier die aktuellen Regelungen: 

Weiterlesen ...

Glückliches Kumhausen: Kaum Schulden, hohe Einnahmen

rathaus KumhausenRathaus der reichen Gemeinde Kumhausen

Kumhausen hs (02.03.2021) Während viele Städte und Gemeinden in dieser Corona-Zeit über emfindliche Geldsorgen (sehr schmerzhafte Steuer-Mindereinnahmen) klagen, so gilt das nicht für die Landshuter Vorstadtgemeinde Kumhausen. Die 5.500 Einwohner große Gemeinde hat nur 1.12 Millionen Euro Schulden, aber gut 4 Millionen Euro auf der hohen Kante. Die Einkommenssteuer bringt 4 Millionen und die Gewerbesteuer sogar 8,5 Millionen Euro.

Weiterlesen ...

Realschullehrerverband: Drei Schritte zum Bildungs-Alltag: Impfen - Testen - die Grenzwerte einhalten

böhm realschule zweiJürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Realschullehrerverbands

Bayern - pm (02.03.2021) „Wir befinden uns an einem wichtigen Punkt bei der Bewältigung der Pandemie. Jegliche übereilten und leichtsinnigen Schritte gefährden die Rückkehr in die Normalität, gerade im Bildungswesen“, mahnt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR) vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch.

Folgende drei Schritte hält der Bundesvorsitzende jetzt für dringend erforderlich:

Weiterlesen ...

Bei Streit mit drei Personen Pfefferspray eingesetzt

Bad Griesbach - pol (02.03.2021) Bereits am Freitag, 26.02., gegen 18:30 Uhr, kam es in einer Parkanlage in Bad Griesbach im Rottal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 19-Jährigen und einem 25 Jahre alten Mann mit seiner 20-jährigen Begleiterin. Im Verlauf der Streitigkeit sprühte der 25-Jährige seinem jüngeren Kontrahenten Pfefferspray ins Gesicht.

Weiterlesen ...

Corona-Situation in der Region Landshut: Heute nur eine Neuinfektion, drei Todesfälle - Inzidenzwerte sinken leicht

coro märz 02 dienstagStadt ud Landkreis Landshut - Eine Neuinfektion mit dem Corona-Virus wurde dem Staatlichen Gesundheitsamt Landshut heute gemeldet – damit sind es bislang 7 817 Infektionen mit dem Corona-Virus, die labortechnisch bei Bürgerinnen und Bürgern der Region Landshut nachgewiesen wurden, wobei vermehrt Infektionen mit der britischen Variante des mutierten Corona-Virus vorliegen. 

Weiterlesen ...

Fr., 05.03. Bausenat tagt öffentlich im Bernlochner

Landshut - pm (o2.03.2021) Am Freitag, 05. März, findet ab 9 Uhr, eine öffentlche Sitzung des Bausenat statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können.

Weiterlesen ...

Erstmals negatives Vorzeichen: BDS-Geschäftsklimaindex fällt auf Allzeittief

BDS Allzeittief

München – pm (02.03.2021) Schwierige Zeiten für den Mittelstand. Bei der letzten Erhebung des BDS-Stimmungstests fällt das Stimmungsbarometer zum ersten Mal seit seiner Erhebung in den negativen Bereich. Im Sommer 2009, nach bzw. in der Finanzkrise, hatte es sein Tief bei 8,0 Punkten erreicht. Seinen Höchststand konnte man im Sommer 2017 mit 58,4 Punkten verzeichnen. Vor der Corona-Krise im Winter 2020 stand das Barometer bei 41,9 Zählern.

Weiterlesen ...

Zur Tötung einer Luchsin bei Bischofsmais: Die ÖDP ruft Bevölkerung zur Hinweisen an die Polizei auf!

Bischofsmais - Landkreia Regen - pm (02.03.2021) „Die Wiederansiedlung des Luchses darf nicht durch Tierhasser gefährdet werden!“ - Die stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold appellieren an die Bevölkerung, die Polizei mit sachdienlichen Hinweisen zu unterstützen, die zur Überführung des Luchs-Hassers beitragen.

Weiterlesen ...

Corona-Folgen: Regional 2.183 Arbeitslose mehr als 2020 - Arbeitsagentur-Chefin dennoch "vorsichtig optimistisch"

kelch erntArbeitsagentur-Chefin Eva Maria Kelch

Region Kandshut - pm (02.03.2021) Im Februar ist die Zahl der Arbeitslosen in de Region lanshut - das sind die Stadt Landshut und die Landkreise Landshut, Rottal-Inn und Dingolfing-Landau - um 88 Personen auf 11.488 nur leicht angestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr ist allerdings ein Zuwachs von 2.183 Menschen zu verzeichnen gewesen. „Die Entlassungszahlen hielten sich erfreulicherweise weiterhin in Grenzen. Die Stadt Landshut hat mit 5,7 % die mit Abstand höchste Arbeitslosenquote im Bereich der Arbeitsagentur.

Weiterlesen ...

Pflege attraktiver gestalten. MdL Radlmeier: Landtag bringt mehrere Verbesserungsvorschläge auf den Weg

pflege attraktiver radlmMünchen / Region Landshut - pm (02.03.2021)  Eine neue Ausbildungsoffensive für die Pflege, eine Denkfabrik für innovative Pflege und mehr Flexibilität in der Großtagespflege – auf Initiative der CSU und der Freien Wähler hat der Bayerische Landtag eine Reihe von Verbesserungen für die Pflege gefordert. „Wir machen konkrete Vorschläge, wie der Pflegeberuf attraktiver werden kann“, so Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). - „Der Fachkräftemangel in der Pflege ist weiterhin eine große Herausforderung.

Weiterlesen ...

Sachbeschädigungen auf Schönbrunner Sportplatz

Landshut - pol (02.03.2021) Zwischen Donnerstag und Montag wurden auf einem Sportplatz in Schönbrunn, Sandstraße, die Plexiglasscheibe der Gästeauswechselbank, sowie eine Torstange beschädigt. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Eurobereich.

Weiterlesen ...

Landrat Dreier: Keine Impf-Anmeldung wird im Landkreis vergessen - Diverse Faktoren bestimmen Impftermine

impfaktion pflegerLandkreis Landshut - pm (02.03.2021) Über zwei Monate nach den ersten Impfungen gegen das Corona-Virus laufen die Immunisierungen am Impfzentrum weiter auf Hochtouren – jedoch konnte die am höchsten priorisierte Gruppe der über 80-jährigen aus dem Landkreis noch nicht abgeschlossen werden. Deshalb häufen sich auch die Anrufe im Landratsamt, wann denn endlich mit einer Impfung zu rechnen sei.

Mehrere Punkte entscheiden über den Impfzeitpunkt. Größte Hürde dabei ist, dass weiter nicht genügend zugelassener Impfstoff geliefert wird. Für Personen über 65 Jahre sind aktuell nur die Präparate von BioNTech und Moderna zugelassen. Auch wenn sich die Versorgungslage zusehens verbessert, ist die Zulieferung dieser Impfstoffe der bremsende Faktor.

Weiterlesen ...

Renate Wittmann: Seit 25 Jahren im Kinderhaus Bründl

Dienstjubiläum Wittmann RJPG

Erster Bürgermeister Andreas Strauß gratuliert Renate Wittmann zum 25-jährigen Dienstjubiläum und übergibt Urkunde und Präsent.

Ergolding – pm (02.03.2021) Seit 25 Jahren im Kinderhaus am Bründl beschäftigt - Dieses Jubiläum konnte Renate Wittmann Anfang März feiern. Kindergartenleitung Tina Zaleschik und Erster Bürgermeister Andreas Strauß gratulierten der 42-jährigen recht herzlich. Die Laufbahn von Renate Wittmann begann am 1. März 1996 als Kinderpflegerin beim Markt Ergolding.

Weiterlesen ...

Online-Anmeldung bei LAKUMED: Zutritt für ambulante Patienten und Besucher optimiert

Landkreis Landshut - pm (02.03.2021) Ab sofort können sich ambulante Patienten und Besucher mit Ausnahmegenehmigung online anmelden, um Zutritt in die Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg zu erhalten. Über einen Link auf der Homepage oder das Scannen des QR-Codes im Eingangsbereich der Krankenhäuser wird die Anmeldeseite erreicht.

Weiterlesen ...

Passauer Tierskandal: SPD-Anfragen offenbaren eklatantes Behördenversagen

Ruth Martina 1kl

Tierschutzexpertinnen Ruth Müller und Martina Fehlner: Keine Auskunft über die Betriebe, die die misshandelten Tiere aufgenommen haben - und ein jahrelanges Dulden der Tierquälerei

Passau/München - pm (02.03.2021) Eine Anfrage der tierschutzpolitischen Sprecherin Ruth Müller hat eklatantes Behördenversagen im Passauer Tierskandal offenbart. "Wie die Anfrage bestätigt, war den Behörden seit Mai 2020 bekannt, dass nahezu 700 Tiere - von Affen bis Ziegen - aus annähernd 50 Rassen auf dem Hof unzumutbar gehalten werden", so MdL Ruth Müller.

Weiterlesen ...

Do., 4. März: Bürgersprechstunde mit Stadträtin Sigi Hagl

Landshut - pm (02.03.2021) Am Donnerstag, 4. März, hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion der Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde. Stadträtin Sigi Hagl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch unter 0871 88-1790 für Fragen und Anregungen zur Verfügung.

In Waldstück tote Luchsin aufgefunden - Polizei hält aufgrund der Verletzungen eine Straftat für wahrscheinlich

BISCHOFSMAIS, LKR. REGEN. Am Sonntag, 28.02., gegen 12 Uhr, wurde im Gemeindegebiet Bischofsmais in einem Waldstück nahe der Kreisstraße REG 1 eine tote Luchsin aufgefunden. Das Tier wies Verletzungen auf, welche nicht mit einem Verkehrsunfallgeschehen in Einklang zu bringen sind.

Weiterlesen ...

Baucontainer in der Breslauer Straße aufgebrochen

Landshut - pol (02.03.2021)  Zwischen Samstag und Montag wurde ein Baustellencontainer in der Breslauer Straße aufgebrochen und daraus Textilien, sowie Werkzeugmaschinen entwendet.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 2315

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten