Abensberg - pol (01.03.2021) Zwei Kinder finden Rauschgiftbunker auf einem Spielplatz. Bevölkerung wird um Hinweise auf den Eigentümer gebeten. Der Vater eines 8-jährigen Buben meldete am Donnerstagabend, 25. Febraur, telefonisch bei der Polizei, dass mehrerr Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren auf einem Spielplatz in Abensberg Rauschgift gefunden haben.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (01.02.2021) Vier Neuinfektionen am Freitag, 28 am Samstag und 12 am Sonntag – ein relativ normales Wochenende liegt hinter den Kontaktverfolgungsteams des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut. Dabei gingen vor allem positive Befunde von Landkreis-Bürgern ein, unter anderem aus Velden, Rottenurg, Altdorf, Niederaichbach, Schalkham oder Geisenhausen. Das hat auch die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis auf 45,7 ansteigen lassen, in der Stadt ist der Wert dagegen auf 49,0 gesunken.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.03.2021) Kinder sollen gesund und selbstbewusst aufwachsen. Die AOK unterstützt dabei in Patenschaften für das Präventionsprogramm Klasse2000. In Stadt und Landkreis Landshut dürfen 288 Kinder der ersten Jahrgangsstufen an sieben Grundschulen am Schulprogramm Klasse2000 mitmachen. Das wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung gestartet.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pm (01.02.2021) Die niederbayerischen GRÜNEN halten am Samstag, 06. März ab 13 Uhr im Stadhotel der Hochschulstadt Deggendorf die Bezirksvollversammlung mit Vergabe der Voten zur Bundestagswahl. Bisher stellen die niederbayerischen Grünen mit Erhard Grundl nur einen Bundestagsabgeordneten.
Weiterlesen ...

Robin Weihager (57) beim gestrigen Spiel vor dem Tor der Dresdner Eislöwen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (01.03.2021) DEL2-Vertreter EV Landshut hat in seinen Personalplanungen einen weiteren wichtigen Eckpfeiler gesetzt und Verteidiger Robin Weihager langfristig gebunden. Der 32-jährige Schwede, der eine bärenstarke Premierensaison für den EVL spielt, hat seinen Vertrag am Landshuter Gutenbergweg um zwei weitere Jahre bis zum Sommer 2023 verlängert.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (01.03.2021) Schon im vierten Jahr in Folge unterstützt der ZONTA Club Landshut mit seiner Solidaritätskampagne am Internationalen Frauentag die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen und konnte für diese Aktion viele prominente Unterstützer gewinnen: Im Jahr 2017 z.B. machte Oberbürgermeister Alexander Putz mit folgendem Statement den Anfang: „In vielen Teilen der Welt ist die Lage der Frauen unerträglich. Wir müssen alle Anstrengungen unternehmen und daran etwas ändern“. In diesem Jahr äußert sich Herr Dr. Stefan Kasperowski (Foto), Standortleiter der BMW Group Werk Landshut wie folgt:
Weiterlesen ...

v. l.: Claudia Holzner,Stefan Eichmüller, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, und Polizeioberrat Thomas Pfeffer. - Foto: Bäter
Landshut - pm (01.03.2021) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich gab heute den Start des "Krisendienst Psychiatrie Niederbayern" bekannt. Dabei handelt es sich um die bayernweit einheitliche, für den Anrufer kostenlose Telefonnummer 0800 655 3000 für Menschen in akuten psychiatrischen bzw. seelischen Krisen.
Weiterlesen ...
Bayern – pm (01.03.2021) Die Geschichte lehrt, dass nicht jeder Fortschritt für uns Menschen wirklich gut ist. Das war so bei Asbest, Atomenergie, Contergan, Glyphosat, u.v.m. Heute ist die Wissenschaft in der Lage, jeden Fortschritt genau zu untersuchen. Doch manchmal ist das nicht erwünscht, so bei 5G. Zuerst als Quantensprung angepriesen, fragen sich viele Bürger, ob dieser Sprung gut genug geprüft wurde, bevor Politik und Wirtschaft dazu angesetzt haben?
Weiterlesen ...
München – pm (01.03.2021) Die Landtagsfraktion der sogenannten “Alternative für Deutschland” (AfD) fordert in der Haushaltsdebatte, die Mittel an den Bayerischen Jugendring zu mindern. Als angebliche Begründung hierfür zieht die Partei heran, dass sich laut den AfD-Abgeordneten “auch Mitgliedsorganisationen, die politisch nicht auf neutraler Grundlage stehen” als Mitgliedsorganisationen im Bayerischen Jugendring befinden würden.
Weiterlesen ...

Immer wieder versammeln sich Coronaskeptiker und Impfkritiker auf der Ringelstecherwiese, wie hier am 24. Januar. Foto: W. Götz
Landshut - pm (01.03.2021) Am Samstag fand auf der Ringelstecherwiese erneut eine Demonstration der Coronaleugner*innen statt, organisiert von "Bayern steht zusammen". Zudem gab es eine Gegendemonstration, die vom Runden Tisch gegen Rechts Landshut angemeldet wurde. Dazu schreibt die Hochschulgruppe (in)visible borders folgende Stellungnahme:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.02.2021) Am Mittwoch, 3. März, tagt ab um 9 Uhr ganztags der Haushaltsausschuss öffentlich. Die Sitzung wird in der Sparkassen-Arena an der Niedermayerstraße 100 abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Zuschauer auf der Besuchergalerie (ausgeschildert) gewährleisten zu können.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.03.2021) Bei der Kontrolle einer Baustelle im Landkreis Dingolfing-Landau haben vergangene Woche Zöllner des Hauptzollamts Landshut, Dienststelle Pfarrkirchen, zehn illegal beschäftigte Arbeiter angetroffen. Auf der Baustelle wurden insgesamt 25 Arbeiter verschiedener Firmen bei Montagearbeiten angetroffen und überprüft. Zehn osteuropäische Staatsangehörige konnten den für die Erwerbstätigkeit im Bundesgebiet erforderlichen Aufenthaltstitel nicht vorlegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (01.02.2021) Seit vielen Jahren organisiere ich die Altkleidersammlungen für BDKJ und Kolping in Landshut, die traditionelle „Frühjahrs-Sammlung“ wäre am 20.03., ist in der Landshuter Umweltfibel auf Seite 14 auch so angekündigt, und fällt – wie schon letztes Jahr – Corona-bedingt aus.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (01.03.2021) Ein 16-Jähriger wurde am gestrigen Sonntag (28.02.) aus einer größeren Personengruppe heraus angepöbelt und anschließend beraubt. Der 16-Jährige ging etwa gegen 18 Uhr in der Industriestraße auf Höhe des Sportplatzes spazieren.
Weiterlesen ...

Ein großer Schriftzug „25 Jahre Kinderhaus am Bründl“ am Zaun der Einrichtung macht auf das Jubiläum aufmerksam.
Ergolding - pm (01.03.2021) Das Kinderhaus am Bründl feiert 25-jähriges Jubiläum. Seit Freitag zieren zahlreiche Fotos, Plakate & Co die Fenster des Gebäudes in der Landshuter Straße 20 – eine Zeitreise des vergangenen Vierteljahrhunderts. 1996 errichtete der Markt Ergolding den Kindergarten am Bründl – damals noch zweigruppig.
Weiterlesen ...
Ruhmannsfelden - pol (01.03.2021) Am Donnerstag, 25. Februar, kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einem leerstehenden Haus. Vorsätzliches Handeln konnte als Brandursache ausgeschlossen werden.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (01.03.2021) Das Plenum der Landtagsabgeordneten beschloss in seiner letzten Sitzung den Dringlichkeitsantrag der CSU-Fraktion, dass coronabedingte Erlösausfälle der bayerischen Krankenhäuser auch 2021 vom Bund zuverlässig ausgeglichen werden sollten. „Es muss unbedingt verhindert werden, dass unsere Krankenhäuser aufgrund der Pandemie in finanzielle Not geraten“, erklärt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). In den Krankenhäusern können Betten aufgrund der Corona-Pandemie nur begrenzt belegt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - (01.03.2021) Zwischen Freitag und Samstag wurde in der Osserstraße durch einen unbekannten Täter versucht, die Eingangstüre einer Doppelhaushälfte aufzuhebeln.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (01.03.2021) Bereits am 2.12.2020 beschloss der Bayerische Landtag die Vereinheitlichung der Fleischhygienegebühren in Bayern. Gerade kleine und regionale Schlachthöfe und Metzger müssen bisher oft ein Vielfaches dessen bezahlen, was ein großer Schlachthof pro Tier bezahlen muss. Der Antrag war von den Grünen eingebracht worden. Dem entsprechend groß war die Freude bei der Landtagabgeordneten Rosi Steinberger (Foto): „Einheitliche Gebühren helfen vor allem dem regionalen Metzgerhandwerk. Zum Glück gibt es in Niederbayern noch solche Betriebe, die aber im Konkurrenzkampf mit den großen Schlachthöfen immer stärker unter Druck geraten“, so Steinberger.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (01.03.2021) Am Freitag, gegen 12.20 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Landshut in der Meisenstraße ein verletzter Radfahrer gemeldet. Dieser lag, laut einem Passanten, auf der Straße neben seinem Fahrrad.
Weiterlesen ...