
Auf dem Bild zu sehen ist Spender Johannes Huber (Mitte) mit Christian Fellinger (l.) und Robert Rauchenecker vom JuZ-Team - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.07.2025) Den eigenen Geburtstag feiern und dabei an andere denken, für Johannes Huber selbstverständlich. Der begeisterte Konzertbesucher und Stammgast im Jugendzentrum Poschinger Villa (JuZ) feierte jüngst einen runden Geburtstag. Anstatt sich reich beschenken zu lassen, wünschte er sich von seinen Gästen eine Spende für den guten Zweck. Das Ergebnis dieser Aktion steht inzwischen im Konzertsaal der Poschinger Villa.
Weiterlesen ...

Winkende Menschen vor dem Cafe International
Landshut - pm (15.07.2025) Jeden Mittwoch, also auch morgen, 16. Juli wieder von 19 bis 22 Uhr findet im Café International bzw. im Haus international eine Begegnung mit Geflüchteten statt. Ein offener interkultureller Treff mit Geflüchteten, Migrantinnen und Migranten sowie Einheimischen zum Austausch und gemütlichen Zusammensein mit einem gemeinsamen Essen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.07.2025) Am Freitag, 18. Juni, entfällt die Sprechstunde des Seniorenbeirats. Am Donnerstag, 17. Juni, findet von 15 bis 17 Uhr im Landshuter Netzwerk, Neustadt 464 - 465, (2. Stock, Zimmer 2.01) das Ratschbankerl statt. Eingeladen sind Jung und Alt, auch Mitglieder des Seniorenbeirats werden anwesend sein.
Landshut (12.07.2025) - Bereits seit vielen Jahren engagiert sich der Technologiekonzern SCHOTT verlässlich für soziale Projekte in der Region Landshut – und führt diese Tradition mit großer Überzeugung fort. In diesem Jahr überreichte das Unternehmen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Landshuter Werkstätten GmbH in Altdorf. Die Einrichtung, welche eine Tochtergesellschaft der Lebenshilfe Landshut ist, fördert Menschen mit Beeinträchtigung durch individuelle Arbeits- und Bildungsangebote und eröffnet ihnen so gesellschaftliche Teilhabe und berufliche Perspektiven. Gleichzeitig besteht eine enge Zusammenarbeit mit SCHOTT: Die Landshuter Werkstätten beliefern das Werk regelmäßig mit mehreren hundert Paletten pro Woche.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.07.2025) Der Bürgerverein Achdorf lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum diesjährigen Bürgertreff am Kriegerdenkmal ein. Die beliebte Veranstaltung findet am Samstag, 2. August, ab 15 Uhr statt – wie immer inmitten der idyllischen Kulisse rund um das Kriegerdenkmal in Achdorf.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (10.09.2025) An der Freizeitanlage in der Weilerstraße findet am Freitag, 11. Juli, erstmals ein Stadtteilfest statt. Er ist ein beliebter Treffpunkt besonders für junge Bewohner der Wolfgangssiedlung: der neu sanierte Basketball- und Fußballplatz, der vor knapp einem Jahr seine Eröffnung feierte. Genau dort findet am Freitag, 11. Juli, ab 15 Uhr bis circa 19 Uhr erstmals das Stadtteilfest Wolfgang statt.
Weiterlesen ...

v.li. „pack ma’s“-Trainer Nicolo Witte, Sebastian Hutzenthaler, Vorstandsmitglied der Dominik-Brunner-Stiftung, Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Hans Rottbauer, Erster Vorsitzender des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes Niederbayern, sowie Ralph Kappelmeier, Trainer und Koordinator für die Präventionskurse.
Niederbayern - pm (10.09.20259 „Pack ma’s“ bleibt weiterhin eine feste Größe in der schulischen Präventionsarbeit: Seit 2012 setzt sich das Vorzeigeprojekt erfolgreich für mehr Zivilcourage und Gewaltprävention an Schulen ein. Was vor über 13 Jahren in Niederbayern begann, ist heute ein Projekt mit bayernweiter Strahlkraft.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (29.06.2025) Die Jugendleitung der Turnabteilung hatte unter dem Motto „Durch die Lüfte und den Wald wandeln“ zu einem Ausflug in den Wildfreizeitpark Oberreith geladen. 23 Kids im Alter von 9 bis 15 Jahren aus der Montags-Kinderturnstunde, dem Mädchen und Jungen Parkour, aus der Jugendturnstunde und der Leistungsgruppe machten sich daher vergangenen Samstag zusammen mit vier Betreuern auf in den Park.
Weiterlesen ...
Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller
Ergolding - pm (26.06.2025) In Kooperation mit dem CBW Landshut präsentiert der Verein Menschenskinder e. V. am Donnerstag, 3. Juli, um 18.30 Uhr in der Aula des Gymnasiums Seligenthal einen Vortrag der Bestsellerautorin und Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller, auch bekannt als die „Kinderdolmetscherin“.
Sie vertritt die Meinung, dass es in der Erziehung zwei Hauptelemente gibt – Leiten und Folgen. Kinder brauchen Menschen, die ihnen Orientierung geben, aber auch solche, die bereit sind, ihnen zuzuhören und sie zu verstehen.
Weiterlesen ...
Ehrentraud Stadler, Organisatorin der Heimfahrten, Hündin Tula und Willi Lindemeier verzeichnet Rekordbeteiligungen bei den im Monat Juni veranstalteten „Heimfahrten“ - Foto: Edeltraud Nuhn
Landshut – pm (18.06.2025) Im Monat Juni führte der Seniorenbeirat der Stadt Landshut wieder für gehbehinderte Bewohner der Landshuter Seniorenheime die sehr beliebten Stadtrundfahrten mit anschließender Einkehr beim Huberwirt in Gstaudach durch. Die Stadtwerke stellten einmal mehr für jede Einrichtung einen eigenen Bus mit Chauffeur zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Ein bunten Programm für alle Altersklassen wird von 13 bis 17 Uhr geboten. Eintritt frei
Am 17. Juni findet erneut der „Bunte Spieletag“ im Jugendkulturzentrum der Alten Kaserne statt. Das Jugendkulturzentrum Alte Kaserne wird am Dienstag, 17. Juni, zur großen Spielwiese. Von 13 bis 17 Uhr findet auf dem Gelände wieder der beliebte „Bunte Spieletag“ statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2025) In den Pfingstferien bietet der lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2025) Am 3. Juni fand die Ortsversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt, bei der die Dienste und Projekte des vergangenen Jahres vorgestellt wurden. Der Seniorendienst "Miteinander füreinander" hat sich in "Gemeinsam statt einsam" entwickelt und bietet weiterhin eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Menschen in Not im Alter zu unterstützen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.06.2025) Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut lädt am Mittwoch, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr die Bürgerinnen und Bürger zum Ratschbankerl ins Landshuter Netzwerk, Neustadt 464 - 465, Landshut (2. Stock, Zimmer 2.01) ein. Eingeladen sind Jung und Alt zu einem Ratsch ohne Tagesordung.
Landshut - pm (10.06.2025) Steigende Mieten und Wohnungsnot sind ein allgegenwärtiges Problem. Doch was, wenn mit Wohnraum nicht spekuliert würde, sondern jeder Mensch ein Zuhause hat und das selbstbestimmt gestalten kann? Für diese Utopie kämpft das Mietshäusersyndikat unter dem Motto "Die Häuser denen die drin wohnen." Wie das funktioniert und wie das in Landshut in der Praxis aussieht, wird in diesem Vortrag berichtet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2025) Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 11. Juni, von 16 bis 17 Uhr telefonisch statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Ulrike Schleifenbaum ist unter 0871 430 4711oder unter 0177 5603322 zu erreichen, gerne auch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Weiterlesen ...

Erfolgreiche Übergabe: Die Ausleihe ist jetzt über das Evangelische Jugendwerk möglich.
Landshut – pm (07.06.2025) Die beliebten Stadtbiber-Bauklötzchen der evangelischen Christuskirche Landshut sorgen seit Jahren für leuchtende Kinderaugen und kreative Bauwerke in der Region. Rund 70.000 Holzklötzchen lagern in einer Garage der Kirchengemeinde und stehen für Schulen, Kirchengemeinden und andere Institutionen in und um Landshut zur Ausleihe bereit. Mit den vielseitigen Klötzchen lassen sich fantasievolle Objekte bauen – ein Projekt, das Gemeinschaft fördert und Generationen verbindet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.06.2025) "Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen, egal ob in Städten oder ländlichen Regionen. Wir müssen handeln, um dem entgegenzuwirken", so der CSU-Bundestagsabgeordnete Florian Oßner. Die Stiftung "Lebendige Stadt" lobt daher ihren diesjährigen Stiftungspreis aus, um innovative Projekte zu fördern, die das gesellschaftliche Miteinander stärken und Einsamkeit überwinden können.
Weiterlesen ...

Vorstandsmitglieder und Kollegen heißen die neue Mitarbeiterin Sylvia Khan (3. v. l.) im Hospizverein Landshut willkommen.
Landshut – pm (04.06.2025) Seit beinahe 30 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut schwerstkranke und sterbende Menschen in Stadt und Landkreis Landshut. Anfangs war auch die Einsatzleitung ehrenamtlich organisiert. Mit Zunahme der Aufgaben für den ambulanten Hospizdienst und den vielen Angeboten ist diese ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen und wird von Hauptamtlichen, sogenannten Koordinatoren, übernommen.
Weiterlesen ...

v. r.: Vorstandsmitglied Christian Gallwitz und Geschäftsstellenleiterin Carolin Joder überreichten den symbolischen Spendenscheck im Namen der Sparkasse an Dr. Martin Ederer und Ralf Bachmann. - Foto: Julia Pfeil
Landshut - pm (03.06.2025) Die Sparkasse Landshut hat den Förderverein der Grundschule Konradin Auloh e. V. erneut mit einer Spende in Höhe von 600 Euro bedacht. Mit dieser Zuwendung unterstreicht der Finanzdienstleister sein Engagement für Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt in der Region. Der Förderverein engagiert sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für die Schulgemeinschaft.
Weiterlesen ...