Landshut - pm (24.05.2022) Ab Montag, 30. Mai, bis voraussichtlich Freitag, 3. Juni, wird wegen Strom- und Wasserleitungsarbeiten sowie eines Gashausanschlusses die Bachstraße entlang des Anwesens Haus-Nummer 23 für den Durchfahrtsverkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich zufahren, wobei es auch hier im Einzelfall zu kurzzeitigen Behinderungen kommen kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2022) Die nächste Telefonsprechstunde des Integrationsbeirates findet am Donnerstag, 2. Juni, von 17 bis 18 Uhr statt. Alle Landshuterinnen und Landshuter, die Fragen rund um das Thema Integration haben, sind eingeladen, mit dem Integrationsbeirat zu sprechen. Das Servicetelefon unter 0871 881719 ist unverbindlich und kostenlos.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2022) Schon vor der offiziellen feierlichen Eröffnung im Juli steht das Beratungsangebot des Pflegestützpunktes von Stadt und Landkreis Landshut Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Der Pflegestützpunkt für die Region Landshut ist eine neue Anlaufstelle für pflegebedürftige Menschen und ihr soziales Umfeld. Die Einrichtung ist im Netzwerkgebäude am Bahnhof (Bahnhofplatz 1a, 84032 Landshut) zu finden und barrierefrei zugänglich.
Weiterlesen ...

Die Viertklässler der Grundschule St. Peter und Paul zusammen mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger im Rathausprunksaal. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.05.2022) Dass die Stadtverwaltung „echt interessant“ und „ganz cool“ ist, resümierten am Dienstag Viertklässler der Grundschule St. Peter und Paul. Der Grund: Ein Treffen mit Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger im Rathaus – mit dem er sein Einladungsversprechen einlöste, das er ihnen anlässlich des jüngsten bundesweiten Vorlesetags in der Grundschule, an dem er teilnahm und den Schülern vorlas, gab.
Weiterlesen ...
MdL Helmut Radlmeier verkündigt die gute Nachricht aus dem Bayerischen Landtag.
Pfeffenhausen/München - pm (24.05.2022) „Der Freistaat steht zu seinem Wort: Das Kabinett hat heute beschlossen, dass der Freistaat Bayern die Kosten für den Grunderwerb für das Wasserstoff-Technologie-Anwenderzentrum (WTAZ) in Pfeffenhausen übernimmt“, teilt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mit. Nach der monatelangen Vorbereitung nimmt das WTAZ in Pfeffenhausen die nächste Hürde:
Weiterlesen ...

Für ein saubereres Badevergnügen wurden Neuerungen in der Gretlmühle umgesetzt. v. l.: Stadtrat Rudolf Schnur, Margit Urban, Oberbürgermeister Alexander Putz, Kioskbetreiberin Manuela Priller sowie Stadträtin Elke März-Granda. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (24.05.2022) Mit dem schönen Wetter Mitte Mai hat wieder die Badesaison im Naherholungsgebiet Gretlmühle begonnen. Der naturbelassene Badesee mit Spiel- und Liegewiese lockte schon an den ersten warmen Tagen viele Besucher an. Auf positive Resonanz stießen bereits auch die dort kürzlich umgesetzten Neuerungen:
Weiterlesen ...

Chefärztin Prof. Dr. Mehilli befindet sich während des Eingriffs in enger Abstimmung mit den ärztlichen Kollegen aus der Kardiologie und der Anästhesie sowie den Pflegekräften im Herzkatheterlabor. - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut - pm (24.05.2022) Am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde der nächste Meilenstein bei der Versorgung herzkranker Patienten gesetzt: Das Team um Chefärztin Prof. Dr. Julinda Mehilli konnte ein deutlich risikoärmeres „Schlüsselloch-Verfahren“ zur Therapie der Trikuspidalklappe erfolgreich einführen, den TriClip. „Die Trikuspidalklappe befindet sich zwischen Herzvorhof und Herzkammer des rechten Herzens.
Weiterlesen ...

Die frühere Schulleiterin der Grundschule Ahrain, Eva-Maria Laske (r.), mit Kathrin Sonnenholzner, MdL a.D. und MdL Ruth Müller im Klassenraum im Schulmusuem. - Foto: Thomas Gärtner
Ahrain - pm (24.05.2022) Das Schulmuseum ist um einige Exponate reicher: Kathrin Sonnenholzner, MdL a.D. hat das Abiturzeugnis und die Promotionsurkunde ihres Stiefvaters, Dr. Hans-Jochen Vogel, an Dr. Wilhelm Eggert-Vockerodt überreicht. Vogel war von 1960 bis 1972 Oberbürgermeister von München, später Bundestagsabgeordneter, Bundesminister für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau und Bundesminister für der Justiz.
Weiterlesen ...
MdB Marlene Schönberger
Berlin - pm (24.05.2022) Immer weniger Studierende und Auszubildende haben in den letzten Jahren von der bundesweiten finanziellen Unterstützung bei Studium und Ausbildung, dem BAföG profitieren können. Aktuell beziehen lediglich elf Prozent der Studierenden BAföG Leistungen. "Als eines der ersten größeren Projekte im Bereich Bildung hat sich die Ampelregierung vorgenommen, den Kreis der BAföG Empfänger*innen wieder deutlich zu erweitern. Das ist mit der nun vorliegenden Gesetzesnovelle gut gelungen", so die Abgeordnete Marlene Schönberger, die ihre Fraktion im Ausschuss für Bildung und Forschung vertritt.
Weiterlesen ...
König/Angersdorf – pm (24.05.2022) Am kommenden Wochenende veranstaltet der Jugendkulturverein Adam und e.V. den Angersdorfer Markt - einen Kunsthandwerksmarkt in Angersdorf bei Kröning. Geplant ist ein umfangreiches Programm mit Livemusik, Kinderprogramm, Kurzfilmen, Workshops und über 15 Marktständen.
Weiterlesen ...
Zwiesel - pm (24.05.2022) Am Dienstag, 7. Juni, können sich Fischer und Teichwirte von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40). Es wird darum gebeten, ggf. die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften einzuhalten und die Hinweistafel am Eingang zu beachten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2022) Heute entdeckte eine Spaziergängerin eine tote männliche Person in einem Gebüsch im Landshuter Stadtpark. Die Kriminalpolizei Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 7:15 Uhr meldete sich eine Frau beim Notruf, weil sie eine leblose männliche Person in einem Gebüsch nahe der Robert-Koch-Straße gefunden hat.
Weiterlesen ...

Vorstand und Stiftungsrat v. l.: Malika Naumova, Franz Niehoff, Anke Humpeneder-Graf, Bojana Moosbühler, Thomas Küffner, Barbara Beddrich, Rainer Griedl, Susanne Fischer, Josef Wirkert, Maria Fleischhauer - Fotos: Alexey Naumov
Landshut – pm (24.05.2022) Nach coronabedingter Verzögerung standen heuer die Neuwahlen sowohl des Stiftungsrates als auch der Vorstandschaft auf der Tagesordnung der Bürgerstiftung. Die Diplom-Kauffrau und Dozentin Barbara Beddrich übernimmt den Vorsitz des Vorstandes, dem Stiftungsrat steht weiterhin Susanne Fischer vor.
Weiterlesen ...
720 Reinigungskräfte arbeiten derzeit in Landshut.
Landshut - pm (24.05.2022) Sie reinigen Schulen und Büros, sorgen für Hygiene in Krankenhäusern und Pflegeheimen: Die 720 Reinigungskräfte in Landshut machen nicht nur in Pandemie-Zeiten einen unverzichtbaren Job. Doch bei der Bezahlung droht den Beschäftigten ein herber Rückschritt. Davor warnt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU. „Aktuell erhalten Reinigungskräfte mindestens 11,55 Euro pro Stunde – also weit mehr als den gesetzlichen Mindestlohn.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2022) Die Stichtagserhebung zur Anzahl wohnungsloser Menschen in Bayern aus dem Jahr 2017, welche vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales im März 2019 veröffentlicht wurde, zeigt deutlich: Von 2014 bis 2017 ist die Zahl wohnungsloser Menschen von knapp 12.000 auf gut 15.500 und damit um fast 30% gestiegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2022) Der Kreisverband Landshut–Stadt von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltet einen Informationsabend zur Digitalisierung in den Schulen" am Dienstag, 31. Mai, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Zollhaus. Als Referenten sprechen MdL Max Deisenhofer und Stefan Holländer, Beratungsrektor Medienpädagogik.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2022) Am Montag befuhr gegen 14 Uhr eine 69-Jährige die Liegnitzer Straße in Richtung Breslauer Straße. Hierbei kam ihr im dortigen Baustellenbereich ein unbekanntes Fahrzeug entgegen und streifte ihr Auto seitlich hinten links. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.05.2022) Am Montag befuhr gegen 5.15 Uhr eine 18-Jährige die Kreisstraße LA14, von Niederaichbach kommend, in Richtung Landshut. Kurz nach dem Weiler Aumühle kam ihr auf ihrer Fahrspur ein unbekanntes Fahrzeug entgegen, das gerade einen Radfahrer überholte. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich die 18-Jährige nach rechts aus und touchierte einen Leitpfosten.
Weiterlesen ...

Die Akteure der bayerischen und der tschechischen Wirtschaft tauschten sich über grenzüberschreitende Zusammenarbeit aus. - Foto: Jakub Hynčík
Pilsen – pm (24.05.2022) Bayern Handwerk International (BHI), die Exportfördergesellschaft aller bayerischen Handwerkskammern, organisierte in Pilsen einen hochkarätigen Austausch zwischen den Akteuren der bayerischen und der tschechischen Wirtschaft. Experten aus Ministerien, Kammern und Arbeitsämtern sprachen bei der diesjährigen Pilsener Runde über die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in Pilsen.
Weiterlesen ...
Wörth a. d. Isar - pol (24.05.2022) Am Montag wurde zwischen 5 Uhr und 7 Uhr in der Siemensstraße 10 von einem geparkten roten Opel Agila die beiden amtlichen Kennzeichen LA-BA 922, von einem Unbekannten entwendet. Hierbei wurde zudem die vordere Kennzeichenhalterung beschädigt.
Weiterlesen ...