
Veronika Stanglmayr, Managerin Öko-Modellregion, MdL Mia Goller, Beate Oberhofer, Peter Oberhofer und Rosi Steinberger vom Beirat der Öko-Modellregion
Bachhorn - pm (18.06.2025) Wie kann der Umbau der Landwirtschaft in Bayern gelingen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Vor-Ort-Termins von Mia Goller, agrarpolitische Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag, bei Biolandwirt Peter Oberhofer und seiner Familie in Bachhorn (Landkreis Landshut). Der Betrieb steht exemplarisch für einen zukunftsfähigen Weg: mit konsequenter Weidehaltung, regionaler Vermarktung und wertvoller Unterstützung durch die Öko-Modellregion Landshut.
Weiterlesen ...

Zum wiederholten Mal wurden in Velden Trachten für den guten Zweck verkauft. - Foto: Susanne Padua
Velden – pm (16.06.2025) Bürgermeister Ludwig Greimel ließ es sich am Sonntagmittag nicht nehmen, den Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um MdB a. D. Nicole Bauer und MdL Ruth Müller zu besuchen, der zum zweiten Mal in Velden am Volksfestsonntag in der Güterhalle am Bahnhof stattfand. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und den Landshuter Maltesern, vertreten durch die Stadtbeauftragte Patricia Steinberger, konnten die gespendeten Trachten zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser weiterverkauft werden.

Der Trachtenflohmarkt wird unterstützt durch MdL Ruth Müller (4. v. l.), Nicole Bauer (r.) und Patricia Steinberger (2. v. r.).
Velden – pm (12.05.2025) Dirndl, Lederhose, Trachtenhemd und Kindertracht wechseln am 15. Juni von 8:30 bis 13 Uhr beim zweiten Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Ob Klein oder Groß für jeden findet man Vorort etwas ganz besonderes – alle sind herzlich eingeladen. Der Erlös kommt dem einem guten Zweck zu gute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut.
Weiterlesen ...

Die Verantwortlichen waren mehr als zufrieden über 90 Besucher bei warmen Sonnenschein und vollem KulTour-Programm.
Landkreis Landshut - pm (11.06.2025) Graffiti-Kunst, Airbrush-Tattos oder Demokratiemobil: Die JugendkulTour im Landkreis Landshut findet dieses Jahr zum vierten Jahr in Folge statt. Sie wird geleitet und organisiert von Mimi Sandmeyer und Andy Stenzl in Zusammenarbeit mit der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut, dem Kreisjugendrings Landshut und der jeweiligen Kommune.
Weiterlesen ...

Bei der Spendenübergabe des Benefizkonzerts Friends for music für Hilfe macht Mut.
Mallersdorf – pm (07.06.2025) Am 29. März bescherten die „Friends for music“ mit ihrem Benefizkonzert 450 Musikbegeisterten in der ausverkaufen Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen unvergesslichen Abend. Einen unvergesslichen Abend erleben auch das „Hilfe macht Mut“- Team und vier Ordensschwestern aus Nkandla in Südafrika, die am 3. Juni von Chorgründer Christoph Jung den stattlichen Erlös von 6.915 Euro entgegennehmen können.
Weiterlesen ...

Anton Sommerfeld und Markus Steinleitner mit den Jugendlichen bei der Flughafenfeuerwehr.
Essenbach - pm (07.06.2025) Vor kurzem erlebten die Jungs und Mädchen der Tischtennis Jugend des SV Essenbach ein besonderes Highlight, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Unter der Organisation und Leitung von Jugendleiter Markus Steinleitner machte sich die Gruppe auf den Weg zum Flughafen München, um die beeindruckende Flughafenfeuerwehr zu besichtigen.
Weiterlesen ...

Umleitungsstrecke für die Sperrung der St 2054 im Bereich der Ortsdurchfahrten Gundihausen und Münchsdorf.
Gundihausen - pm (06.06.2025) Im Zuge der Arbeiten an der St 2054 wird neben der Ortsdurchfahrt Langenvils auch die Fahrbahn im Bereich von Gundihausen und Münchsdorf instandgesetzt. Um die Arbeiten sicher durchführen zu können wird die Staatsstraße ab Dienstag, 10. Juni in den Pfingstferien voll gesperrt. Die Fahrbahn der St 2054 weist im Bereich der Einmündung Am Augraben bis zur Einmündung Steimerberg deutliche Gebrauchsspuren, wie beispielsweise Netzrisse oder Verdrückungen auf.
Weiterlesen ...

Die Betriebs- und Altersjubilare des Krankenhauses Vilsbiburg und Jakob Fuchs, Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken. - Foto: Michael Seidl
Vilsbiburg – pm (05.06.2025) Das Krankenhaus Vilsbiburg und seine Mitarbeitenden pflegen eine besondere Beziehung zueinander. Zugehörigkeit und Zusammengehörigkeitsgefühl prägen den Alltag auf, aber eben auch zwischen den Stationen und Abteilungen. Denn die Mitarbeitenden verstehen sich als ein großes Team, in welchem sich jeder kennt, schätzt und eben auch zur Seite steht.
Weiterlesen ...
Bayerns Finanzminister Albert Füracker - Foto: Thomas Langer
Velden - pm (29.05.2025) Ab 19 Uhr wird am Montag, 23. Juni der Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker (CSU), im Rahmen des traditionellen Politischen Montag im Veldener Festzelt die Notwendigkeit solider Staatsfinanzen für Bayern und Deutschland in dieser wirtschaftlich sehr volatilen Zeit herausstellen, aber auch Reformen für mehr wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit anmahnen. In Zeiten mit massiven Angriffen von radikalen politischen Rändern begrüßt CSU-Kreisvorsitzender Florian Oßner, dass Füracker als Garant für stabile Verhältnisse die größte politische Kundgebung im Landkreis Landshut übernimmt:
Weiterlesen ...

Ab Mittwoch kann die fertiggestellte Kreuzung der B 388 mit der Preysing-Allee im Laufe des Tages für den Verkehr freigegeben werden. - Foto: Staatliches Bauamt Landshut
Velden, pm (28.05.2025) Am Mittwoch, 28. Mai, wird die neue Ampelanlage an der Kreuzung Preysing Allee in Betrieb genommen. Die unfallträchtige Kreuzung wurde seit August 2024 zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und Optimierung des Verkehrsflusses in Zusammenarbeit zwischen dem Staatlichen Bauamt Landshut und dem Markt Velden umgebaut.
Weiterlesen ...
BBV-Kreisobmann Georg Sachsenhauser und Amtschef Hubert Bittlmayer
Edenland – pm (28.05.2025) Bei einem Infoabend des Bayerischen Bauernverbands (BBV) sprach Hubert Bittlmayer, Amtschef das Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, offen über die Zukunft der Landwirtschaft in Bayern. Unter dem Titel „Wie unterstützt Bayern seine bäuerlichen Familienbetriebe – Zukunftsperspektiven aus Sicht des STMELF und Tourismus“ stellte er die aktuelle Lage der Landwirtschaft sachlich, deutlich und mit konkreten Vorschlägen dar.
Weiterlesen ...
Der ehemalige Kommandant der FFW Vilsbiburg Franz Saxstetter und die Abgeordnete Ruth Müller beim Praxistag der FFW Vilsbiburg - Foto: Paul Thieme
Vilsbiburg (25.03.2025) Blackout in Spanien, Cyberangriffe auf Unternehmen und Behörden, der andauernde Ukraine-Krieg und nicht zuletzt zunehmende verbale und hangreifliche Attacken im alltäglichen Leben spiegeln wider, wie unsicher das Leben in Europa geworden ist.
Weiterlesen ...
v.li. Projektmanagerin Ökomodellregion Veronika Stanglmayr, Armin Strohmeier, Kreisrätin Angelika Stumpf, Fraktionssprecherin Michaela Feß, und Fraktionssprecher Martin Schachtl
Landkreis Landshut - pm (25.05.2025) Es ging um den Austausch zur nachhaltigen Ernährung mit der Projektmanagerin der Öko-Modellregion. Die Kreistagsfraktion der Grünen informierte sich beim Besuch der LAKUMED Küchen über die aktuelle Versorgungssituation in den Landshuter Krankenhäusern. Begleitet wurden sie von der Projektmanagerin Veronika Stanglmayr der Öko-Modellregion Landshut, um gemeinsam Perspektiven für eine regionale, ökologische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung auszuloten unter der Führung von Armin Strohmeyer, Referatsleitung der Speisenversorgung LAKUMED.
Weiterlesen ...

Die Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V. feierte am Freitag mit einer Gästeschar aus Politik - hier der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann - und Gesellschaft ihr 25-jähriges Bestehen.
Ergolding – pm (24.05.2025) Sein 25jähriges Bestehen feierte der Verein Menschenskinder e. V. am Freitag mit einer illustren Gästeschar aus Politik und Gesellschaft. Ergoldings Bürgermeister Andreas Strauß, der stellvertretende Landrat Fritz Wittmann und Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger sprachen Grußworte, wobei sich alle drei Redner darin einig waren, dass der Verein hervorragende Arbeit und einen wertvollen Beitrag für das soziale Miteinander leistet.
Weiterlesen ...
Ast/Tiefenbach – pm (20.05.2025) Heiraten – ohne große Vorbereitung, Kosten und Anmeldung?! Das ist für Paare im Rahmen der Aktion einfach heiraten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern am 25. Mai an vielen Orte in ganz Bayern möglich. Auch die Kirchengemeinde Landshut ist an dieser Aktion wieder beteiligt. Von 15 Uhr bis 18 Uhr steht die Jakobuskirche Ast/Tiefenbach (Bonhoefferweg 1) dazu offen. Das Team von Pfarrerin Christiane von Hofacker freut sich auf viele Paare, die sich trauen.
Weiterlesen ...

Sabine Glashauser (3. v. l.) mit Thomas Gärtner (2. v. l.) und Julian Wimberger (4. v. l.) sowie Florian Sommerer (2. v. r.), Susanne Krampfl (r.) und Volker Andorfer - Foto: Chantal Lange
Landshut - pm (20.05.2025) Ein bedeutender Schritt für das Rote Kreuz in Landshut: Nach 47 Jahren wurden die Bereitschaften Landshut 1, 2 und 3 zur Bereitschaft Landshut zusammengelegt. Mit der Wahl der Bereitschaftsleitung im Feuerwehrhaus Altdorf beginnt nun ein neues Kapitel. Zur Bereitschaftsleiterin wurde Sabine Glashauser gewählt, die fast 30 Jahre lang an der Spitze der Bereitschaft Landshut 3 stand.
Weiterlesen ...

Besonderer Dank gilt den Nominierenden der Baumpflanz-Challenge 2025: dem DJK-SV Adlkofen, Abteilung Fußball, und Fridays for Future Vilsbiburg.
Adlkofen - pm (18.05.2025) Im Rahmen der bundesweiten Aktionstage gegen Autobahnbau hat die Bürgerinitiative Stop B15 neu am Wochenende zwei Bäume gepflanzt, um auf die drohende Zerstörung wertvoller Naturflächen durch das Straßenbauprojekt B15 neu aufmerksam zu machen.
Weiterlesen ...

v. l.: Christoph Luginger, Rita Nerl, Waldemar Steinbring, Eva Schwimmbeck, Robert Heckner, Nicole Pöschl, Hans Keil, Maximilian Ganslmeier, Andrea Weiß, MdB Florian Oßner, Birgit Horn, Alfons Gallinger, Manfred Huber, Maria Bliemel, Mario Forstner, Brigitte Ganslmeier und Josef Klaus – Foto: Simone Brandl
Hohenthann – pm (15.05.2025) Bei der Ortshauptversammlung der CSU Hohenthann wurde neu gewählt – zuvor aber erst einmal Bilanz gezogen. Der Ortsvorsitzende Maximilian Ganslmeier freute sich über die große Beteiligung der Mitglieder und Gäste im Brauereigasthof – unter ihnen die beiden Bürgermeisterinnen Andrea Weiß und Ursula Beck, Bundestagsabgeordneter Florian Oßner und CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag Bürgermeister Josef Klaus.
Weiterlesen ...

v. l.: Bürgermeister Hans-Peter Deifel, Bezirksrätin Martina Hammerl, Digitalbeauftragter Jürgen Schindelbeck, stellv. Landrätin Claudia Geilersdorfer, Bürgermeisterin Luise Hausberger, Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner, Bürgermeister Josef Klaus, Bezirksrätin Monika Maier, stellv. Kreisvorsitzender Martin Huber, Schriftführer Karl-Josef Wenninger, Landtagsabgeordnete Petra Högl und Schatzmeister Siegfried Ziegler. - Foto: Maria Rohrmeier
Landkreis Landshut - Die Kreis-CSU wählte eine neue Vorstandschaft und stimme auf die Kommunalwahl am 8. März 2026 ein. Bei der Kreisvertreterversammlung der CSU im Landkreis Landshut haben sich die Delegierten im Gasthof Lackermeier in Edenland geschlossen für den bisherigen Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner ausgesprochen.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (07.05.2025) Am Freitag, 9. Mai, um 19:30 Uhr lädt die CSU im Landkreis Landshut zur Kreisvertreterversammlung mit Neuwahlen nach Edenland im Gasthof Lackermeier ein. Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner gibt zu Beginn einen kurzen Arbeitsbericht über das vergangene Jahr sowie über die aktuelle politische Lage in Berlin ab.
Weiterlesen ...