
Der 41. Landshuter Haferlmarkt findet von 8. bis 10. September in der Freyung vor der Kirche St. Jodok statt. - Foto: Matthias Ammer
Landshut - pm (29.08.2023) Noch nie gab es so viele Aussteller auf dem 41. Landshuter Haferlmarkt: 30 Keramiker aus Landshut und der Region präsentieren von Freitag, 8., bis Sonntag, 10. September, ihre aktuellen Werke und Kreationen auf dem bekannten Landshuter Markt für regionales Kunsthandwerk. Eröffnet wird der Haferlmarkt in der Freyung am Freitag, 8. September, um 13.30 Uhr von dritter Bürgermeisterin Jutta Widmann in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Petra Schall versorgte die Freibad-Gäste mit Slush-Eis und Eintrittsgutscheinen.
Landkreis Landshut – pm (29.08.2023) Nachdem der Sommer jetzt noch mal richtig Fahrt aufgenommen hat, drehte unser Red Frog eine Ehrenrunde und machte Station in den Freibädern Vilsbiburg, Rottenburg und Mallersdorf-Pfaffenberg einen Stopp. Angekündigt und beworben haben wir diese Ehrenrunde in den letzten Tagen sehr erfolgreich über unsere Social Media Kanäle.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (29.08.2023) Ab sofort können Kommunen, Vereine und Verbände, aber auch Privatpersonen ihre LEADER-Projektideen bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut e. V. einreichen. Insgesamt stehen den Projektträgern in den nächsten vier Jahren Fördermittel in Höhe von 1.961.000 Euro zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (28.08.2023) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.08.2023) Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie in Landshut gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen. Wer zum Essen rausfährt oder etwas trinken möchte, sollte sich besser vorher im Internet oder per Anruf erkundigen, ob das Lokal auch offen hat.
Weiterlesen ...

Auktionator Andreas M. Ruef überreicht den Auktionserlös aus "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" an Makar.
Landshut – pm (17.08.2023) Makar, der kleine ukrainische Bub staunte nicht schlecht, als ihm Andreas M. Ruef - Inhaber des gleichnamigen Auktionshauses am Dreifaltigkeitsplatz 500 Euro in die Hand drückte. Er nahm das Geld stellvertretend für seine Schule in Charkiw entgegen. Seine Mutter Svitlana und eine Freundin waren dabei.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.08.2023) Am 15. September 2023 findet die diesjährige Earth Night statt. Mit Einbruch der Dunkelheit soll eine Nacht lang das künstliche Außenlicht so weit wie möglich reduziert werden. Die Earth Night will so auf das Problem der stetig zunehmenden Lichtverschmutzung durch den Kunstlichtkonsum des Menschen hinweisen. Das viele Licht macht unsere Nächte immer heller und schadet damit nachweislich Umwelt, Mensch und Natur.
Weiterlesen ...

v. l.: Andreas Kerkhoff, MdL Rosi Steinberger, Johannes Hunger, Tom Meier, Walter Föckersperger, Angelika Stumpf, Daniel Föckersperger und Bernhard Föckersperger
Wurmsham - pm (16.08.2023) In Begleitung der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger besuchten die Landshuter Grünen im Zeichen eines nachhaltigen Netzausbaus den Familienbetrieb Walter Föckersperger GmbH „Foeck“ in Pauluszell. Dieser Betrieb, bereits in der vierten Generation in Familienhand geführt, stellt Spezialmaschinen her, die eine grabenlose Bauweise beim Verlegen von Kabeln und Leitungen unter der Erde ermöglichen.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.08.2023) Erste Hilfe holen sich Gründer bei der kostenlosen Sprechstunde der AktivSenioren wieder am 5. September von 10 Uhr bis 12 Uhr im Landratsamt Landshut (Raum 119 - 1. Stockwerk). Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten unsere ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (09.08.2023) Bei einem gemütlichen Beisammensein beglückwünschten SCHOTT Standortleiter Thomas Gassner und Ausbildungsleiterin Stephanie Hofreiter die erfolgreichen Azubis und bedankten sich für ihren vorbildlichen Einsatz. Für Barbara Stigler, Bastian Heim, Hannes Spornraft, Katharina Steibel (Physiklaborant*innen), Maximilian Harrer (Industriemechaniker) und Marcel Seifert (Oberflächenbeschichter) beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
Weiterlesen ...

Im August beherbergt der PopUp-Store in der Altstadt ein Modelabel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.08.2023) Im Juni und Juli bestückte die „Fürstentruhe“ den PopUp-Store mit Allerlei zur Landshuter Hochzeit. Das PopUp-Konzept der Stadt Landshut beherbergte bereits vielfältige Angebote – von Keramik und Drechselarbeiten bis zur Schneiderkunst und vieles mehr. Ab Mittwoch möchte das Modelabel „Nation of Sports – NOS MONACO“ mit Sitz in Freising die Neugierde der Landshuter wecken. Für die kommenden Monate gibt es zudem noch Möglichkeiten, seine Geschäftsideen dort zu präsentieren.
Weiterlesen ...
v. l.: Christiane Steinberger, Finanzberaterin, Gewinner Reinhold Stanka
Rottenburg – pm (07.08.2023) Eine besondere Überraschung wartete auf Reinhold Stanka vergangene Woche beim Besuch des Finanzzentrums Rottenburg: Er war glücklicher Gewinner bei der PS-Sonderauslosung 2023. Christiane Steinberger, Finanzberaterin von der Sparkasse Landshut konnte ihm seinen Preis übergeben: Einen 5.000 €uro Reisegutschein. Das Schöne an diesem Gewinn ist, dass Herr Stanka nicht der einzige Gewinner ist.
Weiterlesen ...

MdB Oßner (2. v. l.) wurde von Frank Sitta (l.), Christian Rucker (2. v. r.) und Harry Schürmann (e.) über das weitläufige Gelände geführt. - Foto: Maria Rohrmeier
Oberpfaffenhofen - pm (07.08.2023) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat aufgrund seines verkehrspolitischen Hintergrunds das Unternehmen General Atomics in Oberpfaffenhofen besichtigt und sich mit Geschäftsführer Florian Rohe, Frank Sitta, Leiter Public Affairs, und Christian Rucker, Leiter der Geschäftsentwicklung im Bereich Sicherheit und Verteidigung, über die Möglichkeiten eines "bayerischen" Flugzeugs ausgetauscht.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (07.08.2023) Eine Selbständigkeit bietet die Perspektive das Berufsleben selbst zu gestalten und damit einen Großteil der Lebenszeit mit mehr Freude und Lebensqualität zu füllen. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg dahin sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung ihre kostenfreie Unterstützung an.
Weiterlesen ...
Johann Beck, Arbeitsagenturleiter LA-PAN
Region Landshut - pm (01.08.2023) „Entgegen dem sonst für Juli üblichen Trend ist die Arbeitslosigkeit in diesem Jahr leicht zurückgegangen. Aufgrund der Beendigung von Ausbildungsverhältnissen melden sich in diesem Monat einzelne Jugendliche arbeitslos, da sie nicht in ein Arbeitsverhältnis übernommen wurden, was regelmäßig zum Anstieg der Arbeitslosigkeit führt. Bei der Personengruppe der jüngeren Arbeitslosen bis unter 25 Jahren hatten wir im Juli auch einen Anstieg von über 100 Personen zu verzeichnen. Dennoch ist die Arbeitslosigkeit um 0,4 Prozent zurückgegangen.
Weiterlesen ...
Dr. Hannes Säubert (rechts) übergibt die Spende an Jürgen Handschuch und Melanie Miedler - Foto: ebm-papst Landshut
Landshut - pm 28.07.2023) Gestern hat Dr. Hannes Säubert, Geschäftsführer ebm-papst Landshut, eine Spende in Höhe von 1.666 Euro an Jürgen Handschuch, Geschäftsführer der Landshuter Netzwerke und Melanie Miedler, Abteilungsleitung Ambulant Begleitetes Einzelwohnen Landshut, überreicht.
Die Spendengelder sammelte ebm-papst auf einem Mitarbeiterfest unter dem Motto „Landshuter Hochzeit“ durch den Verkauf von passenden Anstecknadeln und Getränken. Der Landshuter Netzwerk e.V. ist ein Institut für psychosoziale Rehabilitation, offene Senioren- und Sozialarbeit, das sich in der Region Landshut/Dingolfing engagiert.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.07.2023) Sie sind die neuen Betriebs- und Fachwirte, Meister, Projektleiter oder Fremdsprachenkorrespondenten: Rund 270 junge Fachkräfte aus ganz Niederbayern haben bei einer IHK-Veranstaltung am vergangenen Mittwoch im Bürgersaal Ergolding ihre Zeugnisse, Urkunden und Meisterbriefe erhalten – unter ihnen 29 aus Stadt und Landkreis Landshut.
Weiterlesen ...

Die frischgebackenen Gärtnerinnen und Gärtner, Fachrichtungen Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzenbau, Staudengärtnerei und Gemüsebau, des niederbayerischen Abschlussjahrgangs 2023. - Foto Laura Gaworek, VGL Bayern
Landshut - pm (26.07.2023) Mit der Abschlussfeier 25. Juli 2023 im Agrarbildungszentrums Landshut-Schönbrunn beendeten 52 niederbayerische Gärtnerinnen und Gärtner erfolgreich ihre Ausbildung. Höhepunkte des Nachmittags waren die Übergabe der Zeugnisse und Berufsurkunden, die Freisprechung der jungen Frauen und Männer sowie die Auszeichnung der Prüfungsbesten.
Weiterlesen ...

22 Absolventinnen und Absolventen wurden mit dem Staatspreis ausgezeichnet, darunter sechs IHK-Preisträger
Landshut - pm (21.07.2023) 43 Auszubildende des BMW Group Werks Landshut aus acht technischen Berufen haben am Donnerstag im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. „Es gehört zu unserem Selbstverständnis, soziale Verantwortung zu übernehmen und jungen Menschen eine Perspektive in Form einer Berufsausbildung zu bieten“, sagte Standortleiter Stefan Kasperowski.
Weiterlesen ...

Barbara Gerber (vorne, 2. von links), Leiterin der internationalen Ausbildung, Betriebsratsvorsitzender Rudolf Lang (mittlere Reihe rechts) und Michael Malec (vorne links), verantwortlich für das internationale Personalmanagement, mit den Ausbildern und den freigesprochenen ehemaligen Auszubildenden. (DRÄXLMAIER Group)
Geisenhausen/Vilsbiburg - pm ( 21.07. 2023) 26 Auszubildende der Standorte Vilsbiburg und Landau an der Isar haben bei der DRÄXLMAIER Group ihre Ausbildung in acht verschiedenen Berufen abgeschlossen. Diesen Erfolg feierten die jungen Fachkräfte gemeinsam mit ihren Ausbildern, Verwandten und Freunden.
Weiterlesen ...