
Kürzlich übergaben der Regionaldirektor der Region Landshut West, Franz Haderer, Kundenberater Sascha Senoner und Servicemitarbeiterin Heidi Leonhard einen Betrag in Höhe von 4.900 Euro an soziale Einrichtungen und Vereine in der Region - Foto: Anna Huber
Kumhausen - pm (27.03.2025) Die Spende stammt aus dem Reinertrag der bayerischen Gewinnsparlotterie „Sparkassen-PS- Sparen und Gewinnen“ und wird für die Jugendarbeit in Vereinen, für Malprojekte sowie für Spiel- und Lernmaterialien verwendet. Kumhausens Bürgermeister Thomas Huber und alle Empfänger freuten sich über die Unterstützung und bedankten sich herzlich bei der Sparkasse Landshut.
Weiterlesen ...

Christian Gallwitz (l.), Vorstandsmitglied der Sparkasse Landshut, überreichte Katrin Berben (r.) und Ines Haselbeck (M., beide Vorstand der Kinder-Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V.) einen Spendenscheck über 3.000 Euro. Foto: Michael Mayr Landshut
Landshut - pm (27.03.2025) Die Sparkasse Landshut engagiert sich erneut für soziale Projekte in der Region und spendete kürzlich 3.000 Euro an die Kinder- Palliativ-Hilfe Niederbayern e.V. Ein Großteil der Summe (2.080 Euro) wurde durch ein Spendenfahrrad gesammelt, das am Stand der Sparkasse auf der Landshuter Umweltmesse zum Einsatz kam.
Weiterlesen ...

Ausbildungsleiterin Barbara Gerber (7. v. r.), Betriebsratsvorsitzender Rudi Lang (4.v.r.) und Stefan Schewtschenko (3.v.r.), verantwortlich für Personalentwicklung und Weiterbildung, mit den freigesprochenen Auszubildenden sowie deren Ausbilderinnen und Ausbildern. (Foto: DRÄXLMAIER Group)
Geisenhausen/Vilsbiburg - pm (26. 03.2025) 21 Auszubildende der Standorte Vilsbiburg, Landau an der Isar und Bischofswiesen und Leipzig haben ihre Ausbildung in einem von vier verschiedenen Berufen abgeschlossen. Diesen Erfolg feierten die jungen Fachkräfte gemeinsam mit ihren Ausbildern, Verwandten und Freunden.
Weiterlesen ...

Nach der erfolgreichen Premiere gibt es auch im Advent 2025 einen Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt, der Weihnachtsatmosphäre in die Innenstadt bringt. - Foto: Peter Litvai
Landshut - pm (26.03.2025) Die Ausschreibung für den zweiten Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt hat begonnen. Bis einschließlich 30. Juni können sich interessierte Händler und Aussteller bei der Stadt bewerben. Gesucht werden Beschicker, die eine der zwölf Marktbuden in der Fußgängerzone zwischen 27. November und 23. Dezember nutzen möchten oder mit einem eigenen Stand für Kunst- und Schauhandwerk teilnehmen wollen.
Weiterlesen ...
Jerzy Bittner, verantwortlich für das globale Recruiting, mit der Auszeichnung „Top Employer Germany“ - Foto DRÄXLMAIER
Vilsbiburg - pm (25.03.2025) Zum 17. Mal in Folge hat der Premium-Automobilzulieferer die Zertifizierung als Top Employer erhalten. Auch in diesem Jahr gehört die DRÄXLMAIER Group in Deutschland wieder zu den herausragenden Arbeitgebern. Zum mittlerweile 17. Mal in Serie wurde der Automobilzulieferer als Top Employer zertifiziert.
Weiterlesen ...

v. l.: Andreas Schaffhauser, Carolin Weber, Waltraud Eder, Michael Fahmüller, Ursula Fendl, Stefan Swihota, Anton Donaubauer, Elmar Kastl und Werner Feilmeier
Niederbayern – pm (25.04.2025) Die Verkehrswachten des Bezirkes Niederbayern dürfen sich über eine Spende in Höhe von 4.000 Euro vom Sparkassenbezirksverband Niederbayern freuen. Die offizielle Spendenübergabe fand am 20. März in der Sparkasse Deggendorf statt. „Die acht niederbayerischen Sparkassen schauen auf eine langjährige Kooperation mit der niederbayerischen Verkehrswacht zurück.
Weiterlesen ...

v. l.: Dietmar Breu, Michael Gruber, Michaela Scheller, Anton Pollner und Werner Dollinger – Foto: Gerd Baumann
Landshut – pm (25.03.2025) Am vergangenen Mittwoch stellte die Sparda-Bank Ostbayern eG ihre Zahlen für das Geschäftsjahr 2024 vor. Vorstandsvorsitzender Michael Gruber, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Werner Dollinger, Vorstand Dietmar Breu sowie Michaela Scheller und Anton Pollner, beide Leiter der Filiale Landshut, präsentierten Bilanz und Entwicklungen des letzten Jahres:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) Am Dienstag, 1. April, findet von 10 Uhr bis 12:00 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten. Fragen zur Existenzgründung, Betriebserhaltung oder Nachfolge sowie zu Marketing- und Vertriebsthemen beantworten die ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen kompetent und honorarfrei.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz, Mitglied der Geschäftsleitung Thomas Weindorfer, Geschäftsführer Prof. Dr. Sven Roeren, Florian Karow, Internes Management, sowie Witschaftsförderer Michael Luger. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.03.20255) Ursprünglich im Raum München angesiedelt, hat die Firma roeren ihren Hauptsitz zum Jahreswechsel nach Landshut verlegt und ist damit mit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Beratungsunternehmen Niederbayerns. Wie Geschäftsführer Prof. Dr. Sven Roeren am Mittwoch bei einem Gesprächstermin mit Oberbürgermeister Alexander Putz betonte, handle es sich bei der Verlegung des Beratungsunternehmen um eine logische Konsequenz:
Weiterlesen ...

Die Sparkasse Landshut spendete insgesamt 15.000 Euro an Schulen, Vereine und soziale Einrichtungen. - Foto: J. Sehofer
Landshut – Insgesamt 15.000 Euro haben das Finanzzentrum Altdorf und die Geschäftsstelle Furth (Sparkasse Landshut), kürzlich an Schulen, Kindertagesstätten, Kinderbetreuungseinrichtungen, Gartenbauvereine, Sportvereine, dem Museumsverein und dem Partnerschaftsverein gespendet. Zudem wurden auch kulturelle Einrichtungen, Seniorengruppen und Freiwillige Feuerwehren bedacht, so dass im Rahmen der Spendenübergabe rund 40 Schecks überreicht wurden.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (24.03.2025) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.
Weiterlesen ...

Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber am Christkindlmarkt sind ab sofort bis 31. Mai möglich. - Foto: Attila Geréb
Landshut - pm (21.03.2025) Der Landshuter Christkindlmarkt auf der Ringelstecherwiese findet dieses Jahr in der Zeit von Donnerstag, 20. November, bis Dienstag, 23. Dezember, statt. Bewerbungen zur Teilnahme als Beschicker beziehungsweise Standbetreiber an der Veranstaltung sind bis spätestens 31. Mai 2025 einzureichen. Interessenten können ihre Unterlagen der Stadt Landshut, Ordnungsamt, Sachgebiet Marktwesen und Verbraucherschutz, Luitpoldstraße 29a, 84034 Landshut schicken.
Weiterlesen ...

Blick in eine Musterwohnung im neuen "Wohnquartier Kupfereck". - Foto: W. Götz
Landshut - pm (20.03.2025) Am morgigen Freitag, 21. März, gibt es im neuen "Wohnquartier am Kupfereck" einen Tag der offenen Tür. Die Gäste werden um 10, 11, 14 und 15 Uhr empfangen. Neben Hausführungen gibt es Informationen rund um unser Pflegekonzept und -angebot. Interessierte melden sich am besten vorab telefonisch oder per E-Mail an.
Weiterlesen ...

CSU und SPD in Landshut sollen nach Berlin funken: „Wohnen ist das A und O“, ob aus Stein, Beton oder Holz
Landshut - pm (20.03.2025) In Landshuter Stadtgebiet mit derzeit knapp 76.000 Einwohnern gibt es rund 13.800 Häuser mit rund 38.000 Wohnungen. Ein Großteil davon ist längst in die Jahre gekommen: Rund 7.320 der Gebäude wurden vor 1980 gebaut. Das geht aus einer statistischen Auswertung zum Gebäudebestand hervor, die das Pestel-Institut für die IG BAU Niederbayern gemacht hat.
Weiterlesen ...
Das innovative Weiterbildungskonzept des Automobilzulieferers wurde in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Vilsbiburg (20.03.2025) – Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur der DRÄXLMAIER Group. Aus diesem Grund optimiert der Automobilzulieferer laufend alle Prozesse, um klima- und umweltfreundlich zu wirtschaften. Ebenso zählen nachhaltige Produkte und die Umsetzung höchster sozialer Standards zur Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.03.2025) Am Samstag, 29. März, findet unter Leitung von Isolde Spieleder von 11 bis 16 Uhr eine Jodelwanderung auf die Burg Trausnitz statt. Am Ochsenklavier hinauf, im wunderschönen Ambiente der Burganlage und des Hofgartens werden an verschiedenen Plätzen kraftvolle, freudige sowie auch gefühlvolle Jodler einstudiert und auf diese Art und Weise die Verbundenheit zur Frühlingsnatur intensiviert.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Bruno Neu (r.) und Gerti Distler (l.) bedankten sich bei Astrid Koslow (Mitte) für die Spende zugunsten der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf. - Foto: Daniela Lohmayer
Landshut – pm (19.03.2025) Eine schwere Erkrankung stellt das Leben von Betroffenen und den ihnen nahestehenden Menschen auf den Kopf. Wenn der Moment eintritt, in dem Heilung nicht mehr möglich ist und das Lebensende in greifbare Nähe rückt, beginnt die Arbeit der Palliativmedizin. Ziel ist es, die Lebensqualität betroffener Menschen zu erhalten bzw. so weit wie möglich zu verbessern. Niemand soll in seiner letzten Lebensphase unter unnötigen Schmerzen, angstvoller Atemnot oder quälender Übelkeit leiden.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (18.03.2025) Die Senioren-Union bietet am Mittwoch, 19. März, um 15 Uhr, beim 09er-Wirt im ETSV 09 Landshut, Siemensstraße 2, einen sehr interessanten Vortrag über die Haftung des Bevollmächtigten bei einer Vorsorgevollmacht. Wer sich aufgrund einer Vorsorgevollmacht um eine andere Person kümmert, hat nicht nur die Arbeit, sondern auch die Haftung. Das ist nahezu keinem Bevollmächtigten klar.
Weiterlesen ...

Die Stadtratsmitglieder des Senats für Messen, Märkte und Dulten haben die probeweise Einführung eines zweiten Wochenmarkttags beschlossen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (18.03.2025) Frische, regionale Erzeugnisse sind in Landshut traditionell eng mit dem Schwaiger- und Wochenmarkt verbunden. Der Wochenmarkt in der Unteren Neustadt ist sehr beliebt, um hochwertige Lebensmittel und weitere Produkte, meist saisonal und aus regionaler Herstellung, zu kaufen. Ab Ende Mai ist der Markt nicht nur freitags, sondern auch dienstags an gewohnter Stelle zu finden. Durch die Einführung des zusätzlichen Markttags entfällt dienstags der Schwaigermarkt in der Altstadt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (17.03.2025) – Die DRÄXLMAIER Group fördert die gemeinnützige Arbeit der Pöschl Stiftung. Das Unternehmen spendet fünf Laptops aus seinem Bestand, die fortan in der Projektarbeit in Südamerika zum Einsatz kommen werden. „Gerade als Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, die wichtige Arbeit der Pöschl Stiftung, die in hohem Maße jungen Menschen zugutekommt, zu unterstützen“, betont Olivier Dubois, verantwortlich für Marketing und Kommunikation. Zahlreiche Projekte wurden in Deutschland und weltweit umgesetzt.
Weiterlesen ...