Ergolding - pol (04.03.2021) Von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Freizeitgelände „Hinter der Etz“ eine Hundestation aus der Verankerung gerissen und die darin befindlichen Beutel über den Spielplatz verteilt.
Ergolding - pol (04.03.2021) Von Dienstag auf Mittwoch wurde auf dem Freizeitgelände „Hinter der Etz“ eine Hundestation aus der Verankerung gerissen und die darin befindlichen Beutel über den Spielplatz verteilt.
Region Landshut.- pm (04.03.2021) Auch in diesem Jahr erhalten die Sport- und Schützenvereine der Region Landshut die doppelte Vereinspauschale. Dies hat der Ministerrat heute in München beschlossen, wie Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) mitteilt. Damit werden die Belastungen durch die Corona-Pandemie etwas ausgeglichen. Wie schon im vergangenen Jahr unterstützt auf Initiative der CSU-Landtagsfraktion der Freistaat die Sport- und Schützenvereine auch in diesem Jahr mit der doppelten Vereinspauschale:
Landshut - pm (03.03.2021) Ein neues Veranstaltungsformat für Kinder feiert Premiere. „Leseeulenzeit“ heißt das neue Format der Stadtbücherei, das am Freitag, 5. März, erstmals stattfindet – coronabedingt digital. Die Leseeule Tanja (im Bild) stellt dabei eine Auswahl an Kinderliteratur vor.
Berlin - pm (03.03.2021) „Das sind großartige Nachrichten für Vilsbiburg und Landshut“, so Rita Hagl-Kehl (Foto), SPD-Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute die Förderung der Sanierung der Vilstalhalle in Vilsbiburg mit bis zu 3.000.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund circa 30 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 10.500.000 Euro. Außerdem wird der geplante Ersatzneubau des Hallenbades in Landshut mit bis zu 1.700.000 Euro gefördert.
Passau - pol (03.03.2021) Am Dienstag (02.03.) wurde gegen 19:30 Uhr ein 35-jähriger Mann und seine 37-jährige Begleiterin einer Personenkontrolle unterzogen. Die Beiden hatten sich zuvor im Bereich der Messestraße auffällig verhalten. Eine Absuche des nahegelegenen Waldstücks, aus dem der 35-Jährige kurz vor der Kontrolle kam, lieferte die Erklärung für das Verhalten.
München - pm (03.03.2021) „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. In der Corona-Pandemie sollte er deshalb finanziell entlastet werden“, fordert Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). Er unterstützt darum das Vorhaben der CSU-Landtagsfraktion, die Möglichkeit des steuerlichen Verlustrücktrags erheblich zu verbessern. Im derzeit vom Bundesrat zu beschließenden dritten Corona-Steuerhilfegesetz ist eine Verdoppelung des steuerlichen Verlustrücktrags von fünf auf zehn Millionen vorgesehen.
Landshut - pol (03.03.2021) Seit gestern Nachmittag und heute Vormittag versuchen unbekannte Trickbetrüger wieder im Stadt- und Landkreisgebiet über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes zu bringen. Bei der Polizei Landshut sind mehrere Anzeigen eingegangen, dass falsche Beamte von der Kriminalpolizei anrufen, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Angeblich wäre in der Nachbarschaft ein Täter festgenommen worden, der eine Liste mit dem Namen des Angerufenen gehabt hätte.
Landshut - pol (03003.2021) Am Dienstag, gegen 14 Uhr, wurden die Einsatzkräfte ins Sportzentrum West gerufen, da hier eine Rauchentwicklung gemeldet wurde. Vor Ort wurde festgestellt, dass es im Keller zu einem technischen Defekt am Trafo kam, der daraufhin zu rauchen anfing.
Landshut - pm (03.03.2021) Die Selbsthilfegruppe Borderline lädt zum „3. Borderline-Trialog-Landshut“ ein. Der Trialog ist eine Veranstaltung zum Austausch von Erfahrung und Wissen für Betroffene, Angehörige und Fachleute. Die Teilnahme ist kostenlos. Der „Borderline-Trialog Landshut“ findet derzeit als Videoveranstaltung über die Konferenzplattform ZOOM statt. Nur angemeldete Personen können an den jeweiligen Veranstaltungen teilnehmen, jeweils von 18 bis 20 Uhr
Infoabend: 30. März - Gesprächsabende: 12. und 27. April sowie 10. Mai
Landshut - pol (03.03.2021) Am Montag, zwischen 11 Uhr und 13 Uhr, wurde im Tannenweg ein Sperrpfosten absichtlich verbogen. Die Schadenshöhe liegt im dreistelligen Eurobereich.
pm (03.03.2021) Er ist mittlerweile zur Institution geworden: der alljährliche Frauenempfang der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller. Da eine live Veranstaltung dieses Jahr aus Pandemiegründen nicht möglich ist, hat die frauenpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, die sich dieses Amt mit ihrer Kollegin Dr. Simone Strohmayr teilt, in den digitalen Raum, genauer gesagt zu Facebook, zu verlegen.- Gemeinsam mit Prof. Dr. Barbara Thiessen von der Hochschule Landshut werden die beiden Politikerinnen über die Pandemie-Last sprechen, die hauptsächlich von den Frauen gestemmt wird.
Aldersbach - pol (03.03.2021) Ein unbekannter Täter hat sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch über ein angelehntes Fenster Zutritt zu einem öffentlichen Toilettenhäuschen am Klosterplatz verschafft.
Wörth - pol (03.03.2021) Am Dienstag, gegen 20 Uhr, fuhr ein 52-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die Kreisverbindungsstraße LA 10 in Richtung Wörth. Nachdem sich der Verkehr kurz vor der Autobahnauffahrt BAB A 92 staute, wollte der Lkw-Fahrer in einem Kiesweg wenden.
Landshut - pm (02.03.2021) Einen Tag vor den öffentlichen Beratungen des Stadtrats zum städtischen Haushalt 2021 schickt der neue Referent für Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung, Michael Luger, ein neues Unternehmer-Email:
Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer,
erste Lockerungen sind nun endlich in Sicht. Hier die aktuellen Regelungen:
Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Realschullehrerverbands
Bayern - pm (02.03.2021) „Wir befinden uns an einem wichtigen Punkt bei der Bewältigung der Pandemie. Jegliche übereilten und leichtsinnigen Schritte gefährden die Rückkehr in die Normalität, gerade im Bildungswesen“, mahnt Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbandes (VDR) vor der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch.
Folgende drei Schritte hält der Bundesvorsitzende jetzt für dringend erforderlich:
Bad Griesbach - pol (02.03.2021) Bereits am Freitag, 26.02., gegen 18:30 Uhr, kam es in einer Parkanlage in Bad Griesbach im Rottal zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 19-Jährigen und einem 25 Jahre alten Mann mit seiner 20-jährigen Begleiterin. Im Verlauf der Streitigkeit sprühte der 25-Jährige seinem jüngeren Kontrahenten Pfefferspray ins Gesicht.
Landshut - pm (o2.03.2021) Am Freitag, 05. März, findet ab 9 Uhr, eine öffentlche Sitzung des Bausenat statt. Die Sitzung wird im Bernlochnersaal (Ländtorplatz 2-5) abgehalten, um den nötigen Sicherheitsabstand sowohl für die Sitzungsteilnehmer als auch für die Besucher gewährleisten zu können.
Bischofsmais - Landkreia Regen - pm (02.03.2021) „Die Wiederansiedlung des Luchses darf nicht durch Tierhasser gefährdet werden!“ - Die stellvertretende ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker und der niederbayerische ÖDP-Bezirksrat Urban Mangold appellieren an die Bevölkerung, die Polizei mit sachdienlichen Hinweisen zu unterstützen, die zur Überführung des Luchs-Hassers beitragen.
München / Region Landshut - pm (02.03.2021) Eine neue Ausbildungsoffensive für die Pflege, eine Denkfabrik für innovative Pflege und mehr Flexibilität in der Großtagespflege – auf Initiative der CSU und der Freien Wähler hat der Bayerische Landtag eine Reihe von Verbesserungen für die Pflege gefordert. „Wir machen konkrete Vorschläge, wie der Pflegeberuf attraktiver werden kann“, so Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU). - „Der Fachkräftemangel in der Pflege ist weiterhin eine große Herausforderung.
Landshut - pol (02.03.2021) Zwischen Donnerstag und Montag wurden auf einem Sportplatz in Schönbrunn, Sandstraße, die Plexiglasscheibe der Gästeauswechselbank, sowie eine Torstange beschädigt. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Eurobereich.
Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.