Niederaichbach - pol (09.04.2025) Unbekannte sind in der Zeit von Samstag, 5. April, bis Dienstag, 8. April, in ein verlassenes Einfamilienhaus im Schwalbengraben eingedrungen und haben dabei drei Fensterscheiben beschädigt. Auch drei Scheunentore wurden aufgebrochen und beschädigt. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871 9252-0.
Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut mit der Landtagspräsidentin Ilse Agner (Mitte) zusammen mit Vorstandskolleginnen vom Hospizverein Arberland - Foto: Petra Reif
Passau/Landshut - pm (09.04.2025) Die Präsidentin im Bayrischen Landtag tagte kürzlich mit dem Landtagspräsidium anlässlich eines Regionalbesuchs in Passau. Diesen Besuch im Niederbayrischen nutzte die Landtagspräsidentin dann auch gleich für einen Ehrenamtsempfang am Abend im großen Rathaussaal. Ilse Aigner betonte bei ihrer Begrüßung die Bedeutung des Ehrenamts für die gesamte Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Hunding, Landkreis Deggendorf - pol (09.04.2025) Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Hunding im Oktober vergangenen Jahres hat die Kripo Straubing einen Tatverdächtigen ermittelt. Nach umfangreichen Ermittlungen der Kripo Straubing ist nun ein zur Tatzeit 37-Jähriger Mann aufgrund eines Europäischen Untersuchungshaftbefehls in Ungarn festgenommen worden.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (09.04.2025) Das Ende einer Saison heißt auch immer wieder Abschied nehmen. Abschied von Spielerinnen, die sich in der abgelaufenen Spielzeit für den Verein engagiert haben, die gemeinsam auf Punktejagd gegangen sind, Siege bejubelt haben und sich nach Niederlagen gegenseitig wieder aufgerichtet haben. Das ist auch bei den Volleyballdamen der Roten Raben nicht anders. Schließlich laufen schon seit geraumer Zeit hinter den Kulissen Gespräche mit den Spielerinnen, um auszuloten, wie sie in der kommenden Spielzeit planen. Der Verein muss auch die Sicherheit haben, auf welchen Positionen er Ersatz suchen muss.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pol (08.04.2025) Ermittler der Kripo Landshut haben am Montag, 7. April, eine Wohnung wegen des Verdachts des Verbreitens kinderpornographischer Inhalte durchsucht. Nach dem Ergebnis der bisherigen kriminalpolizeilichen Ermittlungen erwarb ein 17-jähriger aus dem Landkreis Landshut von einem Bekannten im Oktober vergangenen Jahres einen Onlinespiele-Account.
Weiterlesen ...
Straubing/Bogen - pol (08.04.2025) Unter Einsatzleitung der Kriminalpolizeiinspektion Straubing haben am Montag, 7. April, über 100 Einsatzkräfte mehrere Wohnungen im Stadtgebiet sowie in Bogen durchsucht. Sieben Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren stehen aufgrund der bisherigen umfangreichen kriminalpolizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Verdacht, seit geraumer Zeit mit Kokain in nicht geringer Menge Handel zu treiben.
Weiterlesen ...

Die Fahrzeughalle bietet Platz für fünf Einsatzwägen. Das Dach der Feuerwache ist begrünt und mit einer PV-Anlage ausgestattet. - Fotos: Stadt Landshut/FFW Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte werfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, hält von 17 bis 18.00 Uhr Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die begeisterten Besucher belohnten die Kräuterpädagogin zum Abschluss mit viel Applaus.
Landshut - pm (08.04.2025) Viele interessierte Bürger hatten sich auf Einladung der ÖDP zu einer Kräuterwanderung am vergangenen Sonntag in der Ochsenau eingefunden. Die Umweltpädagogin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, führte bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Besucher durch die Natur. Fundiert und humorvoll wusste die Expertin zu jedem „Kraut“ Interessantes, aber auch Ungewöhnliches zu berichten.
Weiterlesen ...

Michael Egger (3. v. l.), Stefan Heber (3. v. r.) Thomas Schindler (l.), Nadine Priller (r.), Volker Andorfer (2. v. r.) und OB Alexander Putz (2. v. l.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Sie geben bei Katastrophen- und Großschadenslagen die wichtigsten Kommandos und koordinieren die Einsätze in Abstimmung mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt – die Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL). Bisher rekrutierten sie sich aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr. Um künftig jedoch breiter aufgestellt zu sein und abhängig von der Einsatzart mehr Optionen zu haben, absolvierten zwei Mitglieder des BRK den Lehrgang und schlossen mit Erfolg ab.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2025) Wegen der Osterfeiertage müssen die Abholzeiten einiger Sammeltouren für den Restabfall sowie den Gelben Sack zum Teil bereits auf Samstag, 12. April, vorgezogen werden. Einige Touren werden früher bedient, andere später als gewohnt. In der aktuellen Umweltfibel 2025 sowie in der Abfall-App sind die Verschiebungen bereits berücksichtigt und die korrekten Abholtermine aufgeführt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2025) Zahlreiche Blutentnahmen waren von Freitag bis Sonntag notwendig, nachdem die Polizei wieder mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr herausfischte. Am Freitag, gegen 6:45 Uhr, gab ein 21-Jähriger aus Polen den Startschuss als er in der Altdorfer Straße mit seinem Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Weiterlesen ...

OSP-Leiter Volker Herrmann, stv. BSJ-Bezirksvorsitzende Laura Müller, Jugendreferentin Felicitas Knoll, BSJ-Bezirksvorsitzender Michael Limmer, BSJ-Pressereferent Michael Limmer ind PsG-Referentin Sabine Schweibold - Foto: Fritz Schweibold
Niederbayern - pm (08.04.2025) Ein Drittel aller deutschen Goldmedaillen bei Olympischen Spielen geht auf Athleten aus Bayern zurück. Gerade im Wintersport wird der bayerische Überhang im Spitzensport deutlich, aber auch im Sommer ist ein positiver Trend zu erkennen: Schließlich vertrat 2024 in Paris eine Rekordzahl bayerischer Athleten die deutschen Farben, wie Stützpunktleiter Volker Herrmann im Gespräch mit der Delegation der Bayerischen Sportjugend – Bezirk Niederbayern erläuterte.
Weiterlesen ...

Das Rathaus stand am Freitag ganz im Zeichen deutsch-österreichischer Freundschaft. Dr. Wilfried Haslauer trägt sich ins Goldene Buch ein, dahinter stehen Klaus Peißinger, Prof. Dr. Josef Schöchl, Oberbürgermeister Alexander Putz, Wolfgang Mayer, Stiftspropst Monsignore Dr. Franz-Josef Baur Elisabeth und Johann Oberhauser - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, haben am vergangenen Freitag den Landeshauptmann des Bundeslands Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP), der im Rahmen einer Dienstreise zum gemeinsamen grenzüberschreitenden Austausch einen Zwischenstopp in Landshut einlegte, zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im Rathausprunksaal empfangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2025) Das aktuell eine akute Waldbrandgefahr besteht, muss dem Unbekannten völlig egal gewesen sein als er versuchte, einen Baum am Waldrand in Brand zu stecken. Am Montag, 6. April, gegen 19:15 Uhr, teilte ein Zeuge die Rauchentwicklung an der Baumreihe und dem angrenzenden Waldstück auf Höhe der Klötzmüllerstraße mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2023) Das Chiplesegerät einer Tiefgarage in der Ritter-von-Schoch-Straße hat ein Unbekannter in der Zeit von Freitag, 4. April, bis Montag beschädigt und einen Schaden im dreistelligen Bereich verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
"Willkommen bei der SpVgg Landshut". Dominik Weiß (l.) und der sportliche Leiter der SVL, Max Maier. - Foto: Verein
Landshut - nor (08.04.2025) Der Mitte-Landesligist SpVgg Landshut hat nach der kürzlichen Weiterverpflichtung seiner Stützen Dominik Past, Lucas Biberger und Alexander Hagl einen echten Transfercoup gelandet. Vom Bayernligisten SV Schalding-Heining kommt Dominik Weiß zu den Schwarz-Weißen und kehrt damit in seine Heimatstadt zurück, wo er im Alter von 5 Jahren seine Laufbahn beim damaligen TuS Landshut-Berg begann.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2025) Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz wurde am Montag, 7. April, erstattet, nachdem eine 67-Jährige seit geraumer Zeit immer wieder schwer verletzte Tauben feststellen musste. Um welche Verletzungen es sich genau handelt, ist noch nicht bekannt, da bislang keine Tierarztberichte vorliegen. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (08.04.2025) Einen Schaden am Heck musste eine 34-Jährige aus Landshut am Montag, 7. April, feststellen, nachdem sie ihren Audi für kurze Zeit gegen 8 Uhr vor dem Kindergarten in der Feuerbachstraße geparkt hatte. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Reisbach, Landkeis Dingolfing-Landau - pol (08.04.2025) Am Montag, 7. April, wurde gegen 15:40 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Ein zunächst kleines Feuer im Garten griff auf eine Couch im Außenbereich des Anwesens über. Anschließend geriet die daneben befindliche Garage in Brand. Es kam zu einem Vollbrand der Garage. Das Feuer griff auch auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. An diesem Dachstuhl kam es zu leichteren Brandschäden.
Weiterlesen ...