Kooperation mit der FinanzIT BAYERN
Landshut - pm (14.04.2025) „Mit der heutigen Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zwischen der Hochschule für angewandte Wissenschaft Landshut und der FinanzIT BAYERN legen wir den Grundstein für innovative Perspektiven. Ab dem Wintersemester 2025/2026 haben Studierende die Chance, in einem dualen Bachelorstudiengang praxisnah Informatik zu studieren und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Finanzverwaltung zu gewinnen. Diese Zusammenarbeit ist eine echte Win-win-Situation – hier treffen Theorie und Praxis aufeinander und stärken unsere bayerische Wirtschaft! Gemeinsam mit der Hochschule und der FinanzIT fördern wir die Fachkräfte von morgen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (14.04.2025) Der ehemalige ÖDP-Landesvorsitzende Bernhard Suttner (Fpto) bedankte sich für „die deutliche Wortmeldung aus dem kirchlichen Raum“. Die bayerische ÖDP bedauert, dass der Appell des Diözesanrates der Erzdiözese München und Freising an die künftigen Koalitionäre „offenbar ungehört verhallt“.
Das oberste kirchliche Laiengremium des Erzbistums hatte in seiner Frühjahrsvollversammlung die „politische Priorisierung einer sozialökologischen Transformation“ in Deutschland gefordert und sich eindringlich zu Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit und Biodiversität bekannt.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (14.04.2025) Er hat ein Händchen im Umgang mit jungen Spielerinnen und in den vergangenen Jahren maßgeblichen Anteil an den Erfolgen der Roten Raben: der spanische Trainer Alberto Chaparro. Er kam 2023 vom spanischen Erstligisten Alcobendas zu den Roten Raben. Gleich in seiner ersten Spielzeit führte er die zweite Mannschaft zur Meisterschaft in der 2. Bundesliga Süd.
Weiterlesen ...
Hengersberg - pol (14.04.20259 Am Sonntag (13.04.) geriet gegen 15.10 Uhr ein 71-Jähriger aus dem Landkreis Deggendorf mit seinem Fahrzeuggespann, bestehend aus Pkw und Anhänger, auf der B 533 alleinbeteiligt nach rechts ins Bankett, lenkte entgegen und geriet im weiteren Verlauf nach links von der Fahrbahn ab, in den dortigen Grünstreifen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt.
Weiterlesen ...
Die Karte zeigt die Stützpunkte in Niederbayern, von denen aus – fünf Sektoren – geflogen wird. Dies gewährleistet, tagesaktuell auf die Wetterbedingungen reagieren zu können und zielgerichtet zu befliegen. Grafik: Regierung von Niederbayern
Niederbayern -pm (14.04.2025) Seit Wochen kein Regen und wärmere Temperaturen sorgen für Waldbrandgefahr.
Weiterlesen ...
Velden - pol (14.04.2025) Unbekannte haben sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu drei Firmengebäude in der Preysing-Allee verschafft und erheblichen Sachschaden verursacht. Die Kripo Ladshut ermittelt. Vermutlich zwischen Freitag, 11.04., ca. 18 Uhr bis Sonntag, 13.04., ca. 09.30 Uhr, haben sich bislang Unbekannte Zugang zu drei Geschäftsräumen in der Preysing-Allee verschafft.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.2025) Noch bis zum 22. April kann man jeweils am Dienstag von 09:30 bis 10:30 teilnehmen. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk e.V. - Einem Spaziergang gleich kombiniert das Qigong-Gehen achtsame lockere Bewegung mit einer rhythmischen Atmung. Im Gehen entwickeln sich kontinuierlich Ausdauer und elastische Kraft. Das Gleichgewicht wird trainiert und gibt somit Gangsicherheit.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.04.2025) Am Sonntag, 27. April findet von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Landshuter Altstadt wiederum der Benefizlauf des LIONS Club Landshut-Wittelsbach im Herzen der Stadt statt. - Mehr Infos und Anmeldung über den angegebenen Link. -Weblink http://www.landshut-laeuft.de

Im Bild das Präsidium, der Ältestenrat und die Revisoren des Vereins - Foto H. J. Lodermeier
Landshut - pm (13.04.2025) „Geld allein macht noch keinen Verein“, so der Präsident des ETSV09 Landshut, Ludwig Stangl. Trotzdem waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung erleichtert, als sie erfihren, dass sich die Negativprognosen nicht realisiert haben: Noch im Jahr zuvor wurde die Versammlung mit einem Defizit-Haushaltsplan konfrontiert. Nun wird für das laufende Jahr 2025 zumindest mit einer „schwarzen Null“ gerechnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.04.2025) – Auch in diesem Jahr bringt der gemeinnützige Verein "Drei Helmen e. V." mit seiner traditionellen Osterbrunnenaktion frühlingshafte Farben und österliche Stimmung in die Landshuter Altstadt. Der Narrenbrunnen, mitten im Herzen der Stadt, wurde liebevoll mit vielen bunten Eiern geschmückt – ein farbenfrohes Zeichen für Gemeinschaft, Hoffnung und Hilfsbereitschaft.
Die bemalten oder beschrifteten Ostereier wurden von Passanten gestaltet und am Brunnen angebracht. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, vorbeizuschauen, Fotos zu machen und sich von der österlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Doch hinter dem fröhlichen Schmuck steckt auch eine ernste und wichtige Botschaft: Der Erlös der Aktion kommt dem Kinderkrankenhaus Sankt Marien in Landshut zugute.
Weiterlesen ...
Der zuletzt gegen Bad Kötzting und Hauzenberg erfolgreiche TV Parsberg kommt am Ostersamstag nach Landshut
Landshut - hs (13.04.2025) Zum Saisonende gibt jedes Jahr aussergewöhnliche Ergebnisse. so auch an diesem Wochenende: Am Samstag, 12. April gewinnt der FC Amberg (16:) daheim gegen den FC Dingolfing (5.) 1:0 und der FC Passau (14.) besiegt daheim die SpVgg Lam (3.) 1:0, die zuletzt in Serie mit ihrem neuen 28-jährigen Cheftrainer Erfolge und Punkte einfahren konnte.
Weiterlesen ...
Landshut- pol (13.04.2025) Am Samstag, 12.04., führte die Landshuter Polizei mehrere verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Landshut durch. Hierbei wurden insbesondere Pkws und sogenannte E-Scooter den Kontrollen unterzogen.
Weiterlesen ...

Kurz vor dem Einreichen der 7.443 Unterschriften für die Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ am 30.9.2023: ÖDP-Landeschef Tobias Ruff (Mitte) mit Barbara Niegisch und Steffen Gölzner von der Münchner ÖDP glauben, dass Minister Thorsten Glauber die ÖDP-Petition sehr gut findet. (Foto: ÖDP)
pm (13.04.20259 Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Donnerstag in der BR-Sendung „jetzt red i: Wie viel Tierschutz schaffen wir?“ erklärt, er könne sich das Amt eines Tierschutzbeauftragten für Bayern vorstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.04.2025) Am Donnerstag, 10.04., parkte um 07 Uhr eine Landshuterin ihren schwarzen BMW in der Eichenstraße. Am Samstag, 12.04., gegen 09:30 Uhr bemerkte die Halterin eine Beschädigung an dem geparkten Fahrzeug.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (12.04.2025) Heute, Samstag erlebten 250 Zuschauer im Landshuter Sportzentrum West das Handballteam der TG Mipa Landshut als eine über weite Strecken überlegene Mannschaft gegen den Tabellenelften HG Oftersheim/Schwetzingen. Bis zur Halbzeit führte Landshut mit Cheftrainer Csaba Scüscs schon in der 10. Minute 7:3, in der 23. Minute 14:11 und 18:16 in der 30. Minute.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.04.2025) Mit einem Bußgeld von 500 €uro, einem Monat Fahrverbot sowie Punkten in Flensburg muss ein Autofahrer rechnen, der in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Niedermayerstraße kontrolliert wurde. Landshuter Polizisten unterzogen den 27-Jährigen gegen 1:50 Uhr mit seinem Mercedes einer Verkehrskontrolle. Hier stellten die Beamten eine Alkoholisierung fest, sodass er sein Auto stehen lassen musste. Ein gerichtsverwertbarer Test bestätigte schließlich die Alkoholisierung.
Weiterlesen ...
Martin Pauls bei seinem letzten Spiel. Er beendet seine Karriere.
Essenbach - pm (12.04.2025) In letzter Sekunde gewann die erste Tischtennismannschaft mit einem 9:1 im letzten Spiel und sicherte sich somit den direkten Ligaverbleib in der Bezirksliga Isar. Nach dem Doppel hieß es 1:1 eher in den Einzeln, dass die Mannschaft um Kapitän Philipp Grün nichts mehr anbrennen ließ und alle Einzelpatien gewann. Martin Pauls hat in seinem letzten Spiel alles gewonnen, sowohl im Doppel mit Karl Josef Wenninger als auch in seinen beiden Einzelbegegnungen.
Weiterlesen ...
Tiefenbach - pol (12.04.2025) Ermittlungen wegen eines Fahrens ohne Fahrerlaubnis hat die Polizei gegen einen 45-Jährigen Autofahrer aus dem Landkreis Dingolfing-Landau eingeleitet. In den Morgenstunden des 12. April, kontrollierten gegen 3 Uhr Polizeibeamte der Landshuter Inspektion in Tiefenbach einen Verkehrsteilnehmer. Im Verlauf der Verkehrskontrolle konnte der Fahrzeuglenker keinen Führerschein vorzeigen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (12.04.2025) Am Freitag, 11. April, war ein schwarzer Jaguar, in der Zeit von 18:20 bis 19:30 Uhr an einem Supermarktparkplatz in der Ritter-von-Schoch-Straße abgestellt. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem Jaguar zurückkam, stellte sie fest, dass ein Unbekannter ihr Fahrzeug im Bereich der Heckstoßstange beschädigt hat. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (11.p4.2025) Am Samstagabend, 20 Uhr, erwaret die TG Mipa Landshut in der Dritten Handballliga den Tabellenelften HG Oftersheim/Schwetzingen (25:29 Punkte - 812:817 Tore). Landshut ist noch Tabellenletzter mit 8:46 Punkten - 825:963 Tore). Der vergleichende Blick auf die Tor-Verhältnisse beider Teams zeigt, dass Landshut bisher 13 Tore mehr erzielt hat, aber eben weitaus mehr Tore kassiert hat. Das Problem der TG Mipa Landshut ist hinlänglich bekannt.
Weiterlesen ...