
Im doppelten Boden eines Anhängers fanden die Beamten 8.200 Zigaretten. - Foto: Zoll
Passau - pol (11.03.2025) Anfang des Monats zogen die Zöllner und Zöllnerinnen der Kontrolleinheit Verkehrswege Passau des Hauptzollamts Landshut auf der Autobahn A3 einen Pkw mit osteuropäischer Zulassung für eine Intensivkontrolle aus dem fließenden Verkehr. Der Fahrer gab auf Befragen an drei Stangen Zigaretten dabeizuhaben. Während der Kontrolle entdeckten die Beamten eine Unregelmäßigkeit beim mitgeführten Anhänger. Es war ein doppelter Boden eingebaut worden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Am Montag, 10. März, um 10:50 Uhr führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut in der Oberndorfer Str. eine Verkehrskontrolle durch. Bei dieser Kontrolle stellten die Beamten beim Golf des 33-jährigen Fahrers mehrere Mängel fest. So hatte der Hobbybastler Distanzscheiben an seinem VW Golf eingebaut, ohne diese durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen abnehmen zu lassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Damit wird der Ladendieb wohl nicht gerechnet haben, dass die Polizei auch den Diebstahl im Wert von 1,84 Euro ernst nimmt, als er nach einer kurzen Fahndung gestellt werden konnte. Der 25-Jährige aus Landshut entwendete in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße ein Getränk und verließ den Laden an der Selbstbedienungskasse ohne zu bezahlen, weshalb er ins Büro gebeten wurde.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (11.03.2025) Glimpflich ausgegangen ist am Montag, 10. März, gegen 12 Uhr ein Verkehrsunfall in Mettenbach in der Dorfstraße. Ein 7-Jähriger Schüler stieg dort aus dem Schulbus an der Bushaltestelle aus und lief nach ersten Ermittlungen vor dem Bus über die Straße. Zeitgleich überholte ein 57-Jähriger aus Schleusingen den Bus und erfasste den Schüler.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.03.2025) Am Donnerstag, 13. März, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Ergolding - pol (11.03.2025) Nachdem, wie bereits berichtet, am Samstag, 8. März, bei einem Fahrrad in der Industriestraße vor dem Ergomar aus einen Cube-Rad ein Dämpfer ausgebaut und entwendet worden war, meldete sich ein weiterer Geschädigter, dem an selber Stelle die Mittelachse seines Pedelecs der Marke Scott ausgebaut wurde. Die Tatzeit war hier zwischen 12 Uhr und 19 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (11.03.2025) Erneut kam es in der Weiherstraße zu einer Sachbeschädigung an zwei Autos. Ein Unbekannter zerstach jeweils einen Reifen bei zwei Mercedes und verursachte so einen Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Eching - pol (11.03.2025) Der Griff in die Kasse verursachte am vergangenen Sonntag beim Betreiber eines Verkaufsstandes bei einem Möbelhaus in der Weixerau einen Schaden im vierstelligen Bereich. Wie es dem Täter gelingen konnte, unbemerkt in die Kasse zu greifen, ist bislang nicht geklärt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Der Verkehrsunfall zog größere Verkehrsprobleme nach sich auf der B15. - Foto FFW Landshut
Landshut - ffw (10.03.2025) Am Montagvormittag kam es gegen 10:30 Uhr an der Kreuzung Veldener Straße/Rosegger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen drei beteiligten Autos. Die Einsatzkräfte sperrten zunächst die Veldener Straße komplett und sicherten die Unfallstelle entsprechend ab. Dazu wurde unmittelbar der Brandschutz sichergestellt.
Weiterlesen ...

Die neuen Kolleginnen und Kollegen mit dem Leitenden Polizeidirektor Peter Böttinger (l.) sowie seinem Stellvertreter, Polizeirat Matthias Hartl (r.).
Landshut - pol (10.03.2025) Mehrere neue Kolleginnen und Kollegen konnte der Leiter der Polizeiinspektion Landshut, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Anfang März begrüßen. Einige Kollegen haben gerade ihre Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen und starten ihre berufliche Laufbahn nun bei der PI Landshut.
Weiterlesen ...

Philipp Dietl nach seiner Ehrung bei der DEL2-Gala in Regensburg - Foto: Melanie Feldmeier
Landshut/Regensburg - pm (10.03.2025) Schöne Auszeichnung für Philipp Dietl – und damit auch für die EVL- Nachwuchsarbeit: Bei der DEL2-Gala am vergangenen Wochenende in Regensburg wurde das 20-jährige Eigengewächs, das in dieser Saison mit Routinier Jonas Langmann eines der stärksten Torhüter-Duos der Liga bildet, als „Rookie des Jahres“ ausgezeichnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.03.2025) Eine Handkreissäge sowie ein Winkelschleifer wechselten am Samstag, 8. März, zwischen 16 Uhr und 19 Uhr, unfreiwillig den Besitzer, als der das Werkzeug der Marke DeWalt im Kellerflur eines Mehrfamilienhauses in der Daimlerstraße abstellte. Das Werkzeug hat einen Wert von fast 1.000 Euro. Hinweise auf den Dieb bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Weiterlesen ...

v. l.: Ute Kubatschka, Kim Seibert-Hogenkamp, Anja König, Patricia Steinberger und Vincent Hogenkamp
Landshut – pm (10.03.2025) Traditionell zum Internationalen Frauentag verteilten Mitglieder der SPD Landshut am Samstag, den 08. März 2025, rote Rosen an Frauen und Mädchen in der Landshuter Altstadt. Ab 11 Uhr wurden zahlreiche Passantinnen mit der blumigen Geste überrascht – ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen und Rechte von Frauen in unserer Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (10.03.2025) Ein unbekannter Täter hat bei einem in der Industriestraße abgestellten Fahrrad die Mitteldämpfer im Wert von 1.000 Euro ausgebaut und entwendet. Das Fahrrad der Marke Cube war am Fahrradabstellplatz des Ergomar am Samstag, 8. März, zwischen 13:30 und 15:30 Uhr, abgestellt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (10.03.2025) Das beliebte Pub-Quiz geht in die nächste Runde! Mit kniffligen Fragen und verblüffenden Fakten zum Thema Gleichstellung, Feminismus und Frauenpower wird es spannend wie nie zuvor. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein anspruchsvolles Quiz, das sowohl historische als auch aktuelle Aspekte dieser wichtigen Themen aufgreift.
Weiterlesen ...
Landshut/Essenbach - pm (10.03.2025) Einen am Bismarkplatz abgestellten Suzuki beschädigte am von Samstag, 8. März, auf Sonntag, ein unbekannter Fahrer an der hinteren Stoßstange. Ohne sich um seine gesetzlichen Pflichten zu kümmern, entfernte sich der Verantwortliche und hinterließ einen Schaden im dreistelligen Bereich. Bereits am Freitag widerfuhr einem 53-Jährigen aus Landshut das gleiche Schicksal.
Weiterlesen ...

Die gemessenen Verkehrsmengen dienen als Grundlagen für die Aktualisierung des Verkehrsmodells der Stadt und für die Aufgabenstellungen der städtischen Verkehrsplanung. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.03.2025) Aufgrund der Tunnelstörung Ende Februar konnte die im Auftrag der Stadt geplante Verkehrserhebung nicht durchgeführt werden. Diese wird nun in dieser Woche nachgeholt – zwischen Mittwoch, 12., und Freitag, 14. März. Hierzu werden an mehreren Knotenpunkten im Stadtgebiet Zählkameras montiert. Der Datenschutz bleibt durch Verpixeln der Nahbereiche gewährt.

Die Roten Raben unterlagen dem Tabellenführer Skurios Volleys Borken am Wochenende klar mit 0:3 (20:25/20:25/16:25). - Foto: Andreas Geißer
Borken/Hamburg - pm (10.03.2025) Die Damen aus Vilsbiburg waren bisher die einzigen ernsthaften Verfolger des Teams aus Borken. Im zweiten Spiel an diesem Wochenende holten sich die Roten Raben nach einem großen Kampf einen 3:2-Erfolg. „Das war heute der wichtigste Sieg in dieser Saison“.
Weiterlesen ...
Abensberg, Landkreis Kelheim - pol (09.03.2025) Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet heute, Sonntag, 9. März, gegen 10:30 Uhr ein Blockheizkraftwerk eines landwirtschaftlichen Betriebs in Brand. Das Feuer griff im Weiteren auf das Hackschnitzellager und von dort auf eine Halle mit PV-Anlage über, in der landwirtschaftliches Gerät untergestellt war.
Weiterlesen ...
Landshut pm (09.03.2025) Heute, Sonntag, findet von 14 Uhr bis 16.30 Uhr im Rathausprunksaal eine Podiumsdiskussion auf Einladung der Abteilung Kultur mit den Museen der Stadt statt. Im Mitelpunkt der Podiumsdiskussion steht die Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“, die seit rund einem Jahr im LANDSHUTmuseum zu sehen ist. Sie wird aufgrund des großen Interesses bis vorerst 27. April verlängert.
Bei der Veranstaltung sprechen und diskutieren Oberbürgermeister Alexander Putz sowie Steven Anson, Dr. Doris Danzer, Dr. Moritz Fischer, Franz Gervasoni, Miriam Landor, Benedikt Schramm M.A., Daniel J. Schreiber, Dr. Mario Tamme und Petra Weber M.A. Moderiert wird die Diskussion von Uli Karg, Leiter der Stadtredaktion der „Landshuter Zeitung“.
Weiterlesen ...