Landshut - pm (04.04.2025) Wegen einer Fortbildung ist die Fahrerlaubnisbehörde am Donnerstag, 10. April, geschlossen. Ab Freitag, 11. April, steht die Führerscheinstelle wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird davon unabhängig eine vorherige Online-Terminvereinbarung empfohlen. Der Online-Dienst zum Umtausch von Alt-Führerscheinen ist ebenfalls unabhängig nutzbar.
Weiterlesen ...
Landshut - (04.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, findet um 19.30 Uhr in den Bernlochner Stadtsälen die CSU-Kreishauptversammlung mit Neuwahlen und die Aufstellung eines Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl am 8. März 2026 statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (04.04.2025) In der Zeit von Mittwoch, 2. April 16.15 Uhr, auf Donnerstag, 3. April, 13.30 Uhr, entwendete ein Unbekannter mehrere Starkstromkabel aus einer Baustelle Am Graben 47. Der entstandene Schaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Sollte jemand etwas beobachtet haben und Hinweise auf den oder die Täter geben können, wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Landshut - pm (04.04.2025) Ab Dienstag, 8. April, können Eltern ihre Kinder für die Veranstaltungen in den Pfingstferien und für die Wochenprogramme in den Pfingst- und Sommerferien unter www.ferienprogramm-landshut.de anmelden. Das Ferienprogramm-Team der Kommunalen Jugendarbeit hat gemeinsam mit der VHS und den Landshuter Vereinen und Institutionen wieder einige Angebote zusammengestellt, um eine abwechslungsreiche Ferienzeit zu ermöglichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Am Montag, 7. April, lädt ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda von 16 bis 17 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Sie steht unter der Telefonnumer 0871-4880 den Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Landshut - pol (04.04.2025) Am Donnerstag, 3. April, vergas eine 15-jährige um 11.30 Uhr in der Zweibrückenstraße 717 ihren Rucksack auf einer Bank während sie in den Supermarkt ging. Als sie um 11.47 Uhr zurückkam war der Schulrucksack nicht da. Ein Unbekannter hatte ihn mitgenommen. Sollte jemand Hinweise auf den Verbleib des Rucksacks geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Das Präventionstheater „Ich bin kein Nazi, aber…“ thematisiert verschiedene widersprüchliche Positionen zu Verschwörungstheorien, Kriminalität und Homosexualität. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus zeigte die Kommunale Jugendarbeit im Jugendkulturzentrum Alte Kaserne Ende März das Theaterstück „Ich bin kein Nazi, aber…“ vom freien Schauspielensemble des „ueTheaters“. Rund 260 Schülerinnen und Schüler verfolgten die beiden Aufführungen, in dem es unter anderem um den Pauschalverdacht gegenüber Ausländern bei einer Straftat geht und den Austausch darüber.
Weiterlesen ...

So geht Reanimation: Zwei Praxisanleiterinnen machten vor und neun Jungs machten nach, wie Wiederbelebung funktioniert – nur ein Programmpunkt beim Boys Day am Klinikum Landshut
Landshut - pm (04.04.2025) Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam? Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pm (04.04.2025) In der Zeit von Dienstag, 1. April, 17 Uhr auf Mittwoch, 2. April, 14.30 Uhr war ein grauer Opel Corsa in der Pappelstraße auf Höhe Hausnummer 12 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen das Heck des Corsa und beschädigte dieses. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Das nächste Plenum trifft sich am Freitag, 11. April, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem der Finanzbericht für das erste Quartal 2025 sowie die Änderung der Sporthallenbenutzungssatzung und der Sporthallenbenutzungs-Gebührensatzung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Auf dem Weg zu einer sauberen, umweltverträglichen und klimafreundlichen Energie- und Wärmeversorgung müssen unterschiedliche Technologien und Maßnahmen zusammenspielen. Die Landshuter Energiegespräche werden daher in diesem Semester Optionen aufzeigen, drei Vorträge werden sich mit dem Leitthema „Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende“ befassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2025) Am Montag, 7. April, hlät von 17 bis 18 Uhr Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar.

Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden zwei Hydranten im Bereich Christoph-Dorner-Straße und Podewilsstraße genutzt, was zur Vollsperrung beider Straßen führte. - Fotos: FFW Landshut
Landshut - ffw (03.04.2025) Eine starke Rauchentwicklung aus dem Dachbereich eines Betriebsgebäudes an der Christoph-Dorner-Straße hat am Mittwochabend für einen größeren Einsatz der Feuerwehr gesorgt. Die zunächst gemeldete Rauchentwicklung konnte durch die ersteintreffenden Kräfte schnell bestätigt werden und wurde zunehmend intensiver.
Weiterlesen ...

Jede Menge Spaß und Emotionen, das garantiert das Showteam Intoxication – Fotos: Nicholas Götz
Landshut – pm (03.04.2025) Kürzlich hat das „Showteam Intoxication“ des ETSV 09 Landshut zum dritten Mal zur [E]Motion! Tanz- und Shownacht eingeladen. Wie bereits im vergangenen Jahr war der Andrang groß und die Tickets waren binnen in kurzer Zeit ausverkauft. Die Bühne erstrahlte in bunten Farben und bot berauschende Darbietungen aus verschiedenen Sportarten.
Weiterlesen ...

Benjamin und Maximilian Haak inspizieren gemeinsam die Zimmer. - Fotos: EV Landshut
Landshut – pm (03.04.2025) Diese Zusammenarbeit eröffnet dem Eishockey-Nachwuchs des EV Landshut e.V. neue Perspektiven! In Kooperation mit dem Katholischen Jugendsozialwerk (KJSW) kann die Talentschmiede des Traditionsvereins auswärtigen Spielern ab sofort Plätze im Jugendwohnheim Landshut anbieten und stärkt damit seinen Status als hochkarätiger Ausbildungsverein nachhaltig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.04.2025) Ab Montag, 7. April, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, ist die Salbeistraße in Höhe Hausnummer 3 wegen Kanalsanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird während der gesamten Dauer der Sperrung aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (03.04.2025) Vier Verkehrsteilnehmer musste die Polizei aus dem Verkehr ziehen, nachdem sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel standen. Am Dienstag, 1. April, endete gegen 20:35 Uhr die Fahrt eines 28-Jährigen aus Landshut mit einer Blutentnahme, nachdem er bei einer Verkehrskontrolle in der Podewilsstraße den Konsum eines Joints zugeben musste, was ein positiver Drogentest verraten hatte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (03.04.2025) Eine Billardhalle in der Industriestraße war am Dienstag, 1. April, zwischen 4:40 Uhr und 5:15 Uhr, Ziel eines Einbrechers. Der Unbekannte hebelte, vermutlich mit einem Brecheisen, ein Fenster auf und gelang so ins Gebäude. Dort hebelte der Täter einen Spielautomaten auf. An einem weiteren Spielautomaten scheiterte er jedoch. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Weiterlesen ...

Die besten Meister wurden mit dem Meisterpreis ausgezeichnet. v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Benjamin Joas, Florian Götz, Tobias Döring, Biokönigin Anna-Lena Dworschak, Tobias Grotter, Julius Mayer, Bayerisches Staatministerium und BBV Bezirkspräsident Siegfried Jäger - Foto: Sabine Bäter
Landshut - pm (03.04.2025) 21 Absolventen der Landshuter Ökoschule erhielten im Rahmen einer Feierstunde mit Ehrengästen ihre Abschlusszeugnisse und sind nun staatlich geprüfte Wirtschafter für ökologischen Landbau, zugleich haben sie den „Bachelor Professional“ in Agrarwirtschaft erworben. Ebenso freuten sich 23 neue Landwirtschaftsmeister über ihre Meisterbriefe.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.04.2025) Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Mittwoch, 9. April, von 14 bis 15 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern ist auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen, Anregungen und Anliegen zu erreichen.
Weiterlesen ...