Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Was Kinder brauchen und Eltern in der Corona-Situation wissen sollten

Landshut - pm (20.10.2020) Am 26. Oktober findet um 19 Uhr in der Kirche St. Jodok der Vortrag „Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten – in der aktuellen Corona-Situation“ statt. Alexandra Ressel und Peggy Puhl-Regler vom Zentralinstitut für Ehe und Familie der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vermitteln praktische Informationen darüber, was Kinder brauchen, was Kindern gerade fehlt und welche Perspektiven es gibt.

Weiterlesen ...

Leo-Club spendet Car-Wash-Erlös für Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen

Spendenübergabe Car Wash

V. li .: Rebecca Mikula, Inhaber Andreas Mikula, Stadtbeauftragter Richard Eder, Geschäftsführer des Ehrenamts Rainer Zollitsch, Leo-Sekretär Lukas Kellner und Leo-Präsidentin Kathrina Kagermeier

Landshut - pm (19.10.2020) Der Leo-Club Landshut hat den Erlös seiner 3. Autowaschaktion vom 05.09.2020 am SB-Autopflegeplatz an der Röntgenstraße an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen gespendet. Präsidentin Kathrina Kagermeier und Leo-Sekretär Lukas Kellner überreichten den Scheck in Höhe von 1.500 Euro mit Waschanlagen-Inhaber Andreas Mikula und seiner Frau Rebecca an den Stadtbeauftragten Richard Eder und Geschäftsführer des Ehrenamts der Malteser Rainer Zollitsch.

Weiterlesen ...

Liebevoll gestaltete Grabkerzen für den guten Zweck

Grabkerzen

Grabkerzen mit persönlicher Note: Nadine Bachhuber und Doris Kluge sammeln so Spenden für den Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder.

Landkreis Landshut - pm (19.10.2020) In den kommenden Wochen werden die Gräber unserer Verstorbenen wieder neu und entsprechend für den Herbst und den Winter neu bepflanzt und geschmückt. In den Tagen rund um Allerheiligen werden schließlich vielfach die letzten Ruhestätten von Verwandten und Freunden auch in entfernteren Orten besucht. Bei Nadine Bachhuber und Doris Kluge laufen hierfür auch die Vorbereitungen hierfür an.

Weiterlesen ...

Fr., 16.10. Sprechstunde des Seniorenbeirats Landshut

franz wölflLandshut - pm (15.10.2020) Die nächste Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.10., von 10 bis 11 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird eine telefonische Beratung angeboten. Der Vorsitzende Franz Wölfl (Foto) berät ältere Menschen. Er informiert über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Notfallmappe und Notfalldose und ist unter Tel. 0871/4 32 63 zu erreichen.

Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner für den Stadtrat, die Stadtverwaltung und Verbände zu sein.

Weiterlesen ...

E-Bike, Diamantschmuck und Designerbrille im Lions-Adventskalender mit Preisen über 16.000 Euro

Lions Adventskalender

Lions-Präsident Reinhard Sax (r.) und die Kalenderorganisatoren Dr. Alexander Beck (2. v. r.) und Andreas Oberprieler (l. freuen sich mit Hauptsponsor Werner Braun von Zweirad Pritscher auf viele verkaufte Kalender für den guten Zweck. - Foto: Christine Vincon

Landshut - pm (14.10.2020) Schokolade im Adventskalender ist lecker – aber ein E-Bike für 3.000 Euro, ein Anhänger mit Diamant im Wert von 1.500 Euro oder eine 1.000-Euro-Brille und viele andere tolle Geld- und Sachgewinne sind noch besser. Das alles gibt es im neuen Adventskalender des Lions Club Landshut.

Weiterlesen ...

Bürgerbüro Ruth Müller wieder Annahmestelle für „Weihnachten im Schuhkarton“

Weihnachten im Schuhkarton

Bis 13. November können Pakete im Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße 49 im zweiten Stock abgegeben werden.

Landshut - pm (14.10.2020) Nicht für alle Kinder ist es selbstverständlich, an Weihnachten Geschenke zu bekommen. Gerade für diese Kinder gibt es die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ der Organisation Samaritan’s Purse. Seit über 15 Jahren organisiert Mathilde Haindl die Aktion vor Ort in Rottenburg.

Weiterlesen ...

Coronatauglich für das Gemeinwohl: Jetzt bewerben! - Bürgerstifung Landshut startet Projektwettbewerb

bürgrstiftung christine

Die Projekte, die von der Bürgerstiftung unterstützt werden, sollen der Stadt Landshut und ihren Bürgern dienen. - Foto Christine Vincon

Landshut - pm (13.10.2020) Die Bürgerstiftung Landshut lobt einen Projektwettbewerb aus. Gesucht werden interessante Projekte, die den Zwecken der Stiftung entsprechen und unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in Landshut umsetzbar sind. 

Weiterlesen ...

17.10. IG Metall Organisationswahlen: 135 Delegierte

Landshut - pm (12.10.2020) Nach vierjähriger Amtszeit stehen bei der IG Metall die Organisationswahlen an. 135 Delegierte sind am Samstag-Vormittag in die Sparkassen Arena unter Einhaltung der Infektionsschutz-Bestimmungen geladen und wählen ihre Geschäftsführung mit dem 1. Bevollmächtigten und Kassierer sowie den 2. Bevollmächtigten.

Weiterlesen ...

Medidative Stunde mit Harfe und Klangschalen

Landshut - pm (12.10.2020) Der Hospizverein Landshut lädt zusammen mit Trauerbegleitern und Seelsorgern verschiedener Vereine und Gruppen am Donnerstag, 15. Oktober, um 19 Uhr zu einer meditativen Stunde in die Erlöserkirche (Konrad-Adenauer-Str.) ein. Der Abend will einladen, zur Ruhe zu kommen, Gedanken und Gefühle zu ordnen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen.

Weiterlesen ...

Veranstaltungsabsagen des VdK Kreisverband Landshut

Landshut - pm (12.10.2020) Es werden keine VdK-Veranstaltungen wie beispielsweise Weihnachtsfeiern oder Jahreshauptversammlungen im restlichen Jahr 2020 stattfinden. Hierauf haben sich die ehrenamtlichen Ortsvorsitzenden des Kreisverbandes Landshut mit der Kreisvorsitzenden Monika Voland-Kleemann sowie der Kreisgeschäftsführerin Kim Blum geeinigt.

Weiterlesen ...

Ab 15.10. Rochuskapelle: Ausstellung "Kinder haben Rechte"

unicef kinderechteLandshut - pm (11.10.2020) In der Rochuskapelle zeigt das Haus International von 15. -31. Oktober in Kooperation mit der Arbeitsgruppe von UNICEF Landshut eine Ausstellung zu dreißig Jahren Kinderrechten. Die Ausstellung ist von Montag bis Samstag von 14 -17 Uhr geöffnet. Vormittags sind auch Führungen für Schulklassen nach Vereinbarung möglich - Anmeldung unter Telefon 0151 - 51956081 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Weiterlesen ...

Altkleidersammlung am 17. Oktober: BDKJ-Organisatoren kämpfen mit widrigen Umständen

Altkleider

Altkleider- und Altpapier-Sammlung des BDKJ Landshut

Landshut – pm (09.10.2020) Die auch in der Landshuter Umweltfibel angekündigte Altkleider- und Altpapier-Sammlung des BDKJ Landshut findet wie geplant statt. Ab 8 Uhr werden Ehrenamtliche und Jugendliche aller Landshuter Pfarreien im gesamten Stadtgebiet und einigen Landkreis-Gemeinden unterwegs sein, um Sachspenden für das Jugendhaus Veitsbuch zusammenzutragen. Allerdings steht die Sammlung nicht unter optimalen Vorzeichen.

Weiterlesen ...

Was Kinder brauchen und Eltern über Corona wissen sollten

Landshut - pm (08.10.2020) Am 26. Oktober findet um 19 Uhr in der Kirche St. Jodok der Vortrag „Was Kinder brauchen und Eltern wissen sollten – in der aktuellen Corona-Situation“ statt. Alexandra Ressel und Peggy Puhl-Regler vom Zentralinstitut für Ehe und Familie der katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vermitteln praktische Informationen, was Kinder brauchen, was Kindern gerade fehlt und welche Perspektiven es gibt.

Weiterlesen ...

Johanniter-Hunde im Therapieeinsatz bekommen Zuwachs

Johanniter Hunde

Sechs Therapiehundeführerteams bekamen ihre Urkunden - Foto: Marcel Kohler

Landshut – pm (08.10.2020) Mit großer Freude konnten die „Hunde im Therapieeinsatz“ der Johanniter in Landshut sechs ausgebildete Therapiehundeführerteams nach bestandener Abschlussprüfung das Zertifikat übergeben. Die anspruchsvolle Ausbildung beginnt mit einem Eignungstest der Hunde, welcher durch eine Hundeverhaltenstherapeutin durchgeführt wird.

Weiterlesen ...

Leo-Club Landshut spendet 1000 €uro aus der Christbaum-Aktion an das Tierheim Heinzelwinkl

leo spende heimzelwin

Landshut - Heinzelwinkl - pm (08.10.2020) Leo-Präsidentin Kathrina Kagermeier und Leo-Mitglied Hannah Schranner überreichten den Betrag an Tierheimleiterin Alexandra Ziegler.

Weiterlesen ...

Bürgerstiftung Landshut startet Projektwettbewerb für coronatauglichen bürgeschaftlichen Einsatz: Jetzt bewerben

bürgrstiftung christine

Die Projekte, die von der Bürgerstiftung unterstützt werden, sollen der Stadt Landshut und ihren Bürgern dienen. - Foto Christine Vincon

pm (07.10.2020) Die Bürgerstiftung Landshut lobt einen Projektwettbewerb aus. Gesucht werden interessante Projekte, die den Zwecken der Stiftung entsprechen und unter den Bedingungen der Corona-Pandemie in Landshut umsetzbar sind.

Weiterlesen ...

Thema am 08.10. "Auch im Alter mobil im Landkreis"

janinebetram und dreierDie Seniorenbeauftrage Janine Bertram mit Landrat Dreier

Landkreis Landshut - pm (06.10.2020) So lange wie möglich selbständig seine Angelegenheiten verrichten können, selbst zum Arzt oder zum Einkaufen fahren zu können: Das ist der Wunsch vieler älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Weiterlesen ...

IG Bau kritisiert Lohndrückerei: 4 300 Vollzeit-Beschäftigte in Landshut arbeiten zum Niedriglohn

floristik arbeitSchöner Beruf, aber oft schlecht bezahlt: In der Floristik müssen

Landshut - pm (05.10.2020) 40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten in Landshut 19 Prozent aller VollzeitBeschäftigten im Niedriglohnsektor. Insgesamt rund 4.300 Menschen erzielen trotz voller Stundenzahl ein Einkommen unterhalb der amtlichen
Niedriglohnschwelle von derzeit 2.350 Euro brutto im Monat (Wert für Westdeutschland). Darauf hat die Gewerkschaft IG BAU hingewiesen.

Weiterlesen ...

Immer in der Nähe - der Johanniter Hausnotruf. Jetzt vier Wochen lang kostenfrei den Hausnotruf testen

johanniter hausnotrufpm (04.10.2020)Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel können heute ältere Menschen darin unterstützen, länger frei und unbeschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im Alter zu wahren.

Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf. Denn für den Fall, dass einmal etwas passiert, ermöglicht er es, schnell professionelle Hilfe zu rufen – eine große Entlastung nicht nur für die Nutzer selbst, sondern auch für ihre Angehörigen.

Weiterlesen ...

Mobil im Landkreis Landshut - auch im Alter - Thema im nächsten Impuls-Netzwerk Senioren am Do., 08. Okt.

Landkreis Landshut - pm (03.10.2020) So lange wie möglich selbständig seine Angelegenheiten verrichten können, selbst zum Arzt oder zum Einkaufen fahren zu können: Das ist der Wunsch vieler älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 96

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Der Neuhauser

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Farben Hoegner

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten