
Die Mischer der Kläranlage aus der Vogelperspektive. - Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut – pm (24.01.2023) Die Stadträte Elke März-Granda, Elke Rümmelein und Rudolf Schnur stellen gemeinsam einen Dringlichkeitsantrag zu prüfen, ob beim geplanten Umbau der Landshuter Kläranlage eine vierte Reinigungsstufe verwirklicht werden kann. Damit sollen zum Beispiel Arzneimittelrückstände wie Antibiotika oder Hormone, bzw. Nanopartikel aus dem Abwasser beseitigt werden.
Weiterlesen ...

v. l.: Gerd und Patricia Steinberger, Anja König und Falk Bräcklein
Landshut - pm (24.01.2023) Der 27. Januar ist der Jahrestag der Befreiung der Überlebenden des Konzentratrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee 1945. Wenn der Stadtrat an diesem Tag für eine Plenarsitzung im Rathaus zusammenkommen, sollte die Gelegenheit genutzt werden, um gemeinsam der Opfer des Nationalsozialismus gedenken. Dazu stellt die Stadtratsfraktion aus SPD und Linke/mut einen Dringlichkeitsantrag.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.01.2023) Die nächste Sitzung des Stadtratsplenums findet am Freitag, 27. Januar, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt statt. Das Gremium kehrt damit nach langer Zeit aus der Ausweich-Tagungsstätte in der Sparkassen-Arena zurück. Dorthin war man im Frühjahr 2020 nach Ausbruch der Corona-Krise umgezogen, um die Abstände einhalten zu können.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Wieder hat eine Person am Montag, 23. Januar, versucht, bei der Führerscheinprüfung zu mogeln. Nachdem sich ein 38-jähirger Syrer mit dem Ausweis eines 32-jährigen Pakistani ausgewiesen hatte, legte er die schriftliche Prüfung ab. Der Prüfer, der den Betrug bemerkt hatte, informierte die Polizei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Zu einem Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Fahrzeug kam es am Montag, 23. Januar, gegen 17:10 Uhr in der Johannisstraße. Ein 55-Jähriger Radfahrer wollte mit seinem Fahrrad die Straßenseite wechseln, achtete dabei aber nicht auf den Straßenverkehr und fuhr so einem 72-jährigen vor das Auto. Der erfasste den Radfahrer, der dadurch stürzte und sich verletzte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (24.01.2023) Ein unbekannter Fahrer berührte am Montag, 23. Januar, gegen 17 Uhr eine Fußgängerin mit seinem Außenspiegel, als sie bei Grün die Seligenthaler Straße überquerte. Sie wurde dabei leicht am Handgelenk verletzt. Ohne sich aber um die Frau zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte. Auch Am Alten Viehmarkt kam es am Montag, 23. Januar, gegen 17:45 Uhr zu einer ähnlichen Begegnung.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel der Roten Raben gegen Straubing. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (24.01.2023) Die Rückrunde der Volleyball Bundesliga nimmt Fahrt auf, die Teams wollen sich mit Blick auf die Playoffs in eine möglichst gute Ausgangsposition bringen. Für die Roten Raben, aktueller Tabellensiebter, heißt das: einerseits diese Position nach hinten absichern – und zugleich einen beherzten Blick auf jene besseren Ränge werfen, die weiterhin in Reichweite sind.
Weiterlesen ...

v. l.: MdL Helmut Radlmeier, Michaela Schörcher und Anton Freiherr von Cetto
Landshut - pm (24.01.2023) Vor Kurzem hatte der Vorsitzende der Europa-Union Kreisverband Landshut, Anton Freiherr von Cetto, seinen halbrunden Geburtstag. In Begleitung des Landtagsabgeordneten und Vorstandsmitglieds MdL Helmut Radlmeier überbrachte die stellvertretende Kreisvorsitzende Michaela Schörcher die Glückwünsche des Kreisverbandes, dem von Cetto schon seit 1979 vorsteht. Glückwünsche und ein Präsent gab es auch für Schörcher, die ebenfalls vor Kurzem Geburtstag hatte.
Landshut - pol (24.01.2023) Ein Unbekannter beschädigte von Sonntag, 22. Januar, auf Montag, 23. Januar, bei insgesamt fünf Fahrzeugen in der Maximilianstraße die Außenspiegel. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Hinweise auf den Täter an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (24.01.2023) Einen mittleren vierstelligen Schaden hat ein Unbekannter von Sonntag, 22. Januar, 6 Uhr, auf Montag, 23. Januar, 7:30 Uhr bei einem in der Niedermayerstraße 16 geparkten Renault verursacht. Dabei beschädigte der Unbekannte das Fahrzeug auf der kompletten linken Seite. Hinweise auf den Unfallfahrer bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Altdorf - pol (24.01.2023) Ein Auffahrunfall deckte am Montag, 23. Januar, gegen 16:50 Uhr eine Trunkenheitsfahrt auf. Ein 40-Jähriger aus Altdorf konnte an der Ampelanlage B 299, Auffahrt A 92, nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den Vordermann, der an der Ampel aufgrund Rotlicht angehalten hatte, auf.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, wurde gegen 11:50 Uhr ein 48-Jähriger aus Geisenhausen erwischt, als er in einem Geschäft am Ländtorplatz vier Parfüms und eine Jacke stehlen wollte. Dabei vom Ladendetektiv ertappt, zeigte sich der 48-Jährige äußerst unkooperativ, so dass die Polizei hinzugezogen wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Was einen ca. 40-jährigen Autofahrer am Samstag, 21. Januar, gegen 16:20 Uhr geritten hat, werden die Ermittlungen noch zeigen. Der Unbekannte fuhr in der Neuen Bergstraße hinter einem Fahrzeug, das an der Ampel auf Höhe Ruffinstraße anhalten musste. Dort stieg er aus und schlug seinem Vordermann mit der Hand gegen das Heck und beschädigte das Rücklicht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Am Samstag, 21. Januar, war gegen 12:10 Uhr ein 30-Jähriger aus Postmünster in der Sigmund-Schwarz-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen worden. Schnell stellten die Beamten fest, dass der 30-Jährige auffällig nervös war und zitterte. Da alles für einen Drogenkonsum sprach, wurde der junge Mann dazu befragt. Völlig außer sich gab der Mann an, zuletzt vor zehn Jahren Cannabis konsumiert zu haben. Da die Wirkung aber außergewöhnlich lange angehalten hätte, bohrten die Beamten weiter nach.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (23.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat im oberfränkischen Burgebrach die Vorrunden-Gruppen für das Landesfinale um den LOTTO Bayern Hallencup 2023 ausgelost. Jörg Urban von LOTTO Bayern und Johannes Maciejonczyk, Bürgermeister der Marktgemeinde Burgebrach, zogen bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Turnier am Samstag (28. Januar, ab 13.30 Uhr) in der Windeckhalle aus dem Lostopf.
Weiterlesen ...
Zeichen 277.1 StVO 2020
Landshut – pm (23.01.2023) Mit der Novelle der Straßenverkehrsordnung (STVO) von 2020 wurde mit einem neuen Verkehrszeichen der Schutz von Radfahrenden im Straßenverkehr gestärkt. Das Schild soll an Engstellen und bei starken Gefällen und Steigungen angebracht werden, wo der Mindestabstand von 1,50 Meter beim Überholen nicht eingehalten werden kann oder bei einer regelmäßig nur schwer überblickbaren Verkehrslage. Aus Gründen der Verkehrssicherheit empfiehlt sich dann ein Zweirad-Überholverbot.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Ob er sich im Haus geirrte hatte oder nur aus Spaß Sturm klingelte, konnte nicht mehr geklärt werden, nachdem ein 46-Jähriger aus Ergolding am Samstag, 21. Januar, gegen 6 Uhr von seiner Ehefrau abgeholt werden musste. Der erheblich alkoholisierte Mann klingelte bei einer Wohnung in der Luitpoldstraße 47 zunächst mehrmals, dann übergab er sich im Treppenhaus und gegen die Haustüre des Geschädigten, der daraufhin die Polizei verständigte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Die Aufforderung, die Ausfahrt frei zu machen, bezahlte ein 25-Jähriger am Samstag, 21. Januar, gegen 21:40 Uhr in der Stethaimerstraße 10 mit seiner Gesundheit. Ein 20-Jähriger aus Landshut wollte seinen 39-jährigen Vater abholen, der erheblich alkoholisiert war. Als der Betrunkene bereits ins Fahrzeug eingestiegen war, machte der Geschädigte sie auf die Ausfahrt aufmerksam.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.01.2023) Unglaubliches hat sich am Samstag, 21. Januar, gegen 3:50 Uhr in der Stethaimerstraße ereignet. Nachdem ein 40-Jähriger und ein noch Unbekannter Bierflaschen gegen die Fensterscheibe der Wohnung eines 27-Jährigen geworfen hatten, stellte der Geschädigte die beiden auf der Straße zur Rede. Der 40-Jährige ließ aber nicht mit sich reden und schlug dem 27-Jährigen mit der Faust ins Gesicht.
Weiterlesen ...

v. l.: Kirstin Sauter, Michael Deller, Sebastian Beer, Alexandra Strassberger, Stadtbrandrat Sebastian Öllerer und Jürgen Wachter
Landshut – pm (23.01.2023) Kürzlich besuchten die Vertreter der FDP Landshut-Stadt die Hauptfeuerwache in der Niedermayerstrasse. ,,Der Grund für unseren Besuch war, dass wir uns ein Bild machen wollten, in welcher Situation sich die Feuerwehr im Stadtgebiet befindet." so der Pressesprecher der FDP Landshut-Stadt Sebastian Beer.
Weiterlesen ...