Landshut - pol (26.01.2023) Nachdem ein Geschädigter aus Landshut schon einmal Opfer einer Sachbeschädigung an seinem Fahrzeug geworden ist, schlug vermutlich derselbe Täter erneut zu. Nachdem der Geschädigte von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, seinen BMW in der Äußeren Regensburger Straße geparkt hatte, beschädigte der Täter den Pkw mit einem Metallic-Lack sowie Sekundenkleber. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (26.01.2023) Für die kommende Woche sind drei Senats- und Ausschusssitzungen des Stadtrats geplant. Der Jugendhilfeausschuss tagt am Dienstag, 31. Januar, um 16 Uhr im Neuen Plenarsaal im Rathaus in der Altstadt. Die Tagesordnung umfasst fünf öffentliche Punkte, darunter aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei der Betreuung und Unterbringung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern sowie Anträge zur Fachkraftoffensive im Bereich der Kindertagesbetreuung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Ein goldfarbenes Firmenschild hat ein Unbekannter von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in der Neustadt 455 geklaut. Das Schild hat einen Wert im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (26.01.2023) Ein unbekannter Täter ist von Dienstag, 24. Januar, auf Mittwoch, 25. Januar, in eine Firma in der Mühlenstraße 2 eingebrochen und hat dabei eine Kasse mit Bargeld entwendet. Wer konnte ihn dabei beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Der letzte Christkindlmarkt in der Freyung fand 2019 statt. Hier OB Alexander Putz bei der Eröffnung. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Mehrere Anträge gab es, während der Adventszeit einen weiteren Markt in der Freyung abzuhalten. Im Dultsenat erklärte Marktamtsleiter Stefan Wimmer dazu: „Wir sind der Auffassung, man kann es machen, aber nicht einen Markt mit gleichem Angebot und gab zu bedenken, dass dies für die Stadt zu einem Zuschussgeschäft werden kann.
Weiterlesen ...

Die Ringelstecherwiese wird die neue Heimat des Landshuter Christkindlmarktes. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.01.2023) Im gestrigen Dultsenat fiel eine zukunftsweisende Entscheidung. Der Christkindlmarkt wird nicht mehr in der Freyung abgehalten. Neun Senatsmitglieder stimmten dafür, die zwei Grünen Vertreter dagegen. Somit wird der Standort in der Innenstadt nach 30 Jahren aufgegeben und an die Isar verlegt. Für die Freyung soll ein neues Konzept mit einem adventlichen Markt, der im Kontrast zum großen Christkindlmarkt steht, ausgelotet werden.
Weiterlesen ...

Cheftrainer Florian Völker - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (25.01.2023) Die Roten Raben werden mit einem neuen Cheftrainer in die Saison 2023/24 gehen. Wie der Tabellensiebte der Volleyball Bundesliga mitteilt, haben die Verantwortlichen entschieden, den Vertrag mit dem derzeitigen Coach Florian Völker, der seit zweieinhalb Jahren in Vilsbiburg tätig ist, nicht zu verlängern. Dies ist das Ergebnis gemeinsamer Beratungen von Geschäftsführer André Wehnert, Sportdirektor Guillermo Gallardo und des Aufsichtsrates.
Weiterlesen ...
Landshut/Kelheim - pol (25.01.2023) Seit heute früh (Mittwoch, 25.01.2023) durchsuchen Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Polizeiinspektion Eggenfelden sowie Beamte des ZED Landshut mehrere Wohnungen wegen des Verdachts des Besitzes, Erwerbs und Verbreitens von kinderpornografischen Materials.
Weiterlesen ...

Am Montag erstrahlt für kurze Zeit die Beleuchtung der Landshuter Sehenswürdigkeiten. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.01.2023) Im Rahmen des Förderprogramms „REACT-EU“, dessen Maßnahmen auf eine Belebung der Innenstädte abzielen, wird von der Verwaltung auch ein Beleuchtungskonzept umgesetzt. Wie zuletzt im Finanz- und Wirtschaftsausschuss behandelt, legt die Stadt Landshut ein Hauptaugenmerk unter anderem auf die energetische und umwelttechnische Erneuerung der Beleuchtung von Sehenswürdigkeiten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.01.2023) Ein Rennen mit der Polizei lieferte sich am Mittwoch, 25. Januar, gegen 2:25 Uhr ein 28-Jähriger aus Mainburg. Der junge Mann war einer Streife in der Podewilsstraße aufgefallen, als er in Richtung Tunnel an der Maximilianstraße bei Rot über die Kreuzung fuhr. Dabei war er erkennbar mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (25.01.2023) Eine ungewöhnliche Begegnung hatte am Dienstag, 24. Januar, gegen 10 Uhr ein 59-Jähriger aus Velden in der Bernsteinstraße. Als er dort an einem Spaziergänger mit Hund vorbeifuhr, warf der eine Tüte mit Hundekot gegen das Fahrzeug. Daraufhin angesprochen, zeigte sich der Unbekannte äußerst aggressiv und uneinsichtig. Was zu dieser Tat geführt hatte, konnte der Geschädigte mit dem Mann nicht klären.

Rund 2.000 junge Menschen werden den Zoll auch dieses Jahr wieder verstärken. - Foto: Zoll
Bayern - pm (25.01.2023) "Wir sind die Generation Zoll" mit diesem selbstbewussten Titel startete der Zoll im vergangenen Jahr seine aktuelle Kampagne in Bereich der Nachwuchswerbung. Und tatsächlich -wie in vielen anderen Branchen auch - stehen die Themen demographischer Wandel und Generationenwechsel ganz weit oben auf der Agenda beim Zoll mit seinem weitgefächerten Aufgabenportfolio.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (25.01.2023) Einem Unbekannten gelang es am Dienstag, 24. Januar, zwischen 18:45 Uhr und 21:45 Uhr einen Spind im Umkleideraum des Saunabereichs im Ergomar zu öffnen und dort die Geldbörse zu entwenden. Wer Beobachtungen machen konnte, meldet sich bitte bei der Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Anlässlich des Holocaust Gedenktags ruft die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-Landshut) heuer wieder zu einer Mahnwache in Landshut auf. Diese findet am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr an der Ecke Altstadt/Theaterstr. statt. In Erinnerung an die Landshuter Opfer des Holocaust werden rote Nelken an den Stolpersteinen nieder gelegt.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (25.01.2023) Von Montag, 23. Januar, 12 Uhr, bis Dienstag, 24. Januar, 15:30 Uhr ist ein Unbekannter in ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus im Jahnweg eingebrochen. Dabei beschädigte der Täter den Schließzylinder und hebelte die Türe auf. Der genaue Schaden konnte noch nicht beziffert werden. Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Ergolding - pol (25.01.2023) Von Freitag, 20. Januar, bis Montag, 23. Januar, ist ein Unbekannter bei einer Baustelle in der Bargrabenstraße eingebrochen und hat dort Kupferkabel sowie Kleinwerkzeug entwendet. Dazu brach der Täter die Baublechtüre auf. Auch entwendete der Täter mehrere bis zu 100 kg schwere Kabeltrommeln. Wer konnte Beobachtungen machen? Hinweise an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pm (25.01.2023) Am Montag, 30. Januar, steht der Stimmkreisabgeordnete im Bayerischen Landtag, Helmut Radlmeier (CSU), von 10 bis 11 Uhr unter Telefon 0871 96633572 den Bürgerinnen und Bürgern aus Stadt und Landkreis Landshut für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Bayern - pm (24.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat die Vorrunden-Gruppen für die Bayerische Hallenmeisterschaft der U17-Junioren 2023 ausgelost. Karl Helmberger aus dem Verbands-Jugendausschuss zog bei der auf YouTube übertragenen Auslosung die Gruppen für das Landesfinale in der Comenius-Halle am kommenden Samstag (28. Januar, 10 Uhr) im niederbayerischen Deggendorf aus dem Lostopf. Qualifiziert haben sich neben den sieben Bezirksmeistern auch die Vizemeister aus Oberbayern, Niederbayern und Mittelfranken.
Weiterlesen ...

Der Bernlochnersaal war beim Neujahrsempfang der CSU bis auf den letzten Platz gefüllt.- Fotos: W. Götz
Landshut – gw (24.01.2023) Mit einem Intro durch die Salzburger Trumeter wurde CSU-Kreisvorsitzender und Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger mit einem kräftigen „Hallooo“ durch die gut 400 Gäste beim Neujahrsempfang in den Stadtsälen Bernlochner auf der Bühne empfangen. Der gegenseitige Austausch und die Geselligkeit sollten am Freitag Abend im Vordergrund stehen.
Weiterlesen ...

v. l.: Michael Luger, Oberbürgermeister Alexander Putz, Hartmut Lindner, Susanne Wimmer, Monika Forster, Holger Peters und Stephan Koller - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (24.01.2023) Die Stadt Landshut, der Verkehrsverein und die Tafel Landshut sagen „Danke“. 1.200 Euro kamen rund um den Landshuter XXL-Adventskalender in der Vorweihnachtszeit zusammen. Die Übergabe fand in der Tafel-Ausgabestelle im Luitpoldcenter statt. „Wir freuen uns, dass sich so viele an der Spendenaktion beteiligt haben. Trotz der steigenden Lebenshaltungskosten haben Einwohner, Besucher und auch die Händler und Gastronomen selbst für die Tafel Landshut gespendet“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...