Landshut - pm (24.04.2025) Am Donnerstag, 1. Mai, findet in der Innenstadt ein Demonstrationszug mit einer Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes statt. Die Auftaktkundgebung beginnt gegen 9 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Nikolastraße. Anschließend ziehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Rupprechtstraße, die Luitpoldstraße und die Luitpoldbrücke zum Ländtorplatz.
Weiterlesen ...

Die DB InfraGO AG informiert über lärmintensive Arbeiten ab Anfang Mai. Gleise am Bahnhof - Foto: Attila Geréb
Landsut - pm (23.04.2025) Die DB InfraGO AG erneuert im Rahmen des Oberbauprogramms 2025 in der Zeit von 2. Mai bis 8. Juli 2025 Weichen und Gleise im Bahnhof Landshut. Somit wird es zu Lärmbelästigungen auch während der Nachtzeit und an Wochenenden kommen. Die DB InfraGO AG teilt mit, dass sie bemüht ist, die Lärmbelästigung auf das jeweilige Mindestmaß zu reduzieren.

Durch den Feiertag am 1. Mai, beginnt die Frühjahrsdult bereits am Mittwoch. O'zapft wird bereits um 17 Uhr vor dem Rathaus in der Altstadt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.04.2025) In wenigen Tagen beginnt die 639. Frühjahrsdult auf der Grieserwiese. Wegen des Maifeiertags findet sie von Mittwoch, 30. April, bis Sonntag, 11. Mai, statt und dauert damit zwei Tage länger. Der Bieranstich durch Oberbürgermeister Alexander Putz vor dem Rathaus am Mittwoch, 30. April, mit Standkonzert und anschließendem Dultauszug ist bereits um 17 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Wegen einer Kabelstörung muss die Ein- und Ausfahrt der Litschengasse im Bereich der Sebastiani-Kirche kurzfristig von Mittwoch, 23., bis Donnerstag, 24. April, gesperrt werden. Anlieger können bis zum Baustellenbereich fahren, Fußgänger und Radler jederzeit passieren. Die Umleitung erfolgt über die Zweibrückenstraße – Isargestade – Johann-Weiß-Weg.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Die Aufbauarbeiten für die Frühjahrsdult sind bereits in vollem Gange. Ab sofort muss ein weiterer Bereich der Grieserwiese gesperrt werden. Es handelt sich dabei um den kompletten mittleren Teil des Areals. Die betroffene Fläche wird ausgeschildert. Es stehen vorübergehend keine Wohnmobil-Stellplätze mehr zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.04.2025) Wegen Kabelbaumaßnahmen ist die Pfettrachgasse auf Höhe des Anwesens Hausnummer 1 ab Montag, 28. April, bis voraussichtlich Mittwoch, 7. Mai, jeweils zwischen 7 und 18 Uhr komplett gesperrt. Das gilt auch für Fußgänger und Radler. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über den Bismarckplatz – Wagnergasse – Pfettrachgasse sowie in umgekehrter Richtung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.04.2025) Die Friedensinitiative Landshut führt am Ostermontag, 21. April, in der Landshuter Innenstadt einen Demonstrationszug mit Kundgebungen durch. Nach der Auftaktkundgebung vor dem Rathaus gegen 14 Uhr findet von circa 14.15 bis 15 Uhr ein großer Ostermarsch statt. Dieser Ostermontagmarsch führt über die Obere Altstadt, die Spiegelgasse, die Neustadt und nach einem Zwischenstopp am Kriegerdenkmal über den Bischof-Sailer-Platz und die Untere Altstadt zurück zum Rathaus.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.04.2025) Der „Lions Club Landshut-Wittelsbach“ veranstaltet am Sonntag, 27. April, den 17. Benefizlauf „Landshut läuft“. Wie in den vergangenen Jahren sind Start und Ziel vor dem Rathaus. Wegen der Auf- und Abbauarbeiten ist die Altstadt zwischen dem Postplatz und der Spiegelgasse am Sonntag in der Zeit von circa 7 bis 18 Uhr gesperrt.
Weiterlesen ...

Landshut .pm (17.04.2025) Am Sonntag, 27. April, findet im Stadtgebiet der 17. Benefizlauf „Landshut läuft“ statt. Für einen reibungslosen Ablauf ist es notwendig, am Freitag, 25. April, die Fahrradständer im Veranstaltungsbereich abzubauen. Alle Fahrradbesitzer, die ihr Rad in den Radständern in der Altstadt vor Hausnummer 82-84 (Müller Drogerie) geparkt haben, werden darum gebeten, auf die Hinweisschilder zu achten und ihr Fahrrad bis spätestens Donnerstagabend, 24. April, zu entfernen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.04.2025) Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke muss die Wampelmühle zwischen der Hausnummer 1c und der Von-Zabuesnig-Straße ab Mittwoch, 23. April, bis voraussichtlich 30. Mai, für den Verkehr gesperrt werden. Anlieger können bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Weil im Auftrag der Stadtwerke ein Stromhausanschluss verlegt wird, ist die Straße „Am Graben“ von der Adelmannstraße bis auf Höhe der Einmündung Brühfeldweg von Dienstag, 22., bis voraussichtlich Freitag, 25. April, für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist ausgeschildert und erfolgt über die Weinzierlstraße und den Brühfeldweg sowie in umgekehrter Richtung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.04.2025) Von Dienstag, 22., bis voraussichtlich Mittwoch, 23. April, ist die Altstadt zwischen der Rosengasse und der Grasgasse wegen des Abbaus eines Hochbaukrans halbseitig gesperrt. Die Sperrung betrifft die Fahrtrichtung stadtauswärts. Der aus der Fußgängerzone kommende Lieferverkehr muss in die Grasgasse umgeleitet werden. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Sperrbeschilderung zu beachten und den Bereich entsprechend zu umfahren.

Dank des Feiertags am 1. Mai beginnt die Frühjahrsdult bereits am Mittwoch, 30. April. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (07.05.2025) Am Mittwoch, 30. April, beginnt die 639. Frühjahrsdult. Ab Mittwoch, 9. April, muss deshalb der erste Teil der Grieserwiese gesperrt werden. Betroffen ist die Kiesfläche im hinteren Bereich vom Dultwachgebäude bis zum Kupfereck. Damit steht auch nur noch ein Teil der Wohnmobilstellplätze zur Verfügung. Des Weiteren werden am Donnerstag, 10. April, an der Ausfahrt Grieserwiese/Grätzberg die Hülsen für die Pfosten ausgetauscht, beziehungsweise erneuert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.04.2025) Ab Montag, 7. April, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, ist die Salbeistraße in Höhe Hausnummer 3 wegen Kanalsanierungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird während der gesamten Dauer der Sperrung aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.04.2025) Ab Freitag, 4. April, bis voraussichtlich Dienstag, 8. April, ist der Dräxlmairweg in Höhe der Hausnummer 16 wegen Bauarbeiten am Gebäude für den Verkehr gesperrt. Während der gesamten Dauer der Sperrung wird die für den Annabergweg und den Dräxlmairweg bestehende Einbahnregelung aufgehoben. Anlieger können von beiden Seiten jeweils bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können passieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2025) Frühlingserwachen in der Einkaufswelt Nord-West: Am Sonntag, 6. April, von 12 bis 18 Uhr findet im Industriegebiet beim XXXLutz-Möbelhaus und im Gewerbegebiet Münchnerau am „LA Park“ eine Frühjahrsschau statt. Parallel dazu haben beim verkaufsoffenen Sonntag Nord-West ab 13 Uhr die Geschäfte geöffnet und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2025) Wegen einer Fahrbahnsanierung muss die Weiherbachstraße, zwischen Theodor-Heuss-Straße und Weiherbachstraße Hausnummer 18, ab Montag, 31. März, für voraussichtlich zwei Wochen gesperrt werden. Fußgänger können jederzeit passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zur Baustelle möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.03.2025) Aufgrund einer Gesetzesänderung durch den Freistaat dürfen ab 1. April alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem E am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Landshut bis zu maximal drei Stunden kostenlos parken. Zu beachten ist trotz der bayernweiten Änderung, dass die zulässige Höchstparkdauer eines öffentlichen Parkplatzes dadurch nicht außer Kraft gesetzt wird und weniger als drei Stunden betragen kann.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.03.2025) Ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich Freitag, 11. April, finden im Kreuzungsbereich Luitpoldstraße/Rupprechtstraße dringend erforderliche Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut statt. In der Luitpoldstraße wird der Verkehr je nach Bauabschnitt auf die Gegenfahrbahn verlegt. Zusätzlich muss im ersten Bauabschnitt die Ausfahrt von der Rupprechtstraße in die Luitpoldstraße für den Verkehr gesperrt werden.
Weiterlesen ...

Die neuen Fahrradboxen am Hauptbahnhof. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (25.03.2025) Landshut wurde 2024 als „Fahrradfreundliche Kommune“ rezertifiziert. In den vergangenen Monaten konnte das Tiefbauamt Maßnahmen umsetzen, um die Fahrradinfrastruktur weiter auszubauen und zu modernisieren. Oberbürgermeister Alexander Putz, Mobilitätsmanagerin Larissa Gerstenberger sowie Verkehrsplaner Magnus Stadler stellten mit Lothar Reichwein (CSU) und Anja König (SPD), beide Mitglieder des Verkehrssenats, diese Maßnahmen kurz vor.
Weiterlesen ...