Landshut - pm (15.01.2025) Von Mittwoch, 22., bis Donnerstag, 23. Januar, sowie von Montag, 27., bis voraussichtlich Donnerstag, 30. Januar, ist die Straße Am Wirtsanger in Höhe Hausnummer 31a wegen Bauarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger ist während der Bauarbeiten weiterhin frei. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.01.2025) Infolge steigender Wasserstände in Isar und Pfettrach sind der Franz-Högner-Weg und der Pfettrach-Radweg bis auf Weiteres gesperrt. Abhängig von der Entwicklung kann es zu zusätzlichen kurzfristigen Sperrungen weiterer Unterführungen kommen. Fortlaufend aktualisierte Informationen gibt es unter www.landshut.de.
Landshut - pm (06.01.2025) Wegen des Neubaus der Intensivstation am LAKUMED Krankenhaus Landshut-Achdorf muss für voraussichtlich noch zwei weitere Jahre die Durchfahrt im Achdorfer Weg zwischen dem Wirtschaftshof und der Rettungszentrale für den Verkehr gesperrt werden, das betrifft auch Fußgänger und Radfahrer.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.01.2025) Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die amtliche Glatteis-Warnung für Landshut aufgehoben. Stand Samstag, 4. Januar, 16.45 Uhr. Nach kurzzeitig kräftigem Schneefall gehen die Niederschläge im Laufe des Sonntagvormittags rasch in Regen über. Dieser kann auf kalten Böden gebietsweise gefrieren. Es besteht die Gefahr von Glatteis.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (02.01.2025) Wegen Baumschneide- und -fällarbeiten durch das Stadtgartenamt ist die Straße Am Graben im Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis in Höhe Einmündung Brühfeldweg am Montag, 13. Januar, von circa 7.30 bis 18 Uhr für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können den abgesperrten Bereich jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (28.12.2024) Landshut ist und bleibt vorwiegend eine Autostadt. Selbst in den Corona-Jahren ist die Zahl der Autos gestiegen. Zum 1. Januar 2023 - so der neue Bericht des Statistikamtes des Rathauses - gab es im Landshuter Stadtgebiet bei 75.457 Einwohnern 38.582 Personenkraftwagen (PkW) und zudem 2.895 Omnibusse, Lastkraftwagen und Zugmaschinen.
Landshut - pm (20.12.2024) Die Stadtwerke bitten darum, zu beachten, dass die Stadtbusse an Silvester nach dem Samstagsfahrplan verkehren. Aufgrund der in der Altstadt stattfindenden Lasershow werden die Abendlinien in der Silvesternacht ab circa 20.30 Uhr bis Betriebsende über den Postplatz umgeleitet und verkehren wie folgt:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.12.2024) Wegen der Anlieferung von Fertigteilen für einen Neubau „Am Graben“, Hausnummer 47, muss am Donnerstag von circa 8 bis 12 Uhr der Bereich zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis auf Höhe der Einmündung Brühfeldweg gesperrt werden. Anlieger können auf beiden Seiten jeweils bis zum Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Um 11 Uhr wird die Straße für den Abbruch des Pfeilerfundaments der Kleinen Isarbrücke gesperrt - Foto: Huber Reinhard
Landshut – pm (13.12.2024) Am Montag, 16. Dezember, wird der Verkehr auf der Konrad-Adenauer-Straße Bundesstraße 299 für 10 Minuten gesperrt. Grund für diese kurzfristige Sperrung ist der Abbruch des Stahlbetonfundaments des Pfeilers der Kleinen Isarbrücke, der unter Wasser durchgeführt wird. Die Sperrung ist für 11 Uhr geplant.
Weiterlesen ...
Sicherer Kreisverkehr in Houten / NL
Landshut – pm (13.12.2024) Es gibt einen Goldstandard für Kreisverkehre, der für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil ist. Durchgehende Kfz-Fahrbahnen ohne Fußgängerquerungen minimieren die Gefahren für Fußgänger und Radfahrer, da diese eigene Wege haben. Für Autofahrer entfällt die Befürchtung, doch einmal ungewollt einen Fußgänger oder Radfahrer zu übersehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.12.2024) Ab sofort bis voraussichtlich Montag, 16. Dezember, muss die Innere Regensburger Straße wegen Arbeiten im Zuge des Brückenneubaus Johann-Weiß-Steg gesperrt werden. Fußgänger können weiterhin passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt bis zum Baustellenbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.12.2024) Am Dienstag, 10., und Mittwoch, 11. Dezember, kommt es im Bereich der Fahrradständer an der Turngemeinde Landshut (TGL) zu Einschränkungen. Die alten Ständer werden abgebaut und neue, den aktuellen Anforderungen entsprechende Ständer montiert.
Weiterlesen ...
Die mit dieser neon-orangenen Banderole markierten Fahrräder müssen bis spätesten 10. Januar 2025 abgeholt werden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (04.12.2024) Die Stadt hat an der Nord- und Südseite des Hauptbahnhofs eine erneute Fahrrad-Überprüfungsaktion durchgeführt. Laut der Mobilitätsmanagerin der Stadt, Larissa Gerstenberger, wurden dabei insgesamt 150 herrenlose und nicht mehr funktionstüchtige Fahrräder mit einer neon-orangenen Banderole versehen. Die so markierten Fahrräder muss die Besitzerin oder der Besitzer bis spätestens Freitag, 10. Januar 2025, abholen.
Weiterlesen ...
Zusammen mit Vertretern der Initiative Pro B15neu informierte sich der CSU-MdB Florian Oßner (2. v. l.) beim Staatlichen Bauamts über die Planung der B15neu. - Foto: Maria Rohrmeier
Landshut - pm (30.11.2024) In mehreren Abschnitten wird die B15neu als Ost-Süd-Umfahrung an der Stadt Landshut vorbeigeführt. Beim Gedankenaustausch zwischen der Initiative Pro B15neu, Bundestagsabgeordnetem Florian Oßner (CSU) und dem Staatlichen Bauamt Landshut wurde der Nutzen der Bundesstraße wieder deutlich: „Die B15neu ist eine Entlastung für die gesamte Region, weil sie Stauzeiten verringert, Anwohner entlastet und den Verkehr von kleineren, viel befahrenen Straßen abzieht“, fasste Florian Oßner, der als Obmann im Haushaltsausschuss gleichzeitig Hauptberichterstatter aller Parteien für den investiven Verkehrsetat im Bundestag ist, zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2024) Ab Montag, 2. Dezember, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, ist der Mörikeweg in Höhe Hausnummer 16 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.11.2024) Wegen Leitungsbauarbeiten wird die Schönaustraße zwischen der Hausnummer 17 und der Einmündung Untere Auenstraße ab Montag, 25. November, bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember, für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für Fußgänger bleibt während der gesamten Bauzeit offen. Die Umleitung für den Straßenverkehr erfolgt über die Untere Auenstraße und ist entsprechend ausgeschildert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.11.2024) Die Vorweihnachtszeit bedeutet für viele Geschenke-Suche und Vorbereitungen treffen für die kommenden Festtage. Insbesondere an den Adventswochenenden ist deshalb mit einem größeren Bedarf an Parkplätzen zu rechnen. Neben dem Parkplatz „Grieserwiese“ sowie den Parkhäusern „City Center“, „Sparkasse“, „An der Freyung“ und „Altstadt-Zentrum“ stehen den Besucherinnen und Besuchern zusätzlich im Innenstadtbereich weitere Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.11.2024) Aufgrund des Abbaus eines Hochbaukrans für die Umbaumaßnahme des Ursulinenklosters ist die Neustadt im Bereich zwischen der Herrngasse und der Neustadt bis Höhe Hausnummer 444, ab Dienstag, 26. November, 7 Uhr, bis Donnerstag, 28. November, circa 17 Uhr, für den gesamten Verkehr einschließlich der Parkplätze gesperrt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.11.2024) Ab Montag, 18. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. November, ist der Mörikeweg in Höhe Hausnummer 16 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.11.2024) Die Abbauarbeiten des Krans finden von 18. Nov. bis voraussichtich 20. Nov. jeweils zwischen 6 und 18 Uhr stattt. Daduch ist die Pfettrachgasse in Höhe des Anwesens Hausnummer 4 für den gesamten Verkehr einschließlich Fußgänger und Radfahrer gesperrt.
Weiterlesen ...