hintere Reihe v. l.: Prof. Dr. Klaus Timmer und Jakob Fuchs; vordere Reihe v. l.: Magdalena Vilser, Celina Zenger, Dr. Veronika Sagmeister, sowie Caroline Soukenik. - Foto: Sabine Polacek
Rottenburg - pm (15.04.2024) Am vergangenen Montag übergaben gleich zwei großzügige Spender insgesamt 700 Euro an die Schlossklinik Rottenburg. Mit diesem Betrag soll die ehemalige kleine Patientenküche mit Küchenmöbeln ausgestattet und dann als sogenannte Therapieküche von älteren Patienten genutzt werden.
Weiterlesen ...
Schwangerenfrühstück mit Hebamme Ewa Krüger - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg - pm (15.04.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 23. April, um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen.
Weiterlesen ...
Vortrag von Chefarzt Prof. Dr. Konstantin Holzapfel - Foto: Sylvia Willax
Landkreis Landshut/Essenbach. - pm (15.04.2024) Am Mittwoch, 24. April sprucht um 19 Uhr Prof. Dr. Konstantin Holzapfel, Chefarzt des Instituts für Radiologie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, im Konzertsaal der Musikschule Essenbach (Savigneuxpölatz 1) über die Diagnostik von Gelenk- und Rückenschmerzen. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit der vhs Essenbach und der LAKUMED Kliniken statt. -Schmerzen in den Gelenken und am Rücken zählen zu den häufigsten Beschwerden unserer Gesellschaft.
Weiterlesen ...
Die neuen Pflege-Azubis mit (hinten ab 3. v. r.) Pflegedirektor Jürgen Bacher, Vorstand Prof. Florian Löhe, Vorstand André Naumann, Schulleitung Silke Steffl (hinten r.) und Klassenleitung Bernadett Neuner. Zum Einstand gab es ein kleines Willkommensgeschenk - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pom (12.04.2024) „Wir sind froh, dass wir Sie haben“: Mit diesen Worten begrüßten die beiden Vorstände André Naumann und Prof. Florian Löhe die neuen Azubis am gestrigen Donnerstag an der Berufsfachschule für Pflege. Am 1. April haben 18 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau am Klinikum begonnen. In abwechslungsreichen drei Jahren werden sie alle Facetten der Pflege kennenlernen.
Weiterlesen ...
Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner - Foto: Sylvia Willax
Ergolding - pm (12.04.2024) Am Dienstag, 23. April, spricht PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, im Bürgersaal Ergolding über Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Ergolding und der LAKUMED Kliniken statt. Ein gesundes Herz schlägt regelmäßig, rund 60 bis 80 Mal pro Minute. Der Herzschlag kann jedoch aus dem Takt geraten, durch den Wein am Abend oder Aufregung – einzelne Extraschläge sind normal.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Patrik Hartl spricht über Arthrose in Hand- und Fingergelenken. - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (11.04.2024) Am Mittwoch, 24. April, spricht um 19 Uhr Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, über Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums von vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (11.04.2024) Ab dem 15. April 2024 hat die Facharztpraxis für Chirurgie und Unfallchirurgie des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) LAKUMED in der Dieselstraße 1 in Vilsbiburg keine Zulassung zur Behandlung von Unfällen mehr, für die die Berufsgenossenschaft (BG) zuständig ist. Das bedeutet, dass in der ehemaligen Praxis Dr. Haller zukünftig nur noch die Erstversorgung nach Arbeits- oder Schulunfällen durchgeführt werden kann.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Bruno Neu (r.) und Manuela Sandl (li) bedankten sich bei Monika Reitmeier für ihren leidenschaftlichen Einsatz zugunsten schwerstkranker Menschen auf der Palliativstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf. - Foto: Sabine Polacek
Landkreis Landshut - pm (11.04.2024) Am vergangenen Donnerstag spendete Monika Reitmeier, Kiosk-Mitarbeiterin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, mehr als 700 Euro zugunsten schwerstkranker Patienten auf der Palliativstation. Erreicht hat sie diesen hohen Geldbetrag mit ihrer Häkel-Kunst.
Weiterlesen ...
Referent: Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme
Landshut - pm (11.04.2024) In Emergency Room, in der Schwarzwaldklinik und auf dem Traumschiff geschieht es; der Bergdoktor, der Landarzt und Doc Caro tun es: Wiederbeleben holt erfolgreich Serienstars auf die Mattscheibe zurück. Aber auch im richtigen Leben ist es nicht schwer, das Leben plötzlich schwer Verunfallter oder kritisch Erkrankter zu erhalten, zumindest bis ein professionelles Rettungsteam eintrifft. Nicht zaudern und zusehen, sondern drücken, bis der Arzt kommt.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (10.04.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 17. April, von 16.30 bis 18 Uhr. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Victoria Büngener leitet die Selbsthilfegruppe
Landshut - pm (08.04.2024) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 17. April um 16 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Konrad-Adenauerstr. 14, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Victoria Büngener, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen Probleme aus der Perspektive einer anderen Frau zu sehen, um neue Wege für sich selbst zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (04.04.2024) Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam waldbaden oder kreativ werden: Im April und Mai bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert.
Weiterlesen ...
Chefärztin PD Dr. Kirsten Lindner - Foto: Sylvia Willax
Moosburg - pm (04.04.2024) Am Mittwoch, 17. April, spricht PD Dr. Kirsten Lindner, Chefärztin der Klinik für Endokrine Chirurgie mit zertifiziertem Schilddrüsenzentrum am Krankenhaus Vilsbiburg, über die Radiofrequenzablation als neues Therapieverfahren bei Schilddrüsenknoten. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Moosburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Altdorf - pm (04.04.2024) Am Mittwoch, 10. April, spricht Prof. Dr. Christian Pehl, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, über das Reizdarmsyndrom. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Altdorf und der LAKUMED Kliniken statt. Der Vortrag „Reizdarm: Hilfe bei Unwohlsein und Bauchschmerzen“ beginnt am Mittwoch, 10. April, um 19 Uhr im Altdorfer Bürgersaal (Dekan-Wagner-Str. 15, 84032 Altdorf).
Weiterlesen ...
Rottenburg - pm (04.04.2024) Am Dienstag, 9. April, spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie Notarzt in Landshut, darüber, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.04.2024) Der Krümeltreff (Babystammtisch) der Geburtshilfe am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Dienstag, 9. April, von 14.30 bis 15.30 Uhr im Raum Kompass (Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum). Mamas und Papas haben dabei die Gelegenheit, sich in lockerer, ungezwungener Atmosphäre zu treffen, natürlich mit Baby.
Weiterlesen ...
Über die höchste Auszeichnung der Aktion Saubere Hände freuen sich Klinikums-Vorstand André Naumann und Hygienefachkraft Ina Stach. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (29.03.2024) Erneut Gold für das Klinikum: Auch für 2023/24 hat die Aktion Saubere Hände das Klinikum Landshut mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, die Händedesinfektion hat einen nachgewiesen hohen Standard – ein Qualitätsmerkmal für Patienten. Ein paar kleine Handgriffe mit großer Wirkung: Händehygiene ist einfach und vermindert die Übertragung von Krankheiten, beispielsweise von Grippe oder Durchfallerkrankungen, erheblich.
Weiterlesen ...
Chefarzt Prof. Dr. Christian Pehl - Foto: Sylvia Willax
Altdorf - pm (29.12.2024) Am Mittwoch, 10. April, spricht Prof. Dr. Christian Pehl, Chefarzt der Medizinischen Klinik am Krankenhaus Vilsbiburg, über das Reizdarmsyndrom. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Altdorf und der LAKUMED Kliniken statt. Unwohlsein, Bauchschmerzen und veränderte Stuhlgewohnheiten – viele Menschen mit Reizdarmsyndrom sind aufgrund dieser Beschwerden in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.
Weiterlesen ...
Hebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg - pm (29.03.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 8. April 2024 um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der kommissarische Leiter der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Anatoly Abashin und Hebamme Sonja Danner vom Vilsbiburger Kreißsaal-Team informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Chefarzt Gunthard Goresch - Foto: Sylvia Willax
Rottenburg pm (28.03.2024) Am Dienstag, 9. April, spricht Gunthard Goresch, Chefarzt der Interdisziplinären Notaufnahmen an den Krankenhäusern Landshut-Achdorf und Vilsbiburg sowie Notarzt in Landshut, wie jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit der vhs Rottenburg und der LAKUMED Kliniken statt. Wie schnell ist es passiert: Ein Unfall, eine Verletzung, eine akute Erkrankung – wie können Sie als Angehöriger oder Ersthelfer eine Notfallsituation erkennen und richtig helfen?
Weiterlesen ...