Deutschland - hs (20.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden noch 15.974 Neuinfizierte. Das sind imnerhin 3.626 weniger als vor einer Woche (13.02.). Zudem meldet das RKI 1.148 neue Todesfälle, 88 mehr als letzte Woche. Der verordnete harte Lockdown vermindert seit einigen Wochen fast nur die Zahl lder Neuinfizierten. Die Todesfälle sind dennoch mehr geworden. Eine spürbare, ja deutiche Veringerung der Todesfälle erwartet man durch die Impfaktionen in den Alten- und Pflegeheimen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.ß1.2021) Das Infektions-Geschehen in Pflege-Einrichtungen ist trotz strenger Regeln für Besucher und Personal weiterhin besorgniserregend – OB Putz fordert: Das Virus auf Mutationen untersuchen!. Die 7-Tage-Inzidenz in der kreisfreien Stadt Landshut ist seit dem Wochenende deutlich gestiegen und nähert sich wieder der kritischen Marke von 200 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. - Das Robert-Koch-Institut wies am Dienstag einen Wert von 188,0 aus, im Tagesverlauf wurden dem Gesundheitsamt bis 14 Uhr rund 20 weitere Fälle gemeldet, so dass ein weiterer Anstieg der Inzidenz zu erwarten ist. Hauptgrund für die ungünstige Entwicklung sind erneute Corona-Ausbrüche in mehreren Seniorenheimen im Stadtgebiet.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (19.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 11.369 Neuinfizierte. Das sind 1.433 weniger als letzten Dienstag (12.01.). Das RKI meldet zudem 989 neue Todesfälle, 98 mehr als vor einer Woche. Die verantwortlichen Politiker sind mit dieser Entwicklung nicht ganz zufrieden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (18.01.2021) 112 Neuinfektionen seit Freitag hat das Contact Tracing Team des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut an diesem Wochenende verzeichnet – von Freitag bis einschließlich Sonntag waren es gut 100, am heutigen Montag war es etwas ruhiger. Die 7-Tages-Inzidenz, der Wert, der die Neuinfektionen einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl setzt, ist zwar laut Robert-Koch-Institut (RKI) sowohl im Landkreis (129,5) als auch in der Stadt gesunken (136,2) – laut der internen Berechnung des Gesundheitsamtes sind aber Werte um 135 im Landkreis (dies entspricht in etwa dem Landesdurchschnitt) als auch rund 200 in der Stadt wahrscheinlich.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (18.01.2021) Das Robert Koch Institut meldet heute, Montag, "nur" mehr 7.141 Neuinfizierte für die letzten 24 Stunden bundesweit. Das sind immerhin 5.356 weniger als letzten Montag (11.01.) Zudem meldet heute das RKI 214 neue Todesfälle, 129 weniger als letzte Woche.
Weiterlesen ...
Ab sofort Pflicht: FFP2-Masken in allen Buslinien
Landkreis Landshut - pm (17.01.2021) Nachdem der Regionalbusverkehr im Landkreis Landshut (LAVV-Linien sowie Nicht LAVV-Linien) in der KW 2 noch nach Schulfahrplan lief, wurde der Fahrtenbedarf nun genauer ermittelt. Der LAVV hat sich deshalb mit seinen Verkehrsunternehmen kurzfristig wie folgt abgestimmt:
Der Regionalbusverkehr, sowohl im LAVV als auch im Nicht-LAVV fährt ab der KW 3, also ab Montag 18. Januar zunächst bis einschließlich Freitag, 29. Januar grundsätzlich nach Ferienfahrplan.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (17.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die zurückliegenden 24 Stunden 13.882 Neuinfizierte. Das sind 3.064 weniger als vor einer Woche (10.01.). Zudem meldet Das RKI heute 445 neue Todesfälle, 140 mehr als vor einer Woche.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (15.01.2021) In Stadt und Landkreis Landshut ist heute (Freitag) in den letzten Seniorenheimen in erster Instanz gegen das Corona-Virus geimpft worden. Am Sonntag werden die mobilen Impfteams nun mit der zweiten Behandlung mit dem Vakzin beginnen, um die volle Wirksamkeit zu erreichen – genau drei Wochen nach der ersten Impfung, in der selben Reihenfolge wie die erste Immunisierung stattgefunden hat. Währenddessen läuft auch der Betrieb am zentralen Impfzentrum des Landkreises in Kumhausen-Preisenberg weiter. Am Mittwoch und Donnerstag wurden im Impfzentrum weitere rund 390 Personen erstmals gegen das Corona-Virus geimpft. Da für heute Freitag eine weitere Impfstoff-Lieferung angekündigt ist, vereinbaren die Mitarbeiter/innen dort bereits die nächsten Termine.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.01.2021) „Für unsere Mitarbeiter und infizierten Patienten geht die Pandemie mit voller Wucht weiter“, berichtet Dr. Phillip Ostwald (Foto), Geschäftsführer des Klinikums, über die aktuelle Corona-Lage. „Die Corona-Stationen einschließlich der Intensivstation sind weiterhin voll, die Belastung ist hoch.“ „Die Lage in den Krankenhäusern ist weiter brisant“, so Dr. Ostwald weiter. „Von einem deutlichen Rückgang der Corona-Patienten sind wir weit entfernt.“
Weiterlesen ...
Deutschland . hs (14.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die letzten 24 Stunden 25.164 Neuinfizierte und 1.264 neue Todesfälle. Vor einer Woche waren es 26.391 Neuinfizierte und 1070 neue Todesfälle. Also ein leichter Rückgang der Neuinfizierten und der neuen Todesfälle. Die nächsten Tage werden es zeigen, ob der neu verordnete Harte Lockdown die Zahlen endlich deutlich reduzieren kann.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.01.2021) Aufgrund von Umbauarbeiten ist die Notaufnahme des Krankenhauses Landshut-Achdorf von Montag, 18. Januar um 6 Uhr bis Freitag, 22. Januar komplett gesperrt. In diesem Zeitraum können keine Patienten in der Notaufnahme am Krankenhaus Landshut-Achdorf versorgt werden.
Weiterlesen ...
Das Landshuter Impfzentrum ist seit dem 15 . Dezember einsatzbereit, nur der Impfstoff fehlt
Deutschland - hs (13.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Mittwoch, für die zurückliegenden 24 Stunden immer noch 19.600 Neuinfiierte und 1.060 neue Todesfälle. Vor einer Woche (06.01.) waren es sogar 21.237 neue Coronafälle und 1019 neue Todesfälle.- Ministerpräsident Markus Söder bringt heute eine Impfpflicht für das Pflegepersonal in Seniorenheimen ins Gespräch und verweist auf die im letzten Jahr beschlossene Impfpflicht gegen Masern.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (13.01.2021) 68 positive Befunde sind am heutigen Mittwoch bei der Corona-Arbeitsgruppe in Landshut eingegangen – damit sind bei bislang insgesamt 6 660 Bürgerinnen und Bürger, die ihren Erstwohnsitz in Stadt oder Landkreis Landshut gemeldet haben, Infektionen mit dem Corona-Virus festgestellt worden. Von diesen konnten 5 777 bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden, sie gelten als „genesen“ (+ 29). So sind in der Region Landshut derzeit 711 laufende Corona-Infektionen registriert, ein Plus von 37 gegenüber dem Vortag.
Zwei weitere Todesfälle sind in der Region Landshut im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie festgestellt worden: Eine 78-jährige und ein 53-jähriger sind an der Folge Ihrer Infektion mit dem Corona-Virus verstorben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - 12.01.2021) Die Impfungen gegen das Corona-Virus gehen voran im Landkreis Landshut: Gestern wurden im Impfzentrum in Kumhausen-Preisenberg rund 170 Personen erstmals gegen das Corona-Virus geimpft. Da für den heutigen Dienstag eine weitere Impfstoff-Lieferung angekündigt wurde, vereinbaren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort bereits die nächsten Termine.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (12.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Dienstag, noch 12.802 Neuinfizierte und 891 neue Todesfälle. Vor einer Woche (05.01.) waren es 11.897 neue Coronafälle und 944 Todesfälle. Es ist zu befürchtern, dass die Zahl der neuen Coronafälle die nächsten Tage eher noch ansteigt. Das sind womöglich die Folgen der vermehrten persönlichen privaten Kontakte über Silvester/Neujahr.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (11,01.2021) Rund 40 Neuinfektionen am Samstag, etwa 80 am Sonntag: Auch am Wochenende wurden dem Staatlichen Gesundheitsamt wieder zahlreiche Corona-Neuinfektionen in der Region Landshut - das sind Stadt nd Landkreis Landshut mit zusammen 235.000 Einwohnern - gemeldet, quer über alle Altersschichten verteilt, vom zweijährigen Kleinkind bis zum 98-jährigen Rentner. - Mit den neuen Positiv-Befunden des heutigen Tages liegt die Zahl der Indexfälle (aller labortechnisch nachgewiesener Corona-Infektionen seit Mitte März) bei mittlerweile 6.563.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (11.01.2021) Prof. Dr. Lothar Wieler (Foto) Leiter des Robert Koch Instituts (RKI), meldet für die letzten 24 Stunden 12.497 neue Coronainfizierte und 343 neue Todesfälle. Vor einer Woche (04.01.) waren es 9.847 Neuinfizierte und 302 Todesfälle. Das RKI weist jedoch darauf hin, dass die Montag-Zahlen jeweils deutlich niedriger sind, weil über das Wochenende davor von den Gesundheitsämtern nicht alle Zahlen gemeldet werden.
Weiterlesen ...

Impfstoff von BionTech-Pfizer ist immer noch vielstimmig beklagte Mangelware
Deutschland - hs (10.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet heute, Sonntag, für die letzten 24 Stunden 16.946 neue Coronafälle und 465 neue Todesfälle. Vor einer Woche (03.01.) waren es 10.315 neue Coronafälle und 315 neue Todesfälle. Ab Morgen. Montag, treten zusätzliche Schutz-Verordnungen in Kraft, die vorerst bis zum 31. Januar Gültigkeit haben. Teile dieser Verordnungen werden jedoch bereits wieder kontrovers diskutiert bzw. direkt in Frage gestellt.
Weiterlesen ...
Die oberpfälzer Stadt Amberg (Wappen) liegt beim 7-Tage-Inzidenzwert schon unter 50, könnte also die Schutzverordnungen deutlich lockern
Deutschland - hs (09.01.2021) Das Robert Koch Institut (RKI) meldet für die zurückliegenden 24 Stunden 24.694 neue Coronafälle. Dazu 1.083 neue Todesfälle. Der Mitte Dezember verordnete Harte Lockdown wird ja über den 11. Januar hinaus bis zum Monatsende (31.01.) verlängert und zum Teil zudem veschärft. Auch die europäischen Nachbarstaaten kämpfen gegen immer noch hohe bis sehr hohe Coronafällzahlen. - Das Impfen ist Anfang des Jahres zwar in allen 27 EU-Staaten angelaufen, doch der Impfstoff ist nach wie vor Mangelware.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.01.2021) Auch 2021 bietet die Geburtshilfe des Klinikums Landshut Corona-bedingt wieder Online-Sportkurse an: Fit durch die Schwangerschaft. Sport in der Schwangerschaft bringt viele Vorteile für die Schwangere und ihr ungeborenes Baby mit: Viel Bewegung erhält die körperliche Leistungsfähigkeit und kann einer starken Gewichtszunahme entgegenwirken.
Weiterlesen ...