
Vilsbiburg - Landkreis Landshut - pm (19.11.2020) Ein Sturz von der Leiter, ein Aufprall mit dem Auto oder ein falscher Schritt beim Treppensteigen – Unfälle passieren oft im Bruchteil einer Sekunde und können in schweren Fällen zugleich das ganze weitere Leben beeinflussen. Patienten aus Vilsbiburg und Umgebung dürfen sich für diese Notfälle bestens versorgt wissen:
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (18.11.2020) 96 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus wurden in der Region Landshut - also in Stadt und Landkreis Landshut - in den vergangenen 24 Stunden gezählt – ein Rekordwert. Dies zeigt sich auch in den 7-Tages-Inzidenzen, die laut dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit in der Stadt Landshut bei 168,91 und im Landkreis Landshut bei 155,10 liegen.
Beide Werte sind im Vergleich zum Vortag gestiegen. Die 7-Tages-Inzidenz setzt die Zahl der Neuinfektionen innerhalb einer Woche ins Verhältnis zur Einwohnerzahl.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (17.11.2020) Die steigende Zahl an Neuinfektionen mit dem Corona-Virus in der Region - das sind die Stadt und der Landkreis Landshut mit zusammen 235 000 Einwohnern - spiegelt sich auch in den Krankenhäusern Achdorf und Landshut wider: Derzeit werden insgesamt 81 Patienten, bei denen das Corona-Virus nachgewiesen wurde, behandelt. Davon müssen acht intensivmedizinisch betreut werden, einer weniger verglichen mit dem Vortag.
Weiterlesen ...
Klinikum-Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald nennt die Situation am Landshuter Klinikum bereits "prekär"
Landshut - hs (16.11.2020) Die Lage im Klinikum Landshut sei jetzt schon "prekär" im Vergleich zum Beginn der Corona-Pandemie im März und April 2020. Klinikum-Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald schilderte am Freitagnachmittag (13.11.) den 44 Stadträten in öffentlicher Sitzung in der Sparkassenarena die Situation im städtischen Klinikum. Mittlerweile seien drei Stationen speziell für Corona-Patienten umstrukturiert worden. Heute, Montag (16.11.), wurde bekannt, dass im Rahmen einer großen Testserie von ca.1 500 Bediensteten des Klinikums 30 als positiv getestet wurden.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (16.11.2020) 63 Neuinfektionen am Freitag, 43 weitere positive Befunde am Samstag, 38 am Sonntag und auch am heutigen Montag sind bereits wieder eine Vielzahl an positiven Corona-Testergebnissen eingegangen: Die Contact Tracing Teams des Staatlichen Gesundheitsamtes Landshut waren auch an diesem Wochenende wieder voll im Einsatz.
Diese hohen Infektionszahlen fordern auch ihren Tribut: Drei weitere Betroffene sind ihrer Covid19-Erkrankung in den regionalen Kliniken bzw. zuhause erlegen.
Weiterlesen ...
Deutschland - pm (16.11.2020)„Dass Kanzlerin Merkel mit ihrem Vorschlag, strengere Maßnahmen gegen das Corona-Virus an den Schulen umzusetzen, gescheitert ist, ist unerklärlich und nicht mehr nachvollziehbar“, kritisiert Jürgen Böhm, Vorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR) die heutigen Gipfelgespräche der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten.
„Das Robert-Koch-Institut hat deutlich betont, dass Kinder und Jugendliche das Virus im gleichen Maße verbreiten und daran erkranken wie Erwachsene.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (16.11.2020) Das Robert Koch Institut (RKI) gibt heute, Montag, für die letzten 24 Stunden bundesweit 10.824 neue Corona-Fälle an. Das sind 2.500 weniger als am letzten Montag. Es gab die letzten 24 Stunden 82 Corona-bedingte Todesfälle. Der am 02. November verkündete Teil-Lockdown für ganz Deutschland gilt noch bis Ende November. Heute ist sozusagen "Halbzeit" und im Laufe dieser Woche wird erwartet, dass die täglichen Corona-Fälle spürbar weniger werden.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (14.11.2020) Das Robert Koch Institut (RHI) meldet heute, Samstag, für die zurückliegenden 24 Stunden 22.461 neue Corona-Infizierte. Das sind ca. 1.000 weniger als gestern und auch 1.000 weniger als am letzten Samstag (07.11.). - Die Auswirkungen des verordneten Lock downs vom 02. November wirken sich wohl erst spürbar ab nächster Woche aus.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (13.11.2020) Mit jeder Corona-Neuinfektion steigt kontinuierlich auch die Zahl der Kontaktpersonen ersten Grades an. Das stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Denn die Kontaktpersonen einer positiv auf das Corona-Virus getesteten Person werden nach den Vorgaben des Robert-Koch-Instituts ebenfalls in häusliche Quarantäne überstellt. Sie fehlen so ihrem Betrieb mindestens zwei Wochen: Auch wenn ihre eigenen Tests negativ ausfallen sollten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (13.11.2020) Es gibt noch keine offizielle Meldung von der Stadt Landshut und auch nicht vom Klinikum Landshut, doch die Meldung in anderen Internet-Berichten (Wochenblatt, IDOWA) wird mittlerweile vom Geschäftsführer des Klinikums, Dr. Oswald, bestätigt. 22 Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und Mitglieder der Klinikum-Vewaltung wurden positiv getestet.
Erst vorgestern wurde per Pressemitteilung das strenge Besucher-Verbot im Landshuter Klinikum (nur ganz wenige Ausnahmen) mitgeteilt.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (13.11.2020) Der verordnete Lock dowm vom 02. November hat noch für keine Minderung der Corona-Infizierten gesorgt. Heute, Freitag, meldet das Robert Koch Institut (RKI) für die letzten 24 Stunden mit 23 542 neuen Corona-Infizierten eine neue Rekordzahl. Optimisten erwarten erst ab Mitte nächster Woche eine positive Auswirkung bei den Corona-Fällen durch die Auwirkung des am Montag, 02. Nov. bundesweit verhängten Lock down.
Stadt und Landkreis Lanshut - pm (12.11.2020) Aktuell sind in der Region Landshut 415 laufende Infektionen bekannt – ein Plus von 28 gegenüber dem Vortag. Die Zahl der Indexfälle (alle nachgewiesenen Corona-Infektionen seit März dieses Jahr) ist auf 2 497 angestiegen (+ 72), davon gelten 2 035 als „genesen“, sie konnten bereits aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden. 47 Personen sind bereits gestorben, bei denen ein Zusammenhang mit Covid19 möglich ist.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (12.11.2020) Aufgrund zahlreicher Nachfragen weisen die LAKUMED Kliniken auf die derzeit gültigen Regeln für Besucher hin. Patienten der Krankenhäuser Landshut-Achdorf und Vilsbiburg dürfen bei der Aufnahme drei Besuchspersonen benennen. Jeder Patient darf täglich eine der drei benannten Personen als Besucher empfangen.
Weiterlesen ...

Kompetente Versorgung auch in der Corona-Pandemie – getrennte Wege für Covid-Patienten
Landkreis Landshut – pm (12.11.2020) „In der ersten Welle der Corona-Pandemie wurden etwa 40 Prozent weniger Patienten mit Herzkreislauferkrankungen in den Krankenhäusern aufgenommen“, berichtet Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und verweist auf aktuelle Daten in der Ausgabe des Deutschen Ärzteblattes vom August 2020.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (11.11.2020) Das Klinikum Landshut ist in der zweiten Welle angekommen. Aufgrund des diffusen Infektionsgeschehens in der Region Landshut werden weitere Kräfte gebündelt: Zusätzlich zu den zwei bereits bestehenden Stationen des Klinikums wird bis zum Wochenende eine weitere Covid- 19-Station aufgebaut. Auch die Anzahl der Intensivbetten, die für Corona-Patienten freigehalten werden, werden aufgestockt.
Weiterlesen ...

Jürgen Königer (rechts) ist neuer Ärztlicher Leiter Krankenhauskoordination, hier im Gespräch mit Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz.
Region Landshut - pm (10.11.2020) „Die zweite Corona-Infektionswelle ist in vollem Gange und wird uns noch vieles abverlangen." Mit diesen Worten hat sich Landshuts Landrat Peter Dreier an die Mitglieder der Koordinierungsgruppe Corona am Landratsamt Landshut gewandt.
Weiterlesen ...
Wann gibt es bei uns - wie bereits in Rußland - Impfstoffe gegen Corona? - Foto apotheke,.de
Deutschland - hs (09.11.2020) Wie hoch klettern die täglichen Corona-Zahlen in dieser Woche noch, ehe die "Welle" durch die verordneten Schutzmaßnahmen gebrochen wird? Heute, Mntag, meldet das Robert Koch Institut (RKI) 13 363 Neu-Infizierte.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (07.11.2020) Die Zahl der täglich neuen Coronafälle hat sich seit Montag (02.11.) um über 11 000 auf heute, Samstag (07.11.) bereits 23 399 neu Infizierte erhöht. So die Meldung des Robert Koch Instituts (RKI) für die letzten 24 Stunden. Erst Ende nächster Woche ist mit einer leichten Besserung zu rechnen. Die am Montag verordneten zusätzlichen Schutzmaßnahmen wirken nicht so schnell.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (06.11.2020) „Die 7-Tage-Inzidenz bildet die Fälle der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner ab. Bei den Fällen der letzten sieben Tage handelt es sich um die aufsummierten Fälle mit Meldedatum der letzten sieben Tage sowie Fallmeldungen, die mit Meldedatum des Aktualisierungstages bis 08:00 Uhr eingegangen sind.“
Weiterlesen ...

Stadt & Landkreis Landshut - pm (06.11.2020) Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Abgeschlagenheit und Fieber – im Herbst leiden viele Menschen aufgrund des Wetterumschwungs unter diesen Symptomen. Derzeit ist die Unsicherheit groß, ob es sich bei diesen Beschwerden um eine Erkältung, eine Grippe oder das Coronavirus handeln könnte und an wen sich diese Patienten wenden dürfen.
Weiterlesen ...