Landkreis Landshut - pm (11.03.2025) Der nächste bayernweite Warntag findet an diesem Donnerstag, 13. März, statt. An diesem Aktionstag die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel – auch der Landkreis Landshut wird sich hieran beteiligen. Ab 11 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie z. B. Radio und Fernsehen, digitale Stadtanzeigetafeln oder Warn-Apps.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut – pm (10.03.2025) In der jüngsten Vorstandssitzung der Landkreis Grünen berichtete Kreisrätin Michaela Feß über die aktuellen Entwicklungen zum Beitritt in den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Am ersten Januar 2026 soll der Wechsel erfolgen. Im Vorstand herrschte Einigkeit darüber, dass der Beitritt der erste richtige Schritt ist, um den ÖPNV für die Bürgerinnen und Bürger attraktiver zu gestalten und in eine nachhaltige Zukunft zu investieren.
Weiterlesen ...

Die Netzwerkpartner des Bürgerinfotags Demenz und Pflege setzen sich gemeinsam für mehr Unterstützung und Aufklärung ein.
Vilsbiburg - pm (05.03.2025) Am 18. Februar 2025 fand in Vilsbiburg der erste Bürgerinfotag zum Thema Demenz und Pflege statt. Die Koordinierungsstelle Demenz im Landkreis Landshut und der Pflegestützpunkt der Region Landshut luden Bürgerinnen und Bürger zu einem informativen Nachmittag ins Pfarrheim ein. In zwangloser Atmosphäre konnten Interessierte unverbindliche Gespräche führen, die Angebotslandschaft vor Ort kennenlernen und Kurzberatungen in Anspruch nehmen.
Weiterlesen ...

Vertreterinnen und Vertreter des Personalrates des Landratsamtes übergaben mit Landrat Peter Dreier (r.) einen Spendenscheck an Petra Finkenbeiner (Mitte) vom Ambulanten Kinderhospiz, Standort Landshut.
Landkreis Landshut - pm (28.02.2025) Es ist gute Tradition, dass an der Weihnachtsfeier des Landratsamtes Spenden für den guten Zweck gesammelt werden – gemeinsam mit Mitteln aus dem Taubmann-Fond konnten Vertreter des Personalrates zusammen mit Landrat Peter Dreier eine Spende in Höhe von 1 500 Euro an den Landshuter Standort der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) übergeben werden.
Weiterlesen ...
Käuflkofen - pm (28.02.2025) Der ÖDP Kreisverband Landshut lädt ein zum Ökologischen Aschermittwoch am Mittwoch, 5. März, beim Jagerwirt in Käufelkofen. Nach dem traditionellen Fischessen um 19 Uhr spricht ab 20 Uhr der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), unser Kreisrat Josef Schmid zum Thema "Perspektiven für unsere Landwirtschaft".
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.02.2025) Eine erfahrene Kinderkrankenschwester informiert praxisnah und fachbezogen zu den jeweiligen Themen. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten, im Anschluss besteht für Sie Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, individuelle Fragen zu besprechen und sich mit anderen Eltern auszutauschen. Der erste Themenblock beschäftigt sich mit Ernährungstipps im Baby- und Kleinkindalter:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.02.2025) Das Landratsamt Landshut weist auf seine geänderten Öffnungszeiten in der Faschingswoche hin. Diese gelten auch für die Außenstellen wie das Kreisjugendamt in Altdorf, die Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die Außenstelle Rottenburg des Jobcenters Landkreis Landshut und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg):
Weiterlesen ...

Die „Neue Generation Landshut“ lädt zum nächsten Austauschtreffen ein.
Landshut - pm (21.02.2025) Die Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Landshut laden die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer der Region zur 6. Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ am Dienstag, 11. März ab 18 Uhr ins LINK Gründerzentrum (Kiem-Pauli-Straße 8, 84036 Landshut) ein. Ob für die Platzierung von Werbung und Inhalten oder als Kanal mit direktem Kundenkontakt:
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (20.02.2025) Der Landkreis Landshut wird Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV). Das hat der Kreistag in seiner Sitzung am Donnerstag, 20. Februar, mit großer Mehrheit beschlossen. 57 Kreisräte stimmten für den Beitritt, lediglich drei sprachen sich dagegen aus. „Eine wichtige Weichenstellung für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Region Landshut – ich bin dankbar, dass eine so große Mehrheit der Kreisrätinnen und Kreisräte diesen Weg unterstützt“, erklärt Landrat Peter Dreier.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pm (20.02.2025) Die Junge Union Dingolfing-Landau unter dem Vorsitzenden Simon Palko besichtigt am Freitag, 21. Februar gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner das Uniper-Wasserkraftwerk in Niederaichbach. Christian Buchreiter von Uniper wird bei einer Führung über die bedeutende Rolle des Wasserkraftwerks für die Region referieren.
Weiterlesen ...
Mirskofen - pm (19.02.2025) Am Samstag, 22. Februar, verwandelt sich das Sportheim des DJK-SV Mirskofen wieder in eine Faschingshochburg. Auf mehreren Ebenen ist für jeden Geschmack etwas dabei: Im Saal spielt die Band "Bayern Drei" alive auf. Während die Faschingsfreunde sich in der Bar austoben können, geht es im Faschings-Stüberl etwas ruhiger zu. Karten gibt es an der Abendkasse. Einlass ist ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.

ÖDP Direktkandidat Dr. Max Huber (5. v. l.) bei der ÖDP Wahlkampfabschluss-Veranstaltung - Foto: Christine Huber
Ergolding – pm (19.02.2025) Zahlreiche Mitglieder und Interessierte trafen sich am Dienstag zum Wahlkampfabschluss der ÖDP im Ergoldinger Wirtshaus zur Kraxn. ÖDP-Direktkandidat Dr. Max Huber referierte darüber, wie Klimaschutz auch in Zeiten von Kriegen und Krisen gelingen kann. „Wir brauchen positive Botschaften“, so Dr. Huber. Der klimagerechte und klimafreundliche Umbau unserer Städte und unseres Landes erhöht die Lebensqualität aller Menschen.
Weiterlesen ...

CSU-Direktkandidat Florian Oßner (3. v. r.) und MdEP Manfred Weber (4. v. r.), stellten Sofortmaßnahmen vor, um Deutschland zu Stabilität und Ordnung zurückzuführen. - Foto: Josef Amann
Rottenburg - pm (19.02.2025) Deutschland fällt im internationalen Vergleich zurück. „Ein Politikwechsel ist daher bitter nötig“, hielt CSU-Direktkandidat Florian Oßner beim Wahlkampfabschluss im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim vor 150 Zuhörern im voll besetzten Bürgersaal in Rottenburg fest. Sprunghafte politische Entscheidungen, nicht regelkonformer Umgang mit den Staatsfinanzen und ständiger Streit haben in den letzten drei Ampel-Jahren viel Vertrauen zerstört.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (19.02.2025) Baby- und Kinderkleiderbasare sind für viele eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich kostengünstig mit gut erhaltenen Artikeln „einzudecken“ bzw. um Gebrauchtes zweckmäßig abzugeben. Darüber hinaus bieten die Second-Hand-Läden ganzjährig ihr umfangreiches Warensortiment an.
Weiterlesen ...

v. l.: Natalie Dietzsch-Albrecht, Corinna Kuhnt und Alexandra Beischl von den Maltesern, MdL Ruth Müller, Anja König und Sabine Gröger - Foto: Paul Thieme
Rottenburg - pm (18.02.2025) Beim jüngsten Frauenempfang der Landtagsabgeordneten Ruth Müller wurde nicht nur ein inspirierender Film gezeigt, sondern auch für den guten Zweck gesammelt. Rund 90 Gästinnen kamen im Bürgersaal in Rottenburg zusammen, um gemeinsam den Film „Sternstunden ihres Lebens“ zu sehen und sich über frauenpolitische Themen auszutauschen.
Weiterlesen ...

FDP Ortsverband Ergolding wählt mit Wahlleiterin MdB Nicole Bauer (m.) und Marktgemeinderat Michael Deller (r.), Robert Hermann (3. v. l.) zum neuen Ortsvorsitzenden.
Ergolding – pm (18.02.2025) Der FDP-Ortsverband Ergolding hat bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung im Rosenhof Ergolding eine neue Vorstandschaft gewählt. In einer engagierten und zukunftsorientierten Versammlung wurde Robert Hermann (Logistikexperte) zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes bestimmt. Er folgt auf Steffen Boeske (Teamleiter) der den Ortsverband in den vergangenen Jahren erfolgreich geleitet hat.
Weiterlesen ...
Bundestagskandidat Florian Oßner (44, CSU)
Ohu/Ahrain - pm (16.02.2025) Am Mittwoch hält die CSU Ohu/Ahrain unter ihrem Vorsitzenden Andreas Kölnberger seine Ortshauptversammlung im Gasthaus Gremmer ab. Nach den turnusgemäßen Neuwahlen der Vorstandschaft wird Kreisvorsitzender und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner darstellen, warum es dringend einen Politikwechsel in Berlin braucht. Oßner, Dipl Volkswirt, daheim in Velden, strebt eine dritte Wahlperiode im künftig verkleinerten Deutschen Bundestag mit dem erneut besten Wahlergebnis im Bundeswahlkreis Landshut-Kelheim an.
Weiterlesen ...
Furth - pm (14.02.2025) In den vergangenen Tagen sind im Gemeindebereich Furth Flugzettel an die Haushalte verteilt worden, mit denen eine Müllsammlung für den Montag, 17. Februar, angekündigt wurde. Das Landratsamt Landshut weist darauf hin, dass es sich dabei um eine ungenehmigte und somit illegale Sammlung von Abfällen handelt.
Weiterlesen ...
Adlkofen/Reichlkofen - pm (10.02.2025) Am Samstag, 13 Uhr organisieren die CSU-Ortsverbände Adlkofen und Reichlkofen eine öffentliche Infoveranstaltung bei der Firma Bioenergie Drexler in Santing mit dem Abgeordneten Florian Oßner. Vor Ort besteht die Möglichkeit, sich über die Biogasanlage und das Fernwärmenetz zu informieren.
Weiterlesen ...

Rottenburg - pm Am Dienstag, 18. Februar, geht die CSU der Region Landshut und Kelheim zum Schlussspurt der Bundestagswahl über. Um 19 Uhr findet auf Einladung von Bundestagsabgeordneten Florian Oßner im Bürgersaal in Rottenburg eine öffentliche Veranstaltung mit dem Vorsitzenden der Europäischen Volkspartei, dem Fraktionschef der Konservativen im Europaparlament und stellv. CSU-Parteichef Manfred Weber statt (l.).
Weiterlesen ...