Allein in Niederbayern warten etwa 3280 Unternehmen mit knapp 50.000 Arbeitsplätzen auf einen Nachfolger. Die Nachfolgelotsen haben den Tag der Unternehmensnachfolge ins Leben gerufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken.
Pfarrkichen – pm (11.06.2024) Die Nachfolgelotsen, ein Verbund aus der Hans Lindner Stiftung, der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und der IHK Regensburg, trafen sich im GreG Rottal-Inn in Pfarrkirchen zu einem gemeinsamen Pressetermin mit Landrat Michael Fahmüller, Bürgermeister Christoph Brunner des Marktes Arnstorf und Wirtschaftsförderer Martin Siebenmorgen.
Weiterlesen ...
Fritz Koenig und der weiße Pfau (1997) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (11.06.2024) Begeben wir uns über 25 Jahre zurück auf den Ganslberg, das Anwesen von Maria und Fritz Koenig. Der Ganslberg, ein Gesamtkunstwerk, eine Welt für sich, die ihresgleichen sucht. Koenigs Ganslberg – geheimnisumwittert, nur wenigen Menschen genauer bekannt. Der Ganslberg – Koenigs Arche Noah – auch ein Paradies für die Tiere: seine Araberpferde natürlich, an die 50 Pfaue, ebenso viele Katzen, eine große Schar glücklicher Hühner und Boris, der riesige Bernhardiner und Wächter über den Ganslberg. Boris holt mich stets schon am Hoftor ab.
Weiterlesen ...
Florenz - hs (10.06.2024) Bei der Europawahl fand in Italien auch die Wahl des Bürgermeisters der 360 000 Einwohner großen Stadt Florenz statt. Dort kandidierte überraschend auch der ehemalige Leiter der Uffizien, Eike Schmidt (56), der im Zusammenwirken mit der Stadt Landshut vor drei Jahren in den Uffizien die große Sommer-Ausstellung mit ausgewählten Werken von Fritz Koenig organisiert hat.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2024) Nach einer erfolgreichen Premierensaison trägt David Stieler auch in der DEL2-Spielzeit 2024/25 wieder das Trikot des EV Landshut! Der 35-jährige Deutsch-Tscheche aus Kladno kam nach sieben Jahren bei den Augsburger Panthern in der PENNY DEL nach Niederbayern und war auf Anhieb einer der Führungsfiguren im Team von Cheftrainer Heiko Vogler.
Weiterlesen ...
Hauptsponsor des Samstag Abend war Christian „Buchi“ Buchner, der Maximilian Arland mit einer frisch gezapften Halbe Brauhaus Hell auf der Bühne versorgte. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.06.2024) Die Besucher und Wirte des 19. Bismarckplatzfestes hätte in den Abendstunden am Samstag und Sonntag besseres Wetter verdient. Trotzdem ließen sich die Landshuter nicht vom Mitfeiern abhalten, die Plätze unter den Zelten und Schirmen waren bestens belegt. Besonders freuten sich die Fans auf Maximilian Arland und seine Roy Black Show am Samstag und natürlich am Sonntag auf die Peter Maffay Tribute Show.
Weiterlesen ...
Das angeschwemmte Treibgut muss entfernt werden. Deshalb ist die Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr gesperrt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.06.2024) Die Zweibrückenstraße muss in Höhe der Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund ist die Entfernung von mehreren großen Baumteilen, die sich als Treibgut aufgrund des Isar-Hochwassers unter der Brücke verkeilt haben und nun den Abfluss des Wassers behindern.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (10.06.2024) Heute, Montag (10.06.) geht es in einer Podiumsdiskussion auf Einladung der Landshuter Zeitung um 19 Uhr im Salzstadel um "Landshuts historische Bausubstanz" mit der Frage "Was zählt sie noch die "alte Stadt"? - Moderiert wird die Diskussion von LZ-Chefredakteur Ulli Karg.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 16. Juni, konzertiert das Lehrerkollegium der Städtischen Musikschule. Anschließend findet ein Notenflohmarkt statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.06.2024) Es ist ein großes Ziel, Schülern und Schülerinnen die eigene Begeisterung für das Musizieren zu vermitteln und ihnen als Vorbild beim Musizieren zu dienen. Am Sonntag, 16. Juni, um 11 Uhr nehmen Lehrerinnen und Lehrer der Städtischen Musikschule die Gelegenheit wahr, für ihre Schüler und ein breites Publikum aufzutreten und ihnen einen künstlerischen Funken weiterzugeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.06.2024) Die Landshuter FDP lädt zum liberalen Bürgertreff mit Auswertung der Europawahl am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr ins Ristorante II Padrino an der Isarpromenade 3 in Landshut ein.
Die monumentalen Ölgemälde stammen aus den letzten 15 Schaffensjahren des Landshuter Malers. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.06.2024) Bernhard Kühlewein ist in Landshut präsent wie eh und je: Von ihm ist das Plakat der Landshuter Dult, er hat das Bühnenbild für "Die Wanderhure" im Theater Nikola gestaltet – und in der Heiliggeistkirche ist »Kühlewein im Großformat« zu sehen. Sie zeigen seine besondere Gabe, Lichtstimmungen in Farbe zu übersetzen und linear zu strukturieren.
Weiterlesen ...
Trotz mäßigem Wetter beteiligten sich knapp 1.000 Teilnehmer an der Kundgebung gegen Rechts und Rechtsextremismus. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (10.06.2024) Wenn sich ein konservativer CSU-Oberbürgermeister und ein linker Kabarettist die Bühne und das Mikrofon teilen, dann schweißt das die Lager im Kampf gegen Rechtsextremismus, Hass und Hetze zusammen. Geschätzt versammelten sich knapp tausend Bürgerinnen und Bürger am Samstag vor der Europawahl vor dem historischen Rathaus, um ein Zeichen gegen rechte Politik und rechten Populismus zu setzen.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (10.06.20249 Der Spielausschuss des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) mit Verbands-Spielleiter Josef Janker an der Spitze hat die beiden Bayernligen Nord und Süd sowie die fünf Landesligen Nordwest, Nordost, Mitte, Südwest und Südost für die Saison 2024/25 eingeteilt. Die Einteilung erfolgte in enger Abstimmung mit den verantwortlichen Spielleiterinnen und Spielleitern sowie den beteiligten Vereinen. „Bei der Einteilung der Ligen sind viele Faktoren zu berücksichtigen. Schließlich geht es vor allem darum, die Ligen möglichst attraktiv und mit vielen Highlight-Spielen zu gestalten.
Weiterlesen ...
Mit dem „Weißen Engel“ wurden ausgezeichnet: Maria Bayersdorfer, Baierbach; Erna Gibis, Röhrnbach; Horst Hutzler, Gottfrieding; Monika Liebhaber, Eichendorf; Christa Schraml, Aiterhofen; Margarete Schwab, Salching; Birgit und Roman Seidler, Ruderting; Franz Sturm, Wiesenfelden; Michaela Thoma, Kelheim
Niederbayern - pm (10.06.2024) Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Freitag in Landshut die Auszeichnung „Weißer Engel“ an Bürgerinnen und Bürger aus Niederbayern überreicht. Mit dieser Auszeichnung würdigt Staatsministerin Gerlach das besondere ehrenamtliche Engagement in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Prävention.
Weiterlesen ...
Im Wahlkampf hat die CSU auf ihren Spitzenkandidaten Manfred Weber gesetzt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (10.06.2024) Bei der Europawahl am gestrigen 9. Juni hat die CSU in der kreisfreien Stadt Landshut den ersten Platz mit großem Abstand behauptet: Die Christsozialen, deren Spitzenkandidat Manfred Weber aus der Region stammt, erreichten 37,4 Prozent, büßten gegenüber dem Ergebnis von vor fünf Jahren, als sie 41,1 Prozent verbuchten, allerdings Stimmen ein. Um den zweiten Platz lieferten sich Grüne und AfD lange ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Weiterlesen ...
Vor 40 Jahren wurde die Herzsportabteilung des ETSV 09 gegründet. links sitzend Vereinspräsidenten Ludwig Stangl in der Mitte Michaela Sporrer, Mitglied des Vereinspräsidiums und Abteilungsleiterin der Reha-Abteilung. - Foto: Konrad Sporrer
Landshut – pm (10.06.2024) Das Elefantenherz tut es sechs Mal die Minute, das der Maus bis zu 1.000 Mal. Beim Menschen sind es im Normalfall 60 bis 80 Schläge des Herzens. Wenn dieses Organ aber stockt, ist das Leben unmittelbar bedroht. „Kein Wunder also, dass der Begriff „Herz“ im Sprachgebrauch so stark verankert ist“, so Elke Rümmelein, Mitglied des Landshuter Sportsenats.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (10.06.2024) Am Freitag trat gegen 10:50 Uhr ein Exhibitionist einer Geschädigten gegenüber. Der Mann hielt sich an einem Feldweg im Bereich Pfettrach auf. Der Mann wird folgendermaßen beschrieben: scheinbares Alter 30, ca. 175 bis 180 cm groß, ca. 70 kg schwer, schlank, osteuropäische Erscheinung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut - pm (10.06.2024) Der Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine oder dem Nahen Osten ist weiter ungebrochen – deren Unterbringung stellt auch den Landkreis Landshut zusehends vor große Herausforderungen. Auch wenn bereits gut vorgearbeitet wurde und noch etwas Puffer besteht, werden dringend weitere Immobilien gesucht, die als dezentrale Asylunterkünfte genutzt werden können.
Weiterlesen ...
Anja König (SPD)
Landshut - pm (10.06.2024) Das Gesamtergebnis in Deutschland, Bayern und Niederbayern ist natürlich katastrophal, da braucht und kann man nichts schönreden. Insgesamt haben die Regierungsparteien ein schlechtes Zeugnis erhalten, trotz hervorragender Krisenbewältigungen in den vergangenen Jahren. Allerdings werden die guten Taten auch immer schnell vergessen, schreibt Stadträtin Anja König in ihrem Statemen und weiter:
Weiterlesen ...
MdEP Manuela Ripa
Bayern - pm (10.06.2024) Die bayerische ÖDP gratuliert ihrer Europaabgeordneten Manuela Ripa zum Wiedereinzug in das Europäische Parlament: „Wir freuen uns, dass Manuelas energischer Einsatz gegen die Zulassung der landwirtschaftlichen Gentechnik von vielen Menschen gewürdigt und mit dem erneuten Einzug in das Europaparlament honoriert wurde. Dieses ÖDP-Ergebnis ist angesichts der Vielzahl neuer Mitbewerber respektabel.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (10.06.2024) In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brach ein Unbekannter in eine Baustelle in der Professor-Buchner-Str. ein. Dazu hebelte der Täter eine Holzverschalung weg. Im Anschluss entwendete der Täter mehrere Baumaschinen. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.