Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
profession-fit.de
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
Eisstadion-Fassade
Patricia Steinberger SPD Kasten
Zwei grafische Entwürfe kommen in die engere Auswahl. Kosten steigen um 68 %. weiterlesen
Coronahaushalt
Papiererstraße Kasten
Die Pandemie verringert Steuereinnahmen und zwingt die Stadt zur Sparsamkeit. weiterlesen
Weniger Theater
Fritz Koenig Ruef Kasten
Sehr zur Unfreude von SPD und Grünen gibts zur Theaterplanung nur 300.000 €. weiterlesen
1/4 Million Euro
OB Alexander Putz Kasten
Festwirt Peter Vorholzer und die Stadt streiten vor Gericht um Schadensersatz. weiterlesen

Anja König gratulierte Dieter Cormeau zum Geburtstag

könig gratuliertLandshut - pm ( 20.10.2019) Am vergangenen Sonntag gratulierte die Landshuter SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König dem langjährigen Mitglied Dieter Cormeau zum 80. Geburtstag und bedankte sich für seine 55-jährige Treue zur SPD. „Rentner haben niemals Zeit – dieser Spruch passt wie die Faust aufs Auge auf dich, wenn man versucht einen Termin auszumachen.“, amüsiert sich König und Dieter Cormeau untermauert dies noch mit seinem Terminkalender. - Trotz gesundheitlicher Rückschläge ist Dieter Cormeau in einigen Vereinen und auch sportlich sehr aktiv.

Weiterlesen ...

Ein Vierteljahrhundert bei BMW: 17 Mitarbeiter feierten ihr Jubiläum

BMW Jubiläum 25 Jahre

Die Jubilare mit Dr. Markus Kühberger, Leiter Personalmanagement am Standort Landshut (l.) und dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden Bernhard Ebner (r.).

Landshut . pm (16.10.2019) Seit 25 Jahren bei der BMW Group: 23 Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut feierten am vergangenen Freitag, 15. Oktober, ihr 25. Dienstjubiläum. Stellvertretender Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner und Dr. Markus Kühberger, Leiter Personalmanagement am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die 1994 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel.

Weiterlesen ...

Mark Bauer-Oprée neuer Leiter des Sachgebiets Grund- und Mittelschulen an der Regierung

Mark Bauer Oprée

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (links) und Franz Schneider, Bereichsleiter Schulen (rechts), begrüßen Mark Bauer-Oprée - Foto: Regierung von Niederbayern

Landshut - pm (14.10.2019) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den neuen Leiter des Sachgebiets Grund- und Mittelschulen - Erziehung, Unterricht und Qualitätssicherung an der Regierung von Niederbayern begrüßt. Mark Bauer-Oprée hat zum 1. Oktober 2019 die Leitung des Sachgebiets übernommen.

Weiterlesen ...

Mona Riemenschneider: Neues Gesicht an der Fakultät IDS

Prof. Dr. RiemenschneiderProf. Dr. rer. nat. Mona Riemenschneider bereitet an der Hochschule Landshut Studierende der Ingenieurpädagogik auf den Master vor

Landshut - pm (14.10.2019) Die Fakultät Interdisziplinäre Studien begrüßt zum Wintersemester 2019/20 eine neue Professorin. Ihre Hauptlehrgebiete sind Mathematik und Informatik. Vor allem Studierende des Bachelor-Studiengangs Ingenieurpädagogik dürfen sich auf Prof. Dr. rer. nat. Mona Riemenschneider freuen.

Weiterlesen ...

VdKs gratuliert Liselotte Neuhaus zum 95 Geburtstag

Liselotte Neuhaus 95. GeburtstagDie Jubilarin Liselotte Neuhaus; dahinter: VdK-Kreisvorsitzende Monika Voland-Kleemann (rechts), und Erika Krautner

Landshut – pm (13.10.2019) Die neue Kreisvorsitzende des VdKs Landshut, Monika Voland-Kleemann und die stellvertretende Kreisfrau Erika Krautner gratulierten dem langjährigen Mitglied des VdKs, Liselotte Neuhaus, zum 95. Geburtstag. Eine fitte Jubilarin empfing die VdK-Damen und erzählte ihnen ausführlich aus ihrem interessanten Leben.

10. Okt.: Bruder Pascal spricht über den heiligen Franziskus

Landshut - pm (05.10.2019) Am Donnerstag, 10. Oktober, berichtet um 18:30 Uhr Br. Pascal Sommerstorfer im Pfarrheim Sankt Vinzenz von Paul in Auloh über den Hl. Franziskus und die Ordensgemeinschaft (Entstehung, Aufgaben) der Franziskaner in Deutschland und weltweit. Auch steht er für Fragen und Anregungen in einem offenen Dialog gerne zur Verfügung.

Weiterlesen ...

Franz Novotny ist neuer Sachgebietsleiter für Ernährung, Bildung, Diversifizierung in der Land- und Forstwirtschaft

neu novotnyLandshut - pm (04.10.2019) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat Franz Nowotny als Leiter des Sachgebiets 61 „Ernährung, Bildung und Diversifizierung in der Land- und Hauswirtschaft“ begrüßt. Mit dem Sachgebiet 61 wird der Bereich Ernährung und Landwirtschaft, den es erst seit kurzem an der Regierung von Niederbayern gibt, weiter aufgebaut.

Haselbeck gratulierte Nowotny zu seiner neuen Position und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit: „Ernährung, Land- und Hauswirtschaft sind wichtige Zukunftsfelder, die unser tägliches Leben stark beeinflussen. Wir müssen die heimische Landwirtschaft stärken und noch mehr auf hochwertige regionale Produkte setzen.

Weiterlesen ...

Elf angehende Diplom-Verwaltungswirte/-Wirtinnen verstärken die Regierung von Niederbayern

regierung verstärkung

Landshut - pm (04.10.2019) Kurz vor Beginn ihres dualen Studiums an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof hat Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf heute die elf neuen angehenden Verwaltungsbeamtinnen und –beamten an der Regierung von Niederbayern begrüßt.

Weiterlesen ...

Gratulation: Elsa Aßbeck feiert ihren 100. Geburtstag

Elsa AßbeckIhren 100. Geburtstag feierte Elsa Aßbeck im Hl. Geistspital. Oberbürgermeister Alexander Putz überbrachte seine Glückwünsche.

Landshut - pm (02.10.2019) Trotz ihrer 100 Jahre ist die Jubilarin noch sehr mobil. Sie geht jeden Tag lange spazieren und nimmt aktiv bei den im Haus angebotenen Kneippanwendungen teil.

Weiterlesen ...

Ultraschall: Oberarzt Nikpur erreicht Spezialisten-Stufe II für Radiologie am Klinikum

nikpur dinkel radiologieQualifizierter Weiterbilder im Ultraschall: Chefarzt Privatdozent Dr. Hans-Peter Dinkel (l.) gratuliert Oberarzt Abdul Basir Nikpur – Foto: Klinikum Landshut

Landshut – pm (27.09.2019) Oberarzt Abdul Basir Nikpur arbeitet seit Jahren mit besonderer Expertise als Spezialist für Ultraschalldiagnostik in der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie am Klinikum Landshut. Jetzt hat er bei der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM) Stufe II erworben – eine Zertifizierungsstufe, die besonders spezialisierten Ärzten vorbehalten ist.

Weiterlesen ...

5000 €uro-Spnde vom Lionsclub Landshut für die Sternenfreunde Furth: Volkssternwarte-Bau in Stollnried

 

küffner lions spende

Landshut/Weihmichl - pm (26.09.2019)  Der Lions Club Landshut unterstützt den Bau der Volkssternwarte des Vereins Sternenfreunde Furth e.V. in Stollnried bei Weihmichl mit 5.000 Euro. Am Samstag haben die Vorsitzenden des Lions-Hilfswerks Landshut, Gerhard Gustorf (re.) und Prof. Dr. Thomas Küffner (li.), die Spende an Oliver Neumann (Bildmitte) , Vorstandsmitglied des Sternenfreunde Furth e.V., überreicht.

Weiterlesen ...

25 Jugendliche aus Frankreich, Italien, Rumänien und Deutschland starten in die SommerAKTIVersität des Bezirks

internationle begegnung

Niederbayern - pm (21.09.2019) Vom 16. bis 27. September findet die internationale Jugendbegegnung ‚SommerAKTIVersität 2019‘ des Bezirks Niederbayern mit Teilnehmern aus Frankreich, Rumänien, Italien und Deutschland statt. Motto „Wurzeln und Wege kultureller Vielfalt – Roots and Roads of Cultural Diversity“.

Weiterlesen ...

Marco Altinger spendet 800 €uro für Feurwehrprojekt

altinger feuerwehrGündlkofen - pm (15.09.2019)  Kürzlich bekam die Freiwillige Feuerwehr  Gündlkofen Besuch von Unternehmer Marco Altinger. Erfreulicher Anlass des Besuchs war eine Spendenübergabe über 800 Euro. Für den Landshuter Unternehmer ("Kinder Karate Altinger") welcher mit Frau und Kind im Gemeindegebiet lebt, ist es nur selbstverständlich die Hilfseinrichtungen in seiner Heimatgemeinde zu unterstützen. 

Weiterlesen ...

„Himmel Landshut – Tausend Farben!“ - Claudia Roth spricht beim Landshuter CSD am 28. Sep.

queer niederbayern CSDLandshut - pm (05.09.2019) Anlässlich des am Samstag, 28. September in Landshut stattfindenden 1. Christopher Street Days Niederbayerns lud der Verein Queer in Niederbayern am Montag zur Pressekonferenz in das Gasthaus zum Weißen Krenkl ein und veröffentlichte dabei nicht nur das an die Landshuter Hochzeit angelehnte Motto „Himmel Landshut – Tausend Farben!“ sondern auch klare politische Forderungen für rechtliche Gleichstellung, gesellschaftliche Akzeptanz und den Schutz queerer Geflüchteter. Schirmherr der Veranstaltung ist Oberbürgermeister Alexander Putz.

Weiterlesen ...

Regierungspräsident begrüßt Regionalbischof Stiegler. Festgottesdienst am 15. September in der Christuskirche

regionalbischofLandshut - pm (19.08.2019) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den evangelischen Regionalbischof Klaus Stiegler an der Regierung von Niederbayern begrüßt. Stiegler hat zum 1. August das Amt von seinem Vorgänger Dr. Hans-Martin Weiss übernommen. Der gebürtige Fürther war zuletzt Dekan im Dekanatsbezirk Schwabach. - Haselbeck gratulierte Regionalbischof Stiegler zu seiner neuen Aufgabe: „Christliche Werte prägen unsere Gesellschaft seit langer Zeit und halten sie zusammen. Gerade in unserer modernen Welt geben sie dringend notwendige Orientierung und Halt.“ In Bayern gibt es sechs Kirchenkreise der evangelischen Kirche. Der Kirchenkreis Regensburg, der unter anderem ganz Niederbayern umfasst, ist der flächenmäßig größte davon.

Weiterlesen ...

Theresa Hagl aus Pfeffenhausen Hallertauer Hopfenkönigin

neue hopfenkönigin

Pfeffenhausen - pm (14.08.2019) Die neue Hallertauer Hopfenkönigin steht fest. Die Landtagsabgeordnete Ruth Müller,daheim in pfeffenhausen, ist begeistert über die Oberhornbacherin (Pfeffenhausen) Theresa Hagl :„Bei einer spannenden Wahl hast du trotz Heimvorteil Deiner Mitbewerberin mehr Stimmen erreicht!“ freut sich Müller und gratuliert Theresa herzlich.

Weiterlesen ...

Brünner Festival „Meeting Brno“ mit Versöhnungsmedaille geehrt

Brno Medailie

(v.l.). David Macek (stellvertretender Festivaldirektor), Martin Kastler MdEP a.D. (Bundesvorsitzender der Ackermann-Gemeinde) und Jaroslav Ostrčilík (Initiator des Brünner Versöhnungsmarsches

Landshut - pm (05.08.2019) Mit der Verleihung der „Versöhnungsmedaille der Ackermann-Gemeinde“ gingen am Sonntag in Landshut die deutsch-tschechischen Begegnungstage zu Ende. Mit der höchsten Auszeichnung des katholischen Verbandes wurde das Brünner Festival „Meeting Brno“ geehrt. Der Bundesvorsitzende Martin Kastler würdigte das Festival als „ein Symbol für eine aktive Bürgergesellschaft heute“.

Weiterlesen ...

36-jähriger Landshuter braucht 130.000 € für Krebstherapie - Welle der Solidarität und Hilfsbereitschaft

Foto Familie Stacha

Christian mit seinen Eltern und dem Initiator der Familienkrebshilfe Sonnenherz, Christian Neumeir (li.)

pm (05.08.2019) Der 36jährige Christian sitzt im Rollstuhl und blickt offen in die Kamera. Zusammen mit seinen Eltern kämpft er Tag für Tag ums Überleben. Seit seinem 15. Lebensjahr leidet er unter einer aggressiven Krebserkrankung, die Gehirn und Rückenmark befällt. Eine Odyssee aus Strahlenbehandlung, Chemotherapie und mehreren operativen Eingriffen hat er seitdem hinter sich. Als vor einigen Jahren bei einer Operation im Gehirn das Bewegungszentrum verletzt wurde, ist er seitdem auf den Rollstuhl angewiesen.

Weiterlesen ...

Amore: Zwischen Sigi Hagl (Grüne) und Norbert Hoffmann (FDP) hat's gefunkt

Sigi Hagl Norbert Hoffmann

Landshuts neues Dream-Team: Sigi Hagl und Norbert Hoffmann haben auf rein privater Basis zueinander gefunden. - Fotos: W. Götz

Landshut - gw (31.07.2019) „Sigi Hagl und Norbert Hoffmann haben ein Verhältnis“. Genau das verbreitete sich seit gestern Abend in Landshut wie ein Lauffeuer. Gegenüber der landshuter rundschau macht Norbert Hoffmann Schluss mit dem Gerücht: „Ja, ich kann die Beziehung bestätigen.“ Weiter wollte sich der Stadtrat, Kreisvorsitzender und Generalsekretär der Bayerischen FDP zu dem engeren Kontakt zur Stadträtin, OB-Kandidatin und Landesvorsitzenden der Bayerischen Grünen nicht äußern.

Weiterlesen ...

Vier Jahrzehnte bei BMW: Acht Mitarbeiter feiern besonderes Betriebsjubiläum

Vier Jahrzehnte bei BMW

Die Jubilare mit dem Landshuter BMW-Group-Standortleiter Dr. Peter Fallböhmer (links)

Landshut - pm(29.07.2019) Acht Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut feierten vergangenen Freitag ihr 40. Dienstjubiläum. Willibald Löw, Betriebsratsvorsitzender und Karl Hacker, Personalleiter am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die 1979 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten ihre langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel.

Weiterlesen ...

Seite 5 von 24

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • eVictoria-Fahrrad im Wert von 2.800 €uro entwnedet
  • "Katastrophaler Impfstoffmangel" - Stadtrat Ludwig Zellner schickt Brandbrief an Jens Spahn - Kein Kanzlerkandidat
  • Initiative "Zamhoidn LA" verurteilt die für heute, Sonntag, in Landshut geplante Kundgebung der Querdenker
  • Vom Corona zum Corönchen und die Wahrscheinlichkeit daran zu sterben
  • Die Tür des KOENIGmuseums hat sich für Dr. Alexandra von Arnim neu geöffnet
  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Finanzielle Verantwortung trifft auf "unbedingten Willen" für das Stadttheater
  • Heute Razzien im Landshuter und Ingolstädter Hanfladen, Justiz geht undercover gegen Hanfblütentee vor
  • FFP2-Maskenpflicht für alle Besucher des Landratsamtes. Der 7-Tage-Inzidenzwert in Landshut auf 115,8 gesunken
Der Neuhauser

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten