Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Weltenburger Enge erhält eigene Sonderbriefmarke

Sonderpostwertzeichen Weltenburger Enge

Das Bundesfinanzministerium würdigt das Naturjuwel mit einer Sonderbriefmarke. - Gestaltung: nexd, Düsseldorf

Kelheim - pm (12.06.2025) Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel wird mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt. Entsprechend groß war die Freude bei der Regierung von Niederbayern, als das Bundesministerium der Finanzen sie mit dieser besonderen Nachricht überraschte.

Die oberste Bundesbehörde gibt jedes Jahr eine exklusive Auswahl an Sondermarken heraus, die aus einer Vielzahl von Vorschlägen getroffen wird. Nur lediglich 50 Motive schaffen es aufs „Briefmarkencover“. Umso größer ist nun die Ehre für Niederbayern: Denn die Weltenburger Enge wird damit in Deutschlands bedeutende „Welt der Philatelie“ aufgenommen und kann in wenigen Wochen „from Germany“ auf Reisen geschickt werden. Ab 3. Juli ist es soweit, dann erfolgt der Ausgabestart.

Spiegel der Zeit, Botschafter eines Landes und Kunstwerke im Miniaturformat: Briefmarken sind weit mehr als reine „Postwertzeichen“. Das Bundesministerium der Finanzen gibt jedes Jahr rund 50 dieser kleinen Kunstwerke zu einer Vielzahl von Themen heraus, die unter anderem deutsche Geschichte und Kultur widerspiegeln. Besonderen Grund zur Freude hat heuer der Landkreis Kelheim mit seinem Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge, das nun Teil dieser exklusiven Auswahl ist. Die Bundesrepublik Deutschland unterstreicht damit die besondere Bedeutung des niederbayerischen Naturjuwels und widmet ihm sogar eine Blockausgabe.

Zurecht: Denn die Weltenburger Enge gilt als eine der schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Mit ihrem Dreiklang aus strudelndem Fluss, wogenden Wäldern und steil emporragenden Felswänden, die vor circa 150 Millionen Jahren entstanden sind, zeigt sie ein einmaliges Naturschauspiel und ist ein Hot Spot der Artenvielfalt: Wegen ihrer Seltenheit, Eigenart und Schönheit und als ein Gebiet von herausragender geologischer, ökologischer und historischer Bedeutung wurde die Weltenburger Enge 2020 als Bayerns erstes Nationales Naturmonument ausgewiesen. Als bisher einzigem Naturschutzgebiet in Bayern wurde ihr zudem das Europadiplom des Europarates verliehen. Briefmarkenliebhaber können die Weltenburger Enge ab 3. Juli als Sonderpostwertzeichen erstehen.

Eine Übersicht aller Sondermarken (seit 2015) und weitere Informationen zum Auswahlverfahren sowie zum Entstehungsprozess der Sonderbriefmarken gibt es online unter www.bundesfinanzministerium.de.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 24°C
Morgen 26°C
16.07.2025 21°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • "Geliebt und unvergessen" - Jürgen Königer: Beerdigung am Freitag, 27. Juni (16 Uhr) in Altfraunhofen
  • MdB Schönberger kritisiert anhaltende Grenzkontrollen
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • Starke Partnerschaft: Niederbayerns Sparkassen unterstützen mit 2.500 €uro die Hochschule Landshut
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
  • Spitzenjury und junge Talente - Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase
Vogginger
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv