Die Front der Landshuter Musikschule mit Statue im Vordergrund.
Landshut - pm (14.01.2025) Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet.
Weiterlesen ...
Referent: Prof. Dr. med. Dr. h.c. Florian Löhe, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
Landshut - pm (14.01.2025) Magensäure in der Speiseröhre sorgt bei Betroffenen oft für große Schmerzen im Oberbauch. Kommt es zu einem dauerhaften Zurückfließen von saurem Mageninhalt (Reflux) in die Speiseröhre, können gefährliche Veränderungen der Speiseröhre und auch andere Symptome wie z. B. chronischer Husten die Folge sein.
Viele Betroffene leiden trotz medikamentöser Therapie nicht nur direkt nach dem Verzehr fettiger oder scharfer Speisen unter Reflux und Sodbrennen.
Weiterlesen ...
Bairischkurs im Augustiner zur Schleuse mit Kabarettist Vogelmmayer
Landshut - pm (14.01.2025) Es handelt sich um einen Kurs der VHS Landshut am Sonntag, 26. Januar, von 10 bis ca. 13 Uhr, im Augustiner zur Schleuse, Isargestade 739. Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern - mit Weißwurstfrühstück, Dialekt und Bayern - das gehört einfach zusammen! Für Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln? Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer - besser bekannt als Vogelmayer - lädt Sie ein zu einem Bairischkurs der "besonderen Art."
Weiterlesen ...
Heimatabgeordneter Florian Oßner kämpft im Bundestag für die Region Landshut-Kelheim - Foto: Niels Taube
Landshut-Kelheim - pm (14.01.2025) Für den Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) der Region Landshut und Kelheim geht eines der turbulentesten Jahre im Deutschen Bundestag zu Ende. Mit Bauernprotesten begonnen, über einen noch nie dagewesenen Haushaltsstreit der Ampel-Bundesregierung aus SPD, Grüne und FDP, eine beängstigende Insolvenzwelle mit steigenden Arbeitslosenzahlen bis hin zum Ampel-Aus und der Ausrufung vorzeitiger Neuwahlen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.01.2025) Vom 1. Januar, bis Montag, 13. Januar, wurde in ein Einfamilienhaus im Englbergweg eingebrochen. Der oder die Täter schlugen ein Fenster des Hauses ein, um sich Zutritt zu verschaffen. Nach ersten Ermittlungen wurde das Gebäude durchwühlt, wobei mehrere Schränke und Schubladen durchsucht wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bitte unter 0871 9252-0 um Hinweise aus der Bevölkerung.
Büchereileiterin Martina Hesse-Hujber (links) und Landtagsabgeordnete Ruth Müller bei der Bücherübergabe.
Ahrain - pm (14.01.2025) Als Treffpunkt für alle Generationen versteht sich die Gemeindebücherei in Ahrain, machte die Büchereileiterin Martina Hesse-Hujber beim Besuch der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller, MdL deutlich.
Weiterlesen ...
Rinchnach - pol (14.01.2025) Am Dienstag, 14. Januar, ereignete sich gegen 14:50 Uhr in Rosenau ein Brand eines Schuppens, in dem Kraftfahrzeuge untergestellt waren. Mutmaßlich ausgehend von einem Holzofen war der hölzerne Schuppen einer 50-jährigen in Brand geraten, wobei auch die darin befindlichen Kraftfahrzeuge beschädigt wurden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.01.2025) Das Seniorenstadtgespräch findet statt am Donnerstag, 30. Januar, um 14.30 bis 16 Uhr im Cafe am Isartürl, Altstadt 97, statt. Referentin ist Dr. Sandra Aschenbrenner vom Pflegestützpunkt - Wir alle wollen gesund älter werden. Voraussetzung hierfür ist ein gesundheitsfördernder Lebensstil.
Weiterlesen ...
Neun Minuten und 43 Sekunden: Jesse Koskenkorva legt für David Zucker vor, der zum 1:0 einschießt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (13.01.2025) Einen Tag vor Vollmond tickten die Kufen in der Fanatec Arena anders. Der EV Landshut spielte gegen Ravensburg vor 4.063 Zuschauern auf, wie es sich für ein Siegerteam gehört, konnte aber nur einen Punkt nach Hause fahren. Alleine das Torschussverhältnis von 46:21 zeigt die Dominanz der Gastgeber. So waren es letztendlich unnötige Strafminuten und Gegentore, mit denen der EVL zuerst in die Overtime und dann ins Penaltyschießen gezwungen wurde. Auch die Polizei hatte einiges zu berichten.
Polizeibericht + Galerie + weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Die Kontrolle eines 20-Jährigen aus Altdorf brachte am Freitag, 10. Januar, gegen 20 Uhr ein verbotenes Messer zum Vorschein. Das Messer war in geschlossenem Zustand in Form und Größe wie eine handelsübliche Kreditkarte. Zudem konnte es mit nur einer Hand, wie ein Einhandmesser, geöffnet werden. Nach dem Waffengesetz sind alle Schuss-, Hieb- oder Stoßwaffen, die einen anderen Gegenstand vortäuschen, in Deutschland verboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Am Ländtorplatz wurde am Freitag, 10. Januar, gegen 18:45 Uhr eine Kinderwagen mit vermutlich Diebesgut aufgefunden. Im Kinderwagen befanden sich zwei paar Schuhe sowie mehrere Bekleidungsstücke mit Preisschildern, Kleiderbügel und Diebstahlsicherung. Der Gesamtwert liegt bei ca. 300 Euro. Als Eigentümer konnte ein Bekleidungsgeschäft am Ländtor ermittelt werden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (13.01.2025) Die Polizei linken wollte am 23. Dezember 2024 ein 17-Jähriger aus Landshut, als er bei der Polizei Anzeige erstattete, dass sein hochwertiges E-Bike auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Inneren Münchener Straße gestohlen wurde. Die Polizei ermittelte daraufhin und wertete u. a. eine Videoaufzeichnung aus, die eindeutig zeigte, dass der 17-Jährige selbst mit dem angeblich gestohlenen E-Bike vom Parkplatz weggefahren war.
Weiterlesen ...
Bestnoten für den Internetauftritt den Stadt Landshut.
Landshut - pm (13.01.2025) Die Webseite der Stadt Landshut hat im „Atlas digitale Barrierefreiheit“ die bestmögliche Bewertung erhalten. Der Atlas prüft Kommunen hinsichtlich der Barrierefreiheit ihrer Internetseiten und ist die größte zivilgesellschaftliche Initiative für staatliche Transparenz in diesem Bereich. Alle rund 11.000 Kommunen in Deutschland wurden der Initiative zufolge überprüft.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein Ladendieb hat Samstag, 11. Januar, gegen 14:45 Uhr für lange Zeit die Polizei beschäftigt, nachdem er in einem Lebensmittelmarkt im Rennweg beim Diebstahl erwischt worden war. Der 56-Jährige wollte den Markt mit drei Salamistangen im linken Jackenärmel sowie zwei Schnapsfläschchen im rechten Jackenärmel ohne zu bezahlen verlassen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein am Hauptbahnhof gesichert abgestelltes Pedelec hat ein Unbekannter in der Zeit von Mittwoch, 18. Dezember, bis Samstag entwendet. Das Fahrrad hat einen Wert von 4.000 Euro. Auch das geknackte Schloss im Wert von 50 Euro ließ der Täter mitgehen. Hinweise auf ihn bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landshut - pol (13.01.2025) Der Streit zweier Personen führte am Sonntag, 12. Januar, gegen 3 Uhr zu einem Polizeieinsatz in der Zweibrückenstraße. Ein 27-Jähriger sowie eine 29-Jährige hatten in einer Wohnung gemeinsam gegessen, als sich die 29-Jährige entschloss, die Wohnung wieder zu verlassen. Damit war der junge Mann aber überhaupt nicht einverstanden und zog die 29-Jährige mehrmals an den Haaren, um sie umzustimmen.
Weiterlesen ...
Marlene Reidel-Geschichten im KASiMiRmuseum
Landshut - pm (13.01.2025) Die kleinsten Mäuse können ganz schön mutig sein. Im Buch „Der Franz, der hatte Mäuse“ sind sie die heimlichen Helden. Am Samstag, 18. Januar, gibt es im KASiMiRmuseum von 14 bis 15:30 ein ganz besonderes Angebot: Kinder ab 4 Jahren dürfen dann gemeinsam mit ihrer Begleitung (Mama, Papa, Opa, Oma, Onkel etc.) die wunderschöne Geschichte von Marlene Reidel selbst erleben und danach gemeinsam ein kleines Kunstwerk schaffen.
Weiterlesen ...
Die Geschäftsführung des MVZ LAKUMED, Sabine Zehetbauer mit Team und Anästhesistin Dr. Stefanie Plötz freuen sich über die Meilensteine der ambulanten Gesundheitsversorgung, die das Jahr 2025 einläuten. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (13.01.2025) Herzlich, kompetent und tatkräftig werden neue Praxen und Mitarbeitende bereits seit 2018 in den Reihen des Medizinischen Versorgungszentrums LAKUMED aufgenommen. „Die Einzelpraxis ist eben nicht mehr das Modell der Zukunft, der Verbund vereinfacht vieles“, stellte Sabine Zehetbauer, die sich mit ihrer gynäkologischen Facharztpraxis zum Jahreswechsel dem MVZ LAKUMED anschloss und ins Ärztehaus Achdorf umzog, bei der feierlichen Eröffnung fest.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.01.2025) Ein Unbekannter ist von Samstag, 11. Januar, auf Sonntag in ein Einfamilienhaus das zu Zeit leer steht in der Neuen Bergstraße eingestiegen und konnte flüchten. Der Täter entwendete dort einen Schlüsselbund, mit dem er auch in das nebenstehende Gebäude eindringen konnte. Die Polizei sucht unter 0871 9252-0 Zeugen.
Landshut - pol (13.01.2025) Unbekannte haben am Sonntag, 12. Januar, gegen 19:14 Uhr vier Wahlplakate von einer freistehenden Wahlplakatfläche abgerissen. Ein Zeuge konnte noch beobachten, als die beiden Unbekannten im Anschluss mit einem Auto flüchteten. Es handelte sich dabei um ein weißes Fahrzeug mit Landshuter Kennzeichen.
Weiterlesen ...