Referent: Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme am Klinikum Landshut
Ladshut - pm (09.01.2025) „Die Notaufnahmen laufen über“, „Es gibt keine Hausärzte mehr“, das sind die Schlagzeilen, die immer wieder für Aufregung sorgen. Welche Nummer soll man eigentlich wählen, wenn Not am Patienten ist: die des Hausarztes, die 116117 oder die 112? Nicht selten denken Patienten „ich gehe gleich ins Krankenhaus, die haben immer offen und alle Apparate“ oder „ich rufe die 112, da kommt wenigstens gleich jemand“. Der Mangel an Ressourcen und die falsche Nutzung des Systems führt dazu, dass eines der besten Krankenversorgungssysteme der Welt selbst kränkelt.
Weiterlesen ...
Ergoldbach - pm (09.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, findet ab 16:30 Uhr die Jahresabschlussfeier der CSU Ergoldsbach statt. Ortsvorsitzender Daniel Petz lädt alle Mitglieder ein, bei einer Ortskernführung unter der Leitung des Vorsitzenden des Goldbach Museums Ludwig Kunert mitzumachen.
Weiterlesen ...
BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert
Bayern - pm (09.01.2025) Im Dezember hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Tarifverhandlungen mit dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) abrupt abgebrochen, ohne ein Entgegenkommen zu zeigen. Stattdessen ruft sie zu Streiks und Demonstrationen auf – wie aktuell in Hamburg. - BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert appelliert nun erneut an die Gewerkschaft, an den Verhandlungstisch zurückzukehren oder einem Schlichtungsverfahren zuzustimmen:
Weiterlesen ...
Dingolfing - pol (09.01.2025) Nach dem Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses am Freitag, 3. Januar, hat die Kripo Landshut die Ermittlungen übernommen. Ersten Schätzungen zufolge wird von einem Schaden von rund 100.000 Euro ausgegangen. Kurz vor Mitternacht wurden Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr zum Brand eines leerstehenden Einfamilienhauses in der Oberdingolfinger Straße alarmiert.
Weiterlesen ...
Martin Birkner
Landshut - pm (09.01.2025) Zu Jahresbeginn wechselt turnusgemäß der Vorsitz im Beirat der AOK-Direktion Landshut-Kelheim: Martin Birkner, Vertreter der Versicherten übernimmt vom Arbeitgebervertreter Johann Kaltenhauser für dieses Jahr die Leitung des ehrenamtlichen Gremiums. Der AOK-Beirat setzt sich aus je 24 Vertreterinnen und Vertretern der Versicherten und Arbeitgeber zusammen. In diesem Ehrenamt engagieren sich Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen von Gesellschaft und wirtschaftlichem Leben der Region für die Interessen der Beitragszahlenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.01.2025) Die Polizei sucht eine einen schwarzen SUV der Marke BMW, mit dem ein bislang unbekannter Fahrer am Dienstag, 7. Januar, gegen 16:10 Uhr, in der Marienburger Straße einen VW Caddy am linken Außenspiegel beschädigte. Er entfernte sich danach vom Unfallort. Der Schaden am VW liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Vilsbiburg - pm (09.01.2025) Am Sonntag, 12. Januar findet um 18:00 Uhr der Neujahrsempfang der CSU Vilsbiburg im AUT.OS in Vilsbiburg statt. Auf Einladung des Ortsvorsitzenden und Stadtrats Christian Frankowski sprechen der Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Florian Oßner sowie der CSU-Spitzenkandidat und CSU-Chef im Bundestag, Alexander Dobrindt. Frankowski freut sich, dass er für seinen traditionellen Neujahrsempfang diese beiden hochkarätigen Redner gewinnen konnte.
Weiterlesen ...
Eching - pol (09.01.2025) Eine 37-Jähriger aus Landshut kam am Mittwoch, 8. Januar, gegen 18:20 Uhr auf der B11 auf Höhe Weixerau aus bislang unbekannten Gründen mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, kollidierte mit mehreren Verkehrsschildern sowie einem Pkw und überschlug sich anschließend. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt und wurden in ein Krankenhaus eingeliefert.
Weiterlesen ...
MdL Anton Schuberl
Bayern - pm (08.01.2025) Der Passauer Landtagsabgeordete Toni Schuberl, rechtspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag, kritisiert erneut Ministerpräsident Markus Söder scharf: "Die CSU ist offensichtlich nicht mehr in der Lage für Sicherheit und Ordnung in Bayern zu sorgen. Ich fordere, dass sich Markus Söder endlich wieder seinem Beruf als Ministerpräsident widmet und seinen Laden in Ordnung bringt." Schuberl sieht eine Häufung der Skandale im Bayerischen Justizvollzug:
Weiterlesen ...
Abensberg - pol (08.01.2025) Nach dem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses am Dienstag, 7. Januar, haben die Ermittler der Kripo Landshut einen Tatverdächtigen festgenommen. Demnach steht ein 24-jähriger Bewohner im Verdacht, das Feuer gelegt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Regensburg erging mittlerweile Haftbefehl gegen den Mann wegen des dringenden Tatverdachts der schweren Brandstiftung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Die Sprechstunde der FDP-Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer findet von 9 bis 11 Uhr am 14. Januar statt. Interessierte Bürger*innen können ihre Fragen und Anregungen direkt an die Abgeordnete stellen. Da die Bürgersprechstunde vor Ort, digital oder telefonisch stattfinden kann, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich.
Weiterlesen ...
Neuburg am Inn, Landkreis Passau - pol (08.01.2025) Ein 86-jähriger Lenker eines VW fuhr am 1. Januar gegen 15:40 Uhr auf der Kreisstraße PA 11 von Neuburg am Inn kommend und wollte die bevorrechtigte Kreisstraße PA 7 auf Höhe Fürstdobl überqueren. Dabei übersah er den von links kommenden Mercedes eines 62-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß.
Weiterlesen ...
Im Herbst, wenn die Roteiche ihre schönsten Farben zeigt, wird der Naturwissenschaftliche Verein eine Führung zum Baum des Jahres anbieten. - Foto: Dr. Stefan Müller-Kroehling
Landshut – gw/mkr (08.01.2025) Nach der Echte Mehlbeere im vergangenen Jahr wurde die Roteiche zum Baum des Jahres 2025 gewählt. Die „Quercus rubra“, wie die Roteiche mit wissenschaftlichem Namen heißt, stammt ursprünglich aus der östlichen Hälfte Nordamerikas. Einige Exemplare des Baumes sind auch im Landshut, meist um den Hauptbahnhof, anzutreffen. Er stellt besondere Anforderungen an den Boden. Warum das so ist, erklärt Stadtrat, Forstexperte und stellvertretender Vorsitzende des Naturwissenschaftlichen Vereins Landshut, Dr. Stefan Müller-Kroehling:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Die am Donnertag, 9. Januar, im Roketclub geplante Veranstaltung mit der "Mundartband Wurzelwsser" findet nicht statt. Der Rocketclub schreibt dazu: Liebe Raketenbesucherinnen und Raketenbesucher, mit großem Bedauern müssen wir euch leider mitteilen, dass das geplante Konzert von Wurzelwasser am Donnertag, 9. Januar, aufgrund eines unzureichenden Ticketverkaufs abgesagt werden muss.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (08.01.2025) Die CSU im Landkreis veranstaltet gemeinsam mit der CSU Geisenhausen eine öffentliche Veranstaltung zum Thema "Zukunft Landwirtschaft – starker ländlicher Raum – Deutschland kann das!“. Sie findet am Montag, 13. Januar. um 19 Uhr im Festsaal der Brauereigenossenschaft in Geisenhausen statt.
Weiterlesen ...
Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe treten den Lotsendienst an.
Landshut - pm (08.01.2025) In der ersten Schulwoche nach den Weihnachtsferien haben 22 Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen ihren Dienst als ehrenamtliche Schülerlotsen angetreten. Die Jugendlichen wurden im Dezember von einem Beamten der Polizeiinspektion Landshut in Theorie und Praxis ausgebildet und unterstützen nun tatkräftig die Verkehrssicherheit beim Überqueren der Straße vor dem Schulgebäude.
Weiterlesen ...
Jakob Fuchs bedankte sich bei Gertraud Ertl (l.) und Jerry Valentin (r-) für die fortwährende Unterstützung der stationären Hospizversorgung. Foto: Vilsbiburger Hospiz Verein
Vilsbiburg – pm (08.01.2025) – Die öffentliche Finanzierung der stationären Hospizversorgung im Freistaat Bayern deckt rund 95 Prozent der laufenden Kosten des Hospizes Vilsbiburg ab, die verbleibenden Gelder zur Sicherstellung des Betriebs erwirtschaftet der Förderverein des Hospizes über Spenden- und Fördermittel. Doch beinhalten diese Finanzen lediglich das Nötigste:
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (08.01.2025) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 15. Januar, von 16.30 bis 18 Uhr. Das Thema diesmal: Knochengesundheit. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum. Als Ansprechpartner dabei sind Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland e.V. und Breast Care Nurse Sibyll Michaelsen vom Klinikum Landshut. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.01.2025) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss trifft sich am Dienstag, 14. Januar, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Das Gremium behandelt im öffentlichen Teil unter anderem die Workshop-Ergebnisse zur neuen Markenpositionierung für die Bereiche Tourismus, Stadtmarketing und Standortmarketing.
Weiterlesen ...
Son Nguyen (Co-Founder HYTING), Tim Hannig, Dr. Hannes Säubert und Hans-Joachim Klink (Vice President R&D Heating Technology bei ebm-papst) unterschreiben den gemeinsamen Vertrag zur Partnerschaft
Der Prototyp des Wärmegenerators
Landshut - pm (08.01.2025) ebm-papst, weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Heiztechnik, und HYTING, ein Start-up für Wasserstoff-Heizsysteme, haben heute ihre strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Produktion von wasserstoffbetriebenen Wärmegeneratoren bekannt gegeben.
Weiterlesen ...