
Szenen-Foto vom letzten Heimspiel des EVL gegen Freiburg - Foto W. Götz
Freiburg/Landshut - hs (20.01.2ß23) An diesem Wochenende hat der EV Landshut zwei sehr schwierige Aufgaben zu meistern. Heute, Freitagabend ist das Team von EVL-Chefcoauch Heiko Vogler (8.) beim Tabellennachbarn (7.) EHC Freiburg gefordert.
Weiterlesen ...

Das Spiel gegen Kassel wird eine harte Nummer für Heiko Voglers Mannschaft. Die Hessen liegen als Tabellenerster 36 Punkte vor dem EVL. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (20.01.2023) Nach zwei Niederlagen in Folge will der EV Landshut schnellstmöglich sein Punktekonto aufbessern, um im Rennen um die Playoff-Plätze in der DEL2 weiteren Boden gutzumachen. Am Freitag (19.30 Uhr/echte helden arena) bietet sich beim EHC Freiburg die Chance, in der Tabelle an den Badenern vorbeizuziehen. Zwei Tage später (Sonntag, 17 Uhr) reist Spitzenreiter Kassel Huskies nach Landshut.
Weiterlesen ...

Becher flogen aus von Landshuter Reihen beim Spiel gegen die Ravensburg Towerstars. Der EVL muss nun 1.000 €uro Strafe zahlen und droht Stadionverbote an. - Foto: W. Götz
Landshut – pm (20.01.2023) Nach den Vorfällen beim Heimspiel des EV Landshut gegen die Ravensburg Towerstars am Freitag, 13. Januar, ist der EVL von der ESBG Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH zu einer Geldstrafe verurteilt worden. In der Partie waren in der 39. und 60.Minute mehrere Becher und Gegenstände auf das Eis geworfen worden. Getroffen wurde von den geworfenen Gegenständen zum Glück niemand.
Weiterlesen ...
Die Motivation im RabenNest ist groß. - Foto: Detlef Gottwald
Vilsbiburg - pm (20.01.2023) Derby-Fieber in der Ballsporthalle. Wenn am Samstag die Roten Raben und NawaRo Straubing zum Rückrunden-Duell aufeinandertreffen, blicken nicht nur alle niederbayerischen Volleyball-Fans gespannt nach Vilsbiburg, sondern auch die Anhänger in ganz Deutschland. Denn SPORT1 überträgt das Spiel ab 17 Uhr live im frei empfangbaren Fernsehen, so dass sich beide Teams auf der großen TV-Bühne präsentieren können. Sponsor of the day ist das Autohaus Ostermaier, langjähriger Partner der Roten Raben.
Weiterlesen ...

Sport- und Schützenvereine können beim Hauptamt - Sachgebiet Organisation und Sport - die diesjährige Vereinspauschale einreichen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut – pm (19.01.2023) Auch im Jahr 2023 fördert der Freistaat Bayern die Sport- und Schützenvereine im Rahmen der „Vereinspauschale“. Wie bereits in den Jahren 2020 und 2021 verdoppelt der Freistaat die Pauschale für die Vereine. Die entsprechenden Anträge können die im Stadtgebiet ansässigen Vereine ab sofort bei der Stadtverwaltung Landshut stellen. Für das Verfahren 2023 besteht erstmals auch die Möglichkeit, einen Online-Antrag einzureichen.
Weiterlesen ...
Verbands-Schiedsrichterobmann Sven Laumer - Foto: Martina Bogdahn
Bayern - pm (19.01.2023) Immer weniger Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind bundesweit aktiv, umso erfreulicher ist die Tatsache, dass der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bei seinen Online-Kursen für Neulinge einen neuen Höchstwert verzeichnet: Insgesamt 532 Frauen, Männer und Jugendliche im Alter zwischen elf und 67 Jahren aus allen Bezirken im Freistaat haben jetzt ihre Ausbildung zum Referee begonnen.
Weiterlesen ...

Gegen die Regensburger Eisbären sollte der EV Landshut abermals Durchsetzungsvermögen beweisen. - Foto: W. Götz
Regensburg – gw (17.01.2023) Diesem Termin fieberten Eishockey-Fans schon lange entgegen. Heute Abend (20 Uhr (trifft in der Regensburger Donau Arena Niederbayern auf die Oberpfalz, der EVL gastiert bei den Eisbären. Torlos und Unentschieden steht es zum Beginn des 2. Drittels. Mit 4.712 Zuschauern ist die Halle fast ausverkauft. Auch viele Landshuter Fans reisten in die Domstadt an. Im Landshuter Kasten steht heute nicht Sebastian Vogl oder Luca Gracner sondern Florian Bugl.
Weiterlesen ...

Auch in der Donau Arena will der EVL punkten und seine Tabellenposition ausbauen. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (17.01.2023) Auf ins nächste Derby! Der EV Landshut gibt am Dienstag (20 Uhr) zum zweiten Mal in dieser Saison seine Visitenkarte in der Regensburger Donau Arena ab. Dabei wollen die Niederbayern im dritten Aufeinandertreffen der DEL2-Spielzeit 2022/23 den dritten Sieg eintüten.
Weiterlesen ...

Das Showteam „Intoxication“ lieferte in der Olympiahalle vor tausenden Zuschauern eine perfekte Performance bei Deutschlands größter Turnshow ab. - Fotos: Bayerische Turnverband
Landshut - pm (17.01.2023) Es war total krank und das im poitiven Sinn. "Es war außerhalb der Reihe, jenseits vom Normalen, überwältigend." Mit diesen Worten beschreibt ein Teammitglied, was es empfunden hatte, als es endlich soweit war. Zusammen mit dem Showteam lief es kurz nach 19 Uhr in die Arena der Olympiahalle ein. 10.000 Augenpaare richteten sich auf das Showteam „Intoxication“. Die Choreo, während der Generalprobe noch halb verpatzt, lief perfekt. Ein Auftritt wie im Rausch.
Weiterlesen ...

Samir Kharboutli rockt nach zwei Minuten und 37 Sekunden in Overtime den Puck zum Sieg ins Ravensburger Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (14.01.2023) Rein spielerisch hatten die Ravensburger Towerstars am Freitag Abend in der Fanatec Arena vor 3.282 Fans die Nase vorne. Doch Heiko Voglers Truppe war nach Overtime der glückliche Gewinner. Samir Kharboutli machte nach 62 Minuten und 32 Sekunden den entscheidenden Treffer. Zwei weitere Punkte stehen auf der Habenliste des EV Landshut, der zum siebten Mal in Folge die heimische Eisarena als Sieger verlässt und das vierte Spiel in Folge gewinnt.
weierlesen + Galerie ...

7:3 für Bad Nauheim endete des Heimspiel am 2. Dezember in der Fanatec Arena. - Foto: W. Götz
Bad Nauheim/Landshut – gw (25.01.2023) Mit einem Sieg in der 420 Kilometer entfernten Kurstadt im Wetteraukreis könnte der EV Landshut seinen heutigen Gegner, Bad Nauheim, in der Tabelle überholen und auf Platz sechs nach vorne rutschen. Bisher steht es in der Partie (Anpfiff 18.30 Uhr) 0:0-Unentschieden. Zwei gleich starke Teams stehen zum Duell vor 2.109 Zuschauern im Colonel-Knight-Stadion auf dem Eis.
Weiterlesen ...
Kokkonen gab beim VC Wiesbaden alles am Netz. - Detlef Gottwald
Wiesbaden/Vilsbiburg - pm (15.01.2023) Niederlage zum Rückrundenstart für die Roten Raben: Beim VC Wiesbaden verlor das Team von Trainer Florian Völker mit 0:3 (23:25, 16:25, 22:25) und tauschte in der Tabelle die Plätze mit den Hessinnen, die nun Siebter sind. Vilsbiburg geht somit als Achter in das mit Spannung erwartete Niederbayern-Derby gegen NawaRo Straubing; Spielbeginn in der Ballsporthalle ist am kommenden Samstag um 17 Uhr.
Weiterlesen ...

Zum heutigen Spiel gegen Ravensburg (19.30 Uhr) sind Luka Gracnar und Thomas Brandl wieder einsatzfähig. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (13.01.2023) Jetzt heißt es dranzubleiben. Nach drei Siegen in Folge will der EV Landshut in der DEL2 im Jahr 2023 weiter ungeschlagen bleiben. Am Freitag (19.30 Uhr/Fanatec Arena) wartet das schwere Heimspiel gegen die Ravensburg Towerstars. Sonntag (18.30 Uhr/Colonel-Knight-Stadion) steht dann das Auswärtsspiel beim EC Bad Nauheim an.
Weiterlesen ...
München - pm (13.01.2023) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat zum 1. Januar 2023 seine Gebühren in Teilen inflationsbedingt angepasst und orientiert sich dabei entsprechend der Statuten am Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamtes, der sich im maßgeblichen Zeitraum um 3,6 Prozent erhöht hat. Das hat der Verbandsvorstand in seiner jüngsten Sitzung einstimmig so beschlossen.
Weiterlesen ...
Das Raben-Team voller Energie, Leidenschaft und Siegeswillen - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (13.01.2023) Nächstes wichtiges Auswärtsspiel für die Roten Raben: Acht Tage nach dem Tiebreak- Sieg in der Suhler Wolfsgrube gastieren die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Sonntag, 16 Uhr, zum Rückrundenstart beim VC Wiesbaden und wollen auch dort bestehen. „Wir hoffen“, sagt der Raben-Coach vor dem Auftritt des Tabellensiebten beim Achten, „dass wir den Auftrieb aus dem Suhl-Spiel nutzen und die positiven Faktoren wieder aufs Feld bringen können.“
Weiterlesen ...

Den Teamgeist unter Kollegen und in der Firma stärken. Das gehört zu den Zielen des Landshuter Firmenlauf.
Landshut – pm (12.01.2023) Den Zusammenhalt in der Firma stärken. Dieses Jahr ist der Firmenlauf wieder das ideale Event, bei dem Spaß, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Laufen oder walken vereint werden. Glücksgefühle, Sport und Wirtschaft kommen hier im Freien bei tollem Ambiente zusammen. So wird nach dem Motto #erlebnisseverbinden der Firmenlauf am Donnerstag, 25. Mai, wieder um 19 Uhr im ebm-papst Stadion am Hammerbach gestartet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (11.01.2023) Die Anfangszeit des Auswärtsspiels des EV Landshut bei den Heilbronner Falken am Sonntag, 29. Januar, wurde auf Antrag der Falken nach hinten verlegt. Die Partie nicht um 17 Uhr, sondern um 18.30 Uhr.

60 Spieltage werden für die Saison 23/24 terminiert. Dann beginnen die Playoffs und Playdowns. - Foto: W. Götz
Neuss - pm (11.01.2023) Gemäß den bestehenden Regularien geht die DEL2 in der kommenden Spielzeit mit 15 Teams an den Start. Die PENNY DEL spielt in der aktuellen Saison einen festen Absteiger aus und einen zweiten, sollte ein DEL2-Club aufsteigen. Somit hat in der kommenden Saison 2023/2024 jedes Team 56 Spiele in der Hauptrunde und es müssen 60 Spieltage terminiert werden, da pro Spieltag eines der 15 Teams spielfrei hat.
Weiterlesen ...

Szene aus dem Spiel EVL-Krefeld am 25. November. Die Gäste gewannen mit 6:3. - Foto: W. Götz
Krefeld/Landshut – gw (08.01.2023) Nach den vergangenen Siegen gegen Dresden und Kaufbeuren kann der EV-Landshut heute selbstbewusst in das Spiel gegen die Krefeld Pinguin starten. Acht Punkte trennen die beiden Mannschaften in der Tabelle. Allerdings zählen die Pinguine eher zu den Angstgegnern der Landshuter. Sebastian Vogl hütet heute wieder den Kasten für Heiko Voglers Team.
Weiterlesen ...
Freude über den Sieg gegen Suhl - Foto: Hermann Boxleitner
Suhl/Vilsbiburg - pm (08.01.2023) Erfolg für die Roten Raben zum Abschluss der Vorrunde: Das Team von Cheftrainer Florian Völker holte im Duell der Tabellennachbarn beim VfB Suhl einen 3:2-Auswärtssieg, bei dem sich allein an den Satzergebnissen von 25:23, 22:25, 25:23, 22:25 und 15:13 ablesen lässt, wie eng und umkämpft das Match war. Allerdings muss man die Bedeutung des Sports an diesem Abend relativieren:
Weiterlesen ...