Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Falscher Polizist: Bargeld und Wertsachen nach Schockanruf übergeben

Viechtach, Landkreis Regen - pol (11.03.2024) Eine Frau aus dem Stadtgebiet übergab am Freitag (08.03.) Bargeld und Wertsachen, nachdem Sie Opfer eines Schockanrufes wurde. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise zur Übergabe mit einem männlichen Abholer. Die 75-Jährige erhielt gegen 15.15 Uhr einen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss von einer vermeintlichen Polizistin. 

Diese gab an, dass die Tochter der 75-Jährigen mit ihrem Auto eine rote Ampel übersehen und dabei eine Radfahrerin mit einem 2-jährigen Kind erfasst hätte. Das Kind sei verstorben. Die Tochter sitze nun in Untersuchungshaft und komme erst wieder frei, wenn eine Kaution bezahlt werden würde. Nachdem die falsche Polizistin die Handynummer der 75-Jährigen erfragte, erhielt sie darauf auch noch einen Anruf einen falschen Staatsanwaltes. Nachdem die Frau angab, Geld und Goldschmuck zu besitzen, wurde das Telefonat mit der falschen Polizistin beendet.

Der falsche Staatsanwalt überzeugte die 75-Jährige schließlich, Goldmünzen aus einem Schließfach bei ihrer Bank zu holen und samt dem Bargeld an einen bislang unbekannten Mann auszuhändigen. Die Übergabe von Geld, Goldschmuck und -münzen im Wert eines mittleren 5-stelligen Eurobetrages fand zwischen 17.30 und 18 Uhr vor einem Elektrofachgeschäft in der Bäckergasse statt. Die Wertgegenstände befanden sich in einer sogenannten Gobelin-Stofftasche mit Bärenköpfen aufgedruckt.

Der falsche Staatsanwalt wollte anschließend wissen, ob die 75-Jährige noch mehr Geld zur Verfügung hätte. Dies bestätigte sie, hob zusätzlich noch einen niedrigen zweistelligen Betrag ab und fuhr dann nach Hause.

Das Telefonat wurde schließlich beendet, der falsche Staatsanwalt kündigte aber einen weiteren Anruf an. Die 75-Jährige rief nun ihren Sohn an, der wiederum Kontakt zur echten Tochter hatte. Der Betrug fiel so schließlich auf.

Der männliche Abholer kann wie folgt beschrieben werden:

40 – 50 Jahre alt
kurze bis mittellange braune Haare
ungepflegtes Erscheinungsbild
dunkles Polo-Shirt, dunkle Stoffjacke, Corona-Maske

Zeugenaufruf:

Die Ermittlungen zum Betrugsfall wurden von der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern übernommen. Diese bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zum bislang unbekannten männlichen Abholer geben können, sich bei der Polizeiinspektion Viechtach unter der 09942/9404-0 zu melden.

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 28°C
Morgen 32°C
26.06.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv