Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Achdorfer Unikum Johann Böhm feiert 70. - Vereine gratulieren

Johann Böhm

Die beiden Stadträte Gerd Steinberger (links) und Anja König gratulieren Johann Böhm.

Landshut – pm (13.05.2021) Am vergangenen Sonntag feierte Johann Böhm seinen 70. Geburtstag. Im Namen der KSK und des Bürgervereins Achdorf gratulierten deren Vorsitzender Stadtrat Gerd Steinberger gemeinsam mit den Vertretern der KSK Steven Keller und Hans Sighart und der Schriftführerin des Bürgervereins, Stadträtin Anja König, ganz besonders herzlich.

Weiterlesen ...

Schon wieder ein Rauswurf. Klinik-Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald sofort entlassen - Querelen mit Personal

klinik gf oswaldLandshut - hs (05.05.2021) Die Nachricht verbreitete sich heute unter den gut 2.000 Ärzten und Pflegekräften des Klinikums blitzschnell. Nach gut zwei Jahren im Dienst musste heute, Mittwochvormittag der ehemals mit vielen Vorschusslorbeeren angetretene Klinik-Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald (54) seinen Chefsessel in der Klinik-Verwaltung räumen. Ihm wurde fristlos gekündigt. Der dritte Fall in kürzester Zeit nach den zuvor ebenfalls kurzfristig entlassenen Klinik-Geschäftsführern Nikolas von Open und Dietmar Bönsch. Das Fass zum Überlaufen brachte bei Geschäftsführer Dr. Ostwald seine länger schon umstrittene Personalpolitik.

Weiterlesen ...

EX-MdL Freiherr von Gumppenberg (79) tödlich verunglückt

gumppenberg todBayerbach - Landkreis Landshut - eb (30.04.2021) Dietrich Freiherr von Gumppenberg (79), Schloßherr in Bayerbach bei Ergoldsbach, ehemals FDP-Landtagsabgeordneter und Kreisrat,  ist am Mittwochnachmittag  auf der Autobahn A 92 zwischen den Anschlussstellen Landshut Nord und Wörth gegen 16.20 am Steuer eines Audi Q5 verunglückt. Tags darauf starb er im Straubinger Krankenhaus an seinen schweren Verletzungen. Das teilte seine Lebensgefährtin Susanne Auernhammer am Freitag der Deutschen Presse-Agentur mit. 

Weiterlesen ...

Bezirkstagsbeschluss: Christian Fenzl (40) wird zum 01. Okt. Direktor des Bezirkskrankenhauses Landshut

bez krankenh fenzl Landshut - pm (01.04.2021) Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am 23. März 2021 Christian Fenzl zum künftigen Krankenhausdirektor des Bezirkskrankenhauses Landshut bestellt. Der 40-jährige gebürtige Deggendorfer hat mit einer Ausbildung am Bezirksklinikum Mainkofen den Grundstein für seine Zukunft gelegt, sich durch ein Diplom- und Masterstudium weiterqualifiziert und übernahm seit 2015 als ständiges Mitglied der Klinikleitung Verantwortung für die Gesundheitseinrichtung. Zum 1. Oktober wechselt Herr Fenzl in die Position des Krankenhausdirektors an das Bezirkskrankenhaus Landshut. Christian Fenzl: „Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und über das mir entgegengebrachte Vertrauen. Gerade als zweifacher Vater liegt mir die Weiterentwicklung der Kinder- und Jugendpsychiatrie sehr am Herzen.“ – md –  Foto: Christian Fenzl, privat

Weiterlesen ...

"Frauenpower" - Johanniter zeigen wie es gehen kann

includio mitarbeit

Helga Butendeich (links) mit Johanniter-Regionalvorstand Martin Steinkirchner (rechts), bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiterin Tamara Mirwald für Includio zu Jahresbeginn. Auch Sie hat als Hotelleitung eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe bei den Johannitern in Ostbayern.- Foto Fabian Kaiser

Landshut - pm (07.03.2021) Die Diskussion um Frauenquoten in Unternehmen ist kein neues Phänomen. Beim Blick auf einen Anteil von nur 31,4 % Frauen im aktuellen Deutschen Bundestag bei insgesamt 709 Volksvertretern mag dies auch nicht verwundern.

Weiterlesen ...

Dr. Heinrich lobt das positive Auswahlverfahren der Bewerber für die Museumsleitung Massing ud Finsterau

museum massingNiederbayern - pm (04.03.2021) Das Bewerberauswahlverfahren für die Neubesetzung der Museumsleitung der beiden niederbayerischen Freilichtmuseen in Massing und Finsterau ist so gut wie abgeschlossen. Der Vorsitzende der Verbandsversammlung Niederbayerische Freilichtmuseen Dr. Olaf Heinrich informierte die Mitglieder des Zweckverbands in der Sitzung über das Auswahlverfahrens. „Ich freue mich sehr über den positiven Verlauf des Verfahrens. Wir werden in einer Sondersitzung der Verbandsversammlung über die zukünftige Leitung entscheiden“, so Dr. Heinrich.

Weiterlesen ...

Regierung NBay: Bernhard Kohl neuer Leiter des Hochbaus

hochbau neuer leiterLandshut - pm (19.02.2021) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat den Leitenden Baudirektor Bernhard Kohl beglückwünscht, der die Leitung des Sachgebiets Hochbau der Regierung von Niederbayern zum 15. Februar übernommen hat. Haselbeck gratulierte Bernhard Kohl zu seiner neuen Aufgabe und betonte, wie wichtig dessen Arbeit und die seines Teams für die niederbayerische Architekturlandschaft ist: „Architektur von Museen, Kirchen bis hin zu Geschäften und Behörden bestimmt ganz entscheidend die Lebenswelt der Menschen. Wie sehr, merken wir gerade jetzt während der Corona-Krise.

Weiterlesen ...

Valentinstag: Abholen von Vorbestellungen am Sonntag

blumen stattt rdlm rösslBlumengeschäfte dürfen am Valentinstag 4 Stunden lang vorbestelle Ware verkaufen. Mit diesem Anliegen hatte sich Traudl Rössl an den Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) gewandt.

Landshut.- pm (10.02.2021)  „Trotz Corona-Beschränkungen können am Valentinstag Blumen verkauft werden“, freut sich der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU). Das so wichtige Geschäft an Valentinstag ist für Blumenläden am Sonntag also möglich. Die Blumen müssen aber vorbestellt werden. Der Valentinstag fällt in diesem Jahr auf einen Sonntag. Für Blumenläden ist es einer der umsatzstärksten Tage im Jahr. „Ohne diese Einnahmen wäre es schwer, über die Runden zu kommen“, berichtet Traudl Rössl, Inhaberin von Blumen Rössl in der Ergoldinger Straße in Landshut.

Weiterlesen ...

Blasmusikbezirk Isar-Vils-Rottal trauert um K.-H. Franke

vorsitzender gestrobenIsar-Vils-Rottal (30.01.2021) Im Alter von 79 Jahren verstarb Ehrenbezirksleiter Karl Heinz Franke. Er gründete im Jahr 1976 den Blasmusikbezirk Isar-Vils-Rott. Er war von 1992 – 1998 Vizepräsident des Musikbundes von Ober- und Niederbayern und vertrat dort mit Nachdruck die Belange „seiner“ niederbayrischen Mitgliedsvereine. In seiner Zeit als Bezirksleiter, fiel unter anderem auch das 10. Bundesmusikfest des Musikbundes, das Karl Heinz Franke federführend in seiner Heimatstadt Eggenfelden organisierte. Für seine Verdienste im Musikbund wurde Karl Heinz Franke im Jahre 2001 zum MON - Ehrenmitglied ernannt. Ehrenbezirksleiter wurde Karl Heinz Franke bei der Mitgliederversammlung 1997.

Weiterlesen ...

Chinaexperte Bernd Einmeier spricht zur Prime Time vor hunderten Millionen Chinesen im TV

TV Auftritt DCG Bernd Einmeier

DCG Vorsitzenden Bernd Einmeier kommentiert und analysiert im Fernsehn und Radio die Eröffnungsrede des Chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zum Davoser Weltwirtschaftsforum.

Landshut/Peking – pm (29.01.2021) Der Landshuter Bernd Einmeier, Vorsitzende der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft (DCG), kommentiere in den chinesischen TV-Nachrichten Staatspräsident Xi‘s Rede zum Davoser Weltwirtschaftsforum. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, die Rede des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping zur besten Sendezeit in den chinesischen Hauptnachrichten in TV und Radio ausführlich kommentieren zu können“ so der DCG Vorsitzenden Bernd Einmeier.

Weiterlesen ...

Willi Forster übergibt das Energie- und Umweltmanagement am Finanzamt Landshut an Bernadette Hausperger

forster übergibt

Landshut.- pm (14.01.2021)  Zu Beginn des Jahres 2021 gibt es eine veränderte Personalie im Bereich Umwelt- und Energiemanagement am Finanzamt Landshut. Bernadette Hausperger (links i.B.) hat diesen Aufgabenbereich übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Willi Forster (rechts i.B.) an, der diesen 2014 neu geschaffenen Bereich erfolgreich als Projektmanager geleitet hat. In der Bildmitte Finanzamtleiterin Elisabeth Fett.

Weiterlesen ...

Führungswechsel: Rüdiger Westphal ist neuer Regionalleiter der Aktivsenioren Niederbayern

aktivsenioren westphalNiederbayern - pm (11.01.20219 Mit dem Jahreswechsel 2021 hat Rüdiger Westphal (Foto) aus Weng (Lanfkreis Landshut) die Führung der Aktivsenioren Regionalgruppe in Niederbayern/FS übernommen. In der Online Mitgliederversammlung wurde er einstimmig für die nächsten beiden Jahre zum Regionalleiter bestimmt. Er führt das 16 köpfige Beraterteam gemeinsam mit seiner Stellvertreterin Martina Fuhrmann (Moosburg). Die Aktivsenioren helfen ehrenamtlich Existenzgründern, Solo-Selbständigen und Unternehmern bei wirtschaftlichen und finanziellen Fragen, der Erstellung von Business- und Finanzplänen und unterstützen die Unternehmensnachfolge bzw. -übernahme mit Ihren im Berufsleben erworbenen Erfahrungen und Praxiswissen.

Weiterlesen ...

Hannah und Leonhard: Große Freude über Neujahrsbabys am Klinikum

Neujahrbabys Klinikum

Friederike Neuhofer und Christoph Wolf freuen sich über ihr „Silvestermädchen“ Hannah (rechts) Mama Doris Löffler hält stolz ihren „Silvesterbuben“ Leonhard im Arm. - Fotos: Klinikum Landshut

Landshut – pm (04.01.2021) „Sie schläft viel und isst gut. Aber sie mag es nicht so gerne, ausgezogen zu werden“, erzählen die Eltern über die kleine Hannah. Das Mädchen ist am Silvestertag um 7:18 Uhr zur Welt gekommen. Das erste Kind von Friederike Neuhofer und Christoph Wolf brachte 3010 Gramm auf die Waage und war 52 Zentimeter groß.

Weiterlesen ...

Drei Neujahrsbabys: Besondere Geschenke zum Jahreswechsel

NeujahrsbabyKrankenschwester Karola Wimmer, Oberärztin MUDr. Karmen Holocsiova und Hebamme Alexandra Wimmer-Bach (hinten v. l.) gratulierten Michaela Reiser zur Geburt ihres „Neujahrsbabys“ Thomas. - Foto: Daniela Lohmayer

Landshut – pm (03.12.2020) Für einige Paare startete das neue Jahr 2021 bereits mit einem unvergesslichen und ganz besonderen Erlebnis: Ihre Babys erblickten am Neujahrstag in der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt.

Weiterlesen ...

M. Altinger spendet 1000 €uro für Kinderkrebshilfe e.V.

altinger spendet für KrebskrGottfrieding/Bruckberg - pm (20.12.2020)  Für den Bundesvorsitzenden des Bundesverbandes Werteorientierter Mittelstand in Deutschland e.V., Kommunalpolitiker und Landshuter Unternehmer Marco Altinger steht fest, dass gerade auch in Krisenzeiten Unternehmer besondere Verantwortung tragen. „Ich freue mich, dass ich trotz der extrem schwierigen Corona Situation, in der Lage bin, auch dieses Jahr soziale Einrichtungen zu unterstützen.

Weiterlesen ...

15 Minuten im Advent : Andacht der Evangelischen Kirche

hohenthann andacht

Hohenthann - pm (20.12.2020) An vier Samstagen im Advent ist Pfarrerin Veronika Mavridis mit ihrem Kirchenvorstand der Rottenburger Dreieinigkeitskirche auf die Märkte und Plätze in der Region gezogen, um zu „15 Minuten im Advent“ einzuladen. Die vierte und letzte Andacht fand auf dem weitläufigen Schulhof der Grundschule Hohenthann statt.

Weiterlesen ...

Traumpaar Maximilian und Emma: Top Ten der Babynamen am Klinikum 2020

Babynamen BenediktBenedikt hat es dieses Jahr ganz knapp nicht unter die zehn Favoriten geschafft – dafür ist er Sieger der Herzen im Landshuter Klinikum auf Platz 11. - Foto: Klinikum Landshut.

Landshut – pm (18.12.2020) Insgesamt 854 Babys sind bis Mitte Dezember im Klinikum Landshut zur Welt gekommen. Welche Vornamen sind 2020 bei den Eltern besonders beliebt? Welche Mädchen und Buben haben einen seltenen, außergewöhnlichen Namen bekommen? Ein Blick ins Geburtenbuch des Klinikums.

Weiterlesen ...

Niederbayerische Integrationspreise verliehen - RP Rainer Haselbeck würdigt Einsatz von Bürgerinnen & Bürgern

Freiwiligen agentur

Regierungspräsident Rainer Haselbeck überreicht Julia Haro (links) und Dr. Elisabeth-Maria Bauer von der Freiwilligen Agentur Landshut den Niederbayerischen Integrationspreis. - Foto: Sarah Pancur, Regierung von Niederbayern

Niederbayern - pm (15.12.2020) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat drei Projekten und Initiativen den Niederbayerischen Integrationspreis verliehen, die in besonderer Weise die Integration von Migrantinnen und Migranten in Niederbayern unterstützen.

Weiterlesen ...

Ein Weihnachtswunder und ein großes DANKE dem ehrlichen 200 €uro-Finder

Alexej TestovZu A. M. kam das Christkind gestern bei OBI. Es rettete ihr 200 Euro. - Foto: Alexej Testov

Landshut – pm (13.12.2020) Am vergangenen Samstag hat eine Kundin gegen 15 Uhr beim OBI Landshut 200 Euro am Geldautomaten abgehoben. Circa 30 Minuten später, als sie an der Kasse bezahlen wollte, fing ihr Herz stark an zu schlagen: Sie bemerkte, dass sie das Geld nicht in den Geldbeutel gesteckt, sondern am Automaten vergessen hatte.

Weiterlesen ...

Emanuel Alexander: Zweitausendste Geburt am Krankenhaus Landshut-Achdorf im Jahr 2020

2000. Geburt Achdorf

Geschäftsführender Vorstandsvorsitzender Jakob Fuchs, Kinderkrankenschwester Bärbel Würmseher und Leitender Oberarzt Alexander Drewitz (v. r.) gratulierten den stolzen Eltern zur Geburt von Emanuel Alexander. - Foto: Maria Klaus

Landkreis Landshut - pm (13.12.2020) Am Donnerstag, 10. Dezember, fand um 3:28 Uhr die zweitausendste Geburt in den Kreißsälen der Geburtsklinik am Krankenhaus Landshut-Achdorf statt. Das Jubiläums-Baby heißt Emanuel Alexander Schweiger und ist das erste gemeinsame Kind der stolzen Eltern Vanessa Königer und Dr. Alexander Schweiger aus dem Landkreis Landshut.

Weiterlesen ...

Seite 8 von 31

  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
Vogginger
Deuschland-Cup im Bild
OB Alexander Putz Kasten
Fünf tolle Eishocketage mit tollen Spielen mit friedlichen und fröhlichen Fans hat die Stadt Landshut beim Deutschland-Cup erlebt. Es war ein Fest für die schnellste Mannschaftssportart der Welt. weiterlesen + Galerie
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Klinikclowns

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • „Wir schätzen sehr, was Sie tun“: Förderverein der Hochschule sagt „Danke“
  • BILD meldet: OB Alexander Putz (60) hat das Herz von "Um Himmels Willen"-Star Janina Hartwig (62) erobert
  • Neu: Rumänisches Restaurant "Transilvania" in Rottenburg
  • Konflikt zwischen Trainer und EVL-Fans: Vorstand Steiger plädiert für Fairness und Respekt
  • Ortstermin: Wann kommt der Anschluss der B15 neu an die A 92?
  • Acht Mitarbeiter feiern 40 Jahre bei BMW Landshut
  • Tempo 30 alleine reicht nicht: Soziale Stadt Nikola stellt Antrag zur Schwesterngasse
  • Horst Heppenheimer will die Familie der Dult-Festwirte ergänzen
  • Friedlich, fröhlich, Deutschland-Cup – Die Gewinner heißen Deutschland und Landshut

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten