
Alex im Westerland
Landshut - pm (23.01.2025) Ärzte-Tributebands gibt es viele, genauso wie "Die Toten Hosen"-Coverbands. Gruppen, die ausschließlich die besten Songs beider Bands spielen, gibt es dagegen kaum. "Alex im Westerland" gehören zu eben dieser seltenen Spezies: Ihr Bühnenprogramm besteht zu 100 Prozent aus den größten Hits dieser beiden Punkrock-Urgesteine aus Deutschland.
Weiterlesen ...

Am Sonntag findet im Konzertsaal der Musikschule das Preisträgerkonzert statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.01.2025) Am Sonntag findet ab 16 Uhr im Konzertsaal der Städtischen Musikschule das Preisträgerkonzert des 62. Regionalwettbewerbs Jugend musiziert statt. Bei freiem Eintritt zeigen die Preisträgerinnen und Preisträger, die von 2. bis 9. April auch beim Landeswettbewerb in Augsburg teilnehmen, ihr Können. In Vertretung von Oberbürgermeister und Schirmherr Alexander Putz überreicht Stadtrat Ludwig Zellner die Urkunden.
Weiterlesen ...

Vortex Generators aus dem Münchner Norden
Landshut - pm (21.01.2025) Die 1999 gegründete Band „Vortex Generators“ verschrieben sich der Musik der 50er und 60er Jahre. Die Besetzung aus Schlagzeug, Bass, Gitarren, Piano, Saxophon und der mehrstimmige Gesang bei Doo-Wop Nummern steht für handgemachten Rock'n'Roll. Von 'Devil in disguise', 'See you later alligator', und 'Runaround Sue' über „Filmmusik“ 'Jambalaya', 'You never can tell' bis hin zu Partykrachern wie 'Walk this way' und 'Corcodile Rock' darf im Programm nichts fehlen.
Weiterlesen ...

Rocky Verardo, Richie Necker und Andrea Paolett beim Konzert in der Bühne - Foto: Antonio D‘Auria
Essenbach - pm (20.01.2025) Und wieder einmal hieß es schon Monate vorher „Ausverkauft“: Dies ist schon seit Jahren so, seit dem die „Cantautori“ einmal im Jahr nach Essenbach zur Bühne am Schardthof kommen. Dabei sind es nicht nur die vielen treuen Fans, die die Formation auf ihren Auftritten in ganz Bayern begleiten, sondern auch viele neue Besucher, die die italienischen Lieder lieben.
Weiterlesen ...

Das Elias Prinz stellt seine neue CD in der Alten Kaserne vor.
Landshut - pm (20.01.2025) Stark geprägt von der Musiksprache der Sinti, Django Reinhardts und der modernen Pariser Jazz Manouche Szene, meistert Elias Prinz es zeitgenössische Elemente elegant in diese Einflüsse einzuweben. Er hat seinen eigenen Klang gefunden - Virtuos, aber immer melodisch und mit viel Feingefühl, manchmal komplex, aber nie verkopft.
Weiterlesen ...
Opernsängerin Franziska Rabl gibt ein Konzert im Kaisersaal
Rottenburg - pm (16.01.2025) „Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege“, so beginnt das Gedicht über den Januar aus dem Zyklus „Die 13 Monate“ von Erich Kästner. Über jeden Monat hat er ein Gedicht verfasst, das symbolisch nicht nur den Jahreslauf sondern auch das Leben des Menschen darstellt. Wenn es im Dezember dann bei Kästner heißt: „Das Jahr kennt seinen letzten Tag, und du kennst deinen nicht“, dann wird die Parallele zum menschlichen Dasein deutlich.
Weiterlesen ...

Die Bandmitglieder auf einer Bühne, Arm in Arm, vor einer Zuschauermenge
Landshut - pm (15.01.2025) Am Samstag, 18.Januar ist von 20 bis 23 Uhr in der Alten Kaserne – Jugendkulturzentrum - Headless zu erleben. Dass die sympathische Band längst kein Geheimtipp mehr ist, zeigt die stetig wachsende Fangemeinde und die ausverkauften Shows.
Weiterlesen ...

„These Boots Are Made For Walking“(Swing/Folk)
Landshut - pm (14.01.2025) Seit etlichen Jahren spielen Petra Lewi, Titus Waldenfels & Gabriel McCaslin zusammen auf Bühnen aller Art mit kleinem Aufwand und großer Wirkung. Eine Ansammlung an Instrumenten, deren Bedeutung während der Auftritte Stück für Stück enthüllt wird, und Songs und Instrumentals aller Art. Eigenes, Countryklassiker, deutschsprachige Gassenhauer, Experiment und Rock'n Roll. Am Samstag, 18. Januar, kommen sie um 20 Uhr auf die Bühne im Rieblwirt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.01.2025) Am Samstag, 18., und Sonntag, 19. Januar, treffen sich junge Talente in der Städtischen Musikschule zum 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker aus den Städten Landshut und Straubing sowie den Landkreisen Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und Straubing-Bogen haben sich angemeldet.
Weiterlesen ...
Rottenburg – pm (10.01.2025) „Das Jahr ist klein und liegt noch in der Wiege“, so beginnt das Gedicht über den Januar aus dem Zykus „Die 13 Monate“ von Erich Kästner. Über jeden Monat hat er ein Gedicht verfasst, das symbolisch nicht nur den Jahreslauf sondern auch das Leben des Menschen darstellt. Wenn es im Dezember dann bei Kästner heißt: „Das Jahr kennt seinen letzten Tag, und du kennst deinen nicht“, dann wird die Parallele zum menschlichen Dasein deutlich.
Weiterlesen ...
Aus Milwaukee, Byron
Landshut - pm (10.01.2025) Am Samstag, 11. Januar, ist ab 19 Uhr im Salzstadel Byron live zu erleben. Er ist in Landshut längst kein Unbekannter mehr. Die meisten Besucher seiner Konzerte sind Wiederholungstäter Landshut zählt zu den Lieblingsstädten des US-amerikanischen Sängers. Hier hat er eine treue Fangemeinde, deren Musikwünsche er nur allzu gern erfüllt.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (08.01.2025) Die am Donnertag, 9. Januar, im Roketclub geplante Veranstaltung mit der "Mundartband Wurzelwsser" findet nicht statt. Der Rocketclub schreibt dazu: Liebe Raketenbesucherinnen und Raketenbesucher, mit großem Bedauern müssen wir euch leider mitteilen, dass das geplante Konzert von Wurzelwasser am Donnertag, 9. Januar, aufgrund eines unzureichenden Ticketverkaufs abgesagt werden muss.
Weiterlesen ...
Maxi Pongratz (Folk/Volksmusik) - Foto: Johannes Haslinger
Landshut - pm (07.01.2025) Mit Akkordeon & Gitarre pendelt Maxi Pongratz zwischen Obergiesing und Oberammergau. Bekannt wurde er mit der Band Kofelgschroa, seit 2019 ist er solo auf Tour. Bei seinen Konzerten durchleuchtet er mit „tastendem Tiefsinn das Leben und begeistert mit seinen sprunghaft, spröden und assoziativen Ansagen“ (AZ). Alltag ist das, was jeder kennt, aber unter Maxi Pongratz‘ Blick wird er fremd, so dass wir ihn und uns nochmal neu kennenlernen können. Am Samstag, 11. Januar, gastiert Maxi Pongratz um 20 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt.

Die Klavierklasse von Tanja Wagner gibt zusammen mit musikalischen Gästen ein Benefizkonzert (v. l.): Valentin Werner, Michael Adolf, Lea Marie Werner, Paul Seel und Leni Seel. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (07.01.2025) Wie jedes Jahr sammeln junge Talente der Klavierklasse Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen Spenden für einen guten Zweck. Am Samstag, 11. Januar, geben sie um 18 Uhr ein Benefizkonzert im Konzertsaal der Städtischen Musikschule. Drei junge Geigentalente präsentieren ihr Wertungsprogramm für den Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“:
Weiterlesen ...

Landshut - pm (01.01.2025) Am Sontag, 05. Januar tritt von 17.00 bis 18:00 Uhr in der Heiligkreuzkirche auf Einladung des Fördervereins zur Restaurierung und Erhaltung der Hl. Kreuzkirche (Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums) das Münchner Saitenquintett auf. - Eintritt frei.
Weiterlesen ...
Plakat des Don Kosaken Chors Serge Jaroff
Landshut - pm (29.12.2024) Heute, Sonntag, gastiert von 18 bis 20:45 Uhr im Bernlochnersaal der Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen und stimmungsvollen, sehr weihnachtlichen Konzert-Programm nach langer Zeit wieder in Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (28.12.2024) Am Samstag, 11. Januar findet von 18 bis 19:15 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Benefizkonzert zu Gunsten der Berberhilfe statt. Mitwirkende von 8 bis 15 Jahren spielen ihr Wettbewerbsprogramm: Musik für Violine, Klavier, Violoncello und Klaviertrio. - Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten für die Berberhilfe e. V. zur Unterstützung von Obdach- und Wohnungslosen. - Foto: Altrofoto
Landshut - pm (28.12.2024) Am Sonntag, 5. Januar, ist von 20 bis 23:45 Uhr in der Sparkassen-Arena als Veranstaltung der Messe und Veranstaltungs GmbH Landshut Europas größte AC/DC Tribute Show live zu erleben wie in den 80er und 90er Jahren: Jung, frisch,
frech und laut. - Wenn AC/DC dann BAROCK“ „Ein Wahnsinns Konzert. Warum hab ich für das Original so viel bezahlt? Die Jungs von Barock stehen dem Original in nichts nach.“ „Gestern Abend das zweite Mal "Barock" live und ich war wieder, wie beim ersten Mal, total begeistert! Geile Band, geile Show, geiler Abend!“
Weiterlesen ...
Zwei Frauen- J.Harth (li.), B. Pöschl (re.) blond
Landshut - pm (28.12.2024) An Silvester (31.12.) sorgen von 19:30 bis 21:30 Uhr sowie am Donnerstag, 03. Januar von 20 bis 22 Uhr "TWO LADIES" mit ihrem Silvesterkonzert im Musikstudio in der Länd, Ländgasse 117, für jeweils einen ganz besonderen Abend.und das sind die Sängerin Barbara Pöschl sowie die Pianistin Justina Harth.
Da geht noch was....auch ohne trendy faltenfrei und hip zu sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.12.2024) Nach zwei erfolgreichen Abenden 2023 und 2024 lädt der Soroptimist-Club Landshut bereits zum dritten Neujahrskonzert in die Mehrzweckhalle des Gymnasiums Seligenthal ein und zwar am Sonntag, 5. Januar in der Mehrzweckhalle des Gymnasiums Seligenthal (Landshut).
Einlass ab 17 Uhr, Beginn 18 Uhr, Ende 22 Uhr. Eintritt frei, freie Platzwahl! - Zugang zur Veranstaltung: Bushaltestelle Bismarckplatz, Beschilderung ab Durchgang „Gasthaus zur Schänke“ / „Musikstudio“. Mit Schwung ins neue Jahr! Das Ensemble der bewährten Musiker Heidelinde Schmid (Sopran), Martin Seel (Querföte), Birgit Adolf (Violine) und Christl Adolf (Klavier) wird in diesem Jahr von dem Cellisten Wolfgang Nüßlein, der an den Hochschulen für Musik Regensburg sowie Würzburg unterrichtet, und dem international bekannten Tenor Richard Resch ergänzt.
Weiterlesen ...