
Die Vorschläge werden nach Prüfung der Fachstellen dem Haushaltsausschuss im Alten Plenarsaal vorgelegt. - Fotomontage: Stadt Landshut
Landshut - pm (31.05.2023) Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Landshut haben seit Anfang dieses Jahres erstmalig die Möglichkeit, aktiv ihre Ideen für die Gestaltung des Haushalts der Stadt einzubringen. Das hatte der Haushaltsausschuss im Juni 2022 einstimmig beschlossen. Ziel ist es, den Dialog zwischen Bürgerschaft, Politik und Stadtverwaltung weiter zu verstärken. Die Beteiligungsphase für den Haushalt 2024 endet demnächst.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.05.2023) Ein Unbekannter warf in der Zeit von Freitag, 26. Mai, 12 Uhr, bis Dienstag, 30. Mai, 8 Uhr, eine Scheibe in der Mittelschule in der Nikolastraße 2 ein. Es entstand ein geschätzter Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (31.05.2023) Am Dienstag, 30. Mai, parkte ein 35-Jähriger seinen grünen Audi A 4, vor einem Optikergeschäft in der Veldener Straße 16. Als er zu seinem Audi zurückkam, stellte er fest, dass ein Unbekannter gegen die linke Front seines Audi gefahren war und dieser beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.05.2023) Wegen Arbeiten der Stadtwerke zum Fernwärmehausanschluss muss die Jodoksgasse auf Höhe der Hausnummer 588 ab Montag, 12. Juni, bis voraussichtlich Donnerstag, 29. Juni, für den Verkehr gesperrt werden. Fußgänger und Radfahrer können während der Dauer der Baustelle passieren. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Weiterlesen ...

Landau - pm (31.05.2023) Die Landkreisgrünen haben sich gemeinsam mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf den Weg nach Landau gemacht, um dort zusammen mit den ortsansässigen Grünen die renaturierte Isar zu besichtigen. Die familienfreundliche Wanderung fand unter fachkundiger Führung statt, so berichtete die Projektleiterin aus dem Wasserwirtschaftsamt Antje Uhl über die Renaturierungsarbeiten im Zuge des „Flusserlebnis Isar“ und die positiven Folgen des Projekts für Mensch und Tier.
Weiterlesen ...
Priv.-Doz. Dr. med. Joachim Seegers
Landshut - pm (31.05.2023) Herzstolpern, Herzklopfen, Herzrasen: Was steckt da eigentlich dahinter? In seinem Vortrag am Dienstag, 13. Juni, klärt Priv.-Doz. Dr. Joachim Seegers, Leiter der Sektion Elektrophysiologie am Klinikum Landshut, auf. Nicht immer sind diese Herzrhythmusstörungen harmlos, sondern sie können für viele Betroffene sehr belastend sein. Dr. Seegers erklärt an diesem Abend, woher Rhythmusstörungen des Herzen kommen, wie sie diagnostiziert werden und wie die optimale Behandlung aussieht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (31.05.2023) In der Zeit von Freitag, 26. Mai, 13 Uhr, bis Dienstag, 30. Mai, 8 Uhr, beschädigte ein Unbekannter vermutlich mit einem Stein zwei Fensterscheiben der Grundschule am St.-Vinzenz-Platz 4 in Auloh. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Sollte jemand Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Landshut - pol (31.05.2023) Am Mittwoch, 31. Mai, merkte ein Hausbesitzer in der Fischergasse 668, wie zwei Unbekannte um 3.45 Uhr über die Feuertreppe des Anwesens auf das Hausdach kletterten. Bei der Absuche durch die Polizei konnten die zwei Unbekannten vor Ort nicht mehr angetroffen werden. Sollte jemand Hinweise geben können, wird gebeten, sich mit der Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871 9252-0 in Verbindung zu setzen.
Bruckberg/Gündlkofen - pol (31.05.2023) In der Zeit von Donnerstag, 25. Mai, 17 Uhr, auf Dienstag, 30. Mai, 7 Uhr, entwendeten ein oder mehrere unbekannte Täter einen Stampfer von einer Baustelle in der Hangstraße 1. Der Stampfer war mit einem Schloss abgesperrt. Der oder die Täter zwickten das Schloss auf und entwendeten den Stampfer.
Weiterlesen ...

Neue Wohnung, neuer Schlüssel. Doch in diesem Jahr könnte es in Landshut weniger neue Wohnungsschlüssel geben. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (30.05.2023) Neues Wohnen in Landshut: Im vergangenen Jahr wurden in Landshut insgesamt 195 Wohnungen neu gebaut – darunter 29 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Das sind 133 Wohnungen weniger als im Vorjahr. Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihen- und Mehrfamilienhäuser: Insgesamt investierten die Bauherren im vergangenen Jahr in Landshut rund 36,9 Millionen Euro für den Wohnungsneubau. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt mit.
Weiterlesen ...
Zum Jubiläum 900 Jahre Neufahrn entsteht eine ganz besondere Skulptur. - Fotos: Der Stihlschnitzer
Neufahrn NB - pm (30.05.2023) Am 4. Juni wird es laut im Hof des Schlosshotels: von 11 bis etwa 16 Uhr findet dort das Kettensägenschnitzen statt, die spektakulärste Veranstaltung der 900-Jahr-Feier. Sven Wastian alias „Der Stihlschnitzer“ (Essenbach) und Jenny Steinwarder (Brackenlohr, Mittelfranken) schaffen mit ihren Kettensägen eine Holzskulptur als bleibende Erinnerung an die 900-Jahr-Feier.
Weiterlesen ...

CSU-MdL Helmut Radlmeier überbrachte gleich zwei gute Nachrichten an Birgit Adolf, Leiterin der Musikschule Essenbach und Mitglied im Verein „Freunde der Sinfonietta Essenbach e.V.“ - Foto: René Spanier
Essenbach - pm (30.05.2023) Gleich zwei gute Nachrichten überbrachte der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU) an Birgit Adolf, Leiterin der Musikschule Essenbach und Mitglied im Verein „Freunde der Sinfonietta Essenbach e.V.“. So erhält der Förderverein Gelder für das „Musikfest Niederbayern – ein schöner Land“. Obendrein wurde der Haushaltsposten für die Musikschulen in Bayern im Haushalt 2023 erhöht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.05.2023) Ein 33-Jähriger steht im dringenden Verdacht, am 27. Mai einen 35-jährigen Mann körperlich angegriffen zu haben, wobei er diesen auch mehrfach gegen den Kopf getreten haben soll. Der erheblich alkoholisierte 33-Jährige konnte von Polizeikräften vorläufig festgenommen werden. Er befindet sich in Haft. Kurz nach 22 Uhr beobachteten Einsatzkräfte der Zivilen Einsatzdienste Landshut den 33-Jährigen, der aus einem Durchgang an der Schwimmschulstraße lief.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger und Landtagskandidat Johannes Hunger unterstützen Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters.
Landshut - pm (30.05.2023) Seit 3. Mai sammelt die Initiative "Vote16" Unterschriften für das Volksbegehren zur Senkung des Wahlalters in Bayern. Die Initiative fordert, dass junge Leute zukünftig schon mit 16 Jahren das Wahlrecht bei Kommunal- und Landtagswahlen erhalten sollen. Für die Europawahl ist es bereits möglich, ab 16 Jahren zu wählen. Die Landtagsabgeordnete der Grünen, Rosi Steinberger und der Landtagskandidat Johannes Hunger unterstützen die Initiative.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu und OB Alexander Putz - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (30.05.2023) Hoher Besuch aus München im Landshuter Rathaus – Oberbürgermeister Alexander Putz hieß am Freitag Prof. Dr. Ian-Tsing Joseph Dieu, den Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro München, willkommen. Die Taipeh Vertretung in München ist gleichzusetzen mit dem Generalkonsulat Taiwans. Zu Dieus Hauptaufgaben zählen deshalb die Pflege und der Ausbau der Beziehungen zwischen Taiwan und Bayern.
Weiterlesen ...
Libor Rouček und Ruth Müller - Foto: Karin Hagendorn
Regensburg - pm (30.05.2023) An Pfingsten fand in Regensburg der 73. Sudetendeutsche Tag statt. Höhepunkt war die Verleihung des Karls-Preises, der in diesem Jahr gleich an zwei Preisträger ging: An MdB a.D. Christian Schmidt, Hoher Repräsentant der Staatengemeinschaft für Bosnien-Herzegowina und MdEP a.D Dr. Libor Rouček, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Ihm gratulierte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion und Generalsekretärin der BayernSPD, MdL Ruth Müller.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.05.2023) Am Fronleichnamstag, 8. Juni, findet ab circa 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzugs ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende verkehrsrechtliche Maßnahmen sind notwendig: Während der Prozession, die von der Martinskirche über den Dreifaltigkeitsplatz, die Altstadt, die Heilig-Geist-Brücke, die Zweibrückenstraße und den Bismarckplatz zum Innenhof des Klosters Seligenthal führt, ist der Prozessionsweg ab circa 9 Uhr gesperrt.
Weiterlesen ...

Die Schüler der Berufsschule II Landshut stellten wohlüberlege Fragen an Hubert Aiwanger im Anschluss an dessen sehr informativen, ausführlichen Vortrag.
Landshut – pm (30.05.2023) Als stellvertretender Ministerpräsident und Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie wirkt Hubert Aiwanger an neuen Gesetzen mit und steht in regelmäßigem gesellschaftlichem Austausch mit unterschiedlichsten Personengruppen. Am Donnerstag sprach er vor Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften der Berufsschule II Landshut und beantwortete alle Schülerfragen mit seinem enormen Wissen bestens.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.05.2023) In der Zeit vom 27. Mai, 13 Uhr, bis Montag, 29. Mai, 16 Uhr, stellte ein 31-jähriger sein schwarz/weißes Rennrad der Marke Merida am Bahnhofsplatz bei den dortigen Fahrradkäfigen ab. Als er zum Abstellplatz zurückkam stellte er fest, dass ein bislang Unbekannter sein versperrtes Fahrrad entwendet hatte. Der Wert des Fahrrades liegt im vierstelligen Eurobereich.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.05.2023) Am Montag, 29. Mai, fuhr ein 27-jähriger mit seinem Auto rückwärts aus der Zufahrt des Anwesens Spiegelgasse 203 in die Spiegelgasse ein. Er stand quer in der Straße und wollte vorwärts weiterfahren, als von hinten ein unbekannter Motorradfahrer ankam. Beide blieben stehen und gerieten zunächst verbal aneinander. Der Motorradfahrer verpasste dem 27-jährigen daraufhin drei „Kopfnüsse“ mit dem Motorradhelm.
Weiterlesen ...