Ergolding – pm (27.01.2023) Mit der Initiative „Team Energiewende Bayern“ informiert das Bayerische Wirtschaftsministerium zum Thema Energiewende, stellt Leuchtturmprojekte vor und regt zum Mitmachen und zum Austausch an. Ziel ist es, gemeinsam eine lebenswerte Energiezukunft aufzubauen und die Energiewende in Bayern zu meistern. Am 6. Februar starten dazu die 14-tägigen Themenwochen „Bürgerenergie“.
Weiterlesen ...

Beim Spiel am 30. September musste der EV Landshut eine 3:4-Niederlage gegen Chrimmitschau einstecken - Foto: W. Götz
Landshut - pm (27.01.2023) Die Hauptrunde der DEL2-Saison 2022/23 biegt so langsam aber sicher auf die Zielgerade ein. Mit dem Heimspiel gegen Kassel wurde am vergangenen Sonntag das letzte Saisonviertel eingeläutet. Jetzt duelliert sich der EVL mit zwei Mannschaften, die in der Tabelle schlechter positioniert sind. Am Freitag (19.30 Uhr) stellt sich der Tabellenzwölfte Eispiraten Crimmitschau in der Fanatec Arena vor. Das letzte Januar-Auswärtsspiel führt die Niederbayern am Sonntag (18.30 Uhr) zu den Heilbronner Falken.
Weiterlesen ...
Bilsbiburg - pol (26.01.2023) In der Nacht zum Donnerstag (26. Januar) geriet ein Doppelhaus in Seyboldsdorf in Brand. Eine Person wurde leicht verletzt. Umstehende Gebäude waren nicht in Gefahr. Der Brand wurde gegen 0.10 Uhr gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehren konnte der Brand nach ca. drei Stunden gelöscht werden, allerdings brannte das Doppelhaus komplett aus.
Weiterlesen ...
Landkreis Passau - pol (26.01.2023) Am Donnerstag, 26. Januar, haben Ermittler der Kriminalpolizeiinspektion Niederbayern und Beamte des Kommissariats Staatsschutz der Kripo Passau, mit weiteren Beamten und des Landratsamtes bei einer Wohnungsdurchsuchung im westlichen Landkreis Passau mehrere Waffen und Munition sichergestellt. Zugrunde lagen Durchsuchungs- und Sicherstellungsbeschlüsse des Amtsgerichts Passau sowie des Verwaltungsgerichts Regensburg zur Überprüfung bzw. Einziehung der Waffen.
Weiterlesen ...
Titel des Buches von Anna Veronika Wendland
Landshut - pm (26.01.2023) Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, der Völker- und Menschenrecht mit Füßen tritt. Gegen die Länder des Westens, die die Ukraine in ihrem Überlebenskampf unterstützen, geht Russland mit Methoden der hybriden Kriegsführung vor. Im Fall von Deutschland setzt das Putin-Regime insbesondere auf Energie als Waffe. Das hat die Gaspreise stark steigen lassen und energiepolitische Fehlstellungen verschärft.
Weiterlesen ...

v. l.: Robert Neuhauser (Betten Neuhauser), Oberbürgermeister Alexander Putz, Robert Lachnit (Die neue Küche)
Landshut – pm (26.01.2023) Kunden bestätigen erneut ihre Zufriedenheit: Betten Neuhauser und Lachnit „Die neue Küche“ in Landshut wurden zum wiederholten Mal zum „1a-Fachhändler“ ausgezeichnet. Der Düsseldorfer Verlag „markt intern“ vergibt unter bestimmten Voraussetzungen, das begehrte Gütesiegel. Dieses Gütesiegel attestiert den inhabergeführten Spezialisten exzellenten Kundenservice sowie individuelle Beratungsqualität.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.01.2023) Die Landshuter Wirtschaftsförderung informiert über drei Termine. Am 15. Februar findet die Netzwerkveranstaltung „Neue Generation Landshut“ statt, am 25. Mai die Berufsinfomesse und am 10. Mai die Studentische Karrierebörse in der Sparkassen-Arena.
Weiterlesen ...
MdL Rosi Steinberger - Foto: Stefan M. Prager
Bayern - pm (26.01.2023) Die Sprach-Kitas in Landshut (Kinderhaus Daimlerstraße und Kastanienburg) können aufatmen. Bayern hat als eines der letzten Bundesländer die Weiterführung der Sprach-Kitas in Aussicht gestellt. "Das ist eine gute Nachricht für die Sprachförderung unserer Kinder und eine große Erleichterung für alle Fachkräfte, die seit Monaten um ihre berufliche Perspektive bangen mussten", erklärt MdL Rosi Steinberger.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Am 7. Februar findet eine Sprechstunde für interessierte Gründerinnen und Gründer im Landratsamt Landshut statt. Von 10 Uhr bis 12 Uhr stehen die AktivSenioren im Raum 119, Veldener Straße 15, 84036 Landshut, als Berater zur Verfügung. Im gemeinnützigen Verein AktivSenioren Bayern e.V. engagieren sich Unternehmer, Selbstständige oder Führungskräfte im Ruhestand und geben ihre langjährige Lebens- und Berufserfahrung an Existenzgründer und Unternehmen aller Art weiter.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 9. Februar, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...
Die weibliche Doppelspitze: Vilsbiburgs Bürgermeisterin Sibylle Entwistle und MdL Ruth Müller.
Landkreis Landshut - pm (26.01.2023) Zur Halbzeit der Legislaturperiode im Kreistag hat die SPD-Fraktion in der Fraktionssitzung einen Wechsel in der Fraktionsspitze vollzogen. Die Vilsbiburger Bürgermeisterin Sibylle Entwistle übernimmt das Amt der Fraktionsvorsitzenden von Peter Forstner. Der Neufahrner Bürgermeister hat die Kreistagsfraktion in den letzten knapp drei Jahren insbesondere auch durch die veränderten Herausforderungen mit der Corona-Pandemie geführt, bedankte sich MdL Ruth Müller bei ihm für seine Arbeit.
Weiterlesen ...

Bei der Absuche des Kellers wurde von Atemschutzträgern eine leblose Person gefunden. - Foto: FFW Landshut
Landshut - pm (26.01.2023) Ein massiver Kellerbrand hat am späten Mittwochabend in der Äußeren Regensburger Straße in Landshut in einer mehrstöckigen Wohn- und Büroanlage ein Todesopfer und mehrere verletzte Personen gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wurde zunächst um 22:33 Uhr mit dem Alarmstichwort „starke Rauchentwicklung im Gebäude“ alarmiert. Bereits kurz nach dem Erstalarm wurde durch die Leitstelle anhand weiterer Anrufe die Alarmstufe erhöht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Etwas teurer als gedacht wurde am Mittwoch, 25. Januar, gegen 18:45 Uhr der Besuch in einem Freudenhaus in der Siemensstraße. Ein 24-Jähriger aus Burgkirchen nahm an diesem Tag die Dienstleistungen einer Dame in Anspruch, wobei es vor den Dienstleistungen zur Geldübergabe kam. Als der junge Mann nach dem Akt duschte und wieder ins Zimmer zurückkam, stellte er fest, dass seine Geldbörse geleert war und das Geld fehlte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.01.2023) Am Mittwoch, 25. Januar, soll es gegen 14:50 Uhr zu einer Bedrohung einer jungen Frau auf der Mühleninsel gekommen sein. Laut Zeugenangaben soll ein 21-Jähriger Somalier die Frau mit zwei Messern bedroht haben. Bei der Geschädigten könnte es sich auch um ein Mädchen gehandelt haben. Die Polizei sucht dringend die vermeintlich Geschädigte.
Weiterlesen ...

v. l.: Stadtbrandinspektor Martin Dax, Zugführer Franz Ramsauer, Stellvertreter Stephan Wendleder und Stadtbrandrat Sebastian Öllerer
Landshut - ffw (26.01.2023) Im Rahmen der turnusmäßigen Wahlen wurde in der vergangenen Woche die amtierende Zugführung des Löschzugs Hofberg der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut klar in ihren Ämtern bestätigt. Zugführer Franz Ramsauer und sein Stellvertreter Stephan Wendleder wurden von den Zugmitgliedern ohne Gegenstimmen in ihren Ämtern bestätigt. Beide gehen damit in ihre vierte gemeinsame Periode an der Spitze des Zugs.
Weiterlesen ...

Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger bekräftigte die sehr gute, partnerschaftliche Zusammenarbeit der Stadt Landshut mit dem BMW Group Werk.
Landshut - pm (26.01.2023) Zu Besuch im BMW Group Werk Landshut: Landshuts Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger blickte gestern – zusammen mit dem bisherigen Stadtkämmerer und designierten neuen Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur und dem künftigen Leiter des Finanzreferats, Alois Wagensonner – hinter die Kulissen des niederbayerischen Innovationsstandorts.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff - Foto: ÖDP
Niederbayern - pm (26.01.2023) Die Pläne für eine neue BMW-Fabrik im Landkreis Straubing-Bogen stellen nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker einen weiteren Exzess des grassierenden Flächenfraßes dar: „Ausgerechnet Ackerböden höchster Bonität, die seit der Jungsteinzeit in bäuerlicher Hand sind und seit Tausenden von Jahren der Ernährung dienen, sollen jetzt womöglich unter Beton und Asphalt verschwinden“ befürchtet Becker.
Weiterlesen ...

Blue Notes – Foto: Alexey Testov
Essenbach – pm (26.01.2023) Valentinstag ist kein ganz normaler Tag. Das weiß jeder, der den Tag der Verliebten schon mal vergessen hat. Im kommenden Jahr hat man die einmalige Gelegenheit seinen Schatz am 11. Februar zu einem ganz besonderen Abend einzuladen. Dann nämlich kommen „The Blue Notes & Band feat. Richard Köll“ in die Bühne am Schardthof nach Essenbach.
Weiterlesen ...

In Landshut entwickelt und produziert SCHOTT innovative Glas-Metall-Komponenten für eine Vielzahl industrieller Anwendungen.
Landshut – pm (26.01.2023) Der internationale Spezialglashersteller SCHOTT hat das Geschäftsjahr 2021/22 trotz globaler Krisen mit soliden Finanzkennzahlen abgeschlossen. Der Umsatz erhöhte sich um zehn Prozent auf 2,8 Mrd. Euro bei einem EBIT von 422 Mio. Euro. „Was Kunden in diesen Zeiten nachfragen, ist ein resilienter Partner, der zuverlässig liefert und selbst weiter in Wachstum investiert. Genau das hat SCHOTT gemacht“, sagt CEO Dr. Frank Heinricht.
Weiterlesen ...

Buntes Handwerk: Maler und Lackierer streichen Wände, Türen, Heizkörper – und jetzt auch mehr Lohn ein. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (26.01.2023) Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer in Landshut machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld. „Mit der Januar-Lohnabrechnung, die Maler und Lackierer im Februar bekommen, gibt es einen deutlichen Sprung nach oben: Ein Geselle verdient jetzt 18,39 Euro pro Stunde. Er hat damit ein Lohn-Plus von fünf Prozent und 152 Euro mehr im Monat auf dem Lohnzettel, wenn er Vollzeit arbeitet“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...