OB Alexander Putz gab im vergangenen Jahr den Startschuss für das Triathlon-Event. - Foto: Claus Zettl
Landshut – pm (16.06.2025) Nach dem großen Erfolg im Vorjahr findet am kommenden Sonntag, 22. Juni, der 2. triathlon.de CUP Landshut statt. Das Triathlon-Event am Naherholungsgebiet Gretlmühle lockt in diesem Jahr mit neuen Höhepunkten, einem starken Teilnehmerfeld und mitreißender Stimmung entlang der Strecke. Bereits bei der Premiere 2024 nahmen 500 Starterinnen und Starter teil – nun steht ein neuer Meilenstein bevor:
Über 900 Athletinnen und Athleten sind bereits angemeldet, mit Nachmeldungen werden rund 1.000 Teilnehmer an der Gretlmühle erwartet.
„Dass wir die Teilnehmerzahl innerhalb eines Jahres fast verdoppeln konnten, zeigt, wie gut unser Konzept ankommt – sportlich anspruchsvoll, aber gleichzeitig familiär, nahbar und professionell organisiert. Das motiviert uns ungemein, den triathlon.de CUP in Landshut weiterzuentwickeln und als festen Bestandteil im bayerischen Triathlonkalender zu etablieren“, sagt Ralph Schick, Renndirektor und Geschäftsführer von triathlon.de.
Wettkampfformate für alle Leistungsniveaus
Das Rennen bietet ein breites Spektrum an Distanzen für Einzelstarter und Staffeln:
- Schupperdistanz: 0,2 km Schwimmen / 10 km Rad / 2,5 km Laufen
- Volksdistanz: 0,4 km Schwimmen / 20 km Rad / 5 km Laufen
- Olympische Distanz: 1,5 km Schwimmen / 40 km Rad / 10 km Laufen
- Mitteldistanz: 1,9 km Schwimmen / 80 km Rad / 20 km Laufen
Besondere Programmpunkte in diesem Jahr:
- Auf der Mitteldistanz werden die Bayerischen Meistertitel der Altersklassen vergeben – ein sportliches Highlight mit hoher Leistungsdichte.
- Die Athleten der Landesliga Süd absolvieren ihr drittes Liga-Rennen in diesem Jahr über die Volksdistanz im Rahmen des Triathlon Landshut.
- Finale der triathlon.de CUP Serie mit Siegerehrung der Gesamtwertung
Drei Zuschauer-Hotspots sorgen für Gänsehaut-Stimmung
Die neue Streckenführung bietet nicht nur für die Athleten neue Herausforderungen, sondern auch für Fans und Zuschauer echte Stimmungs-Highlights. Das sind die drei Hotspots entlang der Strecke:
- Maximal Mountain mit Maximal Radio: Die Radstrecke führt in diesem Jahr erstmals über den „Maximal Mountain“ auf das Isar-Hochufer. Unser DJ und Moderator von
- Maximal Radio treibt die Athleten am sehr anspruchsvollen Aufstieg zu sportlichen Höchstleistungen. Die Zuschauer können mit unserem kostenlosen Shuttle von der Gretlmühle nach Zaitzkofen fahren und die Sportler anfeuern.
- Rad-Wendepunkt an der Zufahrt Gretlmühle mit Kapitän Holz: Hier wird jede Wende zur Show – von 9 - 12 Uhr begleitet Kapitän Holz mit Witz, Stimme und sportlichem Herzblut das Geschehen.
- Lauf-Wendepunkt an der Isar, ebenfalls mit Kapitän Holz: Vor malerischer Kulisse trifft packender Sport auf unterhaltsame Moderation – ein Muss für alle
Triathlon-Fans.
Anmeldung & weitere Informationen
Nachmeldungen sind noch am 21. Juni im Rahmen der Startnummernausgabe, Triathlon-Messe und Pasta-Party im Ta.La, Bürgermeister-Zeiler-Str. 1, 84036 Landshut möglich. Alle weiteren Infos wie Straßen-Sperrungen, Parkregelungen, Zeit- und Streckenpläne sind unter www.triathlon-landshut.de zu finden.