Landshut - pm (12.06.2024) Ab sofort ist die Flutmulde im Bereich ab der Schwestergasse bis zur Schio-Brücke wieder geöffnet. Voraussichtlich morgen kann auch der Abschnitt Richtung Piflas freigegeben werden.
Landshut - pm (12.06.2024) Ab sofort ist die Flutmulde im Bereich ab der Schwestergasse bis zur Schio-Brücke wieder geöffnet. Voraussichtlich morgen kann auch der Abschnitt Richtung Piflas freigegeben werden.
Die empfohlene Umleitungsstrecke für Fußgänger und Radfahrer. - Grafik: Franziska Weigand
Landshut - pm (12.06.2024) Vergangenen Montag wurde mit den ersten Arbeiten für den Ersatzneu der Brücke über die Kleine Isar begonnen. Zwar kam das Hochwasser der letzten Tage der Baustelle an der Kleinen Isarbrücke selbst nicht in die Quere, vereitelte jedoch einen entscheidenden, ersten Schritt: Die Einrichtung der Verkehrssicherung.
Landshut - pm (11.06.2024) Im Zusammenhang mit der am Samstag, 15., und Sonntag, 16. Juni, auf der Burg Trausnitz stattfindenden Musik- und Tanzveranstaltung „Tanz die Trausnitz“ ist im Umfeld des Veranstaltungsbereiches sowohl für den fließenden als auch den ruhenden Verkehr mit Einschränkungen zu rechnen.
Das angeschwemmte Treibgut muss entfernt werden. Deshalb ist die Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr gesperrt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.06.2024) Die Zweibrückenstraße muss in Höhe der Heilig-Geist-Brücke am Mittwoch ab 5 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Grund ist die Entfernung von mehreren großen Baumteilen, die sich als Treibgut aufgrund des Isar-Hochwassers unter der Brücke verkeilt haben und nun den Abfluss des Wassers behindern.
Landshut - pm (10.06.2024) Ab sofort ist die Löschenbrandunterführung wieder für den Verkehr freigegeben. Mitarbeiter der Bauamtlichen Betriebe haben die wichtige Verkehrsader nach intensiven Reinigungsarbeiten wieder in Stand gesetzt. Auch die Umleitungen für die Busse und Schülerlinien sind damit aufgehoben und die Busse verkehren auf der gewohnten Strecke.
Landshut - pm (07.06.2024) Ab 12 Uhr ist die Schwestergasse wieder für den Verkehr freigegeben. Mitarbeiter der Bauamtlichen Betrieben konnten die wichtige Verkehrsader nach intensiven Reinigungsarbeiten wieder Instand setzen. Die übrigen Bereiche der Flutmulde bleiben weiterhin – voraussichtlich auch über das Wochenende – gesperrt. Die Stadt bittet die Bevölkerung, die entsprechenden Sperrungen zu beachten.
Landshut - pm (06.06.2024) Wegen des witterungsbedingt auf dieses Wochenende verschobene „19. Bismarckplatzfests“ ist in der Zeit von Freitag, 7. Juni, 14 Uhr, bis Sonntag, 9. Juni, circa 24 Uhr, die komplette Sperrung des Bismarckplatzes zwischen den Einmündungen Schwestergasse und Innere Regensburger Straße erforderlich.
Landshut - pm (06.06.2024) Zur Vorbereitung der Sanierung des Stadttheaters beginnen ab Montag, 17. Juni, im Bernlochner-Komplex erste Rückbauarbeiten. Im Zuge dieser Maßnahmen müssen die Parkplatzflächen im Innenhof – voraussichtlich bis Oktober – teilweise gesperrt werden. Eine entsprechende Beschilderung weist auf die Sperrzonen hin.
Landshut - pm (05.06.2024) Die Löschenbrandunterführung wird aufgrund des hohen Grundwasserspiegels gesperrt und geflutet, um Schäden an der Grundwasserwanne des Bauwerks zu vermeiden. Von dieser Sperrung sind auch einige Buslinien betroffen. Wie lange die Umleitungen dauern, hängt vom Absinken des Grundwasserspiegels ab.
Landshut - pm (05.06.2024) Aufgrund des hohen Grundwasserspiegels und um Schäden an der Grundwasserwanne zu vermeiden, wird die Löschenbrandunterführung ab sofort gesperrt und geflutet. Wie lange die Sperrung anhält, ist derzeit nicht abzusehen und richtet sich danach, wie schnell der Grundwasserstand zurückgeht. Die Umleitungsbeschilderung folgt.
Landshut - pm (05.06.2024) Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 30. August, finden in der Breslauer Straße Stromleitungsarbeiten. Aus diesem Grund muss die Breslauer Straße im ersten Bauabschnitt zwischen der Karlsbader Straße und der Kattowitzer Straße gesperrt werden. Im zweiten Bauabschnitt erfolgt die Sperrung zwischen der Kattowitzer Straße und der Danziger Straße sowie in Bauabschnitt drei zwischen der Danziger Straße und der Reichenberger Straße.
In den letzten 24 Stunden stieg die Durchflussmenge in der Flutmulde annähernd um das 2,5-fache an. - Grafik: hnd.bayern.de
Landshut - pm (04.06.2024) Die Hofmark-Aich-Straße muss zwischen der Abzweigung Gaußstraße und dem Hauptbahnhof ab sofort und bis auf Weiteres in beide Richtungen für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Der Grund: Die Flutmulde hat die Unterführung in diesem Bereich mittlerweile geflutet. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Landshut - pm (04.06.2024) Ab Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 2. August, ist der Altvaterweg wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für den Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Am Klöpflgraben wird ein Kran aufgestellt und muss für mehrere Stunden gesperrt werden. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (04.06.2024) Am Montag, 10. Juni, wird im Zeitraum zwischen 10 und 15 Uhr ein Baukran am Klöpflgraben in Höhe Hausnummer 2b aufgestellt. Der Klöpflgraben wird dabei für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich fahren. Dafür wird die Einbahnstraßenregelung am Klöpflgraben aufgehoben.
Landshut - pm (03.06.2024) Wegen Leitungsarbeiten in der Straße Am Tannenburganger ist dieser von Montag, 10. Juni, bis voraussichtlich Freitag, 16. August, für den Verkehr gesperrt. Der Durchgang für den Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.
Am 3. Juni ist es so weit – die Kleine Isarbrücke wird durch einen Neubau ersetzt - Foto: Franziska Weigand
Landshut - pm (01.06.2024) Die Vorarbeiten sind abgeschlossen, die letzten Vorbereitungen zum Baustart werden getroffen. Am Montag, den 3. Juni 2024, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Arbeiten an der Kleinen Isarbrücke. Ziel ist es, beide Isarbrücken innerhalb von ca. drei Jahren neu zu bauen. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch den Einsatz von Behelfsbrücken, die parallel zu den bestehenden Brücken verlaufen, aufrechterhalten.
Landshut - pm (28.05.2024) Aktuell finden im Bereich des Johann-Weiß-Stegs Arbeiten für dessen Neubau statt. Die Umleitung des Fußgänger- und des Radverkehrs erfolgt über das Isargestade, die Podewilsstraße und die Innere Regensburger Straße sowie in umgekehrter Richtung. Die gesamte Baumaßnahme wird bis voraussichtlich Juli 2025 andauern.
Landshut - pm (24.05.2024) Ab Freitag, 31. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, findet zwischen den Einmündungen Schwestergasse und Innere Regensburger Straße wieder das Bismarckplatzfest statt. Daher ist ab Freitag, 10 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr, die komplette Sperrung des Bismarckplatzes erforderlich.
Am Bischof-Sailer-Platz werden die Verkehrsinseln entsiegelt und begrünt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.05.2024) Von Montag, 27., bis voraussichtlich Mittwoch, 29. Mai, erfolgen am Bischof-Sailer-Platz – zwischen der Ursulinenenge und dem Postplatz – weitere Arbeiten im Zuge der Teilentsiegelung. Währenddessen wird der Bischof-Sailer-Platz ab der Einmündung Neustadt in Richtung Postplatz gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Podewilsstraße wird über die Neustadt – Rosengasse – Altstadt – Postplatz in Richtung Postplatz umgeleitet.
Landshut - pm (22.05.2024) Am Dienstag, 28. Mai, ist die Einfahrt vom Kennedyplatz in die Seligenthaler Straße wegen des Abbaus eines Hochbaukrans gesperrt. Der Verkehr wird über die Stethaimerstraße, die Schlachthofstraße, die Podewilsstraße sowie die Innere Regensburger Straße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Seligenthaler Straße zum Bahnhof ist von der Sperrung nicht betroffen.
Landshut - 22.05.2024) Am Fronleichnamstag, 30. Mai, findet ab 9.15 Uhr von der Martinskirche bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzuges ergeben sich für den Verkehr kurzfristige Einschränkungen. Folgende Maßnahmen sind notwendig:
14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich
07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job
04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin
24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"
23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn
Heute | 24°C |
![]() |
Morgen | 26°C |
![]() |
16.07.2025 | 21°C |
![]() |