Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

15. Dez.: Hybride Veranstaltung zum Klimaanpassungskonzept

Landshut - pm (28.11.2022) Die Stadt Landshut möchte sich möglichst widerstandsfähig gegenüber den Folgen des Klimawandels aufstellen. Als Grundlage wird hierfür derzeit ein Klimaanpassungskonzept erstellt. Alle Interessierten sind eingeladen, am Donnerstag, 15. Dezember, ab 18 Uhr mehr über die Konzepterstellung zu erfahren und eigene Anregungen einzubringen – vor Ort in der LiveBox (Sparkassenarena) oder online unter www.landshut.de/klimaanpassung.

Wie stellt sich der Klimawandel in Landshut bereits heute dar? Welche zukünftigen Veränderungen sind zu erwarten? Und wie kann sich die Stadt Landshut an den Klimawandel und seine Folgen anpassen? Diesen Fragen wird seit dem Start des Klimaanpassungskonzepts im Herbst 2021 intensiv nachgegangen. Ein externes Gutachter-Team unterstützt die Stadtverwaltung hierbei. Gefördert wird das Vorhaben vom Bayerischen Staatsministerium für Bauen, Wohnen und Verkehr als „Modellvorhaben Klimagerechter Städtebau“.

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt als Bewohner, Mit-Gestalter und Mit-Umsetzer sind Akteure, die für die Thematik und das Konzept wesentlich sind. Um auch ihr Wissen, ihre Erfahrungen und ihre Vorschläge zur Klimaanpassung der Stadt Landshut einzuholen und ins Konzept einfließen zu lassen, gab es bereits eine öffentliche Abendveranstaltung im Frühjahr 2022 und einen Informations- und Beteiligungsstand in der Altstadt im Herbst 2022.

Bei der nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 15. Dezember, ist nun erneut die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger gefragt. Im ersten Teil des Abends werden die Vertreter der Büros „GEO-NET Umweltconsulting“ aus Köln und „Must Städtebau“ aus Hannover die im Laufe der Konzepterstellung ermittelten Daten und Informationen sowie insbesondere die bisher gesammelten Maßnahmenvorschläge allen Interessierten vorstellen. Danach dürfen und sollen auch die Bürgerinnen und Bürger wieder mitreden. Sie können die einzelnen Ziele und Maßnahmenvorschläge kommentieren, modifizieren, ergänzen und Vorschläge zur konkreten Umsetzung einbringen – und zwar sowohl online über eine Kommentar-Funktion als auch vor Ort an vorbereiteten Stellwänden.

Die gesammelten Rückmeldungen gehen schließlich ein in die abschließende gemeinsame Diskussion von Publikum, Gutachtern, Vertretern der Stadtverwaltung sowie Oberbürgermeister Alexander Putz.

Die Erkenntnisse und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aus der Veranstaltung nehmen die Planer anschließend mit in die finale Phase der Konzepterstellung, die Anfang 2023 abgeschlossen werden soll. Weitere Informationen zum Konzept und zur Veranstaltung am 15. Dezember gibt es unter www.landshut.de/klimaanpassung.

BayernPartei Landshut Stadt
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
  • Zum 684. Mal: „Bartlmädult is“ - OB Putz zapft mit zwei Schlägen an
  • Der Bürgerverein feiert mit „seinen“ Achdorfer

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten