Intendant Swen Grunert schreibt ...
Landshut - pm (07.06.2025) Liebes Publikum! Juni – das klingt schon nach Sommer, Sonne, Lebensfreude. So freuen auch wir uns auf ein paar inspirierende Theatertage vor der Sommerpause und laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn im kleinen theater Landshut der Vorhang aufgeht. Erleben Sie mit uns eindrucksvoll den Schauplatz des Lebens in FAUST01 – FRAGMENTE23. Das Stück umfasst eine sinnliche, poetische und wilde Studie über das Menschsein. Spannend und voller Überraschungen, mal komisch und mal tragisch.
Das bisherige Publikum war begeistert von den Echtzeitkameras und spektakuläre Projektionen, die das gesamte Theater einnehmen: vom Himmel bis zur Hölle! Die Vorstellungen finden am Samstag, 07 Juni um 20 Uhr und am Sonntag, 08. Juni, um 19 Uhr statt.
TIPP: Newsletter-Kunden dürfen sich über einen Nachlass von 10 Euro pro Ticket freuen – einfach an der Theaterkasse Bescheid geben.! Eine skurrile Liebeserklärung an das Unwahrscheinliche präsentiert sich dem Publikum am Samstag, 14. Juni, um 20 Uhr. LÉLÉ ist eine moderne, schräg-komische Parabel über das, was nicht zusammenpasst und am Ende trotzdem zusammengeht. Grotesk, intim und mit einer Prise Wahnsinn. Schließlich wollte Gerhard eigentlich nur ein handgefertigtes Halsband für seine Hündin Oskarla bestellen. Doch schon bald nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung. Das Leben ist eben eine Baustelle.
Nach der gelungenen Premiere Anfang Juni, darf das Publikum auf eine weitere Vorstellung von GIRL/FRI€NDS am Sonntag, 15. Juni um 19 Uhr gespannt sein. Wo hört Freundschaft auf und wo fängt Liebe an? Ist es möglich, die totale Freiheit gemeinsam zu genießen oder unterliegt man als Paar doch der gesellschaftlichen Norm? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Freund(innen)schaft und Liebe? Was erwarten wir von Nähe, Verbundenheit und Beziehungen? Die Landshuterinnen Lea Sprenger und Rebecca Seethaler geben sich als Performance-Kollektiv [re]constructing_bab€s auf die Suche nach Antworten auf eben diese Fragen.
Der Sommer naht und so heißt es Ende Juni endlich wieder Schultheatertage 2025 im kleinen theater KAMMERSPIELE Landshut! SPIELEN, ATMEN, FÜHLEN! Zum Abschluss der Spielzeit 2024/2025 werden engagierte Schülerinnen und Schüler unsere Theaterbühne mit ihren Geschichten füllen. In Zeiten, in denen Freiheit und freie Entfaltung nicht mehr selbstverständlich sind, ist es umso wichtiger, jungen Menschen und ihren Geschichten einen Raum zu geben. Unter der Festivalleitung von Rebecca Seethaler und dem Team des kleinen theaters – KAMMERSPIELE Landshut haben die Schüler die Gelegenheit, ihre Gedanken, Ideen und ihre Kreativität zu entfalten und ihren Stimmen Gehör zu verschaffen.
Die Theatergruppen des Gymnasiums Seligenthal sowie des Hans-Leinberger Gymnasiums und der Jugendspielclub K1 des kleinen theaters bringen sowohl klassische Stücke in aktueller Interpretation als auch moderne Texte über allzeit gültige Werte auf die Bühne. Freuen Sie sich auf einzigartige Inszenierungen und seien Sie unser Gast, wenn junge AkteurInnen Geschichten auf der Bühne lebendig werden lassen und uns in ihren spielerischen Bann ziehen.
DAS PROGRAMM:
- 27.06. um 19 Uhr MOMO vom K1-Jugendspielclub
- 28.06. um 18 Uhr HAMLETH vom Theaterensemble des Gymnasiums Seligenthal / ca. 120 Minuten inkl. Pause
- 29.06. um 14 Uhr ANTIGONE vom Oberstufentheater des Hans-Leinberger-Gymnasiums / ca. 80 Minuten
- 29.06. um 19 Uhr IHR KRIEGT MICH NICHT vom Mittelstufentheater des Hans-Leinberger-Gymnasiums / ca. 60 Minuten
Vorhang auf. Das Spiel beginnt! Fühlen, atmen, staunen! Wir freuen uns auf Sie.
KONTAKT: kleines theater gGmbH - KAMMERSPIELE Landshut - Bauhofstr. 1 - 84028 Landshut - Tel 0871 -276 16 50 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.kleinestheaterlandshut.de