
Ehemaligen Denkma(h)l-Chef zieht es von der Isar an die Donau. - Bildausschnitt: youtube
Landshut – gw (10.01.2019) „Das neue Jahr bringt nicht nur neue Messer, sondern auch eine neue Herausforderung. Bald darf ich mich wieder Küchenchef nennen. Wo? Das wird noch nicht verraten, ABER: Wer es als erstes errät, bekommt ein handsigniertes Exemplar meines Kochbuchs!“, schrieb Tobias Stegmann Anfang Januar auf seiner facebook-Seite. Nun wurde bekannt, wo es den ehemaligen Denkma(h)l-Wirt hinzieht: nach Bad Abbach.
Weiterlesen ...

Gastgeber des Empfangs: WEMID-Präsident Marco Altinger
München - pm (10.01.2019) Am Montag, 21. Januar lädt die Landesvertretung Bayern des Werteorientierten Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) zum Neujahrsempfang nach München ein. Der Empfang findet in der Almhütte auf dem Gelände des TSV 1860 in München statt und beginnt um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (31.12.2018) Wie geht es Hans? Diese Frage beschäftigte in den vergangenen Tagen viele Landshuter. Alt-OB Hans Rampf (70) befindet sich seit Weihnachten in einer Regensburger Klinik. Er musste sich überraschend einer Herz-OP unterziehen. Heute hat er seinen engsten CSU-Freunden mitgeteilt, dass er mittlerweile auf dem Weg der Besserung sei. - Erst am 19. Oktober feierte der beliebte OB von 2005 bis 2016 seinen 70. Geburtstag zusammen mit 100en Gästen im Innenhof der Stadtresidenz.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Die glücklichen Mamas mit ihren Babys. Vorne von links Percelita Pahit Talili mit Yuna Mae, Lorena Ariana Kitta mit Aria, Esther Brunner mit Anna und Maria Angler mit Anto. Hinten von links Hebamme Lisa Stockmeier, zwei der stolzen Papas, Tobias Kitta und Georg Huber, sowie Oberärztin Susann Scheunpflug.
Landshut – pm (27.12.2018) Lillian, Anton und Vitus haben ihren Eltern ein ganz besonderes Geschenk gemacht – denn sie feiern alle am 24. Dezember Geburtstag. Vier weitere Babys haben an den Weihnachtsfeiertagen im Klinikum Landshut das Licht der Welt erblickt.
Weiterlesen ...

Foto (LAKUMED Kliniken): Chefarzt PD Dr. Lorenz Rieger (4.v.links hinten) sfreut sich mit den glücklichen Eltern von vier an Weihnachten geborenen Mädchen
Landshut/Vilsbiburg – pm (26.12.2018) Mehrere Familien erhielten dieses Jahr zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: Sie bekamen Nachwuchs. Insgesamt neun kleine Erdenbürger erblickten am 24. Dezember am Krankenhaus Landshut-Achdorf das Licht der Welt. Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag – bis Redaktionsschluss am frühen Nachmittag – wurden am Krankenhaus Landshut-Achdorf weitere acht Babys geboren. Auch am Krankenhaus Vilsbiburg kam während der Weihnachtsfeiertage ein Kind zur Welt.
Weiterlesen ...

Foto (Christine Vinçon): Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Stephan Holmer (links) und Interims-Geschäftsführer André Naumann (rechts) verabschiedeten Pflegedirektorin Angelika Alke in den Ruhestand. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher.
Landshut – pm (21.12.2018) Die große Kunst des Loslassens – sie bedarf Vertrauen, innerer Werte und dem Mut, Veränderungen zu akzeptieren, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Dieser steht nun Angelika Alke bevor, die vier Jahre Pflegedirektorin am Klinikum Landshut war und ihr Berufsleben fast 40 Jahre mit viel Engagement der Pflege gewidmet hat. Am Dienstag wurde sie feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Nachfolger wird ihr bisheriger Stellvertreter Jürgen Bacher, seine Stellvertreterin wird Christine Steindl.
Weiterlesen ...

Foto (Klinikum Landshut): Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor am Klinikum Landshut.
Landshut/Würzburg – pm (19.12.2018) Dr. Mario Kager, Pharmaziedirektor im Klinikum Landshut, wird neuer Vorsitzender der Klinik-Einkaufgruppe „KEMA –ApoContract“. Bei der Mitgliederversammlung am 20. November in Würzburg wurde der Vorstand neu gewählt. Kager löst Dr. Jörg Bickeböller aus Ravensburg nach zweijähriger, erfolgreicher Amtszeit ab. Er bildet mit Christine Jodehl (Iserlon) die neue Doppelspitze.
Weiterlesen ...
Landshut (12.12.2018) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat heute Baudirektor Winfried Adam zum neuen Leiter des Sachgebiets Wasserwirtschaft berufen. Er tritt ab ersten Januar 2019 die Nachfolge von Constantin Sadgorski an, der künftig das Wasserwirtschaftsamt Landshut leiten wird. „Ich freue mich sehr, dass wir mit Winfried Adam diese wichtige Stelle aus unseren eigenen Reihen besetzen können“, sagt Haselbeck. „Adam ist ein hervorragender Experte, bestens in die Themen der Wasserwirtschaft eingearbeitet und kann sich sofort ans Werk machen.“ Er studierte an der TU München Bauingenieurwesen mit den Schwerpunkten Hydraulik, Gewässerkunde und Wassergütewirtschaft.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (28.11.2018) Freitag, 16.58 Uhr: Mit 3.280 Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern kommt die kleine Clara Altinger auf die Welt. Die stolzen Eltern, Irena Altinger und Landshuter Unternehmer Marco Altinger, der sogleich Präsident des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID) - mit über 55.000 angeschlossenen Unternehmern, Selbständigen und Freiberuflern - ist, sind überglücklich. Liebevoll umsorgen sie ihr Neugeborenes seitdem in einem Familienzimmer auf der Geburtshilfestation am Klinikum Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut (27.11.2018) Eine Kochshow der besonderen Art findet am Donnerstag, 6. Dezember, um 19 Uhr, im Vortragssaal der Volkshochschule Landshut, Ländgasse 41, statt. Hendrik Meisel wird zusammen mit Alt-OB Hans Rampf den Kochlöffel schwingen und dabei über Zutaten, Menschen, Länder und den „Fairen Handel“ sprechen.
Zur Fairtrade-Kochshow mit Hendrik Meisel (im Bild) und Klaus Hamelmann sind alle Interessierten eingeladen.
Weiterlesen ...
Landshut 17.11.2018) Am Samstag 24. November feiert das ProBier Feinkost & Bierspezialitäten in der Neustadt 495 (Foto Markus Beis) sein Zweijähriges. Zu dieser Geburtstagsfeier lädt Landshuts Biersommelier Martin Brandl mit seinem Team alle Landshuter. Viele Aktionen sind geplant.
Weiterlesen ...

Landshut – pm (13.11.2018) Im vollen Tanzsaal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka erfreuten sich am 11. November die Gäste an einem schönen Tanzabend mit Musik der Isar-Sax-Band. Nach der Begrüßung und Eröffnung durch die SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger, dem „Eintanz“ durch das Ehepaar Eberle und einigen Tanzrunden hatte die Narrhalla mit ihrem Prinzenpaar ihren ersten öffentlichen Auftritt.
Weiterlesen ...

Foto (Regierung von Niederbayern): Regierungspräsident Rainer Haselbeck (Mitte) verabschiedet Abteilungsdirektor Dr. Jürgen Weber (links) in den Ruhestand und gratuliert dem künftigen Wirtschaftsbereichsleiter Peter Schmid.
Landshut - pm (13.11.2018) Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat in einem Festakt an der Regierung von Niederbayern Abteilungsdirektor Dr. Jürgen Weber in den Ruhestand verabschiedet, den Leiter des Bereichs "Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr". Nachfolger wird ab dem kommenden Jahr Leitender Regierungsdirektor Peter Schmid, der bisher für das Sachgebiet "Raumordnung, Landes- und Regionalplanung" verantwortlich war.
Weiterlesen ...

Landshut - pm 23.10.2018) Alexandre ist ein musikalisches Multitalent: Mit 14 Jahren brachte er sich selbst das Gitarre spielen bei und sang dazu. Die Instrumente Klavier, Bass, Schlagzeug und Ukulele kamen in den darauffolgenden Jahren hinzu. Der 21-Jährige hat bereits fünf Bandwettbewerbe mit den „Red Cookies“ gewonnen und tritt seit zwei Jahren ebenfalls als Solo-Künstler auf.
Weiterlesen ...

Foto (W. Götz): Strahlende Gesichter - Alt OB Hans Rampf feierte seinen 70. Geburtstag.
Landshut – gw (20.10.2018) Auch in seinem Ruhestand hat Hans Rampf, der zwölf Jahre den Chefsessel im Landshuter Rathaus inne hatte, nichts von seiner Nähe zum Bürger eingebüßt. Ab 11 Uhr wollte der Strom der Gratulanten am gestrigen Freitag im Innenhof der Stadtresidenz nicht abreißen. Freudestrahlend schüttelte der Alt-OB hunderte Hände. Darunter waren ganz normale Bürger aus Stadt und Land, Vertreter von Verbänden und Vereinen sowie langjährige Weggefährten aus allen politischen Farben.
Weiterlesen ...

Foto: Landshuts SPD-Vorsitzende Patricia Steinberger.
Landshut - pm (18.10.2018) Patricia Steinberger lädt im Namen der Landshuter SPD zum Tanzabend ein: “Tanzen Sie mit uns und der Isar-Sax-Band am 11. November die fünfte Jahreszeit ein.” Der Ball findet im Tanz-Länd in der Ländgasse 137, Landshut statt.
Weiterlesen ...
Landshut (10.10.2018) Eine besondere Ehre wurde Oberbürgermeister Alexander Putz vergangene Woche zuteil: Er beglückwünschte Anna Markowski, die älteste Bürgermedaillen-Inhaberin Landshuts, die seit Donnerstag auf 101 Lebensjahre zurückblickt. Über den Besuch ihres prominenten Gratulanten freute sich die Jubilarin sehr: An der Haustüre angekommen, wurde OB Putz bereits mit ausgestreckten Händen erwartet und herzlich begrüßt. Was den Oberbürgermeister auf Anhieb beeindruckte: Bis heute führt die 101-Jährige ihren Haushalt eigenständig; auch den über das Vorzimmer des Oberbürgermeisters telefonisch angekündigten Besuchstermin managte sie selbst.
Vor 13 Jahren, im Alter von 87 Jahren, wurde Anna Markowski für ihre ehrenamtlichen Verdienste die Goldene Bürgermedaille verliehen. Nun feierte sie ihren 101. Geburtstag, zu dem ihr Oberbürgermeister Alexander Putz herzlich gratulierte.
Weiterlesen ...

(10.10.2018) Am 21. Oktober finden in ganz Bayern die Wahlen für die Kirchenvorstände der evangelischen Kirchen statt. Das Motto lautet: „Ich glaub. Ich wähl“. Alle wahlberechtigten Jugendlichen, Frauen und Männer sind dazu aufgerufen, bei den Kirchenvorstandswahlen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit ihrer Stimme über die Zusammensetzung ihrer Gemeindeleitung zu entscheiden.
Weiterlesen ...

Landshut (24.09.2018) Seit 25 Jahren bei der BMW Group: 26 Mitarbeiter des BMW Group Werks Landshut feierten am vergangenen Freitag, 21.09., ihr 25. Dienstjubiläum. Betriebsratsvorsitzender Willibald Löw und Dr. Markus Kühberger, Leiter Personalmanagement am Standort Landshut, gratulierten den Jubilaren, die 1993 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten und würdigten deren langjährige Betriebstreue mit einer Ehrennadel.
Weiterlesen ...
Landshut (17.09.2018) Dr. Matthias von Aster, Chefarzt der Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Bezirkskrankenhaus Landshut wurde kürzlich von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Mitarbeiter und Direktorium des Krankenhauses hatten die Abschiedsfeier gestaltet. Bezirkstagspräsident Dr. Heinrich würdigte Dr. von Aster als „Mann der ersten Stunde“ der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Landshut.
Weiterlesen ...