
Katha Schulze (2. von links) und OB-Kanididatin Sigi Hagl sprachen bei ebm-papst über Frauenförderung, Fachkräfte und Fahrräder
Landshut - pm (23.04.2019) Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Grünen im bayerischen Landtag besuchte vergangene Woche zusammen mit Sigi Hagl, Landesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen und Landshuts Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner das Unternehmen ebm-papst in Landshut.
Weiterlesen ...

von links: Ortsvorsitzender Heiko Helmbrecht, ÖDP Stadträtin Christine Ackermann, Amtsleiterin Stadtgartenamt Margit Urban, ÖDP Stadträtin Elke März-Granda
Landshut – pm (11.04.2019) Der ÖDP-Ortsvorstand Landshut hat vor kurzem Stadträtin Christine Ackermann zu ihrer 25-jährigen ÖDP-Mitgliedschaft gratuliert. Ackermann hat als ökologisches Urgestein seit eh und je die Partei in Landshut geprägt und vertritt sie auch erfolgreich im Stadtrat. Anlässlich dieses Jubiläums spendetet die ÖDP für die Stadt eine Flatterulme. Diese wurde am Altenburger Weg in Auloh in Beisein von Margit Urban, der Amtsleiterin des Stadtgartenamtes gepflanzt.
Weiterlesen ...

Von links Dr. Max Fendl, Dr. Kathrin Zirngibl, Dr. Hans-Georg Zirngibl, Dr. Dagmar Kaindl, Ingeborg Pongratz, Wilhelm Hess.
Landshut - pm (11.09.2019) Zum 70. Geburtstag von Doktor Hans-Georg Zirngibl kam eine Delegation des Landshuter CSU Stadtrates, um ihm zu gratulieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.04.2019) Ihre ganze berufliche Laufbahn widmet Gudrun Mallik beim Landshuter Traditionsunternehmen Gerhard Mann einem nicht nur haptisch harten Geschäft. Als Chefin der Sparte Stahl ist sie für alle jene Produkte verantwortlich, die sprichwörtlich aus Stahl, Eisen und Edelstahl sind. Und dies betrifft nicht nur die von ihr seit vier Jahrzehnten gehandelten Produkte, sondern auch ihre Mannschaft, der sie, als erfolgreiche weibliche Führungskraft, seit nunmehr fast 20 Jahren als leitende Mitarbeiterin vorsteht.
Angefangen hat dabei alles am zweiten April 1979, als Gudrun Mallik um eine Ausbildungsstelle zum Bürokaufmann (die weibliche Form war zu dieser Zeit noch nicht statthaft) bei Gerhard Mann nachsuchte.
Weiterlesen ...

Zum Einstand gab es wieder die begehrten Klinikums-Taschen. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (01.04.2019) Mehr als 80 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den vergangenen Wochen und Monaten Teil des Klinik-Teams geworden. Sie sind in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig, einige arbeiten direkt am Patienten, andere wiederum beispielsweise in der Verwaltung oder im Wirtschafts- und Versorgungsdienst: Am größten ist die Gruppe der neuen Mitarbeiter im ärztlichen Dienst gefolgt vom Pflegedienst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.03.2019) Am 2. April kommt Thilo Sarrazin nach Landshut und liest dort um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) in den Stadtsälen Bernlochner am Ländtorplatz 2. Sein neues Buch "Feindliche Übernahme" erschien am 30. August 2018 - und hat sich seitdem über 270.000 mal verkauft. Der SPD-Vorstand hat wieder einmal ein Parteiausschlussverfahren angestrengt, die erste Verhandlung wird Ende Juni sein. Bereits 2010 und 2011 scheiterten zwei Ausschlussanträge. - Foto "privat"
Eintrittskarten kosten 20 Euro und sind ab Montag, 25. März bei allen üblichen Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse erhältlich. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit Thilo Sarrazin ins Gespräch zu kommen und Bücher signieren zu lassen.

v.l.: Hans Sighart, Elfriede Steinberger, Ingo Kondraschin, Hans Böhm, Anja König, Gerd Steinberger, Steven Keller
Landshut – pm (20.03.2019) Am Sonntag feierte Ingo Kondraschin im Rocket-Club in Landshut seinen 60. Geburtstag. Der Vorsitzende des Bürgervereins und des Kriegervereins Achdorf, Gerd Steinberger, ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Vorstandsmitgliedern der beiden Vereine persönlich die Glückwünsche zu überbringen. „Ingo Kondraschin ist seit vielen Jahren in beiden Vereinen als Kassierer ehrenamtlich tätig, hilft bei jeder Veranstaltung und jeder Aktion tatkräftig mit.
Weiterlesen ...

Bürgervereinvorsitzende Gerd Steinberger und der Sponsor des Tages, Günther Stilger (rechts).
Landshut – pm )10.03.2019) Am vergangenen Sonntag war es endlich soweit, der Theatertag des Bürgervereins Achorf mit dem Musical „Der Vetter aus Dingsda“ und einem gemeinsamen Abend im Zollhaus war ein gelungenes und erfolgreiches Projekt. Über 100 Senior*innen hatten sich angemeldet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.03.2019) Die IG Frauenschafkopf und die Gleichstellungsstelle der Stadt Landshut laden am Donnerstag, 21. März ab 18 Uhr zum "FRAUEN-SOLO", zum Frauenschafkopfturnier nur für Frauen, im Gasthaus "Zollhaus" ein. Dabei gibt es viele schöne Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Startgeld: 8 Euro. Anmeldungen unter Tel. 0871 687 6007

Leitender Polizeidirektor Helmut Eibensteiner (hinten links) mit den neuen Kolleginnen und Kollegen
Landshut - pm (06.03.2019) Sowohl direkt von der Ausbildung bei der Bayer. Bereitschaftspolizei im Bereich der 2. und 3. Qualifikationsebene, als auch von verschiedenen Polizeidienststellen kommen die insgesamt 17 neuen Kolleginnen und Kollegen, die am Freitag ihren Dienst in Landshut antraten.
Weiterlesen ...

Altheim - pm (03.03.2019) Am Sonntag, 17. März, 18 Uhr, hält Hans Besl im Gasthaus Neumeier einen weiteren Diavortrag (Teil 8) über das frühere Leben und Arbeiten .Hierbei gibt es interessante Einblicke in das damalige Dorfgeschehen und das Brauchtum in den Jahren von 1900 bis heute.
Weiterlesen ...

(v.r.) Josef Fröschl, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Vizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Rita Röhrl. - Foto: J. Fröschl
Niederbayern - pm (25.02.2019) Seinen 40. Geburtstag feierte dieser Tage Bezirkstagspräsident und Erster Bürgermeister der Stadt Freyung Dr. Olaf Heinrich im engsten Familien- und Freundeskreis. Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, die weitere Stellvertreterin Rita Röhrl und Josef Fröschl, Direktor der Bezirksverwaltung, ließen es sich nicht nehmen, dem Vollblutpolitiker ein kleines Präsent zu überreichen.
Weiterlesen ...

(v.l.) Chefarzt Prof. Matthias Dollinger, Stadtrat Bernd Friedrich, Oberbürgermeister Alexander Putz, Allgemeinmedizinerin Xiang Wang, Ärztlicher Direktor Prof. Stephan Holmer, Geschäftsführer Dr. Philipp Ostwald und Bernd Einmeier von der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut – pm (21.02.2019) Die Begrüßung der chinesischen Medizinerin aus dem Reich der Mitte hätte kaum herzlicher ausfallen können: Am Donnerstag hatte Xiang Wang ihren ersten Arbeitstag und wird das Klinikum und die Stadt Landshut nun die nächsten drei Monate kennenlernen.
Weiterlesen ...

Es ging um Überstunden die Petra Huber in der Brauereiwirtschaft geleistet hat. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.02.2019) Am 2. Mai eröffnete im vergangenen Jahr der Freischütz in der Neustadt als Brauereiwirtschaft des Landshuter Brauhauses. Anstatt das Lokal zu verpachten, setzte die Brauerei Petra Huber, bekannt als langjährige Wirtin der Hendl-Hüttn auf der Dult, als Geschäftsführerin ein. Das gemeinsame Glück hielt nicht lange an. Im Oktober wurde Petra Huber gekündigt. Jetzt sahen sich die Parteien wieder: vor dem Arbeitsgericht.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (li.) und Stefan Feigel, erster Vorsitzender des Vereins „Die Förderer“ - Foto: Bäter
Landshut - pm (14.02.2019) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich empfing kürzlich Stefan Feigel, den ersten Vorsitzenden von „Die Förderer e. V.“, in der Bezirkshauptverwaltung in Landshut. Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Durchführung der „Landshuter Hochzeit 1475“ – außerdem engagiert er sich für den Erhalt des kunsthistorischen Stadtbildes.
Weiterlesen ...

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (2.v.l.) und Regierungsvizepräsident (4.v.l.) verabschiedet Wolfgang Maier in den Ruhestand und gratulierten Manuela Königbauer zu ihrer neuen Aufgabe. - Foto: Regierung von Niederbayern
Niederbayern - pm (12.02.2019) Die Wirtschaftsförderung in Niederbayern hat ein neues Gesicht. Manuela Königbauer leitet das Sachgebiet Wirtschaftsförderung und Beschäftigung an der Regierung von Niederbayern und tritt damit in die Fußstapfen von Wolfgang Maier. Dieser verabschiedete sich nach 20 Jahren als Sachgebietsleiter in den Ruhestand.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (06.02.2019) Am 22. und 23. März findet Niederbayerns größte Craftbeer-Messe statt, Getränke Fleischmann und Radio Galaxy küren dabei die erste Miss Craft Beer Werkstatt. Am ersten Veranstaltungstag stellen sich mutige Kandidatinnen einem Wettbewerb rund ums Bier. Der Gewinnerin winkt dabei ein attraktives Preispaket.
Weiterlesen ...

Landshut/Deggendorf - pm (01.02.2019) Der Austausch zwischen Theorie und Praxis ist ein wesentlicher Bestandteil der Lehre an der Technischen Hochschule Deggendorf. Um diesen kontinuierlich zu gewährleisten hat die Hochschule einen Fachbeirat etabliert, welcher die Ausrichtung der Forschung und Lehre mitgestalten soll.
Weiterlesen ...

Landtagspräsidentin Ilse Aigner und MdL Helmut Radlmeier gratulierten Josef Seidl (2.v.r.) und Max Wimmer (2.v.l.) zur Verfassungsmedaille in Silber.
München/Landkreis Landshut - pm (01.02.2019) Die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich "besonders" um die Verfassung des Freistaates Bayern verdient gemacht haben. Mit Josef Seidl aus Kumhausen und Max Wimmer aus Ahrain erhielten zwei Landkreisbürger diese Auszeichnung aus den Händen der Landtagspräsidentin Ilse Aigner im Rahmen eines Festaktes im Bayerischen Landtag.
Weiterlesen ...

Tausende Patienten hat Werner Ehlen (5.v.l.) begleitet.
Landshut – pm (31.01.2019) „Etwa 200 Neugeborene haben Sie in Ihrer Zeit im Klinikum Landshut gesegnet. Sie haben Menschen vor schweren Operationen und nach niederschmetternden Diagnosen begleitet. Manchen Familien haben Sie geholfen, sich kurz vor dem Tod zu versöhnen.“ Für diese seelsorgerische Unterstützung dankte Verwaltungsdirektor André Naumann Ehlen im Namen der Geschäftsführung sowie aller Mitarbeiter.
Weiterlesen ...