Bayern - pm (10.06.2023) Im Schatten des Angriffs auf die Ukraine gewinnt die Kernenergie immer mehr Auftrieb. Vor allem Union und FDP wittern Morgenluft, die demokratisch beschlossene Energiewende zu unterwandern. „Kernenergie ist keine Alternative. Ihre Nutzung ist zu gefährlich und teuer. Ein gezielter Angriff oder eine schwere Sabotageaktion gegen ein Kernkraftwerk kann eine ganze Region langfristig unbewohnbar machen.
Weiterlesen ...
Passau - pm (09.06.2023) Das Bürgerbegehren-Bündnis „Rettet die Passauer Wälder“ hat in einem sensationellen Endspurt die 5.000er-Marke übersprungen. Rund 2.540 wären laut Bayerischer Gemeindeordnung erforderlich gewesen. Ein breites Bündnis von Organisationen will zusammen mit ÖDP und Grünen die Rodung eines Waldes stoppen, der laut OB Dupper einem Gewerbegebiet weichen soll. Die Initiative zur Rettung der örtlichen Wälder könnte Vorbild in vielen bayerischen Kommunen werden.
Weiterlesen ...

Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff bei der Unterzeichnung des Volksbegehrens für besseren Radverkehr. - Foto: Lang
Bayern - pm (07.06.2022) Die bayerische ÖDP bedauert die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, das Volksbegehren Radgesetz nicht zuzulassen. „Das ist kein guter Tag für die Mobilitätswende. Erfahrungsgemäß wird die Staatsregierung jetzt die Hände in den Schoß legen, weil Herr Söder ohne den Stachel der Volksgesetzgebung müde an seinem Sessel klebt.
Weiterlesen ...

Als verbraucherpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion übernahm Rita Hagl-Kehl (vorne, 2. v. l.) die Schirmherrschaft für die Veranstaltung.
Berlin - pm (01.06.2023) Müssen landwirtschaftliche Produkte, die mit Hilfe „Neuer genomischen Techniken (NGT)“ erzeugt worden sind, also solche auch eindeutig gekennzeichnet werden? Dieser Frage gingen Mitglieder des Bundestagsausschusses für Ernährung und Landwirtschaft gemeinsam mit Experten und Vertretern der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) im Rahmen einer konstruktiven Diskussionsrunde nach.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (31.05.2023) Der Hype um ChatGPT darf nicht zu vorschnellen Schlussfolgerungen - wie der Abschaffung von Noten – verleiten. Denn die Erfahrung zeigt: Schnellschüsse in der Bildung gehen am Ziel vorbei. Und: Beim Einsatz von KI in der Bildung stehen wir noch ganz am Anfang. KI wird sicherlich große Veränderungen mit sich bringen, doch für eine sachgerechte, erfolgreiche und verantwortungsbewusste Anwendung von KI bedarf es weiterhin eines sachkundigen, gebildeten Menschen. Wissen und Können schaffen dafür die individuellen Voraussetzungen.
Weiterlesen ...

Landau - pm (31.05.2023) Die Landkreisgrünen haben sich gemeinsam mit ihrer Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger auf den Weg nach Landau gemacht, um dort zusammen mit den ortsansässigen Grünen die renaturierte Isar zu besichtigen. Die familienfreundliche Wanderung fand unter fachkundiger Führung statt, so berichtete die Projektleiterin aus dem Wasserwirtschaftsamt Antje Uhl über die Renaturierungsarbeiten im Zuge des „Flusserlebnis Isar“ und die positiven Folgen des Projekts für Mensch und Tier.
Weiterlesen ...
Libor Rouček und Ruth Müller - Foto: Karin Hagendorn
Regensburg - pm (30.05.2023) An Pfingsten fand in Regensburg der 73. Sudetendeutsche Tag statt. Höhepunkt war die Verleihung des Karls-Preises, der in diesem Jahr gleich an zwei Preisträger ging: An MdB a.D. Christian Schmidt, Hoher Repräsentant der Staatengemeinschaft für Bosnien-Herzegowina und MdEP a.D Dr. Libor Rouček, ehemaliger Vizepräsident des Europäischen Parlaments. Ihm gratulierte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der BayernSPD-Landtagsfraktion und Generalsekretärin der BayernSPD, MdL Ruth Müller.
Weiterlesen ...

Franziska Jäger (2. v. l.), MdB Rita Hagl-Kehl (kniend im Vordergrund) und Maria Meixner, Vorsitzende SPD-Ortsverein Kelheim (5. v. r.).
Kelheim - pm (26.05.2023) Im Rahmen von „Ritas Roter Rucksacktour“ besuchte die niederbayerische SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl den Landkreis Kelheim. Geführt von Franziska Jäger, Umweltpädagogische Leiterin des Naturerlebniszentrums, ging es gemeinsam mit dem SPD-Ortsverband Kelheim und weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern in das Naturschutzgebiet um die Weltenburger Enge und auf das Fischerfest in Kelheim.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (24.05.2023) „KI, übernehmen Sie! – Schule ohne Lehrkräfte?“ – zu diesem Thema diskutierte Heinz-Peter Meidinger, Präsident des Deutschen Lehrerverbands, am heutigen Mittwoch im Literaturhaus in München auf Einladung des Bayerischen Philologenverbandes (bpv) mit Martin Spiewak, Redakteur im Wissensressort der ZEIT.
Weiterlesen ...
München - pm (24.05.2023) Wird ein Gewerbegebiet oder eine Straße gebaut, wird Natur zerstört. Dafür muss laut Bundesnaturschutzgesetz, Bayerischem Naturschutzgesetz und Baugesetzbuch an anderer Stelle eine Ausgleichsfläche geschaffen werden – durch beispielsweise das Anlegen einer artenreichen Wiese, Pflanzen einer Hecke oder die Renaturierung eines Gewässers. In der Praxis wird das aber in der Hälfte der Fälle nicht oder schlecht gemacht.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (24.05.2023) Der Bezirk Niederbayern veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Fischerzeugerring Niederbayern e. V. am Samstag, 27. Mai von 10 bis 16 Uhr einen „Tag der offenen Fischzucht“. Mit dieser Aktion sollen die Bürgerinnen und Bürger die Fischzuchtbetriebe in Niederbayern und die hervorragende Qualität derer heimischer Erzeugnisse näher kennenlernen.
Weiterlesen ...
Die Generalsekretäre der BayernSPD Ruth Müller und Dr. Nasser Ahmed gratulieren zum Geburtstag. - Foto: Lennart Preiss
Bayern - pm (23.05.2023) Die SPD wird heute 160 Jahre alt. "Wir sind stolz, Mitglieder der Partei zu sein, die nie ihren Namen ändern musste. Wir sind stolz auf Otto Wels, Willy Brandt und die Millionen Menschen, die gegen Krieg, Faschismus und Gewalt und für Freiheit, Gleichheit und Solidarität gekämpft haben", sagen die Generalsekretärin der BayernSPD, MdL Ruth Müller und ihr Stellvertreter Dr. Nasser Ahmed. Im gleichen Atemzug versprechen sie: " So machen wir weiter! Auf die nächsten 160!"
Weiterlesen ...
Bayern - pm (16.05.2023) „Die Ergebnisse sind ernüchternd. Gut ein Viertel der Viertklässler erreichen nicht den Standard im Lesen. Noch vor zehn Jahren waren es nur knapp 17 %“, äußert sich Jürgen Böhm, Bundesvorsitzender des Deutschen Realschullehrerverbands (VDR), besorgt zu den Ergebnissen der aktuellen PIRLS/IGLU (Progress in International Reading Literacy Study/Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung).
Weiterlesen ...
Bayern - pm (15.05.2023) Die Menschen in Bayern sind weiter als Markus Söder, so die Bayerischen Grünen in einer Pressemitteilung. Das ist wirklich keine Neuigkeit, jetzt wurde es aber wissenschaftlich bestätigt: Das Initiative klimaneutrales Deutschland (IKND) hat eine Umfrage zur Windenergie in Bayern veröffentlicht. Und die Ergebnisse stellen die Staatsregierung bloß. Lassen Zahlen sprechen folgendes:
Weiterlesen ...
Straubing - pm (15.05.2023) Am Montag, 22. Mai, gibt es um 19 Uhr eine neue Ausgabe von „Grundl grillt“. Dabei diskutiert der Straubinger Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) eine Stunde lang in einer Onlinerunde mit seinen Gesprächsgästen. Nebenbei wird der Grill angeworfen und die ein oder andere persönliche Frage eingeflochten. Das Thema des Abend ist der allgegenwärtige Fachkräftemangel.
Weiterlesen ...

v. l.: Nasser Ahmed, Ronja Endres, Florian von Brunn und Ruth Müller - Foto: Lennart Preiss
Augsburg - pm (15.05.2023) An diesem Wochenende fand der 74. Landesparteitag der BayernSPD in Augsburg statt. Dort bestätigten die rund 300 Delegierten unsere Landesvorsitzenden Ronja Endres und Florian von Brunn mit einem hervorragenden Ergebnis von 86 beziehungsweise 89 Prozent in ihren Ämtern und wählten im Rahmen der Vorstandswahlen unter anderem das Generalsekretärsduo Ruth Müller und Nasser Ahmed offiziell in ihr Amt.
Weiterlesen ...
Passau - pm (11.05.2023) Ein breites überparteiliches Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen startet am Freitag, 12. Mai das Bürgerbegehren “Rettet die Passauer Wälder“. Die Stadt Passau soll zum Erhalt ihrer bestehenden Waldflächen verpflichtet werden und ab sofort keine Rodungen mehr zulassen. Aktueller Anlass ist der Schutz des Jägerholz in der Gemarkung Patriching: Das laufende Verfahren zur Ausweisung eines Gewerbegebiets Jägerholz soll eingestellt, die geplante Rodung gestoppt werden.
Weiterlesen ...

Ergebnisse der bpv-Umfrage „Sportunterricht in Bayern“ im Februar 2023
Bayern - pm (11.05.2023) An Bayerns weiterführenden Schulen ist es um den Zustand und die Nutzung der Sportstätten nicht gut bestellt. Das ergab eine Umfrage der Fachgruppe Sport des Bayerischen Philologenverbandes (bpv), an der sich rund 160 Sport-Fachleiter von unterschiedlichen Gymnasien und FOSBOS beteiligt haben. Die Folgen sind tiefgreifend für den Sportunterricht und für die nötige Bewegung der Kinder und Jugendlichen.
Weiterlesen ...

Mit insgesamt über 300.000 Euro unterstützt die Bayerische Landesstiftung drei Projekte in der Region Landshut. 224.000 Euro davon gehen in die Generalsanierung des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz in Landshut. - Foto: Josef Amann.
Region Landshut - pm (10.05.2023) Über 300.000 Euro reicht die Bayerische Landesstiftung für Sanierungs-Projekte in der Region Landshut aus. Das gibt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat, nach einer Sitzung der Stiftung in München bekannt. Im letzten Jahr hatte die Bayerische Landesstiftung Sanierungen in Oberhatzkofen, Andermannsdorf, Landshut und Neufahrn unterstützt.
Weiterlesen ...

Bei HeimatUnternehmer Andi Engl gibt es am Heimat.Erlebnistag eine Biodiversitäts-Hoibe. - Foto: Josepha & Markus
Rottal-Inn/Landshut – pm (10.05.2023) Am 21. Mai ist Heimat.Erlebnistag in Bayern. Auch in der Region werden spannende Veranstaltungen angeboten, wie der Verein HeimatUnternehmen zwischen Isar und Inn in einer Pressemitteilung erklärt: „Bei der Aktion sind wir natürlich gerne mit dabei und unsere Mitglieder haben sich tolle Stationen überlegt, an denen spürbar wird, wie lebendig unsere Heimat ist und wie tief verwurzelt wir hier sind.“
Weiterlesen ...