Landshut - pol (18.06.2025) Zwushen Montag, 21.45 Uhr und Dienstag 12:15 Uhr, kam es in der Schillerstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen am Fahrbahnrand geparkten VW Golf. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.06.2025) Gestern, gegen 13:30 Uhr, entwendete ein Unbekannter ein Handy aus einem Fahrradkorb. Die Geschädigte stellte ihr Fahrrad für ein paar Minuten am Tannenweg ab. Dabei vergaß sie ihr Smartphone im Fahrradkorb. Das Handy hat einen Wert von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten sich unter Tel. 0871 9252-0 bei der Polizei Landshut zu melden.
Landshut - pol (18.06.2025) Bereits in der Nacht vom 2. auf 3. Juni entwendete ein Unbekannter in der Ritter-von-Schoch-Str. 19 ein E-Bike der Marke Raymon. Der Geschädigte stellte sein E-Bike auf den Fahrradabstellplatz vor dem dortigen Supermarkt und versperrte es. Gestern bemerkte er das Fehlen des Fahrrades. Der Wert wird auf etwa eintausend Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pol (18.06.2025) In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Daimlerstraße 11 einen Pkw der Marke Daimler. Der Täter verkratzte die Beifahrertüre. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Stadt und Landkreis Landshut/Altfraunhofen - (17.06.2025) Die erschütternde Nachricht verbreitete sich in Windeseile. Am Wochenende ist Jürgen Königer, erst 56 Jahre alt, völlig unerwartet verstorben. Er war nicht nur seit 2020 FW-Gemeinderat in Altfraunhofen, sondern in erster Linie Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands. dem die Landkreise Landshut, Kelheim und Dingolfing-Landau sowie die Stadt Landshut angehören. Das war seine Tätigkeit zur 50 Prozent, für weitere 50 Prozent war Jürgen Königer Oberarzt am Kreiskrankenhaus Vilsbiburg (55 Ärzte) für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin.
Weiterlesen ...
Oberviechtach - pol (17.06.2025) Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war der verstorbene 15-jährige der Fahrer des beteiligten Golfcarts. Bei dem Fahrzeug handelt es sich laut Zulassungsdaten um ein vierrädriges Kleinfahrzeug mit vier Sitzplätzen. Die zulässige Hochstgeschwindigkeit lag bei 45 km/h. Zur Klärung des Unfallhergangs hat die Staatsanwaltschaft Amberg ein unfalltechnisches Gutachten in Auftrag gegeben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.06.2025) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe "Kosmos Koenig in Ganslberg". Publikationen und Videos zu Leben und Werk des Künstlers können an den Wochenenden Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr erworben werden. Der Treffpunkt Ländgasse bleibt deshalb in den Monaten Juni und Juli 2025 geschlossen.
Landshut - pm (17.06.2025) Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) führte am Montag, 16. Juni, eine risikoorientierte Schwerpunktprüfung gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung durch. Im gesamten Bundesgebiet waren rund 2.800 Zöllnerinnen und Zöllner aller Hauptzollämter auf Baustellen unterwegs, um zu überprüfen, ob Arbeitgeber ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, ob Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.06.2025) Liebe Landshuter Unternehmerinnen und Unternehmer, im neuen Unternehmer-Mail möchten wir Sie diese Woche über die folgenden Punkte informieren: Für das Netzwerktreffen „BETRIEBSBEREIT“ sind noch Plätze verfügbar. Zudem bieten sich eine interessante Werbemöglichkeit und eine Weiterbildungschance zum Thema Demenz.
Weiterlesen ...

Die Neuzugänge: Hintere Reihe von links Tobias Steer, Spieletrainer Sebastian Maier und Marcel Müller, vordere Reihe von links Andreas Steer, Dominik Weiß und Isaac Mbuyi Muteba.
Landshut - nore (17.06.2025) Unter der Regie ihres neuen Übungsleiterteams - Sebastian Maier (Chefspielertrainer) sowie der Co-Trainer Max Zischler und Johannes Maier sowie Torwart-Trainer Johannes Huber - starteten am Montagabend die Vorbereitungen für die Landesligasaison 2025/26.
Weiterlesen ...
Stephansposching, Landkreis Deggendorf - pol (17.06.2025) Sowohl am 9. als auch am 13. Juni kam es zu Bränden an einer Hecke und einer Garage. Verletzt wurde niemand. Da Hinweise auf eine Brandlegung vorliegen, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Am 9. Juni gegen 18 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zum Brand einer Hecke.
Weiterlesen ...

Die Kandidatenkür zur OB-Wahl ist eröffnet. Vier stehen schon fest. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (16.06.2025) Dr. Thomas Haslinger (CSU), Christoph Rabl (Grüne), Heiko Helmbrecht (ÖDP) und Olaf Minet (GLG) sind als Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl am Sonntag, 8. März 2026, gesetzt. Alle vier Kandidaten haben ihre ganz eigenen Vorstellungen, wie sie Landshut gestalten wollen und welche Prioritäten sie setzten. Lesen Sie hier eine Zusammenfassung mit den Kernthemen ihrer Bewerbungsreden:
Weiterlesen ...

Die Verantwortlichen des Bismarckplatzfest zusammen mit OB Alexander Putz (2. v. r.), Organisator Lothar Reichwein (2. v. l.) den Gastronomen und dem Team von der Landshuter Messe. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (12.06.2025) Das Bismarckplatzfest erlebt heuer seine 20. Auflage. Vom 20. bis 22 Juni wird unter dem Obelisken wieder musiziert, getanzt, gefeiert und gute Laune verbreitet. Was im Jahr 2003, das Fest musste während der Corona-Pandemie ausfallen, mit einer zündenden Idee von Stadtrat Lothar Reichwein und Uli Parstorfer begann, hat sich zwischenzeitlich nach dem Altstadtfest zum größten open-air-Fest in Landshut etabliert. Die Veranstalter rechnen wieder mit weit über 10.000 Besuchern.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.06.2023) Bereits am Montag, 2. Juni, gerieten drei Männer vor dem Anwesen in der Herzog-Albrecht-Straße 20 in Streit. Nun ermittelt die Kripo Landshut wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes und bittet um Zeugenhinweise. Dem bisherigen Stand der Ermittlungen eskalierte ein Streit zwischen zwei Männer im Alter von 45 und 35 mit einem 33-jährigen Bekannten u. a. mit Faustschlägen und Tritten ins Gesicht.
Weiterlesen ...
Pfarrkirchen - pol (16.06.2025) Am Donnerstagnachmittag (12.06.) kam es wohl in einer Obdachlosenunterkunft zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Bewohnern. Die Kripo. Ein unbeteiligter Spaziergänger traf im Bereich der Rennbahnstraße einen verletzten Mann an und informierte die Rettungskräfte.
Weiterlesen ...
Tridtern, Landkreis Rottal-Inn - pol (16.06.2025) Am Freitagabend (13.06.) verletzte sich ein 66-Jähriger bei landwirtschaftlichen Arbeiten. Gegen 18.45 Uhr wurde die Polizei über die Integrierte Leitstelle über einen Betriebsunfall in Triftern informiert. Dort war ein 66-jähriger Landwirt alleine mit einem Traktor unterwegs um die Heuernte einzufahren.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz gab im vergangenen Jahr den Startschuss für das Triathlon-Event. - Foto: Claus Zettl
Landshut – pm (16.06.2025) Nach dem großen Erfolg im Vorjahr findet am kommenden Sonntag, 22. Juni, der 2. triathlon.de CUP Landshut statt. Das Triathlon-Event am Naherholungsgebiet Gretlmühle lockt in diesem Jahr mit neuen Höhepunkten, einem starken Teilnehmerfeld und mitreißender Stimmung entlang der Strecke. Bereits bei der Premiere 2024 nahmen 500 Starterinnen und Starter teil – nun steht ein neuer Meilenstein bevor:
Weiterlesen ...
Landshut - polo (16.06.2025) Am 16. Juni wurden der Polizeiinspektion Landshut verfassungsfeindliche Schmierereien mitgeteilt. Ein Unbekannter schmierte offensichtlich mit einer Bitumenmasse ein Hakenkreuz und ein „Z“-Symbol auf den Gehweg in der Inneren Regensburger Straße auf Höhe der Hausnummer 11. Die Schadenshöhe lässt sich bislang nicht beziffern.
Weiterlesen ...

Zum wiederholten Mal wurden in Velden Trachten für den guten Zweck verkauft. - Foto: Susanne Padua
Velden – pm (16.06.2025) Bürgermeister Ludwig Greimel ließ es sich am Sonntagmittag nicht nehmen, den Trachtenflohmarkt des Frauennetzwerks um MdB a. D. Nicole Bauer und MdL Ruth Müller zu besuchen, der zum zweiten Mal in Velden am Volksfestsonntag in der Güterhalle am Bahnhof stattfand. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen und den Landshuter Maltesern, vertreten durch die Stadtbeauftragte Patricia Steinberger, konnten die gespendeten Trachten zugunsten des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser weiterverkauft werden.
München/Landshut - pm (16.06.2025) Der Münchner Cannabis-Unternehmer Wenzel Cerveny (64), Gründer der Fachhandelskette Hanf.com und engagierter Legalisierungsaktivist, sieht sich als Opfer einer politisch motivierten Strafverfolgung. Am Mittwoch, 18. Juni, um 13 Uhr beginnt vor dem Amtsgericht München (Nymphenburger Str. 16) ein Prozess gegen ihn – sechs Jahre nach einer umstrittenen Großrazzia.
Weiterlesen ...