Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Überwältigende Resonanz der Aktion Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Müller Haindl

Fast doppelt so viele Päckchen als im Vorjahr wurden im Bürgerbüro von MdL Ruth Müller abgegeben.

Landshut - pm (20.11.2020) "Es ist bewegend zu sehen, auf welch große Resonanz die Aktion bei den Bürgerinnen und Bürgern in Stadt und Landkreis Landshut gestoßen ist" kommentiert Mathilde Haindl das Ergebnis der Sammelaktion für die Hilfsaktion Weihnachten im Schuhkarton im Bürgerbüro der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller.

Die Kommunalpolitikerin aus Rottenburg zeigte sich bei der Abholung beeindruckt von dem Berg an bunt verzierten Geschenken. Wurden im letzten Jahr knapp einhundert Päckchen für arme und bedürftige Jungen und Mädchen abgegeben, so kamen dieses Mal 185 Geschenke zusammen. Mathilde Haindl, die schon seit über 20 Jahren in ihrer Heimatgemeinde Rottenburg für die Aktion die Pakete annimmt, freute sich, dass die Annahmestelle in Landshut auf solch überwältigende Resonanz stößt und bedankte sich bei Ruth Müller und ihrem Büroteam für die Unterstützung.

Um Kinder aus armen Verhältnissen nicht nur mit Hygieneartikeln, Schulsachen und Kleidung zu unterstützen, sondern ihnen mit den außerdem in den Päckchen enthaltenen Spielsachen, Kuscheltieren und Süßigkeiten ein wenig weihnachtliche Freude auf die Gesichter zu zaubern, dafür ist die Aktion gedacht. "Es ist rührend zu sehen, mit wie viel Liebe und Aufwand die Päckchen verziert wurden. Ein wunderbarer Ausdruck von Menschlichkeit und Mitgefühl - gerade in der jetzigen Zeit, in der diese Werte einen ganz neuen Stellenwert erreicht haben", so Ruth Müller. Mit der Aktion Weihnachten im Schuhkarton werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinderaugen zum Leuchten gebracht werden, die ansonsten nur wenig Anlass zur Freude haben.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Der Neuhauser

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten