Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Nachhilfeunterricht
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Versteckte Armut: Ruth Müller besucht Berberhilfe

Ruth Müller Berberhilfe LA

v. l.: Vincent Hogenkamp, Wolfram Baumgart, Astrid Kindsmüller, Semra Uzun, MdL Ruth Müller, Michael Kaindl - Foto: Berti Schraudolph

Landshut - pm (04.11.2020) Seit fünf Jahren gibt es in Landshut die Berberhilfe, die im Jahr 2017 den dazugehörigen gemeinnützigen Verein gegründet hat. Eine Frau der ersten Stunde ist Astrid Kindsmüller, die erste Vorsitzende des Vereins.

"Im Februar 2020 konnten wir unseren Wunsch verwirklichen, eine feste Anlaufstelle für obdachlose und bedürftige Menschen in unserer Region anzubieten und sind nun in einer ehemaligen Apotheke in der Klötzlmüllerstraße eingemietet", erzählt Kindsmüller beim Besuch der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller, die zusammen mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD Landshut, Vincent Hogenkamp gekommen war.

440 registrierte Personen zählt die Berberhilfe im Moment und rund 150 kommen wöchentlich um sich und auch ihre Angehörigen mit Lebensmitteln, Kleidung oder einer warmen Mahlzeit zu versorgen. An die 16 Obdachlose werden in Landshut von Streetworkern an ihren Schlafplätzen aufgesucht und den Wohnungslosen wird bei Behördengängen und der Wohnungsvermittlung geholfen.

Gerade der Wohnungsmarkt in Landshut sei ein großes Problem, denn bezahlbarer Wohnraum ist Mangelware, machten die Vorstandsmitglieder deutlich. "Als SPD haben wir in Landshut einen Bürgerentscheid initiiert und wünschen uns, dass endlich Wohnungen auch nach sozialen Kriterien errichtet werden", stellte der stellvertretende Vorsitzende der SPD Landshut, Vincent Hogenkamp fest.

Zweimal in der Woche hat der Treffpunkt an der Klötzlmüllerstraße geöffnet und 25 ehrenamtliche Vereinsmitglieder kümmern sich darum, dass mittwochs und samstags, an den Ausgabetagen, die Regale voll sind. "Wir haben 17 Abholstationen für Lebensmittel, die kurz vor dem Verfallsdatum sind, die wegen Saisonende aus dem Regal müssen oder die in den Bäckereien bei Ladenschluss übrig geblieben sind", erläutert Michael Kaindl das Konzept.

Außerdem wolle man, um der Vereinsamung der Menschen entgegenzuwirken, auch regelmäßige Kaffee-Treffen abhalten, das sei aber jetzt wegen des Lockdowns nicht möglich. Der Verein hat dafür auch extra einen Kellerraum im Gebäude umgebaut, dieser wird im Moment für Körperpflege-Aktionen wie Haareschneiden und Fußpflege genutzt.

"Unsere Klienten sind zwischen 18 und 93 Jahre alt, einige alleinstehend, einige mit Familien. Ihnen wollen wir helfen, das Leben zu bewältigen und es zu verbessern", erläutert Wolfram Baumgart die Philosophie des Vereins.

Rund 900 Stunden arbeiten die Vereinsmitglieder monatlich ehrenamtlich und müssen nebenbei noch Spenden akquirieren, um die Miete zu bezahlen und haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl oder Hygieneartikel zuzukaufen, die nicht gespendet werden. Unterstützung bekommt der Verein auch durch die "fala", die Freiwilligenagentur Landshut, die Menschen vermittelt, die sich ehrenamtlich engagieren wollen.

"Besonders freuen wir uns, wenn beispielsweise Schulen oder KiTas für unsere Bedürftigen zu Weihnachten etwas vorbeibringen", so Astrid Kindsmüller. Die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller hatte ebenfalls eine Spende in Höhe von 250 Euro dabei. Damit sollen in den nächsten Wochen Gutscheine von Landshuter Gaststätten und Bäckereien erworben werden, damit sich beispielsweise Wohnungslose oder Obdachlose in der kalten Jahreszeit etwas Warmes zu essen kaufen können. "Damit ist ihren Klienten geholfen und unserer Gastronomie", machte Müller ihr Anliegen deutlich. Stellvertretend für die vielen ehrenamtlichen Helfer bedankte sie sich bei der Vorsitzenden Astrid Kindsmüller für die wertvolle Arbeit für die Menschen, die mitten in unserem reichen Land in versteckter Armut leben.

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten