Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Ein echter Reidel schmückt den Empfang des Hospitzvereins

Reidel Bild

Franz Reidel und der 1. Vorsitzende des Hospizvereins Landshut, Kunibert Herzing.

Landshut - pm (26.10.2020) Nackte Wände – so was kann eine Künstlerfamilie schon schmerzen. Deshalb kam Maggie Dost-Reidel die Idee, dem Hospizverein Landshut ein Bild zu schenken, damit der Empfangsraum des neuen Büros in der Harnischgasse 35 noch schöner wird.

Und so stieg Franz Reidel in den reichen Fundus seiner Familie und überreichte dem 1. Vorsitzenden des Hospizvereins Landshut Kunibert Herzing kürzlich einen Farbholzschnitt seiner Mutter Marlene Reidel. Der zeigt eine Ansicht von Landshut mit Burg Trausnitz und den Kirchen St. Martin und St. Jodok. Nun freut sich jeder, der den Hospizverein aufsucht, an dem handsignierten Kunstwerk und fühlt sich freundlich empfangen.

Marlene Reidel, die 2014 starb, ist als Autorin und Illustratorin von Kinderbüchern weltberühmt. Ihr Klassiker „Kasimirs Weltreise“ ist in viele Sprachen übersetzt und auch heute noch gefragt. Die Werke ihres Ehemanns und Bildhauers Karl Reidel (1927-2006) sind den Landshutern vertraut und gegenwärtig.

Im Künstlerhaus Reidel in der Landshuter Straße 17 in Obergangkofen kann sich jeder umschauen. Kontaktdaten finden sich unter www.marleneundkarlreidel.de.

Als Verwalter des reichen Nachlasses fungiert heute Sohn Franz Reidel, der gleichzeitig mit seiner Maggie Dost-Reidel, ein engagierter und einfühlsamer Hospizbegleiter ist. Deshalb appelliert er an alle Leser, nicht zu lange zu warten, bis man sich an den Hospizverein wendet: „Es ist so schade, wenn wir so spät dazukommen, dass die Totkranken kaum noch ansprechbar sind.“ Niemand solle die frühzeitige Kontaktaufnahme scheuen, ergänzt Kunibert Herzing vom Hospizverein.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Bernhard Schindler Freie Wähler

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten