Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Business Park Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Spontandemo: Größtes Flüchtlingslager Europas brennt

spontandemo brand flüchtlinge

Landshut - pm (09.09.2020) „Wir haben Platz“. Unter diesem Motto demonstrierten heute, Mittwochabend in der Altstadt (Foto) spontan u.a. Seebrücke, Fridays for Future und Café Resistenza für die sofortige Aufnahme von Geflüchteten, insbesondere aus dem Lager Moria auf der griechischen Insel Lesbos.

Am Dienstagabend brach dort, im größten Flüchtlingslager an den EU-Außengrenzen, ein Großbrand aus. Durch dieses Feuer wurde der Großteil des Lagers zerstört und damit unbewohnbar gemacht. Aber nicht erst seit dem Feuer seien die Zustände dort menschenunwürdig, so die Demonstrierenden. Das Lager, welches ursprünglich für 2.800 Menschen errichtet wurde, fasste zuletzt über 13.000 Menschen, darunter 4.000 Kinder.
Es verfügte weder über ausreichende sanitäre Anlagen, noch war es möglich Infektionsschutzregeln einzuhalten.
Die Demonstration forderte die Aufnahme von Geflüchteten in europäischen Ländern, aber vor allem in Deutschland, konkreter in Bayern. Einige Bundesländer wollen handeln und im Rahmen von Landesaufnahmeprogrammen Menschen bei sich aufnehmen. Bayern müsse dem folgen, so eine Forderung der Aktivist*innen – hier sehen sie Bundesinnenminister Seehofer in der Verantwortung.
„Seit Jahren wird die humanitäre Katastrophe in den Lagern durch die Bundesregierung geduldet – das muss aufhören.“, so ein Redner.
„Kein Mensch ist illegal – Bleiberecht überall!“ skandierten die Teilnehmer*innen auf ihrem Zug durch die Innenstadt.

Farben Hoegner

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Bernhard Schindler Freie Wähler

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten