Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Die Landshuter Pflegeplatzbörse hat sich bewährt. Wichtiger Service für Senioren und ihre Angehörigen

zweites foto trkin lkStadt und Landkreis Landshut - pm (05.08.2020) Seit zweit Jahren gibt es bereits die Landshuter Pflegeplatzbörse, mit der Angehörige, aber auch Senioren, die einen Pflegeplatz suchen, sich über die freien Kapazitäten in der Stadt und im Landkreis Landshut informieren können. Organisiert und durchgeführt wird die Pflegeplatzbörse vom Evangelischen Bildungswerk in Landshut. Hintergrund ist eine Initiative des Seniorenpolitischen Arbeitskreises und der Seniorenbeauftragten der Stadt und des Landkreises Landshut.

Man hat erkannt, dass es keine zentrale Möglichkeit gab, verfügbare Pflegeplätze in der Region abzurufen. Diese Lücke wurde mit der Landshuter Pflegeplatzbörse geschlossen.

Heute kann sich jeder im Internet auf der entsprechenden Seite leicht über alle freien Plätze in den 23 Heimen in der Region informieren. Das ist auch wichtig: Es ist ja keine einfache Entscheidung für Angehörige, ihre Eltern oder andere pflegebedürftige Personen aus der Familie in ein Alten- und Pflegeheim zu geben. Denn oft ist es der große Wunsch der Betroffenen, so lange wie möglich den Lebensabend in den eigenen vier Wänden zu verbringen. Auf der Homepage www.pflegeplatz-landshut.de finden Interessierte eine kompakte Übersicht, in welchem Alten- und Pflegeheim in Stadt und Landkreis aktuell Pflegeplätze verfügbar sind. Außerdem informiert die Seite zur besseren Orientierung über alle bestehenden Heime in der Region.

„Mit der Pflegeplatzbörse wollen wir die Angehörigen unterstützen, die nach einer schwierigen Entscheidung sich auf eine ebenfalls schwierige Suche begeben müssen“, so Jetmire Hoti, die beim Evangelischen Bildungswerk Landshut die Internetseite betreut. „Die Plätze in Alten- und Pflegeheimen sind knapp, außerdem soll das Heim ja auch zum künftigen Bewohner passen“, so erklärt sie weiter. So werden zugleich Angaben wie Doppel – oder Einzelzimmer oder die mögliche Belegung durch weibliche oder männliche Bewohner aufgelistet.

Für die Pflegeheime hat dieser Service ebenfalls Vorteile: Die Angehörigen müssen nicht mehr „ins Blaue hinein“ bei allen möglichen Anbietern anfragen, sondern können gezielt die Anbieter mit freien Plätzen kontaktieren – der Aufwand für die Alten- und Pflegeheime sowie für die Sozialdienste verringert sich dadurch spürbar.

Im Bild: Die Pflegeplatzbörse wird regelmäßig durch Jetmire Hoti (Foto) aktualisiert. Auch die Seniorenbeauftragten von Stadt und Landkreis Landshut, Franz Linzmeier und Janine Bertram stehen bei Rückfragen zur Verfügung.

...

Der Neuhauser

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Farben Hoegner

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten