Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden
Klimaplan Landshut
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten
10 Jahresplan fürs Klima
Papiererstraße Kasten
Weg frei für einen Klimaktionsplan - Ziel: Landshut in zehn Jahren klimaneutral. weiterlesen
Dauerproviorium
Patricia Steinberger SPD Kasten
Die Grünen würden den Parkplatz neben dem ZAK-Kindergarten lieber grüner nutzen. weiterlesen
4 Stunden für 323 Mio. €
Fritz Koenig Ruef Kasten
Haushalt ohne große Debatte verabschiedet. Thema des Tages: Stadttheater. weiterlesen
Unbeschrankte Durchfahrt
OB Alexander Putz Kasten
Es bleibt möglich, zwischen Neu- und Altstadt durchs Balsgäßchen abzukürzen. weiterlesen

Antifa "beschützt" Landshuter/innen vor AfD-Spreader Samstagvormittag: Spontankundgebung gegen AfD-Stand

gegen demo antifa

Landshut - pm (21.02.2021) Keine Genehmigung lag vom Ordnungsamt für den „AfD-Bürgerdialog“ am Samstag Vormittag vor dem Rathaus vor. Das hinderte die Handvoll AfD-Politiker – darunter auch zwei AfD-Stadträte – nicht daran, die Veranstaltung sowohl zu bewerben, also auch ihren Stand aufzubauen.

Die Polizei hielt es leider nicht für nötig, einzugreifen – weder aufgrund der fehlenden Genehmigung noch trotz vielfachem Verstoß gegen das Maskenverbots durch die AfDler. Die Teilnehmer.innen einer spontan angemeldete Gegendemo schirmten deshalb die Landshuter Bürger.innen engagiert vor den „Spreader.innen“ ab.

Am Freitag versuchte die AfD ihre Veranstaltung vor dem Rathaus beim Ordnungsamt anzumelden. Ohne Erfolg. Sie erhielten eine Absage, wie auch die Polizei bestätigte. Im Gegensatz zu Demos anderer Interessensgruppen, die das Demoverbot in der Innenstadt in Coronazeiten mit Rücksicht auf Mitbürger.innen akzeptieren, schert sich die AfD nicht darum. Sie mobilisierte fleißig via Telegram und baute pünktlich am Samstag vor dem Rathaus Infostand und Tourbus auf. Ein Dutzend AfD-Funktionäre – darunter die beiden AfD-Stadträte Günter Straßberger und Rainer Ecker, machten sich daran, die Landshuter Bürgern.innen mit ihrem Dialog zu beglücken. Soweit zwar ärgerlich und unverschämt. Völlig inakzeptable und verwerflich war deren völlige Ignoranz der Corona-Vorschriften, kein Hygienekonzept, vielfach masken- und abstandslos.

gegen demo zwei

Die beiden Polizeibeamten, die bei Beginn der Veranstaltung vor dem Rathaus eintrafen, beschlossen nach kurzer Beratung, dass „die jetzt mal machen können und sie den Fall dann überprüfen würden“. Dann rollten sie wieder vom Platz. Was wäre wohl passiert, wenn das eine Antifa-Demo gewesen wäre?

Dank der Mobilisierung auf Telegram wurden jedoch auch die Antifa und andere Interessensgruppen, denen an demokratischen Werten liegt, auf das AfD-Spektakel aufmerksam. Pünktlich um zehn Uhr versammelten sich rund zweimal soviele Menschen gegenüber dem AfD-Stand zu einer Spontankundgebung – allerdings vorschriftsmäßig mit Maske. So wurde aus dem Bürger-Dialog der AfD nichts, denn die Gegendemonstrant.innen spannten einen charmante und sicheren Schirm aus bunten Bannern und Schildern um den AfD-Block und hielt damit den Schaden in Grenzen: Damit war die Gefahr der Virusübertragung durch einen erzwungenen Abstand garantiert, zum zweitens blieben die Büger.innen von dem „Dialog“ der AfD-Maskenlosen und ihren menschenverachtenden Inhalten verschontbunden.

Eine andere erfreuliche Folge dieser Episode: Offensichtlich ist zumindest die Landshuter Polizei inzwischen der Meinung, dass der Demo-Ort in der Innenstadt wieder akzeptabel und risikolos bespielbar ist. Wir sehen uns also in Bälde wieder vor dem Rathaus!

Text/Fotos Antifa

Bernhard Schindler Freie Wähler

Corona eindämmen, aber wie?

Was soll gegen das Virus unternommen werden?
Der Neuhauser

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Farben Hoegner

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • NGG appeliert an Abgeordnete: 38.000 Beschäftigte in Landshut erwarten Umsteuern am Arbeitsmarkt
  • Auf – Zu: Einzelhandel droht Regelungs-Wirrwarr und Shoppingtourismus
  • Stadtrat setzt Schleichverkehr durchs Balsgäßchen keine Schranke
  • Ehemaliges Bosch-Druck-Gebäude sucht neue Mieter
  • Carossa-Immobilien: Kaufen Münchner Niederbayern auf? Attraktivität des Landshuter Immo-Markts steigt weiter
  • OB Putz verärgert: Kommende Woche nur 227 Impfdosen für Landshut
  • 28:16 für 323 Mio. Euro-Haushalt im Zeichen der Corona-Pandemie
  • Freyung: Provisorischer Parkplatz bleibt ein Provisorium
  • Stadt Landshut: 7-Tage-Inzidenzwert klettert auf über 100. Jetzt drohen ab Montag strengere Regeln
Kunst & Auktionshaus Ruef Landshut

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

rundschau 24 unterstützen

Vielen Dank für Ihre Bereitschaft die Arbeit der landshuter rundschau via PayPal zu unterstützen.

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Sport
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Mediadaten